Wie man Tüll zu Hause säumt
Ein gut gewählter Tüll ist eine der Voraussetzungen für ein harmonisches und gemütliches Interieur. Leider ist es nicht immer möglich, fertige Vorhänge zu kaufen, die in Größe, Farbe und Befestigungsart ideal passen, so dass Sie den Tüll manchmal selbst säumen müssen. Wie säumt man den Tüll richtig?
Materialeigenschaften
Tüll ist ein leicht durchscheinendes Material. Es kann aus synthetischen oder natürlichen Fasern hergestellt werden. Besonders beliebt sind Mischgewebe. Denn das Vorhandensein von synthetischen Fäden erleichtert oft die Pflege der Vorhänge. So, wir haben uns für das Material entschieden, nun muss es zur "Bereitschaft" gebracht werden, damit es in Länge und Breite passt.

Welche Längenoptionen kann es geben:
- Bis zur Fensterbank. Oft wird diese Länge für Kinderzimmer gewählt. Es ist bequem und hilft, einige Probleme zu lösen. Krabbelt beispielsweise ein Kind auf dem Boden, verheddert es sich nicht in langen Vorhängen. Und auch wenn ältere Kinder anfangen, aktiv in ihrem Zimmer zu spielen (Verstecken, Aufholen usw.), sind die Vorhänge absolut sicher. Außerdem sind Vorhänge bis zur Fensterbank eine tolle Idee für die Küche. Erstens werden solche Vorhänge nicht zu schmutzig und zweitens schaffen Sie zusätzlichen Platz auf der Fensterbank, auf dem Sie die notwendigen Dinge platzieren können. Zustimmen, ein schöner Bonus.
- Tüll auf den Boden. Diese Länge gilt als klassisch. Der Vorhang bedeckt die Wand und sogar die Fußleiste vollständig. Oft wird diese Option verwendet, um ein Fenster im Wohnzimmer zu dekorieren. Natürlich ist dies nicht das praktischste Modell, aber für einige Innenräume ist es einfach perfekt.
- Standardlänge. Diesen Namen erhielten Vorhänge, deren Länge 2 oder 4 Zentimeter über dem Boden liegt. Dies ist eine sehr funktionale Option. Gardinen reiben nicht am Boden, verschmutzen nicht und halten länger.
- Lockerer Tüll. Äußerlich sieht es so aus: Der Vorhang verbirgt nicht nur Wand und Sockelleiste komplett, sondern liegt auch in voluminösen Falten auf dem Boden. Auf dem Boden müssen die Wellen von Hand gelegt werden. In der Regel beträgt die Länge der Überlappung 15-20 cm.

Wichtig: Dieses Modell eignet sich nur für Räume mit hohen Decken und ist für Räume mit niedrigen Decken kategorisch "kontraindiziert". Optisch verkleinert das Produkt den Raum.
Vergessen Sie beim Modellieren und Nähen von Vorhängen nicht die Standards zum Ausfüllen der Fensteröffnung in der Breite. Es hat auch seine eigenen Regeln. Schließlich soll der fertige Vorhang beeindruckend und vollständig aussehen.

Der Mindestanteil für eine stilvolle Füllung beträgt 1: 2. Dies ist sowohl für unifarbene Gardinen als auch für Tüll mit großem Muster geeignet. Nimmst du noch weniger, dann sehen die Vorhänge elend aus.

Die optimale Füllung des Fensteröffnungsraums beträgt 1:3. Dann ist Ihnen eine reichhaltige Dekoration garantiert.Und nur eine Einschränkung: Verzichten Sie auf Vorhänge mit einem großen Muster, bevorzugen Sie entweder einen kleinen Druck am unteren Rand oder einen festen Tüll.

So schneiden Sie den Tüll gerade
Jeder hat davon gehört, dass Sie sieben Mal messen und nur eines schneiden müssen. Dies gilt für Tüll mehr als für alle anderen Materialien. Die Sache ist, dass Tüll ein sehr dünner und zarter Stoff ist, es ist sehr schwierig, ihn genau zuzuschneiden, weil das Material verrutscht. Jede ungenaue Bewegung hinterlässt Hauch oder Löcher auf dem Vorhang.

Falten Sie die Leinwand in zwei Hälften und verbinden Sie die Kanten symmetrisch auf einer festen und ebenen Fläche. Leider ist es nicht möglich, in den Wohnungen einen Industrietisch zum Schneiden von Tüll- und Nylonstoffen zu installieren. Daher müssen Sie mit dem zufrieden sein, was zur Verfügung steht. In dieser Situation ist der Boden der Wohnung geeignet. Möglicherweise benötigen Sie auch die Hilfe einer anderen Person.

