Fehler finden und die Samsung-Waschmaschine reparieren

Alle Haushaltsgeräte, einschließlich einer Waschmaschine, haben eine bestimmte Lebensdauer. Dies hängt nicht nur von der Qualität der Baugruppe und den für ihre Herstellung verwendeten Materialien ab, sondern auch von der Einhaltung der Anweisungen zum Betrieb der Geräte. In diesem Artikel werden die am häufigsten auftretenden Fehler der Samsung-Waschmaschine sowie Möglichkeiten zu deren Beseitigung beschrieben.

Unterlegscheibe
Je nach Baujahr und Modell und Modell kann eine Samsung Waschmaschine einen Fehler auf unterschiedliche Weise signalisieren.

E2, 5E oder 5C - Probleme mit Wasserablauf

Einige der häufigsten Fehler, die eine Samsung-Waschmaschine erzeugen kann, sind E2, 5E oder 5C. Das Aufleuchten solcher Schilder auf dem Display bedeutet, dass das Wasserabflusssystem aus irgendeinem Grund nicht funktioniert.

den Fehler beseitigen
Wenn Sie den Fehler an Ihrer Samsung-Waschmaschine nicht selbst beheben konnten, lassen Sie sich nicht entmutigen.

Es kann mehrere solcher Gründe geben:

  • Der Ablaufschlauch ist direkt verstopft.
  • Verstopfte Schläuche in der Waschmaschine.
  • Kanalblockade.
  • Der Ablaufschlauch ist geknickt oder gequetscht.
  • Der Filter der Laugenpumpe hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
  • Die Ablaufpumpe ist außer Betrieb.
  • Drucksensor defekt.
  • Fehler im Steuergerät.
Waschmaschine neu starten
Drücken Sie die Aus-Taste, wenn Sie die Waschmaschine neu starten müssen.

Um den betreffenden Fehler zu beheben, ist der erste Schritt, die Waschmaschine neu zu starten. Wenn dies nicht zu einem positiven Ergebnis führt und der Code erneut auf dem Display erscheint, müssen Sie den Filter der Laugenpumpe, die externen und internen Schläuche sowie den Anschluss für den Wasserablauf in die Kanalisation auf Verstopfungen überprüfen.

Error
Professionelle Handwerker werden den Fehler schnell finden und verstehen.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, müssen Sie das Gerät wieder einschalten und seine Funktionsfähigkeit überprüfen. Für den Fall, dass die Panne nicht selbst behoben werden kann, sollten Sie auf die Hilfe eines Spezialisten zurückgreifen. Der Techniker kann Probleme wie einen fehlerhaften Drucksensor oder einen Ausfall des Steuermoduls beheben.

E1, 4C2, 4C, 4E2, 4E und 4E1 - kein Wasserfluss

Jeder der oben genannten Codes weist auf eine Fehlfunktion hin, die verhindert, dass Wasser in das Gerät fließt. Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine Person vergessen hat, den Wasserhahn zu öffnen, der die Wasserzufuhr regelt, oder im ganzen Haus kein Wasser vorhanden ist.

die Waschmaschine zieht kein Wasser
Fehler 4E kann so sein - die Waschmaschine sammelt kein Wasser.

Die Ursachen des Problems können auch ein gequetschter oder eingeklemmter Einlassschlauch sein, der den Filter verstopft - das Sieb, durch das Wasser in die Waschmaschine gelangt. Manchmal bedeutet ein Fehler, der auf dem Display erscheint, einen Ausfall des Wasserversorgungsventils oder des Druckschalters, der den Wasserstand regulieren soll. Außerdem kann die Verkabelung im Stromkreis, an den das Füllventil angeschlossen ist, fehlerhaft sein. Es ist unwahrscheinlich, dass solche Probleme alleine gelöst werden können.

Waschmaschine reparieren
Manchmal kann die Reparatur einer Waschmaschine mehrere Tage dauern.

Um sie zu beseitigen, benötigen Sie einen Diagnostiker, der die Störung erkennt, das erforderliche Ersatzteil repariert oder ersetzt.

Bitte beachten Sie, dass der 4C2-Codeanzeige eine besondere Bedeutung zukommt. Es zeigt an, dass der Maschine heißes Wasser zugeführt wird! In diesem Fall reicht es höchstwahrscheinlich aus, die Waschmaschine von heißem auf kaltem Wasserhahn umzuschalten.

