Eigenschaften von Calgon für Waschmaschinen

Das von einem deutschen Unternehmen entwickelte Waschmittel Calgon für Waschmaschinen verhindert die Kalkbildung an den Teilen der Waschmaschine und macht hartes Wasser weich. Viele stehen dem Produkt skeptisch gegenüber, denn die Zusammensetzung ist recht einfach. Seine Hauptbestandteile sind Natriumtripolyphosphat mit Soda. Allerdings kann der Einsatz von Calgon in bestimmten Fällen sinnvoll sein.

Calgons Ziel
Calgons Hauptziel ist es, Kalkablagerungen auf der Waschmaschine zu reduzieren.

Die Wohnung verfügt über kein Filtersystem, das das Wasser enthärtet. Sie sollten sich nicht auf einen normalen Salzgehalt verlassen. In der normalen Wasserversorgung erreichen Indikatoren in der Regel die Obergrenze der zulässigen Werte.
auf einer Schreibmaschine skalieren
Die Kalkbildung an der Waschmaschine ist eines der häufigsten Probleme beim Betrieb von Geräten.

Ein häufig verwendeter Waschmodus ist 60 Grad und mehr. Bei dieser Temperatur bilden sich Kesselsteinpartikel.
Waschtemperatur
Die meisten waschen bei 60 Grad, was ideal für die Kalkbildung ist.

Vorteile und Nachteile

Anhand der Angaben auf der Verpackung und Verbraucherbewertungen lassen sich folgende positive Eigenschaften von Calgon unterscheiden:

  • macht hartes Chlorwasser weich;
  • erlaubt keine Kalkbildung beim Waschen;
  • schützt Maschinenteile vor schnellem Verschleiß;
  • reduziert den Verbrauch von Waschpulver;
  • hilft im Kampf gegen unangenehmen Geruch aus der Trommel;
  • hat ein unaufdringlich leichtes Aroma.
Calgon-Aktion
Calgon bekämpft nicht nur Kalk, sondern reduziert auch den Waschmittelverbrauch und beseitigt unangenehme Gerüche aus der Trommel.

Calgon ist nicht in der Lage, bereits vorhandene Plaques auf dem Heizelement und anderen Teilen der Waschmaschine zu entfernen. Es wirkt, um angesammelte Salzablagerungen zu verhindern, aber nicht zu entfernen.

alte Waage auf einer Schreibmaschine
Calgon wird die alte, bereits gebildete Skala nicht auflösen können.

Der Hauptnachteil von Colgon ist sein Preis. Jetzt können Sie auf dem Markt für Haushaltschemikalien ein billigeres Analogon mit ähnlichen Effekten erwerben, wenn auch nicht wie beworben. Darüber hinaus enthalten viele automatische Waschpulver bereits Wasserenthärter.

Calgon-Analoga
Das heutige Sortiment an Pulvern und Reinigern ermöglicht es Ihnen, einen Ersatz für das teure Calgon zu wählen.

Was sind seine Analoga?

Professionelle Entkalker enthalten in der Regel Säuren. Sie lösen Kalk auf und helfen beim Reinigen der Maschine. Sie werden nicht beim Waschen der Wäsche verwendet, sondern separat, wobei der Zyklus im Leerlauf, dh bei leerer Trommel, gestartet wird.

Entkalkungsmittel in einer Schreibmaschine
Fast alle Entkalker enthalten eine Vielzahl von Säuren.

Sie können jedoch regelmäßig Volksmethoden anwenden, um die Reinheit des Mechanismus zu erhalten.
Volksheilmittel gegen Kalk
Sie können die Skala mit Volksheilmitteln bekämpfen.

Zitronensäure

Die Anweisungen zum Reinigen der Waschmaschine von Kalk mit Zitronensäure sind nicht viel anders. 150-200 g des Produkts werden in das Fach für Waschpulver gegeben. Manche Leute ziehen es vor, die Hälfte der Zitronensäure direkt in die Trommel zu gießen, oder so.

Kalk Zitronensäure
Zitronensäure kann sehr wirksam gegen Kalk sein.

Wählen Sie auf der Programmtafel das längste Programm mit einer Temperatur von 95º. Die Maschine wird leer gefahren. Nach Zyklusende wird zusätzlich der Spül- oder Schnellwaschmodus gestartet. Es ist ratsam, dies zu tun, damit die Kalkpartikel gründlich in den Abfluss gespült werden.
Zitronensäure zum Entkalken verwenden
Die Zitronensäure wird in die Pulverkammer gegossen.

Wenn die Waschmaschine auch eine "Schock" -Desinfektion benötigt, können Sie eine zusätzliche Komponente verwenden - Bleichmittel.Zitronensäure wird in das gleiche Hauptfach für Waschmittel eingefüllt.
Bleichmittel zum Entkalken in einer Schreibmaschine
Zur Desinfektion kann der Zitronensäure gewöhnliches Bleichmittel zugesetzt werden.