Kleiner Trick: Wenn die Leinwand auf dem Boden rutscht, dann kannst du ein Baumwolltuch darunter legen oder mit Kreppband fixieren.

Wie kürzt man den Tüll? Es gibt mehrere wirksame Möglichkeiten:
- Ziehen Sie den Querfaden heraus. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt: Legen Sie den Stoff auf den Boden. Markieren Sie dann mit Kreide die gewünschte Länge durch bestimmte Segmente. Am Stoffrand einen kleinen Einschnitt machen, den Faden aufhebeln und über die gesamte Breite der Leinwand herausziehen. Wir bemerken die Stelle, an der sich der Streifen gebildet hat, und schneiden den Tüll entlang. In diesem Fall können Sie zum Schneiden ein Büromesser oder eine gewöhnliche Schere verwenden, Hauptsache, das Werkzeug ist scharf. Diese Methode, Tüll mit eigenen Händen zu falten, gilt als die einfachste und praktischste.
- Machen Sie mehrere Schnitte in das Material. Wir gehen so vor: Falten Sie zuerst die Leinwand in zwei Hälften und achten Sie darauf, dass die Kanten genau ausgerichtet sind. Der erste kleine Schnitt erfolgt an der Stelle, an der sich die Kanten leicht trennen. Dann schneiden wir einen weiteren Schnitt und falten die Leinwand extrem sauber in zwei Hälften. Bei diesen Manipulationen müssen Sie sicherstellen, dass das Material keine Falten oder Knicke aufweist, und erneut einen Einschnitt machen, wo die vorherigen Markierungen bereits nachgezeichnet sind. Es ist darauf zu achten, dass die Einschnitte symmetrisch sind. Schließlich stellen wir sicher, dass sich der Stoff nicht von seinem Platz bewegt, und falten ihn zurück. Nach einigen einfachen Manipulationen haben Sie ein Material, das in zwei Hälften gefaltet ist, auf Ihrem Tisch (oder auf dem Boden). Jetzt müssen Sie noch ein Lineal nehmen und alle resultierenden Markierungen verbinden, Striche mit Bleistift oder Kreide zeichnen.
Diese beiden Methoden gelten als die einfachsten und gleichzeitig effektivsten. Wenn Sie sich also genau an die Anweisungen halten, erhalten Sie garantiert das Ergebnis.

Wie man Tüll säumt
Dies ist vielleicht noch einfacher als das Schneiden der Leinwand. Sie benötigen ein wenig Ordnung, Geduld und ein unprätentiöses Werkzeug: Faden, Nadeln und Schere.

Wichtig: Die Fäden für den Tüll sollten dünn sein (Zahl 40 ist der dickste zulässige Wert). Und noch eine Bedingung: Die Farbe der Fäden sollte mit dem Stoff verschmelzen. Nun, wenn der Stoff transparent ist, wählen Sie Fäden etwas heller, dann sind sie unsichtbar.

Unterkantenbearbeitung
Hier gibt es Optionen. Zuerst wird die Unterkante bearbeitet, dann die Seiten und ganz am Ende - die Oberseite.

Wenn sich auf dem Stoff ein schöner Coupon-Figurteil befindet, wird das Produkt von unten so belassen, wie es ist, und sofort zu den Seiten gehen. Wenn eine solche Leinwand gekürzt werden muss, geschieht dies von oben. In allen anderen Fällen wird der Tüll, wie es heißt, in einen Saum gesäumt, der 3-5 cm eingesteckt ist, und nach der Verarbeitung mit einem Bügeleisen am Rand entlanggeführt.

Seitenschnitt-Verarbeitung
An den Seiten wird der Tüll entweder auf traditionelle Weise gesäumt - mit einem Moskauer Stich oder mit Hilfe einer schrägen Einlage oder eines Saums. Letztere Methode wird äußerst selten verwendet, findet aber dennoch statt.

Und noch eine Nuance: Ein so dünner Stoff wie Tüll kann nicht mit einer Overlock verarbeitet werden, da der Stoff hässlich zusammengezogen wird.

In der Falte
Dies ist vielleicht die gebräuchlichste Methode, um Tüllkanten zu trimmen. Für ein Netz beträgt die Saumbreite 10 mm, für Organza - 30 mm, für einen Schleier - 20 mm, für Nylon - 30 mm.

Schräge Bindung
Diese Methode erfordert bestimmte Fähigkeiten von Ihnen und ermöglicht Ihnen im Gegenzug, einige Designideen umzusetzen. Sie können beispielsweise einen Stoff wählen, der genau der Farbe des Tülls entspricht, oder sich für einen ähnlichen Farbton entscheiden. Am Ende wird Sie niemand davon abhalten, ein kontrastreiches Material zu wählen und den Rand des Tülls in einen hellen Akzent zu verwandeln.