9C, 9E2, E91 oder UC - Probleme durch Überspannungen

Wenn der Waschgang bei Auftreten einer dieser Anzeigen plötzlich stoppt, ist die Spannungsinstabilität im System zu einem Problem geworden. Nach kurzer Zeit kann die Energieversorgung von selbst wiederhergestellt werden, dann wird der Waschvorgang fortgesetzt.

Anweisungen
Lesen Sie die Anweisungen für Ihre Waschmaschine, bevor Sie sie verwenden.

Geschieht dies nicht innerhalb von 15-20 Minuten, können Sie versuchen, die Samsung-Waschmaschine selbst einzurichten. Dafür:

  1. Trennen Sie die Stromversorgung für einige Minuten und prüfen Sie dann, ob das Problem weiterhin auftritt. Vielleicht war die Elektronik einfach „falsch“ und der Monitor zeigte eine Panne. Solche "falschen" Fehler treten manchmal beim Betrieb von Haushaltsgeräten auf.
  2. Prüfen Sie, wie andere Elektrogeräte in Ihrem Haus funktionieren. Stromausfälle treten häufig aufgrund von Ausfällen von Transformatoren oder anderen Problemen im zentralen Netz auf. Um in Zukunft schwere Schäden an teuren Geräten zu vermeiden, ist es in diesem Fall sinnvoll, einen Stabilisator zu kaufen, der die Stabilität der Spannungsversorgung gewährleistet.
  3. Auch der schlechte Zustand der elektrischen Leitungen im Haus ist nicht auszuschließen. Überprüfen Sie auch die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen ist. Ein schlechter Kontakt mit dem Stecker kann dazu führen, dass er nicht mehr funktioniert.
  4. Wenn das fragliche Problem während der Zeit aufgetreten ist, in der die Waschmaschine über ein Verlängerungskabel angeschlossen war, kann ein Spannungsverlust während des Durchgangs durch das Kabel nicht ausgeschlossen werden. Es lohnt sich, das Haushaltsgerät direkt an die Steckdose anzuschließen oder das Verlängerungskabel durch ein anderes von besserer Qualität zu ersetzen.
Dekodierungscodes
Die Anleitung zeigt die Dekodierung der Codes von Samsung Waschmaschinen sowohl mit als auch ohne Display.

8C1, 8C, 8E oder 8E1 - Probleme mit dem Drehzahlmesser

Eine solche Gruppe von Codes signalisiert, dass der Vibrationssensor nicht richtig funktioniert. Bei den Samsung-Waschmaschinen der neuen Generation heißt er Drehzahlmesser und steuert nicht nur die Vibration der Trommel selbst, sondern auch die Motordrehzahl. Am häufigsten treten diese Arten von Fehlern auf, wenn ernsthafte Reparaturen und der Anruf eines professionellen Technikers erforderlich sind.

Symbole hängen
Symbole hängen und es gibt keine Hintergrundbeleuchtung - dies kann auf Feuchtigkeit im Bedienfeld hinweisen

Es gibt jedoch auch ein einfaches Problem, das dazu führt, dass sie auftreten - es ist eine überladene Trommel. Der Motor ist möglicherweise nicht in der Lage, die Last zu bewältigen und kann kein Gewicht drehen, das die in der Anleitung für die Maschine angegebene maximale Last erheblich überschreitet.

Maschinenfunktionen
Nur ein Fachmann hilft Ihnen, die Funktionen der Maschine schnell wiederherzustellen.

Für den Fall, dass die Menge der geladenen Wäsche jedoch abgenommen hat und der Fehler nicht verschwunden ist, ist es besser, den Assistenten aufzurufen. Höchstwahrscheinlich müssen Sie die Oberflächen der Motorwelle reinigen, den Drehzahlmesser, die Bürsten, den Antriebsriemen oder sogar den Motor selbst austauschen.

Pannen
Manche Pannen können teuer werden.

Wichtig! Die in dieser Gruppe angegebenen Fehler der Samsung-Waschmaschine früherer Modelle haben unterschiedliche Codes, während sie dieselben Fehler anzeigen. 3E, 3E1, 3E2, 3E3, 3E4, 3C, 3C1, 3C2, 3C3, 3C4 bei Fahrzeugen, die vor 2013 hergestellt wurden, entsprechen den Blinkern 8C1, 8C, 8E oder 8E1 bei neuen Modellen und signalisieren ein Problem mit dem Tachosensor.

EB, BC2, bE3, bE2, bE1 und bE - Einschalt- und Regelfehler

Die Dekodierung solcher Fehlercodes auf dem Display einer Samsung-Waschmaschine kann unterschiedlich sein.

Sparen Sie Zeit und Geld
Wenn Sie die Anleitung für die Waschmaschine verstehen, sparen Sie deutlich Zeit und Geld.

