Funktionen und Regeln zum Reinigen von Tintenstrahl- und Laserdruckern
Es kommt vor, dass der Drucker plötzlich anfängt zu "spielen". Die Druckqualität lässt nach, die Buchstaben sind nicht so klar, das Bild ist stellenweise unscharf und wird unscharf. Um die Ursache der Fehlfunktion des Druckers zu identifizieren, müssen Sie seinen Aufbau und seine grundlegenden "Schwächen" verstehen.

Kontaminationsgründe
Die meisten Büros kümmern sich von Zeit zu Zeit um Drucker, oft direkt nach einer Panne. Dunkle Streifen sind einer der Hauptgründe, warum Mitarbeiter unter die Druckerabdeckung schauen, um herauszufinden, was nicht stimmt. In der Technik kommt es in der Regel zu Verstopfungen und Verschmutzungen von Teilen durch ungeeignete Tinte. Prüfen Sie daher vor dem Kauf eines neuen Tintensatzes, ob diese mit Ihrem Druckermodell kompatibel sind.

Die zweite häufige Ursache für Gerätefehlfunktionen sind periodische Ausfallzeiten. Dann verdickt sich das Pigment und trocknet allmählich aus. Tintenfragmente verstopfen den Druckkopf und beeinträchtigen die Leistung. Als Lösung für dieses Problem - regelmäßige Reinigung aller Teile, insbesondere wenn die Technik längere Zeit nicht eingeschaltet wurde.

Wann müssen Sie reinigen
Regelmäßige Reinigung der Geräte verlängert deren Lebensdauer. Egal wie teuer und hochwertig Bürogeräte sind, es braucht regelmäßiges „Lüften“ der Teile.

Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die Sie alarmieren und sofort eine technische Inspektion einleiten sollten:
- Fremdgeräusche, die für den Drucker nicht typisch sind, sollten Sie alarmieren. Dies bedeutet, dass ein Teil verstopft, verschoben oder abgenutzt ist.
- Verschlechterung der Druckqualität. Der Drucker ist für den Druck von Text und Bildern in hoher Qualität ausgelegt. Jede Diskrepanz zwischen dem erhaltenen Ergebnis und der Produktionskapazität des Geräts ist ein Grund, mit der Prävention zu beginnen.
- Bedruckte Blätter sollten frei von Tintenflecken sein. Wenn der Drucker das Farbpigment "spuckt", beginnen Sie mit der Reinigung des Geräts.
- Achten Sie beim Betrieb des Gerätes auf Abweichungen von der Norm. So können Sie schnell reagieren und sogar ernsthafte Schäden vermeiden.
Soll ich es selbst reinigen
Die Geräte können zu Hause repariert und gereinigt werden. Es reicht aus, den Aufbau von Druckern zu verstehen und alle notwendigen Werkzeuge zur Hand zu haben. Die ständigen Helfer des Meisters sind Wattestäbchen, weiche Bürsten mit Naturborsten, Papierservietten oder Handtücher.

Wenn möglich, benötigen Sie sogar einen technischen Staubsauger, um Staub, Toner und Farbe an schwer zugänglichen Stellen aufzusaugen.
So reinigen Sie einen Laserdrucker
Der Laserdrucker kann nicht durch Ausführen eines speziellen Programms gereinigt werden. Alles muss manuell durchgeführt werden, um die Leistung jedes Teils zu überprüfen.

Innenreinigung von Staub und Toner
Während der Reinigung ist es wichtig, die Atemwege, die Schleimhäute und die Haut vor dem Eindringen von Mineralölprodukten zu schützen. Atemschutzgerät oder Gasmaske aufsetzen, Schutzhandschuhe mitnehmen.
- Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle. Schon ein kleiner Tropfen Reinigungsflüssigkeit kann einen Kurzschluss verursachen.
- Wischen Sie das Außengehäuse mit einem trockenen oder feuchten Tuch ab. Im Büro sammelt sich der Techniker oft monatelang mit Staub an, der dann die Arbeitsteile verstopft.
- Entfernen Sie die Abdeckung, drücken Sie den Riegel nach unten und ziehen Sie die Kartusche heraus. Ziehen Sie den Toner mit Wattepads oder Tupfern heraus.
- Reinigen Sie im Inneren der Maschine alle Ecken von Staub, Farbe und Schmutz mit einer weichen Bürste. Hier helfen Ihnen auch in einer speziellen Flüssigkeit getränkte Tücher.
- Sobald das Innere des Druckers sauber ist, können Sie mit den folgenden Punkten fortfahren.
- Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Lösungsmittel, Aceton, Nagellackentferner, Essig.

