Installation einer Waschmaschine in einer Wohnung

Fast keine Familie kann auf Waschmaschinen verzichten. Diese Haushaltsgeräte erleichtern Hausfrauen das Leben. Damit es bei der Haushaltsführung keine Probleme gibt, ist es daher notwendig, dieses Gerät mit allen Voraussetzungen für ein komfortables Arbeiten zu versehen. Einige der wichtigsten Faktoren sind die korrekte Installation und Installation an elektrischen Systemen, Wasserversorgungs- und Abwassersystemen.

Waschmaschine anschließen
Die Waschmaschine muss gleichzeitig an drei Netze angeschlossen werden: Wasserversorgung, Kanalisation und Strom.

Notwendige Werkzeuge

Die Installation der Waschmaschine sollte mit der Vorbereitung von Werkzeugen beginnen, ohne die diese Aktion nicht durchgeführt werden kann:

  • Rollgabelschlüssel.
  • Gasschlüssel.
  • Flexibler Schlauch zum Anschluss an das Rohrleitungssystem.
  • Adapter mit Gewindeanschluss.
  • Verzweigen Sie ggf.
  • Abhängig von den Rohren, an die die Unterlegscheibe angeschlossen werden muss, muss eine Crimphülse, ein Fitting oder ein T-Stück erworben werden.
Instrumente
Der Verbindungsprozess selbst ist einfach, Sie müssen nichts super Kompliziertes tun, wenn Sie "gerade Linien" haben, können Sie alles selbst machen.

Vorbereitung des Aufstellungsortes

Wenn eine Waschmaschine zum ersten Mal in einem neuen Innenraum gekauft wird, ist es sehr wichtig, sich Gedanken über den Standort zu machen, an dem sie dauerhaft stehen wird. Dies ist ein wichtiger Punkt, da die Abmessungen an einer bestimmten Stelle eingegeben werden müssen. Daher müssen bei einer bestimmten Position 3 Parameter gemessen werden:

  • Länge.
  • Tiefe.
  • Höhe.

In diesem Fall muss zu jeder erhaltenen Größe 1 Zentimeter hinzugefügt werden. Dies ist wichtig, damit das Produkt ungehindert einlaufen kann oder dann problemlos von der gewünschten Stelle demontiert werden kann. Das heißt, dieser 1 cm auf jeder Seite bietet ein so wichtiges Spiel.

Einbau einer Waschmaschine
Es ist notwendig, einen Aufstellungsort so zu wählen, dass alle drei Systeme nebeneinander liegen oder dorthin gebracht werden können.

Wenn wir nicht die Abmessungen des Standorts berücksichtigen, nämlich den Standort in einer Wohnung oder in einem Privathaus, befindet sich dieses Haushaltsgerät meistens:

  • In der Küche findet man dieses Haushaltsgerät oft. In diesem Fall ist es auch bequem, eine Verbindung zur Kommunikation herzustellen, da sie sich in der Nähe befinden. Für diejenigen, die auf die ästhetischen Parameter eines Raums achten, müssen Sie im Voraus über die Installation einer Waschmaschine in einer Schranknische nachdenken. In diesem Fall können Sie den Standort so organisieren, dass die Fronttür das Gerät vollständig verdeckt.
  • Wenn der Toilettenraum groß genug ist, können Sie hier eine Waschmaschine aufstellen. Es stimmt, einige schaffen es, das Gerät sogar in einem kleinen Raum auszusetzen. In diesem Fall wird es über der Toilette montiert. Aber gerade ein solches Installationssystem erfordert sorgfältige Überlegungen und die Gewährleistung der entsprechenden Zuverlässigkeit.
  • Sie können auch eine Schreibmaschine im Flur installieren. Aber meistens ist dies auf Hoffnungslosigkeit zurückzuführen. Der negative Hauptaspekt dieser Anordnung ist, dass die gesamte Kommunikation hierher gezogen werden muss. Zudem breitet sich das Geräusch von hier aus recht intensiv in alle Ecken des Gehäuses aus.
  • Wenn die Wohnung über einen Abstellraum (Schrank) verfügt, können Sie die Maschine hier aufstellen.Vielleicht ist dies die beste Option, wenn es nicht zu teuer und problematisch ist, die Kommunikation hierher zu ziehen. Schließlich ist dies ein isolierter Raum, aus dem der Lärm nicht zu hören ist, sofern die Tür geschlossen ist. Das Produkt wird die Ästhetik der Räumlichkeiten mit seinem Aussehen nicht beeinträchtigen. Außerdem wird es hier möglich sein, eine ganze Wäscherei auszustatten, alle Waschmittel, einen Wäschekorb und andere Kleinigkeiten zu platzieren.
  • In einem Privathaus befinden sich solche Haushaltsgeräte auch in den Kellern. Das ist sehr praktisch, allerdings muss der Unterboden beheizt werden.
  • Im Badezimmer. Der Komfort liegt in diesem Fall darin, dass sich alle Kommunikationen in unmittelbarer Nähe befinden. Das Erscheinungsbild des Produkts fügt sich harmonisch in den Raum ein. Wenn Sie planen, diesen Raum mit einer kompletten Sanierung der Sanitärkeramik zu renovieren, können Sie eine Waschmaschine unter einem Waschbecken in geeigneter Ausführung mit einem ausgestatteten hinteren Abfluss platzieren.

