Warum die Waschmaschine kein Wasser zieht
In der modernen Welt sind Haushaltsgeräte so fest im menschlichen Leben verankert, dass man sich kaum vorstellen kann, wie sie früher darauf verzichten konnten. Nehmen Sie zum Beispiel das Waschen, vor nicht allzu langer Zeit wurde dieses Ereignis praktisch mit einer allgemeinen Reinigung der Wohnung gleichgesetzt. Heute wurde die Maschinenwäsche gestartet und ist frei.

Das passiert aber auch, man drückt auf den Start und man hört nicht das übliche Geräusch beim Befüllen des Tanks mit Wasser, aber die Wäsche startet nicht. Warum die Waschmaschine kein Wasser sammelt, die Gründe sind unterschiedlich, aber entfernbar, oft ohne die Hilfe eines Meisters.

- So stellen Sie fest, ob die Maschine kein Wasser füllen kann
- Warum zieht die Maschine kein Wasser?
- So beheben Sie die Panne (ist es selbst möglich und wenn Sie bereits den Master kontaktieren müssen)
- Was tun, wenn kein Wasser in die Spülmaschine gelangt
- Waschmaschinenpflege
- Video: 6 Gründe, warum die Waschmaschine kein Wasser sammelt
So stellen Sie fest, ob die Maschine kein Wasser füllen kann
Der Grund für jede Abweichung vom normalen Betrieb der Waschanlage muss zunächst visuell beurteilt werden. Dass kein Waschwasser gepumpt wird, kann an folgenden Anzeichen festgestellt werden:
- Beim Befüllen des Arbeitsvolumens ist kein deutliches Geräusch von fließendem Wasser zu hören.
- Nach dem Start des Waschprogramms bleibt das eingefüllte Spülgut trocken, es befindet sich kein Wasser in der Trommel. Dies ist durch das Fenster der Ladeluke deutlich zu sehen.
- Die Maschine brummt, aber die Trommel springt nicht an.

Manchmal kann die Situation komplizierter sein. Es ist Wasser im Tank, aber die Maschine wäscht nicht, es ist nicht klar warum. Oft ist diese Situation auf den langsamen Wasserfluss oder dessen Mangel zurückzuführen, und das Maschinenprogramm behebt die Störung und blockiert den Start. Waschmaschinen der neuen Generation, wie Samsung oder Indesit, zeigen den Pannencode auf dem Display an. Bei Modellen ohne Display blinkt eine bestimmte Kombination von Lichtern.

Warum zieht die Maschine kein Wasser?
Schwierigkeiten beim Befüllen der Maschine mit Wasser können verschiedene Ursachen haben. Sie werden üblicherweise in zwei Typen unterteilt:
- Äußere Faktoren wie Verletzung von Betriebsbedingungen, unsachgemäße Pflege, falscher Anschluss an das Wasserversorgungssystem.
- Interne Schwierigkeiten durch Beschädigung oder Fehlfunktion von Mechanismen und einzelnen Komponenten (Filter, Ventile, Pumpen, Steuermodul, elektromagnetische Sensoren).

Fütterungsprobleme
Laut Fachleuten muss man bei der Lösung technischer Schwierigkeiten "vom Herd tanzen". Wenn kein Wasseranschluss in der Waschmaschine vorhanden ist, „tanzen“ wir aus dem Wasseranschluss. Lassen Sie uns zuerst überprüfen, ob Wasser vorhanden ist und ob es genügend Druck hat. Es kommt oft vor, dass das Wohnungsamt, nachdem es mit der nächsten Prophylaxe begonnen hatte, die Wasserversorgung abstellte und vergaß, die Bewohner zu warnen.

Von der Wasserversorgung gehen wir zum Versorgungshahn, prüfen, ob er genau geöffnet ist. Nachdem sichergestellt wurde, dass das Wasserversorgungssystem funktioniert, ist es erforderlich, den flexiblen Versorgungsschlauch auf Beschädigungen, Knicke und Quetschungen durch schwere Gegenstände zu überprüfen. Der nächste Schritt besteht darin, den am Einlass des Einlassventils installierten Filter zu überprüfen. Sehr oft ist das Problem mit einem verstopften Filter verbunden. Es wird durch Schmutz im Rohrleitungssystem verstopft.

Die Pumpe ist kaputt
Der Grund dafür, dass die Waschmaschine kein Wasser sammelt, ist eine Pumpe, sie ist auch eine Wasserpumpe. Durch Konstruktionsmerkmale unterscheiden sich solche Pumpentypen für Waschmaschinen:
- Umwälzung, die die Wasserzirkulation im MCA gewährleistet, werden solche Pumpen hauptsächlich in teuren Modellen installiert;
- Ablaufpumpe, die dafür sorgt, dass am Ende bestimmter Waschschritte Wasser abgepumpt wird.