Reinigen der Patrone
Anstelle von Tinte verwenden Laserkartuschen einen speziellen Pulvertoner. Dies ist praktisch, da das Problem des Trocknens des Farbpigments beseitigt wird. Aber der Druckkopf selbst sammelt oft Staub und Schmutz an, was seine Leistung beeinträchtigt.

Es gibt mehrere alternative Möglichkeiten, die Kartusche zu reinigen:
- Glasreiniger wird in die Kartusche gegossen. Mit Hilfe eines speziellen Clipwerkzeugs wird der restliche Toner herausgezogen. Das Verfahren wird durchgeführt, bis die austretende Flüssigkeit farblos ist.
- Fensterreiniger einweichen. Die Kartusche wird nachts bis zu einer Höhe von nicht mehr als einem Zentimeter eingetaucht. Sobald die Reinigungsflüssigkeit dunkler wird, wird der Vorgang abgebrochen.
- Heiße Methode. Seine Essenz besteht darin, die Arbeitsfläche 3-5 Sekunden über den heißen Dampf zu halten und dann das austretende Pigment mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Die klassische Methode zum Reinigen von Kartuschen besteht darin, die Stifte mit einer Ahle, einer dicken Nadel oder einem dünnen Schraubendreher zu trennen. Alle Elemente müssen mit einer Bürste und Servietten von anhaftendem Schmutz, Schmutz und Toner gereinigt werden. Verwenden Sie idealerweise Mikrofaser, die keine Fusseln hinterlässt.

Nachdem Sie die Kartusche zusammengebaut und alle Komponenten wieder an ihren Platz gebracht haben, können Sie das Gerät mit Toner befüllen.
Trommel
Es gibt mehrere Gründe für eine verschmutzte Trommel:
- starke Temperaturunterschiede im Raum können die Qualität des Teils beeinträchtigen;
- konstant hohe Luftfeuchtigkeit im Büro;
- Eindringen von Fremdkörpern wie Büroklammern;
- Ansammlung von Staub und Schmutz.

Die Trommeleinheit sollte gereinigt werden, wenn dunkle Streifen, chaotische Punkte oder ein allgemein grauer Hintergrund auf dem Papier erscheinen.
- Schieben Sie nach dem Entfernen der Patrone vorsichtig die Schutzklappe. Ein Teil der Fotogalerie öffnet sich für Sie.
- Während Sie drehen, können Sie nach und nach alle sichtbaren Bereiche des Schlagzeugparts löschen.
- Resttoner kann verstreut werden, wenn Sie ihn unachtsam bewegen. Achten Sie im Vorfeld auf Ihre persönliche Schutzausrüstung und decken Sie den Boden mit unnötigen Zeitungen ab.
- Verwenden Sie zum Abwischen der Trommeleinheit ein weiches Tuch, das keine Fusseln, Fusseln oder Baumwollrückstände hinterlässt. Dies wird die Qualität des Druckers in Zukunft beeinträchtigen.
- Verwenden Sie keine Feuchttücher, Lösungsmittel oder Flüssigkeiten auf Alkoholbasis. Dadurch wird das Element zerstört.
- In Fachgeschäften werden Kits zum Reinigen von Patronen verkauft. Dies ist die optimale Lösung für ein dringendes Problem.
- Wenn Sie fertig sind, setzen Sie die Trommeleinheit in die Patrone ein und setzen Sie sie wieder in den Drucker ein.

