Welchen Luftbefeuchter für eine Wohnung wählen

Ein Luftbefeuchter ist längst kein Luxusartikel mehr. Ein kleiner Luftbefeuchter kann in jedem Raum aufgestellt werden. Auf dem modernen Markt wird eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle angeboten, die sich perfekt in jedes Design einfügen.

Luftbefeuchter
Ein Luftbefeuchter erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum und macht die Luft weniger trocken.

Die Luftfeuchtigkeit sollte mindestens 40-60% betragen, damit sich eine Person wohlfühlt. In der Wintersaison wird bei aktiver Heizung die Raumluft bis zu 30% getrocknet. Dies führt zu verschiedenen pathologischen Prozessen im Körper: Austrocknung der Schleimhaut, Atemnot, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Staub und verschiedenen Allergenen.

Luftbefeuchter für Zuhause
Besonders im Winter ist es wichtig, einen Luftbefeuchter zu verwenden, wenn kalte Luft beim Erhitzen noch trockener wird.

Um einen Luftbefeuchter für einen Raum auszuwählen, müssen Sie viele Parameter untersuchen und die erforderlichen Funktionen des Geräts bestimmen. Es gibt viele Modelle auf dem Markt, die mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sind.

Wozu dient ein Luftbefeuchter?

Um das normale Funktionieren des menschlichen Körpers zu gewährleisten, müssen nach den bestehenden Normen bestimmte klimatische Bedingungen eingehalten werden. Die normale Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 45 und 65 % liegen, damit sich eine Person wohl fühlt. Ansonsten sind verschiedene Erkrankungen möglich.

Luftbefeuchter Philips
Die Größe des Geräts richtet sich nach dem Volumen des Raums, in dem Sie die Luft befeuchten möchten.

In modernen Wohnungen werden die etablierten Regeln oft nicht eingehalten. Mit einsetzender Winterkälte nimmt die Luftfeuchtigkeit durch das aktive Heizen deutlich ab.

Durch die erhöhte Trockenheit der Luft leidet die Schleimhaut, die Haut ist dehydriert, was zum Auftreten eines Hautausschlags und Abblättern der oberen Epidermisschichten führt. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch eine Abnahme der Immunität verursachen. Dies erhöht die Morbidität und wird zur Ursache von emotionalen Störungen.

Luftbefeuchter Foto
Die Luftfeuchtigkeit wird im Bereich von 45-50% als ideal angesehen. Steigt die Luftfeuchtigkeit über 50 %, können sich Hausstaubmilben, Bakterien und Schimmelsporen vermehren.

Mögliche Folgen eines Aufenthalts in einem Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit: schwere Atemwegserkrankungen. Beim Menschen verschlimmern sich Atemwegserkrankungen, es treten allergische Reaktionen und eine übermäßige Staubempfindlichkeit auf.

Kleinkinder reagieren empfindlicher auf ungünstige mikroklimatische Bedingungen. Ihr Körper ist noch nicht geformt, daher bedarf es besonderer Sorgfalt. Das Kind ist weniger resistent gegen Veränderungen, daher leidet es zuerst. Aus diesem Grund wird empfohlen, Luftbefeuchter in Kinderzimmern zu installieren.

Luftbefeuchter im Zimmer
Berücksichtigen Sie bei der Budgetkalkulation nicht nur die Anschaffungskosten des Geräts, sondern auch die Betriebs- und Wartungskosten.

Durch die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in den Räumlichkeiten können Sie die Leistung aller in der Wohnung lebenden Personen erheblich verbessern. Dadurch werden schwere Erkrankungen vermieden. Unten sind die Optionen für den Luftbefeuchter für die Wohnung. Dazu müssen viele Kriterien geprüft werden.