Viele beliebte CMA-Modelle wie lg oder brandt werden mit einer einzigen Pumpe hergestellt, die sowohl das Pumpen als auch das Ablassen von Wasser ermöglicht. Wenn der Abfluss im Gerät gestört ist, ist daher auch eine Wassereinspritzung unmöglich. Wenn Sie sich sicher sind, können Sie versuchen, die ausgefallene Pumpe selbst zu ersetzen, sie erfordert keine Demontage ohne besondere Fähigkeiten.

Türproblem
Moderne SMA sind mit Schutzsystemen unterschiedlicher Stärke und Funktionalität ausgestattet. Einer der wichtigsten ist der Verriegelungsmechanismus der Ladetür. Wenn die Tür nicht fest genug geschlossen ist, fließt kein Wasser in die Waschmaschine und sie wäscht nicht. Es ist notwendig, die Stärke des Schließens der Luke zu überprüfen. Bei vollständiger Schließung hören Sie das charakteristische Klicken des Schlosses.

Wenn die Tür nicht gut befestigt ist, ist der Riegel gebrochen. Die Verriegelung selbst befindet sich im Maschinenkörper, die Führung fällt oft aus der Halterung, was zur Ursache des Problems wird. Wenn Sie es wieder einsetzen, ist das Problem behoben.

Drucksensor funktioniert nicht
Der Niveauschalter oder Druckschalter regelt die zu entnehmende Wassermenge entsprechend der voreingestellten Betriebsart des CMA. Ausgelöst wird der Sensor durch den Luftdruck im Inneren der Kammer, der sich je nach Füllgrad mit Wasser ändert.

Wenn der Druckschalter ausfällt, startet oder stoppt der Waschvorgang möglicherweise nicht mitten im Zyklus. Wenn dies zu Beginn des Zyklus passiert ist, gibt es kein Signal vom Sensor an die elektronische Steuereinheit, von der auch der Befehl zum Öffnen des Einlassventils nicht empfangen wird. Deshalb fließt kein Wasser in die Waschmaschine. Der Niveauschalter befindet sich in der Regel an einer zugänglichen Stelle und kann problemlos selbst ausgetauscht werden.

Einlassventil defekt
Ein weiteres wichtiges Detail, das dafür verantwortlich ist, ob die Maschine Wasser in den Ladetank füllt, ist das Einlassmagnetventil. Das Ventil ist normalerweise geschlossen. Wenn die Steuereinheit einen Befehl zum Wasserbezug erhält, öffnet das Ventil. Wenn das Fass bis zum gewünschten Füllstand gefüllt ist, stoppt das Steuermodul die Spannungsversorgung der Magnetventilspule, es schließt und stoppt die Wasserzufuhr.Sollte diese Einheit nach dem Waschstart kaputt gehen, bleibt die Trommel der Maschine trocken.

Reinigungsfilter verstopft
Der Abflussreinigungsfilter dient dazu, die Pumpe vor versehentlich in das Fass gefallenen Gegenständen zu schützen. Darüber hinaus gelangen beim Waschen viele andere Schmutzpartikel ins Wasser - Wollpellets, Haare, Fusseln und mehr. Daher wird das Wasser vor dem Eintritt in die Pumpe nach dem Waschen im Ablauffilter gereinigt, wo all dieser Schmutz zurückbleibt. Wenn die vorbeugende Reinigung nicht rechtzeitig durchgeführt wird, dringt Schmutz in die Pumpe ein und deaktiviert sie.

Da die meisten CMA-Modelle über eine Pumpe verfügen, die sowohl für die Entwässerung als auch für die Wassereinspritzung sorgt, wirkt sich ihr Ausfall sofort auf den Betrieb des gesamten Geräts aus. Regelmäßige Wartung und Reinigung des Filters helfen, diese und andere Probleme zu vermeiden. Die Häufigkeit der Wartungsarbeiten hängt von der Waschhäufigkeit ab.

Fehlfunktion des Programmiergeräts
Schwierigkeiten beim Pumpen von Wasser in den MCA können mit der korrekten Funktion des Programmiergeräts zusammenhängen, das auch als Timer oder Befehlsgerät bezeichnet wird. Dies ist einer der Hauptteile des Regelkreises, über den der Modus zum Waschen, Einweichen, Schleudern und Trocknen eingestellt wird. Der Programmierer befindet sich auf der Vorderseite des CMA und ist ein runder Knopf. Wenn dies fehlschlägt, ist der Betrieb der Maschine unmöglich.

