Wie man eine Patchwork-Tagesdecke mit eigenen Händen näht
Die Patchworkdecke erschien erstmals im 11. Jahrhundert. England gilt als Heimat. Aber ähnliche handgefertigte Produkte wurden zu verschiedenen Zeiten in Russland, Europa, USA, Australien genäht. Das Nähen aus Lumpen verliert manchmal an Relevanz, wird dann wieder zum Trend.
So nähst du einen DIY-Patchwork-Quilt
Jetzt ist die Patchwork-Tagesdecke wieder auf dem Höhepunkt ihrer Popularität. Nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, lernen Sie, wie Sie einen Patchwork-Quilt mit Ihren eigenen Händen nähen: Schritt für Schritt Anleitung ist enthalten.
Designwahl
Äußerlich sieht ein Patchwork-Plaid wunderschön aus und sieht aus wie ein buntes Mosaik. Manche Leute ziehen es vor, Stoffstücke aus einer Laune heraus aufzuheben. Aber häufiger hat das Muster eine klare Symmetrie, manchmal ist das Muster sehr komplex und nur für erfahrene Patchworker geeignet.

Beim Erstellen eines Designs ist es wichtig, die richtigen Farben zu wählen. Dazu können Sie die Regeln des Farbkreises verwenden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Material aus drei Farben und drei Mustern zu verwenden. Die Hauptleinwand wird nicht in einer hellen Farbe gewählt, und der Rest der Farbtöne kontrastiert mit dem Hintergrund.
Regeln für die Auswahl eines Musters auf Patches:
- Es ist besser, zu helle Muster und Farben auszuschließen - sie blenden in den Augen.
- Falten Sie die noch nicht in die Leinwand eingenähten Laschen im Voraus, um das große Ganze zu verstehen.
- Es ist besser, ein großes Muster mit einem monochromen Farbton in einem hellen Bereich zu wählen als kleine Flecken mit kleinen Mustern und in verschiedenen Farben.

Rat! Wenn Sie die Farben nicht selbst finden, können Sie ein spezielles Programm im Internet verwenden. Es hilft Ihnen, automatisch Farbtöne auszuwählen, die gut zusammenpassen.
Auswahl an Werkzeugen
Um einen Quilt aus Lumpen zu nähen, werden nicht so viele Materialien und Werkzeuge benötigt. Fast alle von ihnen stehen denjenigen zur Verfügung, die zumindest ein wenig nähen.

