Störungen bei Electrolux-Waschmaschinen
Eine Waschmaschine ist ein unverzichtbarer Helfer für jede Hausfrau. Unter der Vielzahl von Herstellern dieser Ausrüstung bevorzugen die meisten russischen Frauen Electrolux. Autos dieses Herstellers haben sich von der besten Seite bewährt. Sie sind kompakt, langlebig, einfach zu bedienen und erschwinglich.

Wie jedes andere Gerät kann die electrolux-Maschine jedoch ausfallen. In diesem Fall gibt es zwei Handlungsoptionen: Sofort den Assistenten kontaktieren, versuchen, das Problem selbst zu beheben. Wenn Sie Geld sparen und die Störung selbst beheben möchten, müssen Sie die häufigsten Maschinenfehler kennen und sie beheben. Über all dies werden wir in diesem Artikel ausführlicher sprechen.

Fehlercodes für Electrolux Waschmaschinen (Beschreibung der Codes)
Das Unternehmen Electrolux produziert eine breite Palette von Waschmaschinen. Jedes Modell hat seine eigenen Eigenschaften, mit denen der Besitzer des Geräts vertraut sein muss, bevor er Reparaturen durchführt. Dies kann durch die Anweisung unterstützt werden, die dem Verbraucher beim Kauf erteilt wird.

Zanussi, LG, Electrolux - jede dieser beliebten Maschinen hat ihre Schwächen. Solche technischen Schwächen führen zu typischen Pannen. Wie stellen Sie fest, was das Problem ist?

Fast alle modernen Electrolux-Modelle sind mit einer Digitalanzeige ausgestattet. Für die Besitzer einer solchen Technik ist es viel einfacher, einen Ausfall zu erkennen. Das Gerät diagnostiziert selbstständig seine Knoten und zeigt das Ergebnis an - einen Fehlercode.

Wenn Sie die Fehlercodes von electrolux-Waschmaschinen kennen, können Sie die Schwachstelle schnell identifizieren und das Problem beheben. Der Code sieht wie folgt aus: E11, E13, E24, E94 usw. Jeder von ihnen verbirgt bestimmte Informationen. Es gibt viele Fehlercodes. In diesem Artikel werden die gängigsten behandelt.
Wichtig! Wenn das Modell der Maschine nicht mit einem Display ausgestattet ist, hat der Hersteller eine andere Möglichkeit zur Signalisierung von Problemen bereitgestellt - spezielle Anzeigen.
E20
Die häufigste Fehlfunktion ist ein Ausfall des Abflusssystems. Es erscheint auf dem Display als "E20". Dieser Code tritt auf, wenn das Gerät das Wasser nicht ablässt. In seltenen Fällen tritt es aufgrund einer Fehlfunktion des Elektronikmoduls auf. Das Modul erhält einfach kein Signal über einen leeren Tank. Der Grund für E20 kann sein: Ausfall des Niveausensors, Fehlfunktion der Laugenpumpe, Verstopfung.

E10
Der E10-Code kann zu Beginn des Waschgangs auf dem Display erscheinen. Es signalisiert eine langsame Wasserzufuhr oder gar kein Wasser. Die Gründe können unterschiedlich sein: von den banalsten bis zu den schwerwiegendsten. Der erste ist der Wassermangel im Wasserhahn, das Abklemmen des Zulaufschlauchs.Manchmal vergessen Anwender einfach, das Absperrventil zu öffnen. Schwerwiegendere Fehlerursachen E10: Filterverstopfung, unsachgemäße Installation von Geräten, Ausfall des Steuermoduls.

E40
Electrolux Waschmaschinen geben seltener den Fehler e40 aus. Es weist auf einen Ausfall des Türschlosses hin. Die Ursache der Störung lässt sich ganz einfach klären. Sie müssen in den Diagnosemodus wechseln (Sie können in der Anleitung sehen, wie Sie dies tun). Dann klärt das Gerät das Problem. Auf dem Display erscheint einer der Codes: E41 (die Tür ist nicht fest geschlossen), E42 (die Verriegelung ist defekt), E43 (der Triac ist defekt), E44 (der Türsensor ist defekt), E45 (die Elektrik ist defekt) Schaltung unbrauchbar geworden).

Andere Fehler
Andere häufige Fehler sind:
- E13 - Verletzung der Dichtheit des gesamten Systems der Einheit;
- E35 - zu viel Wasser in der Trommel;
- E3A - das Heizungsschutzrelais ist defekt.

So verstehen Sie eine Fehlfunktion ohne Display
Wenn Ihre electrolux Waschmaschine nicht angezeigt wird, signalisieren die Anzeigen eine Störung. Es ist notwendig, die Anzahl, Art und Methode ihres Blinkens zu berücksichtigen. Sie können die Informationen, die die Anzeigen mitteilen, mithilfe der Bedienungsanleitung entschlüsseln. Wenn die Anleitung verloren gegangen ist, können Sie sich direkt an das Servicecenter wenden, suchen Sie nach Anleitungen zur Modellbezeichnung im Internet.