Welchen Luftbefeuchter soll man wählen

Es gibt viele verschiedene Modelle von Luftbefeuchtern für den Haushalt. Jeder von ihnen zeichnet sich durch seine eigenen Eigenschaften und Vorteile aus. Die gängigsten Optionen sind:

  • Traditionell. Die gesamte Luft strömt durch einen Filter oder eine Kassette. Diese Teile sind abnehmbar und für eine gewisse Luftmenge ausgelegt. Das Funktionsprinzip ist recht einfach. Zu den Vorteilen gehört - es verbraucht im Vergleich zu Analoga nicht so viel elektrische Energie. Nachteile - geringer Wirkungsgrad, häufiges Wechseln des Filters. In diesem Fall ist das Produkt nicht nur für die Befeuchtung der Luft, sondern auch für die Reinigung verantwortlich.
Luftbefeuchter
Herkömmliche Luftbefeuchter befeuchten die Luft, indem sie sie durch eine Kassette, einen Filter oder ein anderes Objekt „blasen“, das reichlich mit Wasser angefeuchtet ist.
  • Ultraschall. Modernere Geräte. Sie arbeiten nach dem Prinzip, aus kleinen Wasserpartikeln Kaltdampf zu erzeugen. Sie verbrauchen wenig Energie. Der Dampf erwärmt sich, so dass der Raum nicht gekühlt wird. Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, ein spezielles Fluid zum Reinigen von Luftströmen zu verwenden. Ansonsten erscheint auf den Möbeln eine charakteristische Plakette, die mit der Zeit nur schwer zu entfernen ist.
Luftbefeuchter Ultraschall
Ultraschall-Luftbefeuchter ist eine Klimatechnologie, die bei den Kunden große Liebe und Respekt gefunden hat.
  • Dampf. Sie funktionieren, indem sie erhitzten Dampf im ganzen Raum verteilen. Das Wasser gelangt in den Behälter, wo es sich erwärmt und verdampft. Solche Geräte sind einfach zu bedienen, unterscheiden sich in der Leistung, benötigen keine austauschbaren Filter oder Kassetten. Die Befeuchtung erfolgt mit gereinigtem Wasser, was zweifellos ein Vorteil ist.
Dampfbefeuchter
Für zu Hause ist diese Option nicht nur effektiv, sondern auch eine der budgetärsten.

Es gibt auch andere Modelle. Alle sind im Funktionsprinzip ähnlich, unabhängig von der Bauart. Nachfolgend sind die beliebtesten und modernsten Geräte aufgeführt.

Mit kaltem Dampf

Der Klassiker, der zusätzlich mit einem Modul zur Steuerung der Luftbefeuchtungsrate ausgestattet ist. Einige Modelle sind mit einer zusätzlichen Beleuchtung ausgestattet, die als Nachtlicht dient.

Kaltdampf-Luftbefeuchter
Ein Kaltdampf-Luftbefeuchter wird mit einem mit Wasser gefüllten Becken verglichen, in dem es nach und nach verdunstet.

Sie können die Raumluft durch Zugabe von ätherischen Ölen oder speziellen Düften parfümieren. Solche Produkte funktionieren nach dem Prinzip der austauschbaren Kartuschen. Außerdem haben sie eine Luftreinigungsfunktion. Es gibt ein Pulver zum Nachfüllen der Ersatzkartusche, welches die Lebensdauer des Gerätes verlängert.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel;
  • kompakte Größe;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • Luftreinigung und Luftbefeuchtung.

Nachteile:

  • es ist notwendig, Kassetten und Filter zu wechseln;
  • fehlende Zusatzfunktionen.
Luftbefeuchter mit Kaltdampf Foto
Das Funktionsprinzip dieser Variante des traditionellen Befeuchtungsgeräteschemas basiert auf der sogenannten "Luftwäsche".

Das Gerät kann bis zu 10 Stunden auf einem Wasser bleiben, danach muss es ersetzt werden. Im Inneren kann sich Plaque bilden, die schwer zu entfernen ist. Gleichzeitig sind solche Geräte kompakt, sie zeichnen sich durch ausreichenden Bedienkomfort aus. Sie zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus. Sie können sowohl in der Küche als auch im Wohnzimmer oder Kinderzimmer verwendet werden.

Boneco Kaltdampf-Luftbefeuchter
Sie verbessern nicht nur die Atmosphäre Ihres Zuhauses, sondern können es auch mit angenehmen Aromen sättigen und sogar einatmen.

Ultraschall

Eines der besten Geräte mit antibakteriellen Eigenschaften. Die Filter enthalten Silberionen, die Bakterien und Keime eliminieren. Viele Modelle sind mit Hydrostaten ausgestattet, die auf die Luftfeuchtigkeit reagieren.

