Waschmaschine mit Wassertank

Heutzutage ist es möglich, Ihnen das Leben auch ohne Wasserversorgungssystem (oder dessen begrenzte Nutzung) zu erleichtern. Die Rede ist von Waschmaschinen mit Wassertank.

Maschine mit Wassertank
Wenn Sie Probleme mit der Wasserversorgung haben, kann der Kauf einer Maschine mit einem speziellen Wassertank viele Probleme lösen.

Was sind die Stärken und Schwächen dieser Modelle? In welchen Situationen werden sie zu zuverlässigen Helfern?

Arbeitsprinzip

Heutzutage werden Einheiten mit Wassertanks am häufigsten in Landhäusern in ländlichen Gebieten oder in Landhäusern verwendet. Denn dort gibt es in der Regel keine zentrale Wasserversorgung und Kanalisation. Äußerlich ist die Maschine dem bekannten Vorbild eines Waschautomaten sehr ähnlich: Auch sie verfügt über mehrere Waschprogramme, einen Schutz vor Auslaufen, einen ordentlichen Schleudergang und vieles mehr.

Maschine mit Wassertank auf dem Land
Solche Geräte werden oft für eine Sommerresidenz oder ein Landhaus gekauft.

Im Allgemeinen ist ihr Aufbau genau der gleiche wie bei Automaten. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Gerät nicht an die Wasserversorgung angeschlossen ist, sondern über einen separaten Wassertank verfügt, der für bis zu drei volle Wäschen ausreicht. Daher benötigt die Maschine zum Betrieb eine Stromquelle (220 W) und einen Wassertank. Das Wasser wird entweder in Eimern in den Tank gesaugt oder, wenn eine eingebaute Pumpe vorhanden ist, kann es an einen Brunnen angeschlossen werden.
Gerät einer Maschine mit Wassertank
Die Einrichtung dieser Maschinen entspricht der von Automaten.

Und machen Sie sich keine Sorgen, dass nicht genug Wasser zum Waschen oder Spülen vorhanden ist - die Maschine nimmt so viel wie nötig auf. Der Wassertank selbst wird entweder von der Seite oder von oben oder von der Seite der Rückwand montiert.
Einbau eines Wassertanks in eine Schreibmaschine
Der Wassertank wird entweder seitlich oder über der Maschine installiert.

Das Material, aus dem der Tank besteht, ist Kunststoff oder Edelstahl. Im ersten Fall erweist sich das Modell als leichter, aber nicht sehr langlebig, und im zweiten Fall ist es sehr zuverlässig, aber mit zusätzlichen Pfunden.
Wassertank der Waschmaschine
Der Tank selbst besteht meistens aus Kunststoff.

Das Hauptmerkmal solcher Maschinen ist, dass sie völlig autonom arbeiten, was bedeutet, dass sie korrekt installiert werden müssen. Um ein rationelles Funktionieren zu gewährleisten, muss der Boden absolut eben sein (vorzugsweise Beton). Das Nivellieren und Verdrehen der Stützbeine der Waschmaschine trägt dazu bei, eine "ebene" Position zu gewährleisten.
Waschmaschine Oberfläche
Damit die Maschine richtig funktioniert, muss sie auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden.

Wenn die Maschine über ein Füllventil verfügt, ist es besser, es vertikal am Tank zu montieren und erst dann den Schlauch anzuschließen.

Es wird auch empfohlen, das Entwässerungssystem richtig zu organisieren. Falls kein zentrales Abwassersystem vorhanden ist, muss der Ablaufschlauch verlängert und bis zur Ablaufgrube verlängert werden. Und bevor Sie die Maschine zum ersten Mal starten, prüfen Sie sorgfältig alle Anschlüsse auf Dichtheit.

Verbindung einer Maschine mit einem Tank
Es ist wichtig, dass das Entwässerungssystem richtig organisiert und installiert ist.

Vorteile und Nachteile

Die Hauptvorteile dieser Art von Automaten:

  1. Alle Waschmodi werden ausnahmslos durchgeführt, unabhängig vom Wasserdruck in den Leitungen. Oft ist es gerade der zu geringe Druck, der herkömmliche Waschmaschinen daran hindert, das gesamte eingestellte Programm schnell und effizient zu beenden.
  2. Rentabilität. Solche Modelle helfen nicht nur Wasser, sondern auch Strom zu sparen. Die meisten Waschmaschinen mit Wassertank haben eine Energieeffizienzklasse A++. Im Vergleich zu herkömmlichen Waschmaschinen sind Maschinen praktischer, da Sie mehrere Programme gleichzeitig ausführen können und bei deren Ausführung Ressourcen rationell genutzt werden.
  3. Erschwingliche Kosten.Es gibt viele verschiedene Modifikationen, die sich in Funktionsumfang und Preis unterscheiden. Das bedeutet, dass jede Familie ein Modell wählen kann, das für ihre Verhältnisse und finanziellen Möglichkeiten ideal ist.
Waschmaschine mit Wassertank im Laden
Zu den Vorteilen dieser Technik gehören das Waschen in fast allen Modi und die relativ geringen Kosten.

Nun, ein wenig zu den Nachteilen:

  1. Durch den Wassertank wird die Waschmaschine deutlich größer und benötigt somit mehr Platz.
  2. Achten Sie bei jeder nächsten Ladung darauf, dass der Tank voll ist, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Nachteile von Maschinen mit Tank
Durch den Vorratsbehälter werden solche Maschinen größer und benötigen mehr Platz.

