Mixer oder Mixer: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Die Vielfalt und Verfügbarkeit von Küchenkleingeräten führt oft dazu, dass eine moderne Hausfrau statt echter Hilfe eine Menge zusätzlicher Probleme und Zeitverschwendung bekommt. In diesem Fall kann dies aufgrund eines Missverständnisses geschehen, wie sich ein Mixer von einem Mixer unterscheidet. Trotz der scheinbaren Ähnlichkeit in der Funktionalität handelt es sich um völlig unterschiedliche Geräte, die ihre spezifischen Aufgaben lösen.

Mixer vs. Mixer: Was ist der Unterschied?
Die Einsatzgebiete dieser Geräte sollten klar unterschieden werden. Der Mischer wurde zum Mischen von Zutaten entwickelt, die sich bereits im feinteiligen Zustand (fließfähig oder flüssig) befinden, und unterscheidet sich sowohl im Design als auch in seinen Fähigkeiten. Wobei ein Mixer ein Zerkleinerer ist. Sein Hauptzweck ist das Schneiden, Zerkleinern und Mahlen. Ein sehr signifikanter Unterschied ist gleichzeitig die Rotationsgeschwindigkeit, hier ist sie um ein Vielfaches höher.

Natürlich ist eine Küche keine Fabrik mit einem klar definierten technologischen Prozess. Viele Lebensmittel lassen sich mit jedem Gerät gleich effizient zubereiten. Zum Beispiel ist es egal, die Weißen mit einem Mixer oder Mixer zu schlagen, das Ergebnis wird immer das gleiche sein. Es gibt eine ganze Reihe, in der sich die Funktionsmerkmale beider Geräte mit gleichem Erfolg manifestieren. Dies sind die sogenannten Dual-Purpose-Mechanismen.

Was ist besser zu verwenden
Auch hier liegt die Frage der Wahl im Bereich der Kochtechnik. Während der Mixer die Herstellung von Sahne oder Mayonnaise problemlos bewältigen kann, wird der Mixer für die Zubereitung von Hackfleisch oder das Mahlen von Kaffeebohnen unverzichtbar sein. Gleichzeitig kann das eine, das andere Gerät genauso effektiv sein, zum Beispiel beim Mixen von Cocktails oder beim Zubereiten von Pfannkuchenteig.

Andererseits sind Situationen nicht ausgeschlossen, in denen Sie ein bestimmtes Gerät verwenden müssen, um ein Gericht zuzubereiten. Ein guter Teig für Knödel kann also ohne einen stationären Mixer nicht erhalten werden. Tatsächlich bestimmen solche Momente, wie sich der Mixer in Bezug auf den jeweiligen Fall vom Mixer unterscheidet. Daher sollte eine gute Hausfrau in der Lage sein, beide Geräte rationell zu verwenden.

Arbeitsregeln: Funktionen und Empfehlungen
Die Qualität komplexer kulinarischer Gerichte (die die Teilnahme von Küchengeräten erfordern) hängt direkt nicht nur vom Gerät selbst ab, sondern auch davon, wie es im Kochprozess verwendet wird. Dies kann durch Faktoren beeinflusst werden wie:
- Geräteeigenschaften.
- Art und Eigenschaften der verwendeten Produkte.
- Ausgabevolumen und -menge.
Es ist klar, dass Sie nicht zehn Kilogramm Fleisch auf einmal mit einem Stabmixer mit feinem Aufsatz mahlen sollten, sowie versuchen, einen zähen Teig mit einem Mixer mit einem Besen zu kneten. Es stellt sich heraus, dass das Endergebnis nicht nur von einem Verständnis der Physik des Prozesses beeinflusst wird, beispielsweise um die Proteine mit einem Mixer oder Mixer besser zu schlagen, sondern auch davon, wie es aus technologischer Sicht und gesunder Menschenverstand.

Richtige Verwendung des Mixers
Je nach Gerätemodell wird die Einsatzfähigkeit sowohl von der Effizienz als auch vom Aufwand bestimmt. Zum Beispiel sollte das Mischen von Zutaten schnell und einfach sein. Dazu müssen Sie den richtigen Besen auswählen und die entsprechende Betriebsart einstellen. Alle Geräte sollten sauber gehalten werden und beschädigtes Zubehör sollte nicht installiert werden.

Es ist zu beachten, dass zu viel Leistung oder zu wenig Geschirr zum Spritzen des Inhalts führen kann - es ist gut, wenn der Mixer mit einem Deckel mit einer Öffnung zum Laden von Komponenten ausgestattet ist. Es wird normalerweise empfohlen, einen Behälter für 200-500 ml zu wählen. mehr als das Volumen des Originalprodukts.