Beachten Sie! Indikatoren können ohne Grund einen Fehler signalisieren. Dies ist auf einen einzigen Ausfall des Steuermoduls zurückzuführen. Ein einfacher Neustart des Computers kann dieses Problem beheben.

Was tun bei Fehlern
Wenn auf dem Display ein Fehlercode angezeigt wird, müssen Sie ihn entziffern und das Gerät sofort vom Strom trennen.

Dann müssen Sie je nach Art der Störung handeln:
- E20: Ablassschlauch trennen, Wasser ablassen. Wenn der Abfluss schwierig ist, muss er gereinigt werden. Nach der Reinigung kann der Fehler verschwinden. Der Filter kann auch verschmutzt sein. Es sollte überprüft werden. Die Pumpe kann auch verstopfen. Es ist besser, die Reinigung einem Fachmann anzuvertrauen, wenn Sie sich nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen;
- E10: Zuerst müssen Sie den Wasserdruck aus dem Wasserhahn überprüfen. Meistens liegt der Grund im einfachsten. Dann müssen Sie den Einlassschlauch auf Unversehrtheit überprüfen, ob keine Klemme vorhanden ist. Wenn dies nicht das Problem ist, wenden Sie sich besser an einen Fachmann. Es ist problematisch, den Filter selbst zu reinigen oder das Steuermodul zu reparieren;
- E40: Wenn die Diagnose ergab, dass das Türschloss defekt ist, kann es repariert werden, indem es durch ein neues ersetzt wird. Entfernen Sie dazu die Klemme, lösen Sie die Schrauben, entfernen Sie das Schloss, trennen Sie alle Kabel und installieren Sie eine neue. Wenn das Problem eine Fehlfunktion des Stromkreises ist, müssen Sie die gesamte Verkabelung überprüfen, indem Sie sie mit einem Multimeter klingeln.
- E13: Die häufigste Ursache für diesen Ausfall ist der Verschleiß an einem der Schläuche. Es ist notwendig, die Ausrüstung sorgfältig auf Wasserlecks zu überprüfen.
- Die Maschine nimmt das Pulver nicht auf. Der Techniker kann diese Störung nicht erkennen. Nur der Benutzer kann ungenutztes Gel oder Pulver finden. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist ein verstopfter Spender. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät vom Stromnetz, entfernen Sie das Tablett vollständig und spülen Sie es unter fließendem Wasser aus.
Wann ist es besser, den Meister anzurufen?
Die Reparatur von Haushaltsgeräten ist keine leichte Aufgabe. Es lohnt sich nicht, es ohne Erfahrung, Wissen und Fähigkeiten zu tun.Manchmal kann es nicht nur nutzlos, sondern auch gefährlich sein.

Bei der Reparatur von Electrolux-Waschmaschinen können nur grundlegende Fehler selbst behoben werden. Reinigen Sie beispielsweise den Ablaufschlauch, überprüfen Sie den Filter, wechseln Sie das Türschloss. Es ist besser, schwerwiegendere Pannen Fachleuten anzuvertrauen.
Reparieren Sie den Motor insbesondere nicht selbst. Wenn das Auto die Trommel nicht dreht, liegt höchstwahrscheinlich der Grund darin.

Oft brennt der Motor einfach aus. Der Fehler kann ein Kurzschluss im Netzwerk sein. So oder so lohnt es sich nicht, den Motor selbst zu öffnen, zu diagnostizieren und zu reparieren. Diese Arbeit muss einem Fachmann anvertraut werden.
Beachten Sie! Ein unsachgemäßer Betrieb des Motors führt zum Verschleiß der restlichen Bauteile. Wenn Sie das geringste Problem feststellen, müssen Sie das Gerät nicht mehr verwenden.

Wenn die Maschine das Wasser nicht mehr erhitzt, sollte dies auch dem Meister angezeigt werden. Der Grund liegt im Ausfall von Heizelement, Thermostat, Spannungsstabilisator. Es ist leicht zu überprüfen, ob sich das Gerät aufheizt - Sie müssen ab Beginn des Waschvorgangs zwanzig Minuten warten und Ihre Hand an die Luke halten. Wenn das Glas warm ist, ist die Ausrüstung in Ordnung. Die Reparatur des Thermostats, des Heizelements ist nicht teuer und nimmt wenig Zeit in Anspruch.

Wichtig! Bei festgestellten Fehlfunktionen ist ein Neustart des Electrolux-Geräts nicht möglich. Dies kann zu größeren Schäden führen.
Außerdem ist ein Anruf beim Master erforderlich, wenn beim Einschalten der Waschmaschine die Automatikbox ausfällt. Dies bedeutet, dass das Problem in der Stromversorgung liegt. In diesem Fall ist ein eigenständiges Eingreifen verboten, da es nicht nur für die Ausrüstung, sondern auch für die Person selbst gefährlich sein kann. Nur ein Elektriker kann das Problem sicher finden und schnell beheben.

Video: Fehlercodes in Waschmaschinen