Beschreibung und Merkmale der Auswahl eines Dampfgenerators für zu Hause
Ein Dampfgenerator für zu Hause ist eine Alternative zu einem herkömmlichen Bügeleisen. Es kann die Funktionen des Dampfgarers ersetzen und verfügt über zusätzliche Funktionen. Um zu verstehen, ob ein solches Gerät zu Hause notwendig ist, sollte man seine Funktionen und Typen studieren. Es ist auch wichtig herauszufinden, welchen Dampfgenerator Sie für Ihr Zuhause wählen und wie Sie es richtig machen.

Was ist ein Dampfgenerator
Zum Glätten des Stoffes wird ein Dampfgenerator benötigt. Aber anders als beim üblichen Bügeleisen kommt das Material nicht mit der heißen Sohle des Gerätes in Berührung. Die Glättung wird durch die Wirkung eines starken Dampfstrahls erreicht, dessen Temperatur im Bereich von 100-140 Grad variiert.

Ein Bügeleisen mit Dampfgenerator ist in der Lage, große Mengen von Gegenständen zu verarbeiten. Es besteht aus einem separaten Tank, in den Sie Wasser gießen müssen, sowie einem Heizteil und dem Bügeleisen selbst. Mit diesem wird der Dampferzeuger über einen Schlauch verbunden. Durch sie tritt während des Betriebs des Gerätes Dampf ein.

Weitere Informationen! Es wird ständig Dampf zugeführt. Dadurch ist es möglich, selbst mit den kapriziösesten und komplexesten Stoffen fertig zu werden.
Das Gerät ist einfach zu bedienen. Zuerst wird Wasser in einen speziellen Tank gegossen, der sein Volumen nicht überschreitet und mit einem speziellen Begrenzer gekennzeichnet ist. Dann wird das Gerät eingeschaltet und wartet auf ein Tonsignal. Erst dann können Sie mit dem Bügeln beginnen. Zum Dämpfen einfach die Taste drücken.

Dieses Gerät erfordert eine sorgfältigere Handhabung als ein normales Haushaltsbügeleisen.
Wichtig! Bei der Arbeit ist darauf zu achten, dass kein Dampf auf die Haut gelangt. Andernfalls können Sie sich verbrennen.
Der Generator hat eine Reihe von Vorteilen. Unter ihnen:
- Der Bügelprozess ist effizient und nimmt ein Minimum an Zeit in Anspruch;
- Großvolumiger Wassertank;
- Leichtbauweise;
- Während des Bügelns läuft kein Wasser aus dem Gerät;
- Kann aufrecht verwendet werden;
- Sicheres Arbeiten. Die Brandgefahr ist minimal;
- Auch dickes Material kann gebügelt werden;
- Geeignet für empfindliche Stoffe;
- Zusätzliche Reinigung. Der Dampf glättet nicht nur die Oberfläche, sondern entfernt auch Staub und Mikroben. Daher können Sie die Wohnung mit Dampfgeneratoren reinigen. Zum Beispiel zum Reinigen von Polstern und anderen Oberflächen.
Ein solches Gerät soll seinen Besitzern das Leben erleichtern. Aber es hat einige Nachteile:
- Große Abmessungen. Trotz der Leichtigkeit des Designs hat es beeindruckende Abmessungen, insbesondere im Vergleich zu einem herkömmlichen Bügeleisen;
- Unannehmlichkeiten des Schlauchs. Es kann die Nutzung beeinträchtigen;
- Lärm. Es ist während des Betriebs ziemlich laut, da das Gerät Wasser kocht und Dampf liefert;
- Mangelnde Trocknungsfähigkeit. Es ist unmöglich, mit solchen Geräten etwas zu trocknen;
- Hoher Preis;
- Im Laufe der Zeit kann es notwendig werden, einige Teile, einschließlich des Wasserfilters, auszutauschen.

