Warum die Trommel in der Waschmaschine nicht schleudert
Die Trommel der Waschmaschine kann jederzeit kaputt gehen, auch während des Waschvorgangs. Dies ist eine unangenehme, aber keine kritische Situation, und in einigen Fällen kann das Problem selbst behoben werden.

Warum die Waschmaschine die Trommel nicht dreht
Wenn sich die Trommel während des Waschvorgangs nicht mehr dreht, schalten Sie zuerst die Maschine mit dem Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker, lassen Sie das Wasser über den Abflussfilter an der unteren Frontblende ab und entnehmen Sie die Wäsche.

Beachten Sie! Um den Ablassfilterstopfen abzuschrauben, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. Wenn ein Herausziehen von Hand nicht möglich ist, ist die Verwendung einer Zange zulässig.
Als nächstes müssen Sie feststellen, an welcher Stelle die Trommel angehalten hat:
- Beim Spinnen. Kann durch den Zustand der Wäsche bestimmt werden. Wenn es roh, aber nicht seifig ist, dann dreht sich das Problem.
- Ist in der Wäsche stecken geblieben. In diesem Fall werden die Dinge seifig. Wenn sich die Trommel der Waschmaschine nicht von Hand dreht, wird sie auch durch einen Fremdkörper physisch daran gehindert.
- Dreht sich manuell, dreht sich aber nicht unabhängig. In diesem Fall liegt das Problem an einer defekten Elektronik.

Alle Autopannen können in typische und seltene unterteilt werden. Der Trommelstopp gehört zur ersten Gruppe. Diese Fehlfunktion kann durch technische, mechanische oder häusliche Probleme verursacht werden.

Wenn die Maschine längere Zeit ohne vorbeugende Wartung verwendet wurde und an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gearbeitet wurde, treten technische Störungen auf. Um sie zu beseitigen, müssen Sie einen Spezialisten einladen. Der Rest des Problems kann alleine gelöst werden.
Kritisches Gewicht
Die Unbeweglichkeit der Trommel wird oft durch einfache Überlastung verursacht. Um zu überprüfen, ob die Ursache der Störung darin liegt, müssen Sie die Wäsche in zwei Teile teilen und versuchen, den Waschvorgang zu starten. Moderne Maschinen sind mit Sensoren ausgestattet, die das Gewicht überwachen und bei Überlastung den Prozess einfach verlangsamen.

Bei einigen Modellen werden diese Informationen auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die Maschine nach einem solchen Neustart funktioniert, liegt keine Störung vor. Befolgen Sie in Zukunft die Anweisungen zum Herunterladen. Wenn die Manipulation nicht geholfen hat, ist einer der Knoten ausgefallen.
Fremdkörper im Tank
Zuerst müssen Sie das Innere der Trommel sorgfältig untersuchen. Es ist besser, dies mit einer Taschenlampe zu tun.

Wenn ein Fremdkörper gefunden wird, werden die folgenden Maßnahmen ergriffen, um ihn zu entfernen:
- Ziehen Sie die Schreibmaschine heraus. Dadurch wird der Zugang von allen Seiten ermöglicht.
- Entfernen Sie die Schrauben an der Rückwand, die die obere Abdeckung halten.
- Entfernen Sie die Wand, indem Sie sie zurückschieben.
- Entfernen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie die entsprechenden Schrauben lösen.
- Entfernen Sie das Heizelement (TEN), um das Greifen nach Fremdkörpern zu erleichtern. Zum leichteren Entfernen können Sie es mit einem Schraubendreher abhebeln.
- Trennen Sie die Kabel zum Heizelement und schrauben Sie die Befestigungsmutter ab.
- Leuchten Sie mit einer Taschenlampe in das entstandene Loch. Entfernen Sie das erkannte Fremdelement mit einer geeigneten Länge verdrillten Drahtes.
- Heizelement wieder einbauen und alle Muttern festziehen. Es ist notwendig, die Besatzdichte zu kontrollieren.
- Montieren Sie die Maschine und stellen Sie sie auf.
Beachten Sie! Befindet sich das eingeklemmte Objekt über der Trommel, ist es durch das Loch nicht zu sehen. In diesem Fall lohnt es sich, die Trommel manuell zu scrollen, damit das Element nach unten geht.

