Geschirrspüler aufstellen und anschließen
Geschirrspüler sind zu einem Teil unseres Lebens geworden, genau wie einst Waschmaschinen. Gleichzeitig ist es nicht schwieriger, dieses Gerät an die Kommunikation in einer Wohnung anzuschließen, als ein Waschgerät. Darüber hinaus legen viele Hersteller detaillierte Anweisungen zum Anschließen des Geschirrspülers an die Kommunikation bei. Die Hauptsache ist, die wichtigsten Punkte zu beachten und keine Fehler zu machen.

Der Anschluss des Geschirrspülers an das Wasserversorgungs- und Abwassersystem kann bedingt in drei Hauptphasen unterteilt werden:
- Vorbereitende Maßnahmen
- Anschließen des Schlauchs an die Wasserversorgung und der Rohre an die Kanalisation
- Steckdose installieren und an das Stromnetz anschließen

Jede Stufe hat ihre eigenen Nuancen, die nicht sofort sichtbar sind, sich dann aber auf den Betrieb des Geräts auswirken.
- So bereiten Sie die Maschine für die Installation vor
- So schließen Sie den Geschirrspüler richtig an die Wasserversorgung an
- So installieren Sie ein T-Stück in einer Spülmaschine
- Wie bekomme ich einen Schlauch in den Abfluss?
- Geschirrspüler an das Stromnetz anschließen
- Funktionsprüfung
- Was sind die Verbindungs- und Installationsfehler?
- VIDEO: So installieren Sie einen Geschirrspüler in der Küche.
So bereiten Sie die Maschine für die Installation vor
Zuerst müssen Sie die Hauptsache auswählen - die Spülmaschine selbst und den Ort ihrer Installation. Bei der Auswahl eines Geräts ist das Hauptkriterium seine Größe sowie die Art der Installation - eingebaut oder freistehend. Je nach Größe und Einbauart wird auch ein Platz in der Küche gewählt. Außerdem sollte es nicht weiter als eineinhalb Meter vom Waschbecken entfernt sein.

Dies liegt an zwei Punkten:
- Bequeme Verbindung
- Sicher vor Undichtigkeiten
- Die Benutzerfreundlichkeit
Wenn sich die Maschine weiter vom Sanitärrohr entfernt befindet, dauert das Sammeln und Ablassen des Wassers länger, die Schläuche werden stärker belastet. Darüber hinaus steigt die Wahrscheinlichkeit ihrer Beschädigung erheblich, wodurch Wasser in die Wohnung gelangt.

Ein weiterer Grund, den Geschirrspüler näher an der Spüle zu platzieren, ist das bequeme Zusammenklappen und Aufbewahren der Teller. Es ist bequemer, schmutziges Geschirr in der Spüle zu sammeln. Hier ist es einfacher, es auszusortieren, von überschüssigem Fett und Essen zu reinigen. Aufbewahrungsschränke werden in der Regel neben der Spüle installiert, was auch praktisch ist. Wenn alles in einer Ecke ist, vereinfacht und erleichtert es die Hausaufgaben.

Installation der Maschine an einem separaten Ort
Es ist einfacher, eine freistehende Maschine zu installieren, da keine spezielle Nische dafür vorbereitet werden muss. Es ist notwendig, die Maße zu kennen, aber ein paar Zentimeter spielen hier keine Rolle. Aber auch dieser Ort muss vorbereitet werden. Es muss zuerst freigegeben werden. Planen Sie dann, wie die Kommunikation verbunden werden soll. Stellen Sie sicher, dass Sie die Steckdose im Voraus installieren.

Eingebettete Maschineninstallation
Das Einbaugerät ist kompakter und sieht im Innenraum sehr stylisch aus.Bevor Sie das Gerät in eine Nische einbauen, müssen Sie die genauen Abmessungen herausfinden – damit es sauber einrastet.

