Darf der Gasdurchlauferhitzer im Schrank versteckt werden?
In fast jeder modernen Wohnung gibt es einen Gasdurchlauferhitzer. Seine Installation wird gemäß den üblichen Sicherheitsanforderungen geregelt. Während der Reparaturarbeiten im Haus denken viele Leute darüber nach, wie sie die Struktur im Schrank montieren und vor neugierigen Blicken schützen können. Der Gaswarmwasserbereiter im Küchenschrank wird das Erscheinungsbild des Raums erheblich verändern, ihm einen interessanten Stil verleihen und die Funktionalität der Nutzung jedes Quadratmeters erhöhen.

Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, sollten Sie die Rechtsvorschriften gründlich studieren und alle Gasgeräte inspizieren. Besonderes Augenmerk wird auf Sicherheitsanforderungen gelegt, da Leben und Gesundheit aller Bewohner des Komplexes davon abhängen.

Beachten Sie! Zunächst ist es notwendig, eine Projektdokumentation sowie ein Layout für alle Gasgeräte zu entwickeln. Anschließend wird ein Antrag beim Gasservice gestellt. Erst nach Erhalt der entsprechenden Erlaubnis können Sie mit der Arbeit beginnen. Andernfalls drohen den Zuwiderhandelnden hohe Strafen.
- Anforderungen an Raum und Aufstellungsort der Gassäule
- Grundlegende Sicherheitsregeln für die Installation
- Was zu tun ist, ist strengstens verboten
- So verstecken Sie einen Gasdurchlauferhitzer in der Küche
- Gestaltungsmöglichkeiten für Räume mit Gasdurchlauferhitzer
- Video: Ist es möglich, einen Gaskessel mit einem Schrank zu schließen?
- 50 Optionen für die Inneneinrichtung der Küche mit einem Gasdurchlauferhitzer
Anforderungen an Raum und Aufstellungsort der Gassäule
Der Aufstellungsort des Gasheizers und der Säule wird durch bestimmte Normen geregelt, die bei allen Arbeiten eingehalten werden müssen.
Grundnormen:
- Die Abmessungen des Warmwasserbereiters sollten sieben Kubikmeter nicht unterschreiten.
- Die Höhe einer solchen Installation sollte mehr als zwei Meter betragen. Gemäß den Standardnormen ist diese Höhe ausreichend.
- In dem Raum, in dem sich die Säule befindet, ist unbedingt eine Verglasung erforderlich.

Fensteröffnungen sollten groß sein, damit sie jederzeit geöffnet werden können. Luftstagnation ist dort nicht zulässig, wo der Gas-Warmwasserbereiter installiert ist. Stehende Luftströme werden durch das Fenster strömen. Zu bedenken ist auch, dass in der Küche meist eine Tür eingebaut wird, um zu lüften und optimale Bedingungen zu schaffen. Wenn es nicht vorhanden ist, müssen Installationsarbeiten in der Projektdokumentation vorgesehen werden.

Viele Leute fragen sich, ob es möglich ist, die Gassäule in den Schrank zu stellen. Es ist möglich, dies zu tun, aber es gibt viele Nuancen zu berücksichtigen. Es ist zwingend erforderlich, ein Gasprüfgerät im Raum zu installieren. Es hilft, das Leck rechtzeitig zu erkennen, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Beachten Sie! Der Standort aller Geräte sollte im Voraus festgelegt werden. Es ist besser, einen Grundriss zu erstellen, der die Navigation erleichtert.
Der Transfer von Ausrüstung ist bis zu eineinhalb Metern erlaubt. Dies reicht völlig aus, um das Layout der Räumlichkeiten vollständig zu ändern. Wenn eine größere Transportentfernung geplant ist, ist dies ein vollständiger Systemaustausch. Sie müssen alle Geräte wieder an den Backbone anschließen, was zu einigen Schwierigkeiten führt. Außerdem werden andere Dokumente benötigt, um der Sanierung zuzustimmen, die Fristen für die Reparaturarbeiten erhöhen sich.
Grundlegende Sicherheitsregeln für die Installation
Bei der Installation einer Gassäule und eines Warmwasserbereiters müssen viele Regeln und Merkmale beachtet werden. Andernfalls können den Eigentümern hohe Geldstrafen auferlegt werden.
Es ist wichtig, den Schornstein und das Belüftungssystem auszustatten. Davon hängt die Effizienz bewegter Luftströme sowie die rechtzeitige Entfernung von Rauch aus dem Raum ab.

