Wie man eine Decke häkelt

Eine Strickdecke im Innenraum ist heute keine Seltenheit. Es ist kein Geheimnis, dass handgemachte Dinge jedes Design exklusiv machen, den Raum mit Gemütlichkeit und Wärme erfüllen. Und die Bindung jeder Decke ist eine Art "Kirsche auf dem Kuchen". Selbst die gewöhnlichste Decke mit einem spektakulären Abschlussakkord - einer schönen Bindung - wird zu einem Akzent im Interieur. Wie bindet man eine Decke? Welcher Faden soll gewählt werden? Und welchem ​​Schema den Vorzug geben?

Was ist eine Grenze, wo wird sie angewendet?

Eine Bordüre ist definitionsgemäß ein Streifen entlang der Kante eines Produkts (Gegenstand, Stoff), der sich in Farbe, Muster und Struktur unterscheidet.

Die Häkeldeckenbordüre kann unterschiedlich breit sein, alles hängt von Ihrem persönlichen Wunsch ab. Der gängigste Artikel, genäht oder gestrickt, kann mit einer normalen Häkelnadel zum Leben erweckt und zu einem Unikat gemacht werden.

wie man ein Plaid schön dekoriert
Die einfachste Decke lässt sich neu beleben, indem man sie in einer ungewöhnlichen Technik häkelt.

Am häufigsten wird diese Veredelungsmethode verwendet für:

  • Schal, Schals, Tücher.
  • Taschentücher.
  • Kleider, Blusen, Röcke, Ärmel.
  • Rushnikov, Tischdecken.
  • Plaids, Tagesdecken, Capes.

Und dies ist keine vollständige Liste. Im Großen und Ganzen lassen sich fast alle Heimtextilien mit auffälligen Randeinfassungen ergänzen. Die Hauptsache ist, dass es mit dem Stil des gesamten Interieurs kombiniert wird.

Die Umreifung kann direkt am Umfang des gesamten Produkts (im Kreis) oder in Querausführung erfolgen, insbesondere an der „Zähne“-Umrandung. Eine Bordüre aus einzelnen Motiven ist möglich, die während des Strickprozesses verbunden werden. Ein solches Finish kann mit einem dichteren Muster erfolgen oder umgekehrt völlig luftig und leicht sein.

Luftgrenze für eine Decke
Sie können den Rand separat stricken und dann an die Decke nähen.

Dank der Filetstricktechnik können Sie aus geometrischen Elementen oder floralen Bildern ein echtes Meisterwerk schaffen.

Grenzkaninchen
Eine interessante Möglichkeit, den Rand einer Babydecke zu dekorieren.

Die Methode zum Erstellen einer durchbrochenen Kante des Produkts kann ebenfalls unterschiedlich sein. Jemand zieht es vor, den Rand separat zu stricken und dann sorgfältig an das fertige Produkt zu nähen. Und für andere ist die Option vorzuziehen, wenn der Besatz sofort auf dem Produkt gestrickt wird, die Schlaufen werden entlang der Kante der fertigen Decke, des Kleides oder des Rocks getippt. Wir stellen sofort fest, dass dies das allgemeine Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt, wenn die Umrandung sauber gemacht wird.

Ein wichtiger Punkt: Die Grenze ist durchaus in der Lage, manchen Dingen ein zweites Leben zu geben. Wenn das Kleid beispielsweise zu kurz war (z. B. aufgrund einer unsachgemäßen Wärmebehandlung), können die fehlenden Zentimeter mit Hilfe einer Umrandung „hinzugefügt“ werden. Gleiches gilt für die Länge der Ärmel. Und ein zu offener Ausschnitt lässt sich hinter einer spektakulären Durchbrechung gekonnt „verstecken“.

Darüber hinaus fixiert eine korrekt ausgeführte Umrandung die Form des Produkts, verhindert ein Verbiegen der Kanten (dies gilt insbesondere bei Produkten mit vorderem Satinstich), ermöglicht das Verbergen von Fehlern (z. B. Nähte), schmückt, erneuert langweilige Kleidung.

Welche Threads zu verwenden

Die Wahl der Fäden zum Binden hängt direkt vom Material des Produkts ab, das Sie entwerfen möchten. Zu dünne Fäden machen die Umrandung nicht zu einer effektiven Ergänzung, sondern zu einer unverständlichen Fortsetzung des Produkts. Zu dickes Garn ruiniert leicht den Rand des Dings (Löcher treten unter dem Gewicht des Fadens sehr schnell auf). Darüber hinaus verdirbt eine zu grobe Umreifung garantiert das Erscheinungsbild und nimmt dem Produkt Raffinesse und Eleganz.