Wichtig! Wenn es möglich ist, dieses Haushaltsgerät an einem anderen Ort zu platzieren, lohnt es sich, es zu nutzen. Dies liegt daran, dass im Badezimmer immer eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, die sich negativ auf die Haltbarkeit des Produkts auswirkt. Verursacht Rost und Verziehen von Metall und Innenteilen.

So schließen Sie eine Waschmaschine im Haus richtig an

Bevor Sie das Gerät selbst an das Gerät anschließen, müssen Sie es von der Versandverpackung befreien. Die Hersteller achten darauf, das Produkt sicher zu liefern, also tun sie es mit großer Sorgfalt. Es ist sehr sorgfältig notwendig, die Kartonverpackung zu öffnen und die Schaumstoffelemente zu entfernen, die die Unbeweglichkeit der Struktur gewährleisten.

Auspacken der Waschmaschine
Bevor Sie die Waschmaschine anschließen, müssen Sie sie auspacken und die Befestigungsschrauben entfernen und die Stecker an ihre Stelle setzen.

In der zweiten Phase, bevor Sie mit der Installation des Produkts beginnen, sollten Sie das Funktionsprinzip des Geräts studieren. Dazu müssen Sie die beigefügten Anweisungen lesen. Erst dann kann die Waschmaschine an das Abwassersystem angeschlossen, für die richtige Wasserversorgung gesorgt und mit Strom versorgt werden.

neue Waschmaschine
Wenn Sie die Schrauben anlassen und die Maschine einschalten, wird sie kaputt gehen. Und das ist kein Garantiefall.

Elektrische Verbindung

Einer der wichtigsten Anschlusspunkte ist der elektrische Anschluss.

Wichtig! Bitte beachten Sie, dass eine 3-Draht-Steckdose verwendet werden sollte, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Außerdem muss die Schalttafel separat geerdet werden.

Wenn die Maschine weit genug von einer vorhandenen Steckdose oder einem verlegten Kabel zum Stillstand kommt, muss ein Verlängerungskabel verwendet werden. Sie sollten jedoch nur diejenige wählen, die mit einem eigenen Boden ausgestattet ist.

Waschmaschine an das Stromnetz anschließen
Da die Leistung der Waschmaschine bei eingeschalteten Heizelementen anständig ist, ist es ratsam, eine separate Stromleitung vom Schild dorthin zu führen.

Weitere Informationen! Die beste Option, die einen qualitativ hochwertigen Betriebsprozess gewährleistet und verschiedene Probleme im Netzwerk verhindert, ist die Stromversorgung über ein separates Stromkabel, das direkt zum Stromzähler im Korridor führt. Dazu müssen Sie ein RCD-Gerät kaufen, das tragbar gemacht werden kann.

Trotz der Tatsache, dass diese Manipulationen einfach sind, ist es bei der Installation erforderlich, eine bestimmte festgelegte Reihenfolge einzuhalten und über bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse zu verfügen. Daher ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden, die genau wissen, wie der Stromkreis der Stromversorgung korrekt ausgeführt wird.

Waschmaschine an das Stromnetz anschließen
Alle Hersteller betonen, dass die Steckdose geerdet werden muss. Nur in diesem Fall bleiben die Werksgarantien gültig.