Die Belüftungsöffnung muss so groß sein, dass die Luft in der erforderlichen Menge leicht passieren kann, ohne die Hauptkomponenten des Systems zu verstopfen. Wenn Sie diese Anforderung vergessen, kann im Laufe der Zeit eine große Menge giftiger Substanzen zu Unfällen sowie zur Vergiftung aller Bewohner des Hauses führen. Die Explosionsgefahr gasförmiger Abfälle nimmt zu. Dies gilt insbesondere nachts, wenn Menschen physisch nicht in der Lage sind, ein Gasleck im Haus festzustellen.

Damit der Gaswarmwasserbereiter normal funktioniert, muss der Durchgang zum Schornstein ausgestattet werden. Es kann an eine gemeinsame Hauptleitung angeschlossen oder unabhängig montiert werden. Bei der Installation ist zu beachten, dass die Anzahl der Biegungen für einen normalen Luftstrom die festgelegte Norm nicht überschreiten sollte. Andernfalls treten Schwierigkeiten beim Transport von Luftströmen zum Ausgang auf. Die Länge des Schornsteins ist gesetzlich festgelegt. Andernfalls ist ein Schornstein erforderlich, um eine normale Luftzirkulation zu gewährleisten.

Der Einbauort des Gasaustrittsrohres ist so angeordnet, dass ein optimaler Austritt der Kolonne gewährleistet ist. Für die Anordnung sollten Sie Rohre verwenden, die aus verbrennungsbeständigen Stoffen bestehen. Die Brandgefahr steigt. Die beste Option wären Rohre mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit.
Das Rohr wird normalerweise in vertikaler Position angeschlossen. Die Länge dieses Abschnitts beträgt für den normalen Betrieb der Anlage mindestens fünfzig Zentimeter. In einigen Fällen ist die Verwendung von Wellrohren zulässig. In diesem Fall sollten keine Durchbiegungen oder Unebenheiten auftreten.

Wenn es nicht möglich ist, einen Schornstein zu installieren, müssen Sie sich um eine andere Möglichkeit zum Entfernen von Gasen kümmern. Sie können zum Beispiel eine leistungsstarke Haube installieren, die genügend Durchzug hat, damit das Gas nach außen abgeführt werden kann. Es ist notwendig, das System gemäß der Projektdokumentation auszustatten.
Viele Eigentümer von Häusern und Wohnungen haben eine natürliche Frage, ob es möglich ist, den Gaswarmwasserbereiter mit einem Schrank zu schließen. Es kann getan werden. Gleichzeitig ist es wichtig, bestimmte Regeln für die Platzierung der Säule zu beachten, damit es keine Probleme mit der Gasversorgung gibt.

Der Warmwasserbereiter darf nicht an eine tragende Wand angeschlossen werden. Außerdem können Sie mit dieser Methode keine Spalte installieren. Dies lässt sich damit erklären, dass bei einer Explosion das ganze Haus zerstört werden kann. Um dieses Problem zu klären, sollten Sie sich an die Spezialisten wenden.Sie führen eine Untersuchung des Gebiets durch, die dazu beiträgt, die Methode und den Standort der Strukturinstallation zu bestimmen.
Es ist auch notwendig, bestimmte Regeln für die Platzierung des Systems zu beachten. Die Behandlung der Stelle im Haltestellenbereich muss aus feuerbeständigen Materialien bestehen. Dies wird dazu beitragen, die Möglichkeit eines Feuers zu verhindern. Installieren Sie die Struktur nicht auf Holzoberflächen. Dies erfordert eine Vorverarbeitung.

