So zerlegen Sie eine Waschmaschine
Um das Problem zu beheben, sollten Sie die Garantie nutzen und es an das Servicecenter zurücksenden. Wenn es keine Möglichkeit gibt oder die Garantie abgelaufen ist, ist selbst ein Anfänger durchaus in der Lage, das Auto mit eigenen Händen zu zerlegen und zusammenzubauen.

Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisung für das Waschobjekt nicht wegzuwerfen und die Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.
Samsung Waschmaschine Diagramm
Das Diagramm wird zum Reparaturassistenten, wenn Sie es verstehen. Für einen Meister bedeutet die Arbeit nach dem Schema ein paar Stunden Beschäftigung. Für einen Anfänger dauert es viel länger, da Sie zuerst herausfinden müssen, was jeder Buchstabe bedeutet und worauf er sich bezieht.

Tritt eine Störung in der Maschine auf, wird diese direkt mit dem Steuermodul verbunden und auf dem Display erscheint ein Buchstabe und eine Zahl, die für das Problem verantwortlich ist. Dafür gibt es ein eigenes Schema.

Wir geben die Bezeichnungen der Codes an:
- E1 - das Problem liegt in der Wasserversorgung. Überprüfen Sie den korrekten Anschluss mit der Installation, achten Sie auf das Relais und EC.
- E2 - das Problem liegt im Abfluss von Wasser. Es könnte eine Verstopfung, ein Problem mit dem Relais oder ein geknickter Schlauch sein.
- E3 - das Wasser im Tank läuft über. Vermutlich liegt das Problem am Relais.
- dE - entweder ein Problem im Schließsystem, oder besser die Lukentür schließen.
- E4 - Unwucht der Garnitur in der Trommel.
- E5, E6 - Heizelement ist defekt. Auf einwandfreie Funktion prüfen, Widerstand prüfen, ggf. ersetzen.
- E7 - Relaisausfall.
- E8 - die Wassertemperatur entspricht nicht dem ausgewählten Modus.

Komplexere Probleme, Teileaustausch oder Reparaturen, werden von einem Waschmaschinenmeister problemlos gehandhabt. Nicht alles kann alleine gemacht werden, besonders wenn ein Anfänger übernimmt.

Waschmaschinenreparatur (+ häufigste Pannen)
Bestimmen Sie zunächst die Ursache der Störung und den Ausfall selbst.

Die häufigsten sind:
- defektes Heizelement. Der Grund dafür: Spannungsabfälle und schlechte Wasserqualität. Diese Art von Problem umfasst Heizelementverbindungen und einen Temperatursensor. Wenn viel Kalk vorhanden ist, funktioniert der Sensor nicht und bei einem Kurzschluss brennen die Kontakte des Heizelements durch.
- Fehlfunktion des AGR. Der Grund dafür ist der Verschleiß des Antriebsriemens. Dies wird dadurch angezeigt, dass die Wäsche während des Betriebs gestoppt wird und die Trommel nicht schleudert. Nur durch den Originalriemen ersetzen.
- Bruch der Einlassventile. Wenn der Gummi abgenutzt ist, fließt Wasser in den Tank. Wenn das Ventil verstopft ist, fließt kein Wasser in die Maschine.
- Lagerproblem.
- Fettige Pumpe.
- Ablaufpumpe.

Über Elektronik wurde nichts gesagt. Dies alles liegt daran, dass das Unternehmen hochwertigste Geräte herstellt und Ausfälle im Elektro- oder Verkabelungsbereich äußerst selten sind.