Zu den Gründen für ihr Erscheinen gehören die folgenden:

  • Fehlfunktion des Triacs. Seine Stabilität ist sehr wichtig, da dieses Ersatzteil den Motor der Maschine ein- und ausschaltet und auch ihre Geschwindigkeit steuert.
  • Probleme mit den Tasten des Geräts, einschließlich der Starttaste.
  • Einmaliger Ausfall des Steuergerätes.
Passen Sie auf Ihre Waschmaschine auf
Pflegen Sie Ihre Waschmaschine, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Im Falle einer Triac-Fehlfunktion ist es leider nicht möglich, das Problem selbst zu beheben. Es kann aus vielen Gründen brechen, darunter Spannungsabfälle, eine fehlerhafte Steckdose, ein Kurzschluss und andere. Der Assistent ermittelt, was genau das Auftreten des Problems beeinflusst hat und erklärt Ihnen, wie Sie das Gerät in Zukunft vor Ausfällen schützen können.

Waschmaschinenfehler
Ein guter Techniker wird einen Waschmaschinenfehler schnell beheben.

Wenn der Grund für die Demonstration der Codewerte ein Festkleben oder kein Kontakt mit einer der Tasten war, können Sie sie zur Fehlerbehebung mehrmals drücken und in verschiedenen Positionen halten. Hilft dies nicht, muss der Button durch einen neuen ersetzt werden.

AC6, AC oder AE - kein Signal zwischen den Platinen

Die Bedeutung solcher Indikatoren ist die fehlende Kommunikation bei der Steuerung der Waschmaschine. Manchmal sind die Crash- und Error-Demo falsch. In diesem Fall reicht es aus, die Waschmaschine neu zu starten, danach funktioniert sie problemlos weiter. Wenn das Problem nach dem Neustart weiterhin besteht, ist möglicherweise ein Diagnosetest erforderlich.

die waschmaschine reparieren
Moderne Technik hilft Ihnen, Ihre Waschmaschine selbst zu reparieren.

Normalerweise wird dieses Problem durch Abisolieren der Kontakte, Wiederherstellen der Drähte oder Ersetzen der Schleife gelöst. Es kann auch erforderlich sein, ein oder mehrere ausgebrannte Elemente in modularen Schaltungen zu ersetzen - Dioden, Widerstände und andere.

den Fehler beseitigen
Wenn Sie den Fehler an Ihrer Samsung-Waschmaschine nicht selbst beheben konnten, lassen Sie sich nicht entmutigen.

Falls der Prozessor defekt ist, kann der Steuermikrokreis nicht wiederhergestellt werden und das Steuermodul muss vollständig ausgetauscht werden.

ED, DC2, DC1, DC, dE2, dE1, dE - Türschloss

In der Regel erscheinen solche Fehlercodes gleich zu Beginn der Waschmaschine, unmittelbar nach dem Einschalten oder seltener nach dem vollständigen Programmzyklus, wenn die gewaschene Wäsche entnommen werden muss. Diese Anzeigen weisen darauf hin, dass ein Problem mit der Schiebedachtür vorliegt.

Türschloss
Das Türschloss ist das häufigste Problem bei Waschmaschinen.

Am häufigsten sind die folgenden zusätzlichen Symptome dieses Problems:

  • Unfähigkeit, die Lukentür der Einheit physisch zu schließen.
  • Kein Türschloss, das zum Waschen erforderlich ist.
  • Die Luke öffnet sich nicht, nachdem ein vollständiger Programmzyklus abgeschlossen ist.
ruf den Meister
Versuchen Sie, das Problem selbst herauszufinden, bevor Sie den Assistenten aufrufen.

Normalerweise kann dieses Problem selbst gelöst werden. Dazu reicht es aus, die folgenden Aktionen auszuführen:

  1. Prüfen Sie, was genau das Schließen der Lukentür verhindert. Es ist möglich, dass etwas von der Wäsche klemmt und den normalen Betrieb des Mechanismus stört.
  2. Untersuchen Sie die Luke sorgfältig. Verformungen können zu diesem Problem beitragen.
  3. Überprüfen Sie, ob mit den Drähten, die mit der Luke verbunden sind und für deren Blockierung verantwortlich sind, alles in Ordnung ist. Oft reicht es aus, sie zu korrigieren.
Spezialist
In den meisten Fällen erfordert ein Ausfall einer Waschmaschine die Kontaktaufnahme mit Spezialisten.