Mülleimerreinigung
Der Abfalleimer wird bei der Reinigung des Druckers oft zu Unrecht als kleines oder vernachlässigbares Detail ignoriert. Hier sammelt sich Toner, der beim Drucken nicht verwendet wurde und nicht mehr für die Arbeit geeignet ist.

Wenn der Trichter nicht gereinigt wird, ist zu viel Pulver vorhanden. Es beginnt in die Patrone und die Fotorolle zu gelangen und verschlechtert die Druckqualität auf dem Papier. Der Trichter sammelt auch Staub aus dem Raum, der zusammen mit dem eingelegten Papier in den Drucker gelangt.
- Der Resttonerbehälter befindet sich je nach Druckermodell an unterschiedlichen Stellen. Öffne diese Tür.
- Sie können den Mülleimer mit dem anfallenden Müll entsorgen. Ein neuer Behälter wird normalerweise mit gekauften Patronen geliefert.
- Sie können den alten Behälter behalten. Entsorgen Sie dann den Inhalt in den Mülleimer. Der Trichter muss mit einem speziellen Staubsauger gereinigt werden.
- Denken Sie daran, dass Toner giftig ist. Befolgen Sie daher alle Sicherheitsvorkehrungen.

Reinigungsrichtlinien für Tintenstrahldrucker
Das Design eines Tintenstrahldruckers unterscheidet sich geringfügig von einem Laserdrucker. Hier gibt es weitere Details, die separat zerlegt und gereinigt werden müssen.
So reinigen Sie eine Patrone und CISS
Das Reinigen der Patrone hängt von Ihrem Druckermodell ab. Wie reinigt man eine Patrone in einem Drucker, wenn manchmal mehrere Elemente mit einem Farbpigment gleichzeitig gefunden werden? Jeder von ihnen muss separat mit einem speziellen Programm oder manuell gereinigt werden. Wie bei Tintenstrahldruckerpatronen funktionieren alternative Heißdampf- und Einweichmethoden.

Das Continuous Ink Supply System (CISS) hilft den Besitzern der Anlagen Pigmente aus der Originalproduktion zu sparen. Sobald Sie den Tintenhersteller wechseln, müssen Sie die CISS spülen. Andernfalls ist der Druck von schlechter Qualität und der Drucker könnte plötzlich ausfallen.

- Verwenden Sie eine medizinische Spritze, um die restlichen Farbpigmente durch die Einfülllöcher zu entfernen.
- Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Chips und Datenblöcke abzuschrauben. Ziehen Sie die Tinte mit einer Spritze aus der Kartusche und entfernen Sie das Flachbandkabel.
- Spülflüssigkeit in die UHPV-Behälter gießen und dann in einen beliebigen Behälter ablassen.
- Das Füllmittel kann mehrmals eingegossen werden, bis es vollständig gereinigt ist.
Reinigung der Walzen, Palette und Düsen
Zum Reinigen der Düsen wird häufig Fensterreiniger verwendet. Dies ist eine kostengünstige und effiziente Option.
- Nehmen Sie die Kartusche ab und tauchen Sie sie in einen Behälter mit Glasreiniger.
- Der Füllstand der Reinigungsflüssigkeit muss so sein, dass sie die Kontakte nicht berührt, die Düsen jedoch eintauchen.
- Sichern Sie die Kartusche gegen unbeabsichtigtes Umkippen und lassen Sie sie einen Tag in dieser Position.
- Trocknen Sie die Patrone. Er ist bereit zu gehen.

Die Walze führt das Druckpapier zu. Hier sammeln sich am aktivsten Staub, Schmutz und Reste von Farbpigmenten. Da er frei verfügbar ist, muss der Drucker nicht zerlegt werden. Es reicht aus, ein Blatt Papier mit Fensterreiniger zu bestreuen und durch die Walze zu führen und in die Presse zu laden.

Die Reinigung der Palette oder des Inneren des Druckers erfolgt programmgesteuert.
- Legen Sie ein zur Hälfte gefaltetes Blatt Papier in das hintere Fach ein.
- Drücken Sie mit der Einstelltaste +, bis die Zahl 9 erscheint.
- Wählen Sie den Modus "Schwarz".
- Das Papier läuft durch den Drucker und leert die Palette auf dem Weg.
Windel reinigen
Ein Pampers ist ein spezielles Filzkissen, das Tinte aufnimmt, während der Drucker läuft. Sobald das Adsorptionselement überfüllt ist, wird die Technik blockiert. Die gebrauchte Windel kann weggeworfen und durch eine neue ersetzt werden.