Luftbefeuchter Ultraschallfoto
Der Ultraschall-Luftbefeuchter gilt als das modernste und wirtschaftlichste Gerät.

Es gibt eine automatische Filterreinigung. Aromatisierung mit ätherischen Ölen ist vorgesehen. Es gibt viele zusätzliche Modifikationen.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel während des Betriebs;
  • Kompaktheit;
  • Leistung;
  • grosse Kapazität.

Nachteile:

  • schützt nicht immer vor der Bildung weißer Blüten.
Befeuchter Ultraschall-Design
Der Ultraschall-Luftbefeuchter zeichnet sich durch seinen leisen Betrieb aus.

Ein solches Gerät ist recht einfach zu bedienen. Unterscheidet sich in den Hochleistungseigenschaften. Erfordert häufige Wasserwechsel aufgrund der hohen Leistung.

Traditioneller Typ

Sie zeichnen sich durch hohe Leistungseigenschaften aus. Es kann in verschiedenen Modi arbeiten. Das Modell arbeitet nach dem Prinzip der Flüssigkeitsverdampfung. Es werden Filter verwendet, die Verunreinigungen durch Versprühen sauberer Tröpfchen abtrennen. Schmutz setzt sich am Boden ab, daher muss er regelmäßig gereinigt werden.

Luftbefeuchter traditionelles Foto
Der Preis für herkömmliche Luftbefeuchter ist recht hoch, das Gerät wird nicht für jeden erschwinglich sein.

Mit Hilfe eines Silberstäbchens wird Flüssigkeit desinfiziert, um die Verbreitung von Bakterien und Keimen zu vermeiden.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel;
  • Schutz gegen Bakterien und Mikroben;
  • Luftreinigung und Luftbefeuchtung.

Nachteile:

  • der Filter muss häufig gewechselt werden;
  • hoher Preis.
Luftbefeuchter traditionell boneco
Ein traditioneller Luftbefeuchter wird in Kinderzimmern und Schlafzimmern verwendet.

Solche Geräte sind für den Heimgebrauch geeignet. Sie sind relativ einfach. In diesem Fall müssen die Filter gewechselt werden.

Mit Hygrometer

Das Hygrometer überwacht die Luftfeuchtigkeit im Raum. Bei Erreichen des optimalen Niveaus wird die Befeuchtung automatisch abgeschaltet. Die Luftfeuchtigkeit kann über einen speziellen Schalter eingestellt werden.

Luftbefeuchter mit Hygrometer
Ein Luftbefeuchter mit Hygrometer hilft Ihnen, eine gesunde und angenehme Atmosphäre in Ihrem Wohnraum zu schaffen.

Vorteile:

  • Leistung;
  • automatische Luftfeuchtigkeitseinstellung;
  • breites Aktionsspektrum.

Nachteile:

  • hoher Geräuschpegel;
  • Hohe Kosten.
Luftbefeuchter mit Hygrometer
Das Hygrometer misst die Luftfeuchtigkeit der das Gerät umgebenden Luft.

Das Gerät hat eine gute Leistung. Kann die Luft in einem großen Raum befeuchten. Dadurch entsteht viel Lärm.

Mit Aromatisierung

Hat einen Behälter zum Aromatisieren. Ausgestattet mit austauschbaren Filtern. Der Sprühbereich wird auf das gewünschte Niveau eingestellt, um Leistung zu erzielen. Sie können die Gerüche im Raum ändern.

Aroma-Luftbefeuchter
Der Aroma-Luftbefeuchter ist eines der beliebtesten Haushaltsgeräte.

Vorteile:

  • netter Geruch;
  • Energie;
  • Verfügbarkeit;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Nachteile:

  • kleiner Behälter für Flüssigkeit;
  • Sie müssen die Kassetten häufig wechseln.
Luftbefeuchter mit Aromatisierungsfoto
An die Luft abgegeben, befeuchten kleinste Wasserpartikel die Raumluft und füllen sie mit Phytonziden, die in ätherischen Ölen enthalten sind.

Dieses Modell ist perfekt für die Aromatisierung der Raumluft. Besitzt hohe feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.

Mit Ionisator

Verbessert die Luftqualität mit einem Ionisator. Sprühmenge und Gerätelaufzeit können automatisch angepasst werden. Oft mit eingebauter Abschaltfunktion ausgestattet.