Wenn es nicht möglich war, die Situation selbst zu beheben, muss die Lukentür repariert werden. Normalerweise besteht es darin, Scharniere oder ein Schloss zu ersetzen und beschädigte Kabel wiederherzustellen.

AC6, AC oder CE - Warmwasserzulauf

Normalerweise wird das Erscheinen solcher Indikatoren auf dem Display von einem Wasserabfluss begleitet. Aufgrund des Eindringens von zu heißem Wasser in die Samsung-Waschmaschine signalisiert diese dies und hört auf zu arbeiten. Um dieses Problem zu lösen, genügt es zu prüfen, an welches Abzweigrohr das Gerät angeschlossen ist.

Zeichnung
Schematische Zeichnungen helfen Ihnen, den Aufbau der Maschine und damit deren Reparatur schnell zu verstehen.

Wenn aus irgendeinem Grund heißes Wasser in die Leitung gegossen wird, muss dies korrigiert werden, indem die Maschine an die gewünschte Leitung angeschlossen wird.

Beachten Sie! Falls aus einem kalten Wasserhahn Wasser in die Waschmaschine gegossen wird, das Problem jedoch weiterhin besteht und das System weiterhin einen Fehler anzeigt, müssen Sie sich an einen Fachmann wenden.

Gerät stürzt ab
Rufen Sie einen professionellen Techniker an, wenn Sie eine Gerätestörung bemerken.

Mögliche Probleme in diesem Fall:

  • Fehlfunktion des Temperatursensors - Thermistor.
  • Bruch des Heizelements.
  • Ausfall der Steuerplatine.

FC- oder FE-Lüfterprobleme

Störungen dieser Gruppe können bei Maschinen auftreten, bei denen die Option „Wäsche trocknen“ vorhanden ist. Das Erscheinen dieser Anzeigen signalisiert das Vorhandensein von Problemen mit dem Lüfter. Wenn dies nur ein einmaliger Ausfall des Steuermoduls ist, funktioniert das Gerät nach einem Neustart ohne Unterbrechung.

Fehlfunktion
Schwerwiegende Fehlfunktionen erfordern eine professionelle Reparatur.

Im umgekehrten Fall kann es mehrere Gründe für die Probleme geben und dementsprechend Möglichkeiten, sie zu beseitigen:

  1. Fehlfunktion des Startkondensators - er muss ersetzt werden.
  2. Bruch des Antriebsriemens - Sie müssen einen neuen installieren.
  3. Ausfall des Lüftermotors - in diesem Fall muss der gesamte Lüfter in einer kompletten Baugruppe ausgetauscht werden.
  4. Signalverlust im Lüfternetz - Es ist notwendig, beschädigte Kontakte am Anlaufkondensator zu reinigen oder zu ersetzen.

UE, E4 oder UB - das Auftreten einer Unwucht in der Trommel

Der ue-Fehler und ähnliche bei der Samsung-Waschmaschine weisen auf eine Unwucht in der Trommel hin, die eine erhebliche Belastung der Drehachse verursacht. Meistens sind die fraglichen Indikatoren informativ und nach dem Neustart funktioniert die Waschmaschine problemlos.

 

Störungsursache
Ein Fachmann wird die Ursache der Störung genau ermitteln und eine Reparatur anbieten.

Es gibt jedoch eine Reihe von Gründen, warum solche Fehler erneut auftreten können:

  • Ungleichmäßige Wäscheverteilung in der Trommel. Eine Unwucht kann durch die unterschiedlichen Spülgutgrößen entstehen, wodurch ein Teil der Trommel deutlich schwerer ist als der andere.
  • Überschreiten der in der Anleitung angegebenen zulässigen Wäschemenge in der Trommel.
  • Der Untergrund, auf dem die Waschmaschine aufgestellt wird, ist nicht eben genug. In diesem Fall leuchtet die Anzeige normalerweise während des Schleuderns.
Haushaltsgegenstände
Ein guter Umgang mit Haushaltsgegenständen erhöht deren Lebensdauer.

Wie jedes Haushaltsgerät erfordert eine Samsung-Waschmaschine Sorgfalt, rechtzeitige Wartung und die Einhaltung von Anweisungen und Regeln während des Betriebs. Das Auftreten von Problemen kann minimiert werden, wenn Sie es mit Sorgfalt behandeln. Doch selbst bei einem Systemabsturz ist dies kein Grund zur Panik. Wichtig ist, rechtzeitig zu reagieren, das aufgetretene Problem zu klären und die richtige Lösung zu finden!

Video: Fehler bei der SAMSUNG-Waschmaschine

Möbel

Die Küche

Life-Hacks