Der Platz zum Einbetten muss wie folgt vorbereitet werden:
- Der Abstand zwischen dem Gerät und den Nischenwänden sollte ca. 1 cm betragen, der Abstand zwischen der Rückwand und dem Gerät sollte größer sein und mindestens 10-15 cm betragen.
- Es ist notwendig, die Steckdose im Voraus zu installieren. Es ist wünschenswert, dass es sich über der Nische befindet.
- Alle Wasseranschlüsse, Schläuche und Rohre werden vor der Installation des Geräts angeschlossen.

In beiden Fällen muss sich die Steckdose in Reichweite befinden. Der Geschirrspüler verbraucht viel Energie, sodass Sie ihn nur an eine separate Steckdose anschließen müssen. Es wird nicht empfohlen, es an eine Steckdose mit einem Splitter anzuschließen, der andere Geräte mit Strom versorgt. Besonders gefährlich ist es, eine Steckdose für Geräte wie Waschmaschine, Wasserkocher, Multicooker oder Airfryer zu verwenden. Diese Produkte verbrauchen viel Energie, und ein Punkt oder seine Drähte halten möglicherweise einfach nicht stand und brennen durch. Aus dem gleichen Grund sollten Sie kein Verlängerungskabel verwenden.

So schließen Sie den Geschirrspüler richtig an die Wasserversorgung an
Der erste Schritt besteht darin, den Geschirrspüler an das Wasserversorgungs- und Abwassersystem anzuschließen. Dies ist ein ziemlich einfacher Prozess, den Sie selbst durchführen können.

Dazu müssen Sie einige zusätzliche Details vorbereiten:
- Siphon mit Anschluss
- Spezielles Abdichtungsband
- T-Stück aus Metall oder Metall-Kunststoff
- Kugelhahn
- Schlauch der gewünschten Länge
Wenn möglich, ist es besser, Metallteilen den Vorzug zu geben. Produkte aus Kunststoff oder anderen leichten Materialien können schnell genug reißen, um Wasserlecks zu verursachen. Es ist wichtig, Abdichtungsband nicht mit Isolierband zu verwechseln - dies sind unterschiedliche Produkte. Das Isoliermaterial ist so konzipiert, dass es mit elektrischen Drähten funktioniert und den elektrischen Strom abschirmt, während das wasserdichte Material kein Wasser durchlässt.

Schläuche werden normalerweise als Bausatz geliefert, können jedoch sehr kurz sein. In diesem Fall müssen Sie ein neues Produkt kaufen. Es muss absolut fest sein. Wenn Sie versuchen, den alten zu verlängern, führt dies später nur zu Undichtigkeiten. Auch die Länge des neuen Produktes sollte nicht zu lang sein, da dies die Bedienung der Pumpe erschwert.

Sie müssen das Gerät aus zwei Gründen über eine Kaltwasserleitung an die Wasserversorgung anschließen:
- Kaltes Wasser ist billiger.
- Die Qualität des Kaltwassers ist spürbar besser, es ist weniger hart. Dies verlängert die Lebensdauer des Filters und des Geräts selbst.
- Heißes Wasser hat keinen Sinn, denn das Gerät heizt es automatisch auf.
Rat! Es ist besser, beim Anschließen einen zusätzlichen Filter zu installieren. Dadurch wird das Wasser weniger hart, was Zeit und Geld beim Reinigen der Maschine spart und die Lebensdauer der Maschine verlängert. Andernfalls bilden sich mit der Zeit Kalk oder Ablagerungen an den Maschinenteilen. Und das hier gespülte Geschirr riecht unangenehm und am Ende brechen einzelne Teile und das Gerät fällt aus.