Richtige Verwendung des Mixers
Die allgemeinen Gebrauchsregeln gelten für alle Haushaltsgeräte. Unterschiede können nur in den Besonderheiten der Anwendung liegen: Nüsse und Eis erhöhen den Verschleiß von Kunststoffschalen, um Eis zu zerkleinern, sollten Sie leistungsstärkere Geräte wählen und um Kartoffelpüree zu erhalten, müssen Sie einen speziellen Kunststoffaufsatz installieren. Rührt man die Kartoffeln mit einem Messer um, entsteht ein unappetitliches und unangenehm aussehendes Substrat, was einmal mehr zeigt, wie sich der Mixer vom Mixer unterscheidet.

Wichtig! Beachten Sie bei der Arbeit mit Haushaltsgeräten die Sicherheitsregeln!
Was bietet der Markt? Kurz zu den Modellvarianten
Es gibt drei gängigste Arten von Haushaltsmischern:
- Manuell oder tragbar. Unterscheidet sich durch geringes Gewicht, die Fähigkeit, in beträchtlicher Entfernung von der Stromquelle zu arbeiten, und die durchschnittliche Geschwindigkeit. Geliefert mit einer Spirale zum Kneten von Teig und einem Drahtbesen für Soufflé. In der Regel werden sie geschlagener Teig, Cocktails, Eier zu einem Omelett.
- Stationäre Spirale. Das Hauptmerkmal dieser Modelle ist die bewegliche Schüssel. Das heißt, beim Rühren erfolgt nicht nur die Rotation der Klingen, sondern auch der Schüssel selbst (um ihre Achse), was die Konsistenz der Mischung verbessert. Stationäre Mischer sind deutlich leistungsstärker, mit zahlreichen Zubehörteilen ausgestattet und mit fortschrittlichen Bedienelementen ausgestattet.
- Stationäre Planeten. Die produktivste von allen. Solche Geräte sind eher Industrieanlagen und für die Herstellung großer Mengen von Produktgemischen bestimmt. Normalerweise ist die Teigherstellung ihre Hauptaufgabe.
Es gibt nur zwei Arten von Küchenmixern:
- Tragbar oder tauchfähig. Konstruktiv ist es ein Motor-Stick mit austauschbaren Aufsätzen. Bietet mehr Freiheit beim Kochen. Zum Beispiel kann es in einem Topf mit kochender Suppe funktionieren. Sie unterscheiden sich in Geschwindigkeit, Düsenanzahl und Arbeitsweise.
- Stationär auf einem Ständer. Ein leistungsfähigeres, aber auch eingeschränkteres Gerät. Wenn der bisherige Modelltyp Unklarheiten bei der Frage zuließ, welcher Mixer oder Mixer Proteine besser schlägt, dann sind solche Geräte dafür definitiv nicht geeignet. Wird hauptsächlich für die Zubereitung von Cocktails und Smoothies verwendet.Ältere Modelle können mit einer Suppenschüssel ausgestattet werden.

Mixer oder Mixer? Wähle mit Bedacht
Das Kriterium für den Erwerb eines Küchengeräts sollte ein genaues Verständnis des Anwendungsbereichs sein. Wenn Sie also oft Omeletts kochen oder Teig kneten müssen, ist es besser, sich den Mixer genauer anzusehen. Wenn ein kleines Kind zu Hause ist, sollte die Wahl zum Mixer tendieren.

Auch die Kostenfrage bleibt wichtig. Wenn es wünschenswert ist, beide Geräte zu haben, aber es gibt keine Möglichkeit, sie sofort zu kaufen, ist es sinnvoll, die Option einer Sache in Betracht zu ziehen, jedoch mit erweiterter Funktionalität.

Außerdem sollten Sie beim Kauf auf Folgendes achten:
- Modell.
- Material.
- Komplett-Set.
- Leistung.
- Funktionalität.
- Benutzerfreundlichkeit.
- Markenbekanntheit.
Daher müssen Sie bei der Bewertung eines bestimmten Geräts genau verstehen, wo es verwendet wird und zu welchen Zwecken es gekauft wird (einschließlich derjenigen, die im Laufe der Zeit auftreten können). Ein klares Verständnis, wie sich ein Mixer von einem Mixer unterscheidet, ermöglicht es Ihnen, die Auswahl auf wenige Modelle zu beschränken und die richtige Entscheidung zu treffen.

Video: So wählen Sie den richtigen Mixer und Mixer