Zur Wasserversorgung

Der Anschluss der Waschmaschine an die Kanalisation und Wasserversorgung erfordert einige Kenntnisse. Bevor Sie mit diesen beiden Manipulationen fortfahren, sollte man sich daher des Erfolgs der durchgeführten Aktionen sicher sein.

Anschließen der Waschmaschine an die Wasserversorgung
Einige Besitzer schließen an Warmwasser an, um Geld zu sparen. Auf diese Weise wird beim Waschen weniger Energie verbraucht.

Weitere Informationen! Andernfalls ist es besser, sich an einen Spezialisten zu wenden, der alles einwandfrei und nach allen Regeln durchführt.

Es gibt verschiedene Methoden, um einem Produkt Wasser zuzuführen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile.

Anschließen der Waschmaschine an die Wasserversorgung Foto
Es ist zu bedenken, dass der Anschluss der Waschmaschine an heißes Wasser in Bezug auf Leinen nicht sehr gut ist: Proteine ​​kräuseln sich von der Temperatur und waschen sich dann schlecht.

Der Anschluss der Waschmaschine ist auch dann möglich, wenn keine Sanitäranlagen vorhanden sind. Dies wird am häufigsten in Vorstadtgebäuden beobachtet. Aber schließlich sollte das Leben unter diesen Bedingungen zu jeder Jahreszeit nicht zu gewissen Unannehmlichkeiten für eine Person führen. Es lohnt sich in diesem Fall absolut nicht, auf eine Waschmaschine zu verzichten. Es ist lediglich wichtig, sicherzustellen, dass dieses Gerät ordnungsgemäßen Zugang zu Wasser hat. Besorgen Sie sich dazu einen Tank, der groß genug ist. Der Wasserzulaufschlauch ist direkt daran angeschlossen. Um den erforderlichen Druck zu gewährleisten, ist es jedoch erforderlich, ihn in der erforderlichen Höhe an der Wand oder auf einer speziellen Unterlage zu befestigen. Außerdem gilt: je höher, desto besser. Immerhin ist der Wasserdruck in diesem Fall größer.

Waschmaschine mit Tank für Ferienhäuser
Manchmal ist es ratsam, einen Filter vor den Wasserhahn zu setzen. Natürlich wird es nicht überflüssig sein, aber wenn sich am Eingang einer Wohnung oder eines Hauses ein Filter befindet, besteht kein dringender Bedarf dafür.

Weitere Informationen! Wenn Sie sich nicht mit dem Tank herumschlagen möchten, es aber kein fließendes Wasser gibt, können Sie eine Pumpstation kaufen. Es stimmt, in diesem Fall wird die Installation finanziell kostspielig.

Die zweite Möglichkeit, wie Sie die Verbindung herstellen können, besteht darin, einen flexiblen Polypropylenschlauch und ein T-Stück zu verwenden. In diesem Fall führt der Anschluss entweder an der Stelle des Wasserhahns oder zum WC-Spülkasten. Die zweite Option eignet sich für die Installation einer Waschmaschine in der Toilette.

Anschluss der Waschmaschine an den WC-Spülkasten
Am einfachsten geht es mit Kunststoff-, Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohren - sie haben ein T-Stück (mit einem Übergang zum Metall) gekauft, gelötet / installiert.

Beachten Sie! In diesem Fall muss die Schlauchmethode mit einer ausreichenden Einlauflänge versehen werden.

Wenn wir von einer direkten Wasserversorgung sprechen, ist diese Methode nicht gut genug.

Beachten Sie! Sie können auf diese Weise nur ein vorübergehendes Problem lösen. Denn vor jedem Starten der Waschmaschine muss der Schlauch wieder an die Stelle des Wasserhahns geschraubt werden.

Anschließen der Waschmaschine an den Mixer
Es gibt Waschmaschinen, die sowohl mit heißem als auch mit kaltem Wasser verbunden sind.

Die dritte Methode verwendet kunststoffverstärkte Rohre und Formstücke für die Verbindung. Diese Option ist für diejenigen geeignet, die eine Wasserversorgung im Haus haben, die mit einem solchen System ausgestattet ist.