Der Anschluss des Geschirrspülers an das Wasserversorgungs- und Abwassersystem ist recht einfach. Es ist wichtig, alle Schritte der Reihe nach zu befolgen:
- Es ist notwendig, das Wasser in der Wohnung abzustellen.Der Wasserhahn befindet sich normalerweise neben dem Steigrohr.
- Trennen Sie den Schlauch von der Küchenarmatur. Dieser Anschluss befindet sich normalerweise unter der Spüle.
- Installieren Sie ein T-Stück am Anschlusspunkt des Mischers und schließen Sie einen Kugelhahn daran an. Dieser Hahn wiederum ist mit dem Schlauch der Spülmaschine verbunden.
- Zwischen Schlauch und Gerät wird ein Wasserfilter platziert.
- Anschließend wird das Produkt an den Filter angeschlossen.
- Alle Anschlüsse müssen mit Abdichtungsband umwickelt werden, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

So installieren Sie ein T-Stück in einer Spülmaschine
Das Anbringen eines T-Stücks am Rohr unter der Spüle ist besonders wichtig, da es dem größten Druck ausgesetzt ist. Zuerst müssen Sie ein T-Stück an der Wasserleitung selbst installieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein Messing- oder Metallstück zu verwenden. Danach wird zuerst der Spültischmischer daran angeschlossen. Und zum anderen Ausgang - ein Spülmaschinenschlauch. Danach müssen Sie die Teile unbedingt mit wasserdichtem Klebeband umwickeln.

Wie bekomme ich einen Schlauch in den Abfluss?
Danach müssen Sie das Auto an die Kanalisation anschließen. Dies geschieht normalerweise durch einen Siphon, der sich unter der Spüle befindet. Wichtig ist, dass es einen speziellen Hahn hat. Außerdem muss zwischen dem Siphon und dem Ablaufschlauch ein spezielles Rückschlagventil installiert werden, das den Rückfluss von Schmutzwasser aus der Kanalisation verhindert.

Auch dieser Prozess besteht aus mehreren Phasen:
- Der Ablaufschlauch wird senkrecht an der Wand befestigt, 50-60 cm über dem Eingang zum Abwasserrohr
- Der angeschlossene Schlauch muss leicht gebogen und an einen Siphon unter der Spüle angeschlossen werden. Die Biegung ist notwendig, damit kein Wasser aus dem Spülbeckenablauf in den Geschirrspülerschlauch gelangt.
- Wird an der Spüle ein Siphon ohne zusätzlichen Auslauf installiert, kann das Gerät direkt angeschlossen werden. In diesem Fall wird ein separater Siphon benötigt, der zwischen Schlauch und Rohr installiert wird.

Der Anschluss der Spülmaschine an das Wasserversorgungs- und Abwassersystem ist nun erfolgreich abgeschlossen. Es bleibt nur, es an das Netzwerk anzuschließen und die Arbeit zu überprüfen.
Geschirrspüler an das Stromnetz anschließen
Wie oben erwähnt, können Sie den Geschirrspüler nur in einem separaten Stromanschluss einschalten. Außerdem muss es dem europäischen Standard mit Erdung entsprechen. Es ist wünschenswert, dass das Sockeldesign einen zusätzlichen Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit enthält. Produkte mit einem solchen Schutz sind nicht viel teurer als herkömmliche, aber gleichzeitig sehr effektiv in der Anwendung. Denn schon ein Tropfen, der in die Steckdose fällt, kann einen Kurzschluss verursachen, der zu einem Brand führen kann.

Der Standort der Steckdose muss komfortabel, funktional und sicher sein. Daher ist es wichtig, hier einige Punkte zu beachten:
- Trennen Sie die Steckdose direkt von der Schalttafel.
- Unten platziert sollte er mindestens 15-20 cm vom Boden entfernt sein. Dies ist im Falle eines Schlauchlecks wichtig, damit dieser nicht mit Wasser überflutet wird.
- Von der Spüle aus ist der Auslass nicht näher als einen halben Meter platziert, was ihn vor dem Eindringen von Wasser schützt.
- Die Steckdose muss zugänglich sein, d. h. so installiert sein, dass sie im Notfall leicht zu erreichen ist.
- Der ideale Platz für eine Steckdose ist direkt über der Arbeitsplatte über dem Geschirrspüler.