Die Türen öffneten sich vertikal
Bei vertikalen Maschinen können sich die Tankklappen während des Spinnvorgangs öffnen. Dies kann sowohl auf einen gebrochenen Riegel als auch auf einen menschlichen Faktor zurückzuführen sein. Beispielsweise könnte ein Kind bei geöffneten Klappen die Trommel drehen oder ein Erwachsener zu viel Wäsche einlegen, wodurch ein Stoffstück auf die Halterung fiel.

Die Metalltüren selbst werden mit einem ausreichend starken Riegel geschlossen, der sich jedoch mit der Zeit abnutzt und lockert, was zum Öffnen führt. Die Folgen sind je nach Waschmodus unterschiedlich. Bei einer zarten oder sanften Wäsche passiert nichts Schlimmes. Bei starkem Schleudern verwandeln sich die Klingen in Fleischwolfmesser und vernichten gnadenlos die geladene Wäsche.

Bei hoher Geschwindigkeit durchbrechen die geöffneten Türen die Schutzbarriere. Dadurch werden Heizelement, Tankwände und Fassklappen beschädigt. Wenn all diese Elemente ausfallen, ist es billiger, eine neue Maschine zu kaufen, als die alte zu reparieren.

Um dies zu vermeiden, können Sie versuchen, die Trommel in ihre ursprüngliche Position zurückzubringen. Dies sollte sorgfältig und mit minimalem Aufwand erfolgen. Wenn es nicht funktioniert, sollten Sie versuchen, den Flügel zu schließen. Dies erfordert einen elastischen und starken Stahldraht mit einem Durchmesser, der in das Trommelloch passt.

Beachten Sie! Wenn die Maschine abgelaufen ist, können Sie eines der Löcher in der Trommel ein wenig öffnen. Dies erleichtert die Manipulation des Schließens der Klappen.
Mit Hilfe einer Zange wird das Drahtende nach Art eines kleinen Hakens gebogen. Mit seiner Hilfe und bei Verwendung einer Taschenlampe muss versucht werden, die Klappen durch das Loch zu schließen. Wenn die Manipulation erfolgreich ist, können Sie die Walze drehen. Wenn dies nicht der Fall ist oder der Flügel während der Drehung nicht gehalten werden kann, muss die Ausrüstung demontiert werden.

Wichtig! Bei der Demontage darf die Maschine nicht auf die Seite gelegt werden, da sich immer etwas Wasser darin befindet, das auf die Teile der Mechanik gelangen kann.
Die Arbeitsreihenfolge ist wie folgt:
- Die Clips an der Rückwand abschrauben, entfernen und beiseite legen.
- Schieben Sie das Seitenteil zur Seite und entfernen Sie es.
- Fixieren (erinnern oder fotografieren) Sie die Position der Drähte und trennen Sie sie.
- Lösen Sie die Schraube, die die Welle hält.
- Schließen Sie die Ladetür und entfernen Sie den Tank.
- Trennen Sie die Tankhälften und nehmen Sie die Trommel heraus.
- Teile von Ablagerungen und Schmutz reinigen.

Es ist notwendig, mehrmals zu versuchen, die Klappen zu öffnen und zu schließen. Wenn der Halter bricht, kann er beim Hersteller erworben werden. Es lohnt sich auch, Schäden an Heizelement, Klappen und Tank zu überprüfen. Bei erheblichen Verformungen ist es rationeller, neue Geräte zu kaufen.
Festgefressenes Lager
Lagerverschleiß ist eine häufige Ursache für das Abwürgen der Trommel. Er muss zusammen mit den Wellendichtringen, die eine Lebensdauer von sieben Jahren haben, ausgetauscht werden.

Zum Austausch des Lagers muss der Tank ausgebaut werden. Das geht so (bei einer Maschine mit horizontaler Beladung):
- Schrauben Sie die Befestigungselemente ab, entfernen Sie die Ober- und Rückwand.
- Zerlegen Sie den Spender.
- Schrauben Sie die Clips am Steuergerät ab und entfernen Sie es.
- Öffnen Sie die Ladeklappe, schrauben Sie die Gummimanschette ab und setzen Sie sie in die Trommel ein.
- Entfernen Sie das Schloss, entfernen Sie alle Befestigungselemente und die Frontplatte.
- Entfernen Sie das Gegengewicht mit einer losen Klemme.
- Ziehen Sie das Heizelement heraus und fixieren Sie die Reihenfolge des Anschließens der Drähte.
- Antrieb und Anschlüsse entfernen.
- Motor abschrauben und entfernen.
- Entfernen Sie den Tank mit einer Trommel.
Der Tank kann bequem auf den Tisch gestellt werden. Es ist erforderlich, die Lager herauszuschlagen, die Wellendichtringe zu entfernen, die Buchse mit Lithol zu bearbeiten und neue Teile zu installieren und mit einem Hammer zu sichern.