Arten von Dampferzeugern und ihr Funktionsprinzip
Dampferzeuger werden je nach Verwendungszweck in verschiedene Typen unterteilt:
- Handbuch. Eine bequeme Option für Reisen und Geschäftsreisen. Unterscheidet sich in der Kompaktheit. Passt problemlos in einen Koffer. Aber auch zu Hause einsetzbar. Es ist praktisch, Dinge vertikal von Hand zu bügeln. Aber es hat wenig Kraft. Daher eignet es sich zum schnellen Bügeln von einfachen Stoffen. Für komplexere Fälle benötigen Sie ein leistungsstärkeres Gerät. Das Funktionsprinzip entspricht dem eines Standard-Dampferzeugers. Es hat ein kleineres Tankvolumen, ist aber praktisch zum Bügeln von Vorhängen, die Sie nicht einmal entfernen müssen;
- Boden. Aus dem Namen geht hervor, dass sich das Gerät nicht in der Mobilität unterscheidet, aber es hat eine gute Leistung. Der Vorratsbehälter ist groß, was die Nutzungsdauer des Dampfgenerators verlängert. Auf dem Boden wird ein Behälter mit Wasser aufgestellt und mit einem leichten Bügeleisen gebügelt. Das Set enthält ein Stativ, mit dem Sie Dinge zum bequemen Dämpfen aufhängen können.

Außerdem werden Dampferzeuger in Schwerkraft und Pumpe unterteilt. Zum einen befindet sich das Heizelement im Bügeleisen selbst. Es wirkt auf die Flüssigkeit, die zu Dampf wird und austritt. Pumpenpumpen zeichnen sich durch das Vorhandensein eines Heizelements in der Dampfstation zusammen mit dem Reservoir aus. In diesem Abschnitt finden alle Änderungen mit Wasser statt. Die Pumpenpumpe gilt aufgrund der großen Dampfmenge, die sie fördert, als der effizientere Typ. Gleichzeitig kann es jedoch nicht unabhängig von Kalkspuren gereinigt werden.

Es gibt auch kombinierte Modelle, die mehrere Typen gleichzeitig kombinieren. Sie werden oft nicht nur beim Bügeln verwendet, sondern auch beim Putzen des Hauses. Unterscheidet sich in großen Abmessungen, ähnlich einem Staubsauger. Das Set enthält zusätzlich verschiedene Aufsätze zur komfortablen Oberflächenreinigung.
Der Unterschied zwischen Dampferzeugern mit und ohne Kessel
Alle Dampferzeuger können in zwei Haupttypen unterteilt werden. Einige sind mit einem Boiler ausgestattet, andere nicht. Sie unterscheiden sich nicht im Aussehen, sondern im Gerät und im Funktionsprinzip.

Die Kesseleinheit erzeugt Dampf in einem speziellen Fach, in dem das Wasser zum Kochen gebracht wird. Der entstehende Dampf heizt sich weiter auf und strömt durch den Schlauch zum Bügeleisen und zum Stoff. Wenn kein Boiler vorhanden ist, wird Wasser über einen Schlauch zum Heizelement geleitet und wird sofort zu Dampf. Diese Ansicht weist nur eine Modifikation auf und impliziert nicht das Vorhandensein anderer Variationen. Modelle mit Kessel können in mehreren Versionen hergestellt werden:
- Ein Wassertank;
- Das Vorhandensein mehrerer Container.

Der Unterschied liegt im Nachfüllen von Flüssigkeit. Im ersten Fall wird das gleiche Reservoir verwendet. Bei der zweiten Option können Sie einen Behälter mit Wasser füllen und beim Einschalten zum nächsten Tank gehen. Der Vorteil ist, dass während dieses Vorgangs die Flüssigkeit im ersten Tank immer kalt ist.

Die Vorteile eines Kessels sind:
- Die Fähigkeit, trockeneren und heißeren Dampf zu bekommen, was sich positiv auf die Effizienz des Bügelns auswirkt;
- Sie können mehr Dinge schnell und effizient bügeln.
Zu den Nachteilen zählen:
- Große Abmessungen des Geräts;
- Langes Aufwärmen.