Für die Steckdose benötigen Sie ein Kabel, das für eine erhöhte Belastung von 16 A und 2-3 kW ausgelegt ist. In diesem Fall muss der Draht dreiadrig sein, da eine der Phasen geerdet ist. Idealerweise ist das Modell VVgng 3 * 2.5 geeignet. Der Draht wird direkt von der Schalttafel verlegt. Wenn der Draht bei der Reparatur nicht verlegt wurde, wird er normalerweise auf die Wand gelegt und dann mit einer Kunststoffbox abgedeckt. Hierfür wird hier ein separater Leistungsschalter installiert. Dieses Gerät funktioniert und schaltet den Strom ab, wenn Wasser in den Auslass eindringt und ein Kurzschluss auftritt. Da das Kabel zu einer separaten Maschine führt, wird der Strom nur in dieser Steckdose und nicht in der gesamten Wohnung abgeschaltet.

Das Ziehen des Kabels und die Installation der Steckdose wird am besten bei der Verwaltungsgesellschaft bestellt. Dafür gibt es zwei wesentliche Gründe:
- Die gesamte elektrische Verkabelung sollte von einem Fachmann mit dem entsprechenden Abstand vorgenommen werden.
- Die Verwaltungsgesellschaft ist für die ausgeführten Arbeiten verantwortlich. Im Falle einer Störung oder eines falschen Anschlusses liegt der gesamte Fehler beim Elektriker.

Nachdem die Steckdose installiert ist, sollte sie überprüft werden - dazu muss jede darin enthaltene Lampe eingeschaltet werden. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie die Maschine selbst überprüfen.
Funktionsprüfung
Um alle Anschlüsse und den Betrieb der Maschine selbst zu überprüfen, wird sie für den normalen Waschmodus eingeschaltet. In diesem Fall müssen Sie die folgenden Punkte sorgfältig überwachen:
- Das Auftreten von Wasserlecks an Schläuchen und Gelenken
- Fremdgeräusche
- Zittern und Schütteln des Gerätes
- Langsamer Wasserdurchfluss
- Langsames Aufheizen

Wenn alles in Ordnung ist und keine Probleme festgestellt werden, können Sie die Maschine sicher installieren. Danach ist es voll nutzbar.
Was sind die Verbindungs- und Installationsfehler?
Obwohl die Installation des Geschirrspülers in der Anleitung ausführlich beschrieben ist, können beim Anschließen die üblichen Schwierigkeiten oder Fehler auftreten. Es ist sehr wichtig, sie zu vermeiden, da eine unsachgemäße Installation nicht nur zum Ausfall, sondern auch zur Verweigerung von Garantiereparaturen führen kann.

Größte Fehler:
- Anschluss des Gerätes an die Wasserversorgung ohne Filter. Es macht keinen Sinn beim Filter zu sparen, die Reparatur des Gerätes kostet mehr.
- Anschluss an einen Warmwasserhahn. Diese Art der Verbindung verringert die Lebensdauer des Produkts.
- Direkter Anschluss an den Kessel. Die Maschinen heizen das Wasser weiterhin auf. Und im Boiler reicht es möglicherweise nicht gleichzeitig und Sie müssen kaltes Wasser verwenden oder warten, bis wieder heißes Wasser im Boiler erscheint.
- Verwendung von billigen Plastikteilen. Sie werden sehr schnell versagen, und der Austausch und die Beseitigung von Lecks werden mehr kosten.

Das Wichtigste beim Anschließen ist, die Zuverlässigkeit aller Verbindungen zu überprüfen. Wenn Zweifel an einem Knoten bestehen, muss die Arbeit wiederholt werden. Schließlich wird es viel teurer, Lecks und Pannen zu beseitigen. Und ein sicher vernetztes Auto hält lange und schafft wertvolle Zeit für Familie und Freizeit.

VIDEO: So installieren Sie einen Geschirrspüler in der Küche.