Luftbefeuchter mit Ionisator
Der Luftbefeuchter-Ionisator gehört zur Kategorie der Haushaltsklimageräte, die entwickelt wurden, um ein gesundes Mikroklima zu schaffen und aufrechtzuerhalten.

Vorteile:

  • hohe Luftqualität;
  • Energie;
  • für verschiedene Räumlichkeiten geeignet.

Nachteile:

  • Sie können kein Leitungswasser verwenden;
  • Plaquebildung.
Luftbefeuchter mit Ionisator Foto
Ein Luftbefeuchter mit Ionisator ermöglicht es Ihnen, den umgebenden Luftraum nicht nur zu reinigen, sondern auch mit Feuchtigkeit auf das erforderliche Maß zu sättigen.

Das Gerät ist einfach zu bedienen. Die Luftqualität verbessert sich, wodurch verschiedene Krankheiten bei den Bewohnern der Wohnung reduziert werden.

Natürliche Verdunstung

Die Flüssigkeit verdunstet auf natürliche Weise. Ein Filterwechsel ist nicht erforderlich. Es gibt eine eingebaute Reinigungsfunktion. In regelmäßigen Abständen müssen Sie den Behälter spülen.

Vorteile:

  • einfache Wartung;
  • bezahlbarer Preis.

Nachteile:

  • geringer Strom;
  • unzureichende Luftreinigung.
natürlicher Verdunstungsbefeuchter
Das Funktionsprinzip von Vorrichtungen dieser Art ist mit der Verdunstung von Feuchtigkeit von der Oberfläche einer befeuchteten Patrone eines Film- oder porösen Typs verbunden.

Es ist ein kompaktes Modell, das sich leicht in verschiedene Räume transportieren lässt.Es zeichnet sich durch geringe Kosten aus.

Geräuschlos

Es gibt leise Modelle, die mit innovativer Technik arbeiten. Bietet eine volumetrische Luftzirkulation im ganzen Raum, die praktisch keinen unnötigen Lärm erzeugt.

Vorteile:

  • Hochleistung;
  • einfache Wartung;
  • Geräuschlosigkeit.

Nachteile:

  • hoher Preis;
  • erhöhter Verbrauch an Arbeitsflüssigkeit.
luftbefeuchter geräuschlos
Der Vorteil des Elektrogerätes ist sein leiser Betrieb, der den Haushalt nicht stört.

Dieses Modell ist gut für Allergiker geeignet. In anderen Fällen ist der Kauf des Gerätes aufgrund der hohen Kosten nicht gerechtfertigt.

Was ist der beste Luftbefeuchter für ein Kind?

Der Körper des Kindes reagiert empfindlich auf nachteilige äußere Faktoren. Daher stellt sich die Frage, welcher Luftbefeuchter für ein Kind besser zu kaufen ist. Es wird empfohlen, dass Sie Geräte basierend auf Ihren persönlichen Überzeugungen auswählen. Die beste Option ist ein traditionelles oder Dampfdesign. Es ist leicht zu tragen und kann neben einem Sofa oder einem Kinderbett platziert werden. Sie sind praktisch geräuschlos und einfach zu bedienen.

Luftbefeuchter für das Kinderzimmer
Es sieht im Kinder- und im Erwachsenenzimmer gleichermaßen gut aus.

So pflegen Sie Ihren Luftbefeuchter

Damit das Gerät länger hält, müssen Sie die Pflegeregeln beachten. Sie sollten die Behälter regelmäßig reinigen und mit nicht aggressiven Reinigungsmitteln reinigen. Es wird nicht empfohlen, den Luftbefeuchter in Räumen mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 70 % zu verwenden.

Raumluftbefeuchter
Unabhängig vom Funktionsprinzip erzeugt ein ausreichend dimensionierter Luftbefeuchter ausreichend Dampf.

Bei der Auswahl des richtigen Luftbefeuchters sind viele Parameter zu beachten. Die Lebensqualität und Gesundheit jedes Familienmitglieds hängt davon ab.

VIDEO: Top 7 Luftbefeuchter für eine Wohnung.

Möbel

Die Küche

Life-Hacks