Bei der Montage der Trommel muss die Installation äußerst sorgfältig durchgeführt werden, indem die Fugen mit einem Dichtmittel behandelt werden.
Beachten Sie! Es ist besser, die Reparatur von Maschinen mit einem nicht trennbaren Tank einem Spezialisten anzuvertrauen.
Antriebsriemenproblem
Um den Zustand des Riemens zu beurteilen, wird die hintere Abdeckung entfernt. Es kann abrutschen, und dann reicht es, es wieder an Ort und Stelle zu setzen. Bei Beschädigung oder starkem Verschleiß ist ein Austausch erforderlich. Riemen sind Keilriemen (mit Asynchronmotor) und Keilriemen (mit Kollektor).

Sie bestehen aus Baumwollmaterial, Polyesterkordeln und Chloroprenkautschuk, die für Elastizität und hohe Festigkeit sorgen. Keilriemen sind weniger straff als Keilriemen. Um den Riemen zu installieren, wird er auf eine Riemenscheibe gewickelt und durch Drehen der Riemenscheibe vollständig in die Trommelrille gelegt.
Verschleiß der Bürsten des Elektromotors
Abgenutzte Bürsten erzeugen nicht das erforderliche elektromagnetische Feld, was zum Stillstand des Rotors führt. Während des Gebrauchs werden sie gekürzt und müssen daher ersetzt werden. Ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt sieben Jahre.

Beachten Sie! Es ist notwendig, die gleichen Bürsten zu kaufen, die für dieses Modell geeignet sind und keine Mängel aufweisen. Beim Einbau von Teilen mit unterschiedlicher Steifigkeit fällt der Motor aus.
Der Austausch der Bürsten erfolgt wie folgt:
- Entfernen Sie die Rückwand und den Gürtel.
- Trennen Sie die Stromversorgung des Motors, indem Sie den Stecker mit den Drähten entfernen.
- Demontieren Sie den Motor.
- Legen Sie den Motor mit dem Bürstenkörper nach oben auf die Seite.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entnehmen Sie die Ersatzteile auf beiden Seiten.
Überprüfen Sie die Bürsten, bevor Sie sie austauschen. Wenn sie mehr als eineinhalb Zentimeter lang sind, aber die Ursache des Zusammenbruchs nicht in ihnen liegt. Gleichzeitig sollten Sie den Kollektor von Plaque reinigen, indem Sie Kratzer mit Sandpapier entfernen. Dann können Sie neue Teile einbauen und reparieren.
Ausfall des Steuermoduls
Normalerweise bricht die Steuerplatine aufgrund von normalem Verschleiß oder Spannungsabfall. Es gibt mehrere Handlungsmöglichkeiten: Flashen, Programme zurücksetzen oder das Modul tauschen.

Beachten Sie! Einige Modelle verfügen über eine Selbsttestfunktion, die die Ursache des Problems identifiziert.
Falls die Platine entfernt werden muss, erfolgt dies durch Demontage des oberen Teils der Maschine und Entfernen des Moduls. Um dieses Gerät zu reparieren, sind besondere Fähigkeiten erforderlich, daher lohnt es sich, die Gebühr nur nach Ablauf der Garantiezeit zu entfernen.

Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass eine Intervention erforderlich ist:
- Verdunkelung der Spuren, Auftreten von Bräunungsflecken, Verfärbungen in einigen Bereichen;
- Betrachten der Ausbuchtungen an den Kappen der Kondensatoren;
- Verblassen der Lackschicht der Dämpfungsspulen;
- Verdunkelung des Prozessors am Aufstellungsort.
Die Lösung dieser Probleme sollte einem Spezialisten anvertraut werden.Sie können die Kontaktgruppen selbstständig reinigen und die Rußschicht von den Leistungsfilterspulen entfernen.
Motorschaden
Normalerweise ist der Motor der zuverlässigste Teil der Maschine, er kann jedoch auch ausfallen, wenn sich die Wicklung in der Nähe des Rotors oder Stators schließt oder bricht. Im ersten Fall dreht sich die leere Trommel frei, aber die Korken werden beim Waschen herausgeschlagen. Im zweiten dreht sich die Trommel nicht.