Um eine hohe Sicherheit des Gasdurchlauferhitzers zu erreichen, sollte er nicht über anderen Gasgeräten installiert werden. Es wird empfohlen, Abstand zu halten. Es ist notwendig, die Dichtheit jedes Kanals sorgfältig zu prüfen, um die Rohre gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu verlegen.
Was zu tun ist, ist strengstens verboten
Gemäß der geltenden Gesetzgebung ist es verboten, Gasgeräte ohne vorherige Genehmigung des entsprechenden Projekts und der Arbeit selbstständig zu installieren. Andernfalls wird die Person strafrechtlich haftbar gemacht.

Es ist nicht erlaubt, solche Geräte bei hoher Luftfeuchtigkeit zu installieren. Rüsten Sie auch nicht eine Reihe von Kunststoff- und synthetischen Produkten aus.
Verwenden Sie keinen Zwangszug. Das Gesetz verbietet die Installation von Gasanschlussinstallationen an tragenden Konstruktionen. Verwenden Sie zum Anschließen keine Wasserschläuche. Hierfür gibt es andere Arten von Installationen.

So verstecken Sie einen Gasdurchlauferhitzer in der Küche
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Struktur in einer Küche zu verbergen. Bestimmte Anforderungen müssen befolgt werden und sichere Materialien müssen verwendet werden, um die anstehende Aufgabe zu erfüllen.
Ist es möglich, den Gaswarmwasserbereiter mit einem Schrank zu schließen?
Es kann getan werden. In diesem Fall müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen, um sich und Ihre Lieben zu schützen. Der Schrank muss aus feuerbeständigen Materialien bestehen. Es ist auch wichtig, den Abstand zwischen den Wänden aller Geräte einzuhalten. Ein solider Schrank kann verwendet werden, wenn der Warmwasserbereiter über eine eigene Brennkammer verfügt.

Anstrich in Wand- und Küchenfarbe
Eine der einfachsten und günstigsten Methoden. Es reicht aus, die passenden Möbel auszuwählen, eine geeignete Farbe zu kaufen und alle Arbeiten abzuschließen. Es dauert nicht lange und das Ergebnis wird Sie erfreuen. Um das Produkt zu lackieren, müssen Sie eine spezielle Farbe kaufen, die gegen äußere Einflüsse beständig ist.

Installieren einer Säule zwischen Schränken
Einer der effektivsten Wege. Einfach genug zu implementieren. Geeignet, wenn es nicht möglich ist, Geräte in ein Möbelset zu integrieren. Offenes oder geschlossenes Design ist erlaubt. Außerdem können Löcher angebracht werden, um eine bessere Belüftung zu gewährleisten.

Verschieben der Säule in den Korridor
Wenn die Küche klein ist, können Sie sie im Flur aufstellen. In diesem Fall sind eine Reihe von Anforderungen zu beachten. Der Raum muss den festgelegten Abmessungen entsprechen. Sie müssen sich auch mit dem Gasservice in Verbindung setzen, um das Verfahren zu vereinbaren. Manchmal können Sie den Warmwasserbereiter ins Badezimmer verlegen. In diesem Fall müssen Sie auch die entsprechende Erlaubnis einholen.

Einheit Dekoration
Eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten. Mit Hilfe verschiedener Dekorationselemente können Sie das Aussehen des Warmwasserbereiters und der Säule ganz einfach verändern. Als Dekor können Sie Aufkleber, Fotos, Gemälde, Gemälde und verschiedene Ornamente verwenden. Sie können auch sofort ein dekoriertes Modell kaufen, um keine zusätzliche Zeit mit dem Dekorieren zu verschwenden.

Gestaltungsmöglichkeiten für Räume mit Gasdurchlauferhitzer
Sie können einen Raum mit einem Gasdurchlauferhitzer in verschiedenen Stilen dekorieren:
- Loft-Stil. Sie können das Gerät leicht als moderne Technik aus futuristischen Filmen tarnen.
- Landhausstil. Die beste Lösung wäre eine Säule in Pastellfarben. Blumenarrangements im provenzalischen Stil sind willkommen.
Der Geysir passt perfekt in andere Arten von Räumlichkeiten. Es reicht aus, thematische Dekorationselemente zu verwenden und ein wenig Fantasie zu zeigen.
Video: Ist es möglich, einen Gaskessel mit einem Schrank zu schließen?