Wenn die Horizontallademaschine das Wasser nicht erwärmt:
- Sicherheitsvorkehrungen beachten - Maschine vom Netz trennen.Lösen Sie die Schrauben, mit denen die obere Abdeckung befestigt ist, und entfernen Sie sie.
- Entfernen Sie die Ausgabeschale. Die Schrauben hinter dem Tablett müssen herausgeschraubt werden.
- Entfernen Sie die Bodenplatte.
- Entfernen Sie die Lukenmanschette: bewegen Sie sie, hebeln Sie die Klemme (Metall), ziehen Sie.
- Legen Sie die Manschette nach innen.
- So entfernen Sie die Frontplatte der Waschmaschine richtig: Lösen Sie die Schrauben, die die Tür blockieren, und trennen Sie die Kabel.
- An der Basis sehen Sie ein Heizelement.
- Trennen Sie die Heizelementdrähte.
- Schrauben Sie die Mittelmutter nicht vollständig ab.
- Um das Heizelement zu erhalten, müssen Sie die zentrale Schraube durchdrücken.
- Ziehen Sie das Thermostat heraus.
Die Montage erfolgt kopfüber. Dies funktioniert nicht bei vertikaler Belastung.
- Schließen Sie die Vorbereitungsphase ab. Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich und Ihre Werkzeuge vor. Vergessen Sie Ihr Smartphone nicht.
- Entfernen Sie das Bedienfeld. Alle Maschinen verfügen über eine automatische Vertikalbeschickung "Indesit", "Atlant" oder andere, ein anderes Entnahmesystem. Irgendwo müssen Sie die Schrauben an den Seiten und hinten lösen, aber irgendwo müssen Sie nur die Riegel entfernen.
- Legen Sie das Panel beiseite. Wenn die Kontakte darauf stören, können Sie ein Foto machen und sie dann entfernen.
- Die Befestigungsschrauben befinden sich hinter dem Block.
- Lösen Sie diese (Schrauben) und entfernen Sie die Abdeckung. Bei einigen Maschinen wird dazu die Seitenwand entfernt und die Türverriegelung gelöst.
- Demontage des Füllventils. Die Schellen werden gelöst, die Schläuche von den Sitzen entfernt. Die Drähte müssen getrennt werden, der Riegel wird gedrückt und das Ventil kann herausgedrückt werden.
- Halten Sie die Seitenwände auf selbstschneidenden Schrauben - entfernen Sie sie.
- Die Wände gleiten nach unten und ziehen sich zurück.
- Der Zugang zur Front ist offen. Um die Blende abzuschrauben, lösen Sie die Schrauben.
- Der Zugang zu den Knoten ist offen. Sie können die am Tank befestigte Verkabelung entfernen.
- Falls das Lager ausgetauscht werden muss, erfolgt dies vor Ort. Da darf der Tank nicht entfernt werden.
- Der Antriebsriemen wird von der Riemenscheibe entfernt.
- Um die Heizung zu erhalten, müssen Sie: das Heizelement ausschalten, die Mutter drehen und die zentrale Schraube nach innen drücken.
- Wir entfernen den Motor: Ziehen Sie die Kontaktstücke heraus und drehen Sie die Befestigungsschrauben.
- Wir lösen die Ablaufpumpe: Wir lösen die Klemme von Rohr und Schlauch. Wir schießen.
- Drehen Sie die Pumpe entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Schrauben zu lösen.

Sie können das Parsen beider Arten von Downloads selbst durchführen. Dies erfordert nicht viel Aufwand und kauft Spezialwerkzeug.
So zerlegen Sie eine Samsung-Waschmaschine
Wie zerlegt man eine Waschmaschine ohne die Hilfe eines Profis? Sie können die oben genannten Punkte ausführen, bevor Sie mit dem Heizelement arbeiten.

Als nächstes können Sie:
- Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite der Maschine. Es gibt einen Stecker und einen Schlauch. Der Schlauch wird für die Notentleerung des Wassers benötigt und der Ablauf wird durch den Stopfen gereinigt.
- Zum Abschrauben des Steuerkreises müssen Sie zwei Blechschrauben lösen und dann die Befestigungslasche lösen.
- Um das Elektromodul (im inneren Teil der Schalttafel) zu entfernen, müssen Sie die 3 Blechschrauben der oberen Befestigung an der Frontplatte lösen.
- Um die Frontplatte zu entfernen, lösen Sie die 4 selbstschneidenden Schrauben an der Bodenplatte.
- Der Tank wird durch Stoßdämpfer und Federn an der Karosserie gehalten.
- Unter dem Tank befindet sich ein Elektromotor.

Vorbereitungsphase
Bequemlichkeit und hochwertige Demontage der Waschmaschine hängen von einer guten Vorbereitung ab.

Führen Sie sie daher wie folgt aus, ohne an jedem der Punkte zu überspringen oder zu "springen":
- stromlos machen.
- Entleeren Sie den Tank und die Rohre.
- Bereiten Sie Ihre Werkzeuge vor.
- Wählen Sie einen Standort für Renovierungsarbeiten. Es sollte gut beleuchtet sein und sich bequem im Fahrzeug bewegen können.

So reparieren Sie eine Samsung-Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen Es werden keine speziellen Werkzeuge benötigt, alles ist zu Hause. Bewaffne dich:
- Schraubendreher;
- Zange;
- Köpfe in verschiedenen Größen;
- Kleiner Hammer.