Um auf diese Weise anzuschließen, muss ein Teil des Rohres in der Kaltwasserversorgung herausgeschnitten werden. Dort ein T-Stück installieren und mit einem Kugelhahn die Installation an einem Automaten durchführen. Eine solche Verbindung ist ziemlich zuverlässig, aber es ist unbedingt erforderlich, Dichtungen zu verwenden, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

Waschmaschinen-T-Stück
Setzen Sie nach dem T-Stück einen Kugelhahn ein und schließen Sie den Schlauch daran an.

Die vierte Methode besteht darin, flexible Polypropylenschläuche und eine Ferrule zu verwenden. Dies ist eine Lösung für Besitzer eines Metallinstallationssystems. Die Installation besteht in diesem Fall aus der folgenden Abfolge von Aktionen:

  • Zur Demontage der Einzelteile (zwei Hälften) ist eine spezielle Kupplung erforderlich.
  • Rohr einlegen und mit Schrauben festziehen.
  • Auf den Gewindeauslass ist ein Kugelhahn aufgeschraubt.
  • Dann wird ein Loch gemacht, das notwendig ist, damit Wasser in das Rohr eindringen kann.
Verbindung mittels Presshülse
Wenn das Wasser frei abläuft, ist es sehr einfach, die Waschmaschine an das Wasserversorgungssystem anzuschließen - setzen Sie einen Filter ein - einen Schlauch.

Zur Kanalisation

Die Wasserversorgung ist nicht die einzige Voraussetzung für die Aufstellung des Gerätes. Die Markteinführung des Produkts ist nicht möglich, ohne darüber nachzudenken, wie das Wasser abgelassen wird.

Anschluss der Waschmaschine an die Kanalisation
Der Anschluss der Waschmaschine an die Kanalisation erfolgt über den Ablaufschlauch, der in der Regel über dem Ablaufkrümmer installiert werden sollte.

Der Anschluss an die Kanalisation erfolgt auf verschiedene Weise. Es gibt natürlich die optimalsten. So können sie ständig verwendet werden. In einigen Fällen ist es jedoch zulässig, vorübergehende Abflüsse in die Kanalisation zu verwenden.

Mit Siphon

Sie können auch einen speziellen Siphon verwenden. Es kann im Fachhandel erworben werden. Die Besonderheit der Installation besteht in diesem Fall darin, dass ein solcher Siphon für die Waschmaschine über dem Siphon des Spülenabflussrohrs installiert ist.

Anschluss unter der Spüle
Der Ablaufschlauch sollte sich zwischen 60 und 90 cm über dem Boden befinden.

Ohne Siphon

Am einfachsten ist ein direkter Abfluss ins Bad oder Waschbecken. Einige Modelle verwenden noch einen speziellen Schlauch mit Haken. Mit dieser Befestigung kann der Schlauch am Wannen- oder Waschbeckenrand befestigt werden. Aber die Einleitung von schmutzigem Abwasser mit alkalischen Verunreinigungen wird die Emaillebeschichtung zweifellos zerstören. In diesem Fall können Abflüsse die Oberfläche unbrauchbar machen, was nicht nur das Aussehen ruiniert, sondern auch zusätzliche Reparaturen erfordert. Außerdem kann der Haken durch die während des Spinnvorgangs auftretenden Vibrationen einfach seitlich abrutschen, so dass es zu Überschwemmungen kommen kann.

Abfluss von der Waschmaschine ins Bad
Der einfachste Weg, die Maschine an die Kanalisation anzuschließen, besteht darin, den Ablaufschlauch direkt in das Waschbecken, die Badewanne oder die Toilette zu entleeren.

Eine andere Möglichkeit ohne Siphon besteht darin, den Ablaufschlauch in den Abfluss zu führen. Gleichzeitig sollte er aber nicht mit Abwasser in Berührung kommen. Das Plus dieser Installationsoption ist jedoch die Stationarität. Nachdem Sie es einmal abgeschlossen haben, können Sie dieses Problem vergessen.

Für die stationäre Befestigung wird am häufigsten die mit dem Produkt gelieferte Wellung verwendet. Wenn die Länge nicht ausreicht, können Sie eine solche Verbindung im Geschäft kaufen. Die Hauptsache ist, dass die Durchmesser geeignet sind, und dann können Sie eine solche Schlussfolgerung problemlos mit Ihren eigenen Händen ziehen.