Gleichzeitig wird ein Glas Bleichmittel in die Trommel gegeben. Eine solche Reinigung sollte nicht öfter als nach 3 Monaten durchgeführt werden. Chlor ist aggressiver und kann Gummiteile angreifen.

Essig

Die Beschreibung der Manipulationen ist ähnlich, es gibt jedoch einen kleinen Unterschied. Ungefähr 15-20 Minuten nach dem Start des Zyklus wird die Maschine mit Essig (2 Gläser) für eine Stunde angehalten ("Pause"-Modus).

Essig entkalken
Normaler Tafelessig kann helfen, die Kalkablagerungen in der Schreibmaschine zu reduzieren.

Dann weiter waschen. Führen Sie abschließend das System im Spülmodus aus. Der Verschmutzungsgrad des Wassers in der Trommel zeigt die Menge des angesammelten Schmutzes an.

Gebrauchsanweisung

Es wird empfohlen, Calgon bei jedem Einschalten der Maschine und bei jedem Temperaturregime zu verwenden. Gleichzeitig wird das Hauptwaschmittel nach dem Schema für weiches Wasser weniger eingefüllt.

Calgon-Anwendung
Es wird empfohlen, Calgon bei jeder Wäsche zu verwenden.

Pulver

Calgonpulver wird in das Hauptwaschfach eingefüllt, das auf der Schreibmaschine mit der Nummer II gekennzeichnet ist. Es wird auf gewöhnliches Waschpulver gegossen.

wohin mit dem pulver
Calgon wird über das übliche Pulver in das zweite Fach der Maschine gegossen.

Die Dosierung hängt davon ab, wie hart das Wasser im Wasserhahn ist. Für einen vollständigen Schutz vor Kalk empfiehlt der Hersteller ein eigenes Anwendungsschema.
Calgon in Pulverform
Die Dosierung des Pulvers richtet sich nach der Wasserhärte.

Bei hartem Wasser beträgt die einmalige Menge an rieselfähigem Calgon 50 g, bei durchschnittlichem Salzindex halbiert sich die Menge. Bei superhartem Wasser wird die Dosis auf 75 g erhöht.
Calgone-Pulver 550 gr
Eine 550 g Packung reicht für 8-10 Wäschen.

Es lässt sich berechnen, dass eine kleine Packung (550 g) im Durchschnitt für 8-10 Wäschen reicht. Es gibt günstigere Pakete von 1,1 und 1,6 kg.

Pillen

Calgon-Tabletten sind praktisch, da sie für jeden Wasserhärtegrad gleichermaßen verwendet werden. Für jede Wäsche reicht 1 Stück. Bereits beim Kauf ist genau bekannt, wie lange die Box hält. Im Angebot sind Packungen mit 12, 15, 35, 40 und sogar 70 Tabletten.

Calgon-Tabletten
Für jede Wäsche reicht nur 1 Tablette.

Geben Sie die Tablette gemäß den Angaben auf der Verpackung in die Waschmittelschublade. Viele Hausfrauen legen die Kapsel direkt in die Trommel, was keine besonderen Veränderungen mit sich bringt. Das Werkzeug funktioniert immer noch, während es der Wäsche nicht schadet.
Waschen mit Calgon-Tabletten
Die Calgon-Tablette kann zusammen mit der Wäsche in die Trommel gegeben werden.

Gel

Das Gel wird in Flaschen von 0,75 l und 1,5-2 l angeboten. Es wird in eine Waschpulverschale gegossen. Das Gute an der flüssigen Zusammensetzung ist, dass sie sich schnell und vollständig auflöst.

Gel-Calgon
Das Gel ist in verschiedenen Verpackungen erhältlich

Verwenden Sie das Gel bei jeder Wäsche. 1 volle Kappe und 2/3 weitere Kappen werden hinzugefügt, wenn das Wasser sehr hart ist. In anderen Fällen reicht 1 Kappe pro Waschgang.
wo man Calgon Gel einschenkt
Eine Kappe Calgon reicht für eine Wäsche.

Es gibt Calgon Gel mit desinfizierender Wirkung (türkis, die Flasche hat ein Kreuz mit dem Hinweis, dass 99,9 % der Bakterien abgetötet wurden).
Kalgon mit Desinfektion
Das türkisfarbene Gel mit Kreuz auf der Flasche hat eine zusätzliche desinfizierende Wirkung.

Hier bietet der Hersteller neben dem alltäglichen Gebrauch eine andere Möglichkeit. Um die Maschine vollständig zu verarbeiten, gießen Sie einmal im Monat (nach etwa 15 Waschgängen) 2 Kappen des Produkts ein und schalten Sie den Zyklus mit einer leeren Trommel bei einer Temperatur von 40 ° C ein.
mit Kalgon-Gel
Sie können dieses Gel nur einmal im Monat während des Waschens verwenden.

Video: ein Überblick über Calgon Entkalker

Möbel

Die Küche

Life-Hacks