Modelle ohne Boiler haben ihre Vorteile:
- Schnelles Aufwärmen;
- Kompaktheit.
Die Bügelqualität ist jedoch etwas geringer als bei Modellen mit Boiler.
So wählen Sie einen Dampfgenerator für Ihr Zuhause
Um zu wissen, welches Bügeleisen mit Dampfgenerator am besten zu kaufen ist, sollten Sie die Hauptmerkmale und wichtigen Nuancen dieses Geräts verstehen. Es ist notwendig, auf die folgenden Indikatoren zu achten:
- Leistung. Je größer es ist, desto höher sind die Kosten des Modells. Daher müssen Sie sofort entscheiden, für welche Zwecke der Dampfgenerator verwendet wird. Wenn nur Sommerkleidung, dann sollten Sie für mehr Leistung nicht zu viel bezahlen. Für den Heimgebrauch ist ein Modell mit einer Leistung von 2600 W geeignet, das der Belastung gut standhält;
- Dampfversorgungsgerät Wichtig ist eine Intensitätsanzeige, die anzeigt, wie viel Dampf pro Minute produziert wird. Es ist besser, Modelle zu wählen, die in 60 Sekunden 90-140 Gramm Dampf abgeben können. Außerdem ist es von Vorteil, Dampf in aufrechter Position abgeben zu können;
- Erhitzungszeit. Die beste Option ist, sich in 3 Minuten aufzuwärmen;
- Tankvolumen. Je größer er ist, desto länger können Sie den Dampfgenerator verwenden, ohne neues Wasser hinzuzufügen. Für den seltenen Gebrauch ist das kleinste Volumen von 400 ml geeignet. Wenn Sie nicht nur bügeln, sondern auch die Hausreinigung durchführen möchten, ist es besser, ein Modell mit einem Volumen von 2200 ml zu kaufen.
- Das Vorhandensein von Düsen im Kit. Zuerst müssen Sie entscheiden, wie genau der Dampfgenerator verwendet wird, und dann entscheiden, ob bestimmte Zusatzgeräte benötigt werden. Oder Sie sollten nicht zu viel bezahlen;
- Bügelsohle. Hochwertiges Material lässt Sie beim Bügeln nicht verderben und ist auch weniger anfällig für Verschmutzung und Kalkbildung. Die Aluminium-Außensohle heizt sich schnell auf, ist preiswert, hinterlässt aber Abrieb am Stoff. Die Titanoberfläche verdirbt nichts und heizt sich sofort auf. Titan-Modelle sind jedoch beeindruckend groß. Es gibt auch Modelle, die eine Aluminiumbasis und eine Teflon- oder Keramikbeschichtung kombinieren. Sie haben einen durchschnittlichen Preis und eine kompakte Größe.
Bewertung der besten Heimdampfgeneratoren laut Bewertungen
Basierend auf den Bewertungen gibt es mehrere Hersteller, die die hochwertigsten und effizientesten Dampfgeneratoren herstellen:
- Philips. Sie ist seit vielen Jahren der Vertriebsführer im Markt. Die Kosten ihrer Modelle sind hoch, aber sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, hohe Leistung und gute Dampfintensität aus;
- MIE. Die Marke ist nicht bekannt, produziert aber gleichzeitig erfolgreich moderne Bügelgeräte. In ihrem Arsenal gibt es hochwertige Modelle von Dampfgeneratoren, die keinen schönen Cent kosten;
- Tefal. Die Modelle dieser Marke sind zuverlässig. Eine ausgezeichnete Kombination aus den Kosten des Produkts und seinen Qualitätsmerkmalen;
- Bosch. Die hohen Kosten der Modelle machen sie nicht für jeden erschwinglich, aber die Eigenschaften der Produkte sind ausgezeichnet;
- Braun. Der Hauptvorteil ihrer Produkte ist die Produktion von hochwertigem Dampf, mit dem Sie effizient bügeln können.
Der Dampfgenerator kann als Helfer unterwegs, auf Reisen oder als vollwertiges Bügelgerät zu Hause eingesetzt werden. Der Komfort liegt in der Tatsache, dass Sie es bei der Reinigung von Räumen verwenden können. Wichtig ist nur, das richtige Modell zu wählen, das die Aufgaben meistert.

VIDEO: Top beste Dampfer für Kleidung.