Zu den Hauptursachen für das Scheitern zählen:
- nachlässige Handhabung, z. B. Drehen des Griffs bei laufender Waschmaschine;
- Stromstöße;
- Wasser, das in die Zeitschaltuhr eindringt.
Bei Störungen oder Ausfall wird das Befehlsgerät mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgetauscht.

Unterbrechungen der Wasserversorgung
Wenn die SMA Sie mit allen Anzeigen über den Wassermangel informiert, dann beeilen Sie sich nicht, das Gerät zu zerlegen, um ein Problem zu finden, und prüfen Sie, ob Leitungswasser in den Leitungen vorhanden ist. Leider kommt es unter den Bedingungen unserer Realität häufig zu Fehlern bei der Arbeit des Wasserversorgungsunternehmens. Wenn Wasser gefunden wird, überprüfen Sie den Hahn zum Anschluss an den flexiblen Zulaufschlauch, er sollte geöffnet bleiben. Schwierigkeiten bei der Wasserversorgung können auch bei niedrigem Druck im System auftreten, dann ist es am besten, den Prozess zu stoppen und nach Normalisierung des Drucks fortzufahren.

So beheben Sie die Panne (ist es selbst möglich und wenn Sie bereits den Master kontaktieren müssen)
Probleme beim Befüllen der Waschmaschine mit Wasser haben unterschiedliche Ursachen. Von den einfachsten haben sie vergessen, das Wasserventil zu öffnen, bis hin zu komplexen, wie die Aufteilung von Einheiten unterschiedlicher Komplexität. Wenn Sie Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Fähigkeiten im Umgang mit Geräten haben, können Sie den MCA ohne fremde Hilfe reparieren, aber es ist wichtig, Ihre Fähigkeiten nicht zu überschätzen.

Um dieses Ziel zu erreichen, erstellen Sie einen ungefähren Aktionsplan und studieren Sie das Verfahren zum Zerlegen (Zusammenbauen) einer bestimmten Einheit. Weichen Sie bei Reparaturen nicht von dieser Reihenfolge ab. Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, sollten Sie die Garantiebedingungen beachten. Wenn sie nicht abgelaufen sind, haben Sie einen direkten Weg zur Servicewerkstatt, sonst besteht die Gefahr und die Störung wird nicht behoben und Sie verlieren Geld.

Was tun, wenn kein Wasser in die Spülmaschine gelangt
Ein Geschirrspüler ohne Wasser ist ein gewöhnlicher Schrank zum Aufbewahren. Um den Wasserfluss wiederherzustellen und den Geschirrspüler wieder seinem Hauptzweck zuzuführen, ist Folgendes zu überprüfen:
- das Vorhandensein von Wasser in der Wasserversorgung und die ausreichende Druckversorgung;
- die Dichtheit der Türschließung;
- Ventil für die Wasserversorgung, es muss geöffnet sein.
- den Zustand des flexiblen Verbindungsschlauchs. Es darf nicht verdreht, eingeklemmt oder beschädigt werden.

Die häufigste Ursache für eine Verstopfung der Wasserversorgung ist ein verstopfter Filter im Einlassventil. Indem Sie den Filter von allen möglichen Verunreinigungen reinigen, stellen Sie den Betrieb des Geschirrspülers wieder her.

Waschmaschinenpflege
Die Einhaltung der folgenden Regeln verlängert auf jeden Fall die Betriebszeit Ihrer Waschmaschine:
- Überschreiten Sie nicht die zulässige Ladegeschwindigkeit;
- Führen Sie beim Beladen der Maschine eine Kontrolle durch, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Maschine auszuschließen.
- Weichen Sie das Leitungswasser zum Waschen ein, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
- Regelmäßige vorbeugende Wartung durchführen (Filter reinigen, Reinigungsmittelreste aus den Küvetten entfernen, Tank entlüften)

Zusammenfassen. Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie ein Problem mit Ihrer Waschmaschine feststellen, ist, nicht in Panik zu geraten. Es besteht immer die Möglichkeit, dass alles mit einfachen Reparaturen und sogar in Eigenregie erledigt wird. Zweitens - verlängern Sie die Lebensdauer der Maschine durch sorgfältige Haltung und sorgfältige Befolgung der Anweisungen. Drittens - überschätzen Sie nicht Ihre eigenen Talente, denken Sie an die Existenz eines Service-Centers.

Video: 6 Gründe, warum die Waschmaschine kein Wasser sammelt