Von den Sonderposten kann es nur eine WD-40-Lösung geben, sie hilft beim Entfernen des Dichtmittels, festgeschraubter Muttern und Gleichlaufgelenke. Klappen Sie Ihr Smartphone nicht weg. Er wird gebraucht, um nicht nur den nächsten Arbeitsschritt auszuspionieren, sondern auch ein Foto zu machen.

Fotos helfen Ihnen dann, die Maschine wieder in Ordnung zu bringen.
Fehlerbehebung
Pannen haben eine andere Art der Manifestation. Oft werden sie in Form eines speziellen Codes auf dem Display angezeigt, der am Anfang des Artikels steht. Alle Fahrzeuge lassen sich in Fahrzeuge mit und ohne Display einteilen.

Autos ohne Display zeigen das Problem mit den Glühbirnen.
- Die Anzeige für die niedrigere Temperatur und alle Waschmodus-Lampen leuchten auf. Problem: Wasser wird nicht gegossen.
- Die 2. von der unteren Temperaturanzeige und die gleichen Lampen aller Modi leuchten. Problem: kein Wasserablauf.
- Alle Lampen für die Waschmodi leuchten und die beiden unteren Lampen mit der Temperatur. Problem: zu viel Wasser.
- Alle Lampen für die Waschmodi leuchten und entweder die 2 Mitteltemperaturlampen oder die zweite von oben und die zweite von unten. Problem: Wasser erwärmt sich nicht.
- Alle Waschmodus-Lampen und eine obere mit zwei unteren Temperatursensoren leuchten. Problem: fehlerhafte Tasten.
- Alle Waschmodus-Lampen und die beiden oberen Temperatursensoren gingen an. Problem: Es gibt kein Signal vom Temperatursensor.

Basierend auf der Kenntnis der Codes können weitere Aktionen festgelegt werden.
Sicherheitstechnik
Bei der Arbeit mit jeder Technik müssen Sie Sicherheitsvorkehrungen beachten. Alle Arbeiten müssen mit der Spannungsfreischaltung des Gerätes begonnen werden. Es ist auch wichtig, alle Arbeiten mit trockenen Händen zu erledigen.

So bauen Sie eine Samsung-Waschmaschine zusammen
Zerlegt, zerlegt, aber Sie können es nicht wieder zusammenbauen? Um dies zu verhindern, sollten Sie entweder ein Notebook oder ein Smartphone verwenden. Im Falle eines Notebooks müssen Sie jeden Ihrer Demontageschritte aufschreiben, damit sie später die Punkte von unten nach oben lesen und sammeln können.

Die Zeit für die ganze Arbeit wird um ein Vielfaches verlängert. Mit einem Smartphone geht das viel einfacher. Machen Sie von jedem Schritt ein Foto und scrollen Sie am Ende vom letzten zum ersten Foto und sammeln Sie.

Waschmaschinenpflege
Sie müssen sich um alles kümmern. Auch mit Waschmaschine.

Halten Sie sich daher an 5 Grundregeln:
- Wenn die Last für 5 kg ausgelegt ist, müssen Sie sie nicht unter die Oberseite laden und Sie sollten nicht mehr als 5 versuchen.
- Bevor Sie die Sachen hineinlegen, überprüfen Sie alle Sachen auf Kleinigkeiten. Sie können im Auto stecken bleiben und es beschädigen. Die Schale für Pulver und Gele lässt sich leicht entnehmen und sollte regelmäßig gewaschen werden. Lassen Sie nach dem Waschen die Tür geöffnet, um die Maschine zu lüften und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
- Nehmen Sie sich mindestens alle 7 Tage Zeit für die Pflege der äußeren Teile.
- Es lohnt sich, auf die Werbung zu hören und sich doch einen Wasserenthärter zu kaufen. Es verbessert nicht nur die Waschqualität, sondern schont auch die Innenteile der Waschmaschine.
- Die Bedienungsanleitung sollte immer griffbereit sein und ist lesenswert. Die Hersteller haben es mit der Erwartung geschaffen, dass Sie die Autopflege leichter bewältigen können.

Es ist nichts Schändliches, wenn Sie dem Meister die Schreibmaschine geben. Aber wenn Sie die Reparatur selbst durchführen, bleiben Sie sicher und achten Sie auf Details.
Video: So zerlegen Sie eine SAMSUNG-Waschmaschine