Das Waschen mit einem solchen Gerät ist viel einfacher als beispielsweise mit einem halbautomatischen Gerät, bei dem viele Funktionen manuell ausgeführt werden müssen. Und Sie können das halbautomatische Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen. Aber die Verwendung einer Waschmaschine mit Wassertank als gewöhnliche automatische Maschine funktioniert in einer Wohnung nicht, selbst wenn Sie den Tank trennen. Tatsächlich ist in solchen Einheiten kein Anschluss an die Wasserversorgung vorgesehen.

Wie man wählt

Bei der Auswahl einer Waschmaschine mit Wassertank sind einige wichtige Punkte zu beachten. Dies sind zunächst die Abmessungen des Modells (es passt nicht in jedes Badezimmer) sowie die Verfügbarkeit der erforderlichen Programme, um das gewünschte Ergebnis zu gewährleisten.

Abmessungen von Maschinen mit Tank
Überlegen Sie sich vor dem Kauf einer Schreibmaschine genau, wo Sie sie hinstellen können.

Wenn Sie ein Gerät ausschließlich für Sommerhäuser suchen, werden „Sehr schmutzige Wäsche waschen“ und „Voreinweichen“ zu unverzichtbaren Funktionen. Achten Sie außerdem auf die Indikatoren Energieeffizienz, Schleudern und Geräusch. "Leise" Maschinen schleudern Wäsche ab 1200 U/min.
Waschmodi
Achten Sie beim Kauf auf die Verfügbarkeit der notwendigen Waschmodi im ausgewählten Modell.

Für einige werden Kinder- und Auslaufschutzprogramme sowie die Möglichkeit eines verzögerten Starts entscheidend sein. Natürlich wirkt sich jede zusätzliche Funktion auf die Kosten der Waschmaschine aus, vereinfacht jedoch die Bedienung und damit Ihr Leben erheblich.
Optionen in Waschmaschinen
Denken Sie daran, dass jede zusätzliche Funktion in der Technologie Ihr Leben einfacher machen kann.

Aber es gibt ein paar Must-Have-Kriterien für eine störungsfreie Nutzung:

  • Das Vorhandensein einer engen Abdeckung. Idealerweise sollte der Deckel eng am Tankkörper anliegen. Andernfalls dringt Staub in den inneren Hohlraum des Tanks ein, was sich negativ auf die Lebensdauer des Heizelements auswirkt.
  • Automatische Kontrolle über die Befüllung des Tanks. In diesem Fall gibt das System bei vollem Tank ein Signal aus. Diese Funktion ist besonders relevant, wenn Sie den Tank mit einem langen Schlauch befüllen und der Vorgang nicht verfolgt werden kann.
  • Volumen des Tanks. Dieses Kriterium wird ausschließlich nach Ihren Bedürfnissen ausgewählt. Je größer der Tank, desto mehr Waschgänge haben Sie genug Wasser. Bei verschiedenen Modellen variiert das Volumen der Tanks von 50 bis 100 Liter.
  • Die Wäschemenge pro Waschgang. Dies ist auch ein individueller Indikator. Im Durchschnitt können Maschinen mit Wassertank bis zu 7 Kilogramm Wäsche gleichzeitig waschen.
  • Das Vorhandensein des Displays. Bei elektronischer Anzeige ist die Einstellung der Programmparameter sowie die Ermittlung der Störungsursache einfacher, da der Fehlercode auf dem Display angezeigt wird.
  • Fähigkeit, Programmparameter unabhängig einzustellen. Diese Funktion ist nicht bei jedem Modell verfügbar, erleichtert aber die Bedienung erheblich.
Parameter in Waschmaschinen
Es gibt eine Reihe von Parametern, die idealerweise jede Waschmaschine für einen normalen Betrieb und eine hochwertige Wäsche erfüllen sollte.

Der Wassertank ist nicht immer im Basispaket enthalten. Teilweise müssen Sie es zusätzlich erwerben, daher muss dieser Punkt beim Kauf geklärt werden.

Wassertank für Waschmaschine
Der Tank ist nicht in allen Konfigurationen vorhanden und muss manchmal separat erworben werden.

Nun, bei der Auswahl einer Waschmaschine mit Wassertank ist es besser, vertrauenswürdigen Herstellern den Vorzug zu geben.Lassen Sie es sich etwas mehr kosten, aber später wird es keine Probleme mit dem Betrieb und der Garantiereparatur geben, wenn ein solcher Bedarf auftritt. Bekannte Marken schätzen ihren Ruf.

Hersteller von Maschinen mit Wassertank
Beim Kauf eines Autos mit Tank ist es besser, vertrauenswürdigen Herstellern den Vorzug zu geben.

Heute gibt es ein ausreichendes Angebot an Waschmaschinen mit Wassertank. Sie finden garantiert ein für den Einsatz geeignetes Modell, sowohl auf dem Land als auch in der Wohnung. Und durch sorgfältige Auswahl der Maschine und Beachtung der Betriebsregeln stellen Sie eine lange Lebensdauer des Geräts sicher.

Video: So installieren Sie eine Waschmaschine mit einem Wassertank

Möbel

Die Küche

Life-Hacks