Die Reparatur wird durchgeführt, wenn die Maschine beim Stoppen der Trommel weiter brummt. Wird der Start nicht durchgeführt, raucht es, es riecht nach Verbrennung und es fliegen Funken, dann ist ein kompletter Austausch des Triebwerks notwendig. Der Ausbau des Motors erfolgt auf die gleiche Weise wie beim Ausbau des Riemens. Es ist notwendig, die Halteschrauben zu entfernen und die Leistungsklemmen zu trennen. Die Hauptfehler sind Lamellen, Bürsten und Wicklungen.

Sie können die Leistung der Wicklungen mit einem Multimeter überprüfen. Die Abweichung sollte 5 Ohm nicht überschreiten. Die Verschlechterung der Lamellen wird durch Inspektion auf Abplatzungen, Grate und Brüche festgestellt. Teile müssen ersetzt, nicht zurückgespult werden.
Was tun, wenn sich die Trommel nicht dreht?
Fehlerdiagnose
Sie können die folgenden Diagnosesymptome benennen, die helfen, die Ursache der Fehlfunktion zu ermitteln und zu beheben:
- Das Programm läuft, der Motor brummt, aber die Trommel in der Waschmaschine dreht sich nicht - Antriebsriemen wechseln.
- Die Maschine nimmt während der Schleuderphase keine Drehzahl auf oder dreht die Trommel nicht, der Motor zündet - ersetzen Sie die Bürsten.
- Nach dem Start verriegelt die Maschine die Tür und beginnt, Wasser zu sammeln, aber die Trommel dreht sich nicht - Diagnose und Reparatur des Steuergeräts oder Austausch des Motors.
- Die Maschine wringt die Trommel nicht aus oder dreht sie nicht - Austausch des Tachosensors, der die Drehzahl steuert.
- Zuerst klappert die Maschine während des Schleuderns und dreht sich nicht, und dann hört die Trommel auf zu drehen - die Lager werden ausgetauscht.
- Der Motor brummt nicht und die Trommel dreht sich nicht - Wiederherstellung der Verkabelung oder der Kontakte.

Selbstreparatur und Austausch von Teilen
Es ist durchaus möglich, die Fehlfunktion der Maschine unabhängig zu bestimmen, aber dafür müssen Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen. Mangels Erfahrung mit der Technik lohnt es sich nicht, Teile zu ersetzen, da dies zu einer Verschlimmerung des Ausfalls und einer Verschlechterung der allgemeinen Situation führen kann.

Problemvermeidung
Die folgenden Methoden werden empfohlen, um zukünftige Probleme zu vermeiden:
- Überprüfen Sie die Kleidungstaschen vor dem Waschen sorgfältig.
- Waschen Sie Unterwäsche, Socken und Taschentücher in speziellen Beuteln.
- Überfüllen Sie den Tank nicht und beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers für die maximale Beladung.
- Verteilen Sie die Artikel gleichmäßig über die Trommel.
- Schließen Sie das Gerät über ein Verlängerungskabel, das die Stürze verhindert, oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung an. Besonders wichtig bei häufigen Stromstößen. Es ist auch notwendig, die Maschine während der Installation korrekt zu erden.

Allgemeine Regeln zur Waschmaschinenpflege
Gehen Sie nach dem Waschen wie folgt vor:
- Ladetür und Pulverbehälter trocknen lassen;
- kleine Gegenstände und Schmutz von der Trommel entfernen;
- spülen Sie den Pulverbehälter aus, um das Auftreten von Schimmel zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Gummidichtung und wischen Sie sie trocken.
Die Haarschneidemaschine sollte regelmäßig gereinigt werden, indem ein Trockengang mit einer Mischung aus Pulver und Bleichmittel durchgeführt wird.

Es gibt viele Fälle, in denen die Waschmaschine läuft, die Trommel jedoch nicht dreht, und jedes Problem erfordert einen besonderen Ansatz. Eine kompetente Bedienung der Geräte verhindert oder verzögert das Auftreten von Fehlfunktionen.
Video: alle Gründe, warum die Maschine die Trommel nicht dreht