Die letzte Etappe

In der letzten Phase ist es notwendig, den Betrieb des Produkts zu starten, um sicherzustellen, dass Probleme auftreten oder nicht.

Podest für Waschmaschine
Damit die Waschmaschine beim Schleudern nicht springt, muss sie streng senkrecht stehen.

Bei einer warmen Heizung im Haus, die durch einen Boiler bereitgestellt wird, bieten einige die Möglichkeit, direkt an das Warmwasser angeschlossen zu werden. Es besteht die Meinung, dass ein Heizkessel die Lebensdauer einer automatischen Waschmaschine aufgrund einer geringeren Belastung der Spirale (Heizelement) verlängert. Andere Experten führen jedoch eine Reihe von Schlussfolgerungen an, die argumentieren, dass dies falsch ist. In der Bedienungsanleitung des Haushaltsgeräts heißt es nämlich eindeutig, dass der Anschluss an die Kaltwasserleitung erforderlich ist.

Nivellieren und Nivellieren

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Stabilität des Produkts. Nachdem die Maschine angeschlossen und im Testmodus gestartet wurde, wird deutlich, wie horizontal sie steht. Wenn das Produkt zu klappern beginnt, sollte seine Position korrigiert werden. Verwenden Sie dazu eine Wasserwaage, die ihre horizontale Position entlang der Deckeloberfläche anzeigt. Die Verstellung erfolgt durch die Rollen an den Beinen.

Waschmaschinen-Installationsebene
Sie nehmen eine Gebäudeebene, legen sie auf den Deckel, ändern die Höhe der Beine und achten darauf, dass sich die Blase in der Ebene genau in der Mitte befindet.

Dichtheit der Verbindungen

Außerdem ist darauf zu achten, dass bei einem Einstecksystem alle Dichtelemente eine vollständige Dichtheit gewährleisten müssen. Andernfalls tritt eine ständige Leckage auf. Wenn es stark ist, macht es sich sofort in der entstehenden Pfütze bemerkbar. Wenn die Undichtigkeit schwach ist, kann dies dazu führen, dass die Wand oder der Boden ständig nass werden und sicherlich Schimmel entsteht. Es ist ziemlich schwierig, einen solchen Fehler zu beseitigen.

Einbau einer Waschmaschine
Bei jeder Methode zum Anschließen des Ablaufschlauchs von der Maschine an den Abwasserkanal müssen Sie sicherstellen, dass er sich nicht verbiegt und nicht in Schlaufen passt.

Daher müssen bei der Installation des Geräts alle Grundregeln beachtet werden. Denn Fehlinstallationen müssen in Zukunft noch beseitigt werden.

Testwaschgang starten

Nachdem alle oben genannten Manipulationen durchgeführt wurden, muss die Stabilität der gesamten Struktur erneut überprüft werden. Dies wird durch Starten eines Testwaschgangs erreicht. Sie können sofort verstehen:

  • Egal ob es vibriert oder nicht.
  • Gibt es ein Leck.
  • Und stellen Sie sicher, wie gut die Zu- und Ableitung von Abwasser erfolgt.

Fachberatung

Einige Experten empfehlen, bei der Installation einer Waschmaschine die folgenden Merkmale einzuhalten:

Verwenden Sie einen Adapter am Wassereinlass. Es reduziert die negativen Auswirkungen von periodischen Wasserschlägen im System.

Adapter für Waschmaschine
Wenn Sie alle oben genannten Empfehlungen beachten, erhalten Sie einen zuverlässigen und sicheren Anschluss der Waschmaschine.

Schließen Sie die Produkte trotzdem nicht an die Säulen an, die mit Gas betrieben werden oder Festbrennstoffmodelle sind. Da kann der Einstellmodus in der Waschmaschine klopfen. Und dies führt zu Schäden am gesamten Produkt.

Wenn Sie diese einfachen, aber gleichzeitig zahlreichen Regeln beachten, können Sie den richtigen Anschluss des Produkts erreichen. Und dies ist der Schlüssel zum korrekten und langfristigen Betrieb der Waschmaschine.

VIDEO: Installation und Anschluss der Waschmaschine.

Diskussionen

  1. Olesya

    Ein guter Artikel, aber es ist besser, so etwas Profis anzuvertrauen, damit es in Zukunft keine großen Probleme gibt.

Möbel

Die Küche

Life-Hacks