Warum die Mikrowelle keine Lebensmittel erhitzt und wie Sie dieses Problem lösen können
Eine Mikrowelle ist ein sehr nützliches elektrisches Haushaltsgerät, das die Zubereitung von Speisen sowie das Auftauen von Speisen erheblich vereinfacht und beschleunigt. Leider geht es manchmal kaputt. Aus dem Artikel erfahren Sie, warum sich die Mikrowelle nicht aufheizt und wie Sie dieses Problem lösen können.

So funktioniert die Mikrowelle
Mikrowellenstrahlung hat die Fähigkeit, die Wassermoleküle in Lebensmitteln in Bewegung zu setzen. In Bewegung reiben sie aneinander und an den Molekülen anderer Stoffe. Als Ergebnis wird Wärme erzeugt. Die Strahlung kann nur 2-3 cm in die Oberflächenschicht von Lebensmitteln eindringen, aber alles erwärmt sich. Dies geschieht durch die Erwärmung der inneren Schichten mit den äußeren.

Rat. Wenn Sie ein großes Stück Fleisch garen möchten, schalten Sie den Ofen auf mittlere Leistung ein. Die Zubereitung dauert länger, wird aber gut warm. Bei hoher Leistung nimmt die Eindringtiefe der Strahlung nicht sehr stark zu, die äußeren Schichten verkochen und die Wärme erreicht die inneren, etwa wie bei durchschnittlicher Leistung.
Was tun, wenn die Mikrowelle nicht funktioniert
Dies kann aus vielen Gründen passieren. Betrachten wir die wichtigsten.
Unzureichende Spannung
In den Stromnetzen Russlands und der postsowjetischen Republiken sollen es 220 V sein. Die meisten Elektrogeräte sind dafür ausgelegt, die Mikrowelle macht da keine Ausnahme. Auch wenn die Spannung 5 oder 10 V geringer ist, beginnt die Mikrowelle sich schwach oder jedes zweite Mal aufzuheizen. Die Gründe für Unterspannung können sehr unterschiedlich sein, von Störungen im lokalen Stromnetz bis hin zu falschen Handlungen des Besitzers des Mikrowellenherdes.

Technische Schwierigkeiten
Lassen Sie uns die wichtigsten analysieren.
Probleme mit Kabel und Steckdose. Es reicht aus, das Kabel sorgfältig zu überprüfen und den Ofen an eine andere Steckdose anzuschließen.

Sicherung defekt. Das ist schon ein ernsteres Problem, aber es ist auch in Ordnung, denn es wurde geschaffen, um den ganzen Schlag zu überstehen, wenn etwas passiert. Da die Sicherung im Hochspannungskreis eingebunden ist, ist sie in einem speziellen Schutzgehäuse versteckt. Das Teil sieht aus wie ein Glaskolben mit Metallkappen an den Enden im Inneren. Sie sind durch einen wie eine Feder verdrillten Draht verbunden. Manchmal verlässt der Draht ein Ende und es bricht. Testen Sie die Sicherung mit einem Ohmmeter. Wenn überhaupt kein Strom durch sie fließt, ersetzen Sie sie.

Magnetron-Probleme
Wackelkontakte. Drücken Sie sie mit einer Zange zusammen.
Ein weiteres mögliches Problem ist das Vorhandensein von verfestigten Metalltropfen und Verbrennungen an der Antennenkappe.

Die nächste Fehlfunktion ist eine gebrochene Kappe. Wenn das Metall darunter intakt ist, liegt das Problem an der Kappe, sie kann ersetzt werden, ansonsten ist es richtiger, eine andere Mikrowelle zu kaufen.
Kohlenstoffablagerungen und Fett auf einer Glimmerplatte. Sie befindet sich im Warmhaltefach und ist durch die Glastür sichtbar.

Kondensator durchgebrannt. Gleichzeitig hört der Ofen nicht nur auf zu heizen, sondern beginnt auch sehr stark zu summen. Überprüfen Sie den Kondensator mit einem Tester, wenn sich der Pfeil dem "Unendlich"-Symbol nähert, ist das Teil in Ordnung, sonst müssen Sie es ändern.
Defekte Diode. Wie im vorherigen Fall heizt sich der Ofen nicht auf und macht viel Lärm. Es gibt keine Möglichkeit die Diode zu überprüfen. Sollte ersetzt werden, auch wenn ein Fehler vermutet wird.

Defekter Transformator. Dabei entsteht normalerweise viel Rauch. Unter bestimmten Umständen ist es möglicherweise nicht vorhanden. Messen Sie die Spannung an der Wicklung, wenn sie 220 V beträgt, ist das Teil in Ordnung. Andernfalls ist höchstwahrscheinlich eine Schließung zwischen den Windungen aufgetreten.