Wenn Sie nicht warten oder zum Service-Center gehen möchten, versuchen Sie es selbst zu waschen.
- die Windel eine halbe Stunde in einem Eimer mit warmem Wasser einweichen;
- drücken und spülen Sie das Zubehör unter fließendem Wasser ab;
- wiederholen Sie den Vorgang, wenn die Farbe beim ersten Versuch nicht ausgewaschen wird;
- gut trocknen und in den Drucker einsetzen.

Nach der Selbstreinigung kann das Adsorptionselement kollabieren und leicht schrumpfen. Aber es ist arbeitsfähig und kann seine Funktionen erfüllen.
Funktionen von Geräten verschiedener Firmen
Jeder Druckerhersteller hat seine eigenen Eigenschaften und verbirgt die "Geheimnisse" der Produktion.

- PS. Der Drucker unterliegt praktisch keiner manuellen Demontage und Reinigung von Teilen. Profis vertrauen ihm. Um die Patrone herauszuziehen, müssen Sie mehrere Manipulationen durchführen: Entfernen Sie die Abdeckung, trennen Sie das Tonerfach.
- Epson. Um die Patrone zu entfernen, öffnen Sie die Frontplatte und entfernen Sie die Abdeckung. Die Pampers werden mit mehreren Schrauben befestigt. Die Technik ist vor allem für Anfänger schwer zu zerlegen.
- Kanon. Sie können das Design von Druckern leicht verstehen. Die Patrone kann durch Entriegeln der Verriegelungen der oberen Abdeckung entfernt werden.

So reinigen Sie den Druckkopf in einem Canon-Drucker
Die Druckkopfreinigung von Canon-Druckern kann mithilfe von Software und manuell durchgeführt werden.
Hardwarespülung
Während der Hardwarespülung kann der Druckkopf eingeschaltet bleiben. Das Reinigungsprogramm wird vom System gefunden, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen oder von der mit dem Kit gelieferten Diskette heruntergeladen wird.

Eine kleine Anleitung zum Reinigen des Druckkopfes eines Canon-Druckers:
- schließe den Drucker an, platziere das Papier.
- Gehen Sie über die "Systemsteuerung" des Computers zu "Geräte und Drucker";
- Klicken Sie im Punkt "Eigenschaften und Wartung" auf das ausgewählte Symbol mit der Art der Reinigung;
- Starten Sie das Reinigungssystem durch Drucken;
- Drucken Sie nach Abschluss des Vorgangs eine Testseite.
Handbuch
So reinigen Sie einen Canon-Drucker, wenn kein Zugriff auf einen PC besteht. Nur manuell.

- Legen Sie saugfähiges Material unter den Kopf, z. B. ein mit Reinigungsflüssigkeit getränktes Taschentuch;
- Reinigen Sie die Einlassöffnungen, Dichtungen und das Gehäuse;
- Nachdem Sie die gesamte Farbe vom Kopf entfernt haben, lassen Sie ihn einige Stunden einwirken.
- Reinigen Sie den Kopf mit einem Taschentuch und einem Reinigungsmittel;
- trocknen und den Kopf ersetzen.

Problemvermeidung
Manchmal ist es einfacher, Schäden zu vermeiden, als sie zu reparieren.
- Lassen Sie Ihr Gerät nicht im Leerlauf. Verwenden Sie es so oft wie möglich.
- Wischen Sie Staub und Schmutz rechtzeitig ab.
- Kartuschen wechseln, Teile schmieren und halbjährlich warten.
Der Drucker ist ein unersetzlicher Helfer bei Ihrer Arbeit. Der reibungslose Betrieb erfordert jedoch Ihre regelmäßige Aufmerksamkeit und die Einhaltung einfacher Bedienungsregeln.
Video: CISS tanken