Übrigens, optional kann die Farbe der Einlage mit den Farben des Teppichs, des Bodenbelags oder der Wanddekoration kombiniert werden. Eine solche Wiederholung in der Palette schafft eine sehr interessante Atmosphäre, bringt Schwung in den Innenraum und macht die übliche Dekoration der Fensteröffnung zu einem stilvollen Akzent der Designlösung.

Damit alles sauber und gleichmäßig klappt, ist es besser, einen speziellen Fuß oder Schneckenfuß für die Maschine zu verwenden. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- Befestigen Sie die Zierleiste am Tüll mit Stecknadeln.
- Überprüfen Sie die korrekte Position des Inlays.
- Linie legen.

Das ist wichtig: Normalerweise wird das Schrägband zum Beschneiden der Seitenteile aus Tüll in Form eines Netzes oder mit dreidimensionaler Stickerei gewählt.

Moskauer Naht
Diese Version des Saums kann getrost als bewährt bezeichnet werden. Es erfordert auch einen speziellen Fuß an der Nähmaschine. Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass die Faltenbreite minimal ist und der Stoff selbst nicht an Leichtigkeit und Luftigkeit verliert. Und wenn Sie ein wenig üben, können Sie zu Hause die Fähigkeit beherrschen, den Tüll mit einer Moskauer Naht zu biegen.

Algorithmus der Aktionen:
- Ziehen Sie den Stoff 0,5 cm hoch.
- Bügeln auf der Falte.
- Wir legen eine regelmäßige Linie im Abstand von 0,2 cm vom Rand.
- Schneiden Sie den überschüssigen Stoff ab, wobei Sie 0,2 mm von der Nahtkante abweichen.
- Wir rollen den Tüll auf.
- Bügeln Sie es erneut.
- Wir dehnen es in einem Abstand von 0,2 mm von der vorherigen Linie.

Bei dieser Methode sind die Materialkosten für das Säumen minimal.
Verarbeitung des oberen Schnitts
Die Oberkante kann auf verschiedene Weise bearbeitet werden. Die gebräuchlichste Option ist die Verwendung eines speziellen Klebebands (auch Extrafora genannt). Heute wird eine große Auswahl an Materialien aller Art angeboten, dank derer die Leinwand schön drapiert und funktional wird. Tüllband sollte transparent sein und aus Nylon bestehen.

Da Tüll ein Material ist, das bei der Verarbeitung bröckelt, ist die Verwendung von Ösen zur Befestigung unerwünscht. Die am besten geeignete Option ist die Verwendung von Satinbändern. Ein solcher Umzug ist nicht nur praktisch, sondern macht die Fensterdekoration interessanter.

Merkmale der Arbeit mit Vorhangband:
- Das Gardinenband wird mit zwei parallelen Linien am Hauptstoff befestigt. In diesem Fall sollte das Spannband in der Mitte bleiben und sich frei "bewegen".
- Wenn Sie zur Befestigung ein Deckengesims verwenden, muss die erforderliche Tülllänge berücksichtigt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie kein Lambrequin verwenden.
- Wenn die Seitenschnitte fertig sind, ist es an der Zeit, die Länge des Tülls zu bestimmen. Der Vorhang für das Wandgesims sollte 10-15 Zentimeter kleiner sein als für die Deckenhalterung.

So nähen Sie ein Vorhangband:
- Legen Sie den Tüll mit der falschen Seite nach oben aus.
- Am Rand eine 2,5 cm lange Falte machen.
- Eisen.
- Legen Sie das Klebeband darüber.
- Fixieren Sie es mit Stiften.
- Nähen Sie 0,2 cm von der Oberkante.
- Biegen Sie die Bandzugabe um 2 cm nach innen.
- Verlegen Sie die zweite Linie mit einem Mindesteinzug von 0,1-0,2 cm.
Es gibt eine weitere interessante Technologie für die Verarbeitung des Tüllrandes, die als Seamless bezeichnet wird. In diesem Fall wird ein spezielles Klebeband verwendet, das oft als "Spinnennetz" bezeichnet wird. Unter dem Einfluss des Bügeleisens wird das Band auf den Tüll geklebt und fixiert ihn sicher. Bei dieser Technologie geht es vor allem darum, die richtige Temperatur zu wählen, um die Leinwand nicht zu beschädigen.
Es scheint nur auf den ersten Blick, dass es ohne eine angemessene Ausbildung zu Hause einfach unmöglich ist, sich die Vorhänge "in den Sinn zu bringen". Um den Tüll richtig zu säumen, benötigen Sie Genauigkeit, Geduld und die strikte Einhaltung einfacher Empfehlungen.
Video: wie man Organza-Tüll säumt