Wie wählt man Fäden zum Stricken aus?
Es ist sehr wichtig, den richtigen Strickfaden zu wählen.

Zum Binden werden am häufigsten Wolle, Baumwolle, Leinen, Viskose, Kunst- und Mischfasern verwendet. Und denken Sie daran, wenn die Decke mit Stricknadeln Nr. 3 gestrickt wird, ist die Verwendung des Hakens Nr. 3 zum Binden falsch. Verwenden Sie ein dünneres Werkzeug, da sich der Häkelstoff als etwas gröber herausstellt. Aus diesem Grund verwenden Nadelfrauen oft nicht gleich dickes Garn für den Hauptstoff mit Stricknadeln und zum Häkeln.

Und wenn sowohl der Hauptstoff als auch die Umreifung gehäkelt werden, können Sie die Dicke des Garns und das Werkzeug nach Belieben wählen.

TOP 5 spektakuläre Ideen

Natürlich wählt jede Näherin selbst die Umreifungsoption. Lassen Sie uns die beliebtesten auflisten.

Rachschritt

Diese Methode der Kantenbearbeitung kann nicht als hundertprozentige Kantenbearbeitung bezeichnet werden, nimmt jedoch in Bezug auf die Polarität der Verwendung fast eine Spitzenposition ein.

Schritt
Eine der beliebtesten und einfachsten Arten der Umreifung ist der Rachis Step.

Seine Besonderheit liegt darin, dass es sozusagen rückwärts ausgeführt wird. Jede Näherin mit Selbstachtung kennt mindestens drei Möglichkeiten, diese Methode der Kantenbearbeitung durchzuführen: klassisch, mit Häkeln, doppelseitig.

einfache Art des Umreifens
Es gibt drei Arten des Strickens - klassisch, mit Häkeln und doppelseitig.

Die Rach-Stufe schützt die Decke garantiert vor Verformung und gewährleistet den langfristigen Betrieb des Produkts.

Pompons

Auf der Suche nach einer originellen und schönen Bindeoption - Pompons stehen zu Ihren Diensten. Übrigens können Sie auf diese Weise nicht nur eine Decke, sondern auch einen Schal oder eine Stola effektvoll gestalten.

Bevor Sie mit dem Hauptmuster fortfahren, muss die Kante des Produkts möglicherweise mit einzelnen Häkelpfosten gebunden werden, damit die Kante ausgerichtet und steif wird.

originelle Decke mit Pompons
Eine ebenso interessante Gestaltungsmöglichkeit für eine Decke sind Pompons.

Die Bommelbindung beginnt an der Ecke des Produkts und setzt sich entlang des gesamten Umfangs fort.

Durchbrochene Bindung

Hier kann die kreative Fantasie einer jeden Näherin frei herumlaufen! Zu Beginn wird die Kante mit Stäbchen gebunden. So können Sie der Kante Steifigkeit verleihen und den Prozess der anschließenden Verarbeitung erleichtern, da es viel einfacher ist, auf einem bereits begonnenen Stoff zu stricken.

Die Zeichnung selbst kann nur aus Bögen von Luftschleifen, aus "Kronen", Blättern, die von vielen "Ananas" geliebt werden, und vielem mehr bestehen. Eine Fülle von Schemata, die Ihnen helfen.

Waschbecken

Muscheln oder Jakobsmuscheln, wie sie auch genannt werden, gehören nicht zur durchbrochenen Bearbeitung der Kante. Vielmehr verleiht dieses Finish einer übermäßig luftigen Leinwand Steifigkeit. Eine solche Umreifung besteht aus mehreren Doppelhäkeln mit einer gemeinsamen Basis.

Verrundungskante

Das gängigste Finish für Handtücher und Tischdecken. Oft mit naturfarbenen Fäden gemacht. Auch das übliche „Mesh“ oder „Checkerboard“ schmückt Wohntextilien gediegen. Wird eine breitere Bordüre konzipiert, ist die Verkörperung verschiedenster Muster darauf möglich.

Zur Veredelung von Decken wird meist ein klassisches Roastbeet verwendet.

Das Häkeln einer Decke ist Voraussetzung für ein stilvolles Wohnaccessoire. Und selbst wenn Sie sich als Nähanfängerin bezeichnen, glauben Sie mir, Sie können aus gewöhnlichen Heimtextilien ein exklusives Möbelstück machen.

Video: Decke häkeln

Möbel

Die Küche

Life-Hacks