Beschädigung des Wechselrichters. Seine Sensoren werden verwendet, um die Temperatur der Lebensmittel zu bestimmen und den Heizmodus einzustellen. Es gibt nur einen Ausweg - ein Ersatzteil zu kaufen.
Der Timer funktioniert nicht richtig. Er beginnt, sein eigenes Leben zu leben, entscheidet für die Besitzer, wann das Gerät ausgeschaltet wird. Teil ersetzen.

Steuerbox defekt. Das Detail ist sehr komplex, nur ein Spezialist kann es herausfinden.
Rat. Durch unbefugtes Öffnen des Gehäuses erlischt in der Regel die Hardware-Garantie. Wenn es für Sie funktioniert, müssen Sie nichts selbst reparieren, bringen Sie den Mikrowellenherd sofort zum Service.

Türprobleme
Die Mikrowelle funktioniert nicht, wenn sie geöffnet ist. Dafür sind spezielle Riegel in der Tür selbst verantwortlich. Wenn sie nicht fest sitzen oder gebrochen sind, heizt der Ofen entweder gar nicht oder sehr schlecht. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Position zu ändern - die Verriegelungen zu ändern oder die Türen zu ändern, welche Sie bevorzugen, entscheiden Sie selbst.

Falscher Modus
Im Auftaumodus heizt der Mikrowellenherd nie wieder auf und gart darin eingelegte Speisen. Sehen Sie nach, ob Sie vergessen haben, es zu ändern. Wenn ja, ist der Ausweg ganz einfach - stellen Sie den Heizmodus ein, erhöhen Sie ggf. die Leistung.

Warum ist die Mikrowelle sehr heiß
Dies liegt an einer unzureichenden Kühlung des Geräts. Entweder stimmt etwas mit dem Lüfter nicht oder das Gerät ist nicht richtig installiert. Stellen Sie die Mikrowelle gemäß der Gebrauchsanweisung neu auf.

Wenn dies nicht half, verstopfte der Lüfter im harmlosesten Fall einfach, Fett und Schmutz hafteten in einer dicken Schicht daran und ließen ihn nicht normal drehen. Das Lüfterrelais kann auch brechen. Es schaltet sich ein und aus, wenn es will, es dreht sich nicht so schnell wie nötig, wodurch sich das Gehäuse aufheizt. Es ist notwendig, den Master anzurufen. Ohne besondere Fähigkeiten geht hier nichts.

Rat. Wenn Sie bezweifeln, dass Sie die Fehlfunktion selbstständig erkennen und beseitigen können, ist es besser, sie nicht zu riskieren und das Mikrowellengerät sofort zur Reparatur zu bringen. Geben Sie ein wenig Geld aus, aber Sie schonen Ihre Nerven und das Gerät selbst. Wenn ihm im Dienst etwas passiert, wird es jemanden geben, von dem er eine Entschädigung verlangen kann.

Vermeidung von Störungen
Sie haben gelernt, warum die Mikrowelle funktioniert, aber das Essen nicht erhitzt.Wie bei so vielen Dingen ist es einfacher, ein Problem zu vermeiden, als es zu beheben. Es genügt, sich an die folgenden Regeln zu halten.

- Kein Metallgeschirr, vergoldetes oder versilbertes Geschirr. Auch Einschlüsse von Metall sollten nicht sein.
- Wenn Sie Gemüse mit den Schalen kochen, schneiden Sie sie mit einem Messer ein.
- Gehen Sie vorsichtig mit dem Mikrowellenherd um, schlagen Sie die Tür nicht zu, legen Sie sie glatt auf die Tischplatte, ohne sie fallen zu lassen.
- Behälter nicht zu fest verschließen. Dampf muss ungehindert entweichen.
- Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
- Erhitzen Sie keine alkoholischen Getränke.
- Stellen Sie den Mikrowellenherd gemäß den Anweisungen auf.
- Versuchen Sie nicht, Eier wie gewohnt in der Mikrowelle zu kochen. Wie man es richtig macht, können Sie im Internet sehen.
- Lassen Sie das Gerät nicht ungenutzt, wenn nichts im Backofen liegt. Es schadet der Technik.
- Schließen Sie kein Mikrowellengerät und ein anderes leistungsstarkes Elektrogerät (Kühlschrank, Waschmaschine usw.) an dieselbe Steckdose an. Es sollte immer nur ein Mikrowellenherd an eine Steckdose angeschlossen sein.
Jetzt haben Sie einen Aktionsalgorithmus. Wenn Ihre Mikrowelle aufgehört hat zu heizen, wissen Sie, wie Sie sie mit den häufigsten Ausfällen reparieren können. Wenn zumindest etwas unverständlich bleibt, reparieren Sie das Gerät nicht selbst und studieren Sie unbedingt die Regeln der elektrischen Sicherheit.
Warum die Mikrowelle funktioniert, aber nicht heizt