Du wirst brauchen:
- Schere. Zum Schneiden großer Stoffstücke ist es notwendig, sich mit einer großen Schneiderschere einzudecken. Sie benötigen auch eine kleine Schere, um die Fäden zu entfernen.
- Stoffe. Am häufigsten werden Stoffe verwendet, die sich nicht dehnen. Dazu gehören: Baumwolle, Satin, Kattun, Chintz.
- Stifte. Sie benötigen Sicherheitsnadeln oder dünne mit großen Ohren. Sie werden benötigt, um die Stoffstücke zusammenzuhalten. Sie müssen auch die Schichten der Tagesdecke vor dem Quilten verbinden.
- Fäden. Die Wahl der Fadenzahl richtet sich nach der Dicke des Stoffes. Am häufigsten werden jedoch die Threads # 45 oder # 50 verwendet.
- Füllstoff. Normalerweise besteht eine Patchworkdecke aus 3 Schichten. Die erste ist Patchwork. Die zweite ist die Schicht. Die dritte ist die Rückseite der Tagesdecke, die oft als Rückseite bezeichnet wird. Oftmals ist die Rückseite einfarbig und harmoniert mit der gesamten Farbgebung des Innenraums. Die zweite Schicht ist der Füllstoff. Dabei können verschiedene Materialien wirken: Wattewatte, synthetischer Winterizer, Patchwork-Füllstoffe. Der Füllstoff kann eine normale Wolldecke sein. Sie ist beidseitig mit Stoff bezogen und erhält durch die Patchwork-Technik ein zweites Leben.
- Stoffmarker. Sie benötigen es, um den Stoff in Quadrate zu markieren. Es gibt verschiedene Arten von Markern. Beidseitig: eine Seite zeichnet, die andere radiert. Aquamarker: Die gezeichneten Linien verschwinden nach dem Waschen des Produkts.Marker, deren Linien für 1-3 Tage verschwinden.
- Nähmaschine. Eine Patchwork-Tagesdecke ist ohne Nähmaschine schwer zu nähen. Jede Maschine wird es tun: mit einem Hand-, Fußantrieb. Hauptsache, es ist gut abgestimmt, perforiert den Stoff nicht und reißt die Fäden beim Nähen nicht.
- Eisen. Bei vernähten Stoffstücken unbedingt die Nähte gut glätten. Andernfalls wölbt sich die fertige Decke und sieht nicht vorzeigbar aus.
Materialauswahl und -berechnung
Eine Decke aus Stoffresten mit eigenen Händen zu nähen ist überhaupt nicht schwierig. Es ist jedoch wichtig, die benötigte Materialmenge zunächst richtig zu berechnen. Eine Lumpendecke wird nach folgendem Schema hergestellt:
- Geben Sie selbst an, welche Größe die Decke haben wird. Angenommen, seine Abmessungen sind klassisch - 1,5 x 2,3 m.
- Wählen Sie ein Farbschema. Nehmen wir an, es wird eine lavendelbraune Skala sein.
- Entscheiden Sie sich für die Nähtechnik. Am einfachsten ist es, eine Decke aus Quadraten zusammenzustellen.
- Schneiden Sie die Stoffstücke in gleiche Quadrate. Ihre Anzahl sollte der Größe der Decke entsprechen. Für eine Decke von 1,5 x 2,3 m benötigen Sie beispielsweise 345 Quadrate mit den Maßen 10 x 10 cm.
- Machen Sie beim Schneiden auf jeder Seite des Quadrats eine Vertiefung von 0,5-1 cm, die für die Linie erforderlich ist. Wenn Sie dies nicht tun, werden die Quadrate wie die Decke selbst kleiner als ursprünglich beabsichtigt.
- Rückseite ausschneiden: Aus einem einfarbigen Stoff, in unserem Fall braun oder lavendel, ein Rechteck 1,5 x 2,3 m ausschneiden.
- Nahtzugaben auf jeder Seite von 1,5-2 cm machen.
- Erstellen Sie auf einem Notizbuchblatt in einem Käfig eine Skizze der zukünftigen Decke. Sie können Buntstifte verwenden, um Ihr Design klarer zu visualisieren.

Deckenherstellungsprozess
Nachdem Sie das Design entwickelt, Materialien und Werkzeuge ausgewählt und den Stoff berechnet haben, können Sie mit dem Nähen beginnen. Für Anfänger ist die einfachste Technik geeignet - das Verbinden identischer Quadrate zu einer Leinwand. Der Herstellungsprozess einer Decke sieht so aus: Zuschneiden, Patchwork, Zusammenbau.
Nähen
Wie bereits erwähnt besteht die Patchworkdecke aus drei Teilen: der Vorderseite aus Stoffstücken, dem Innenfüller und der Rückseite - der Rückseite. Alle sind entsprechend der Größe der Decke ausgeschnitten. Der Schneidvorgang sieht so aus:
- Schneiden Sie nach dem Schema die erforderliche Anzahl von Quadraten aus und machen Sie auf allen Seiten Nahtzugaben.
- Unterlage ausschneiden, Nahtzugaben auf jeder Seite machen.
- Schneiden Sie den Füller so zu, dass er in die Steppdecke passt.

Patchwork-Nähen
Nachdem alle Teile ausgeschnitten sind, können Sie mit dem Zusammenbauen beginnen. Sogar ein Anfänger kann mit Patchwork aus den gleichen Quadraten umgehen. Sie müssen nur in der Lage sein, eine gerade Linie auf einer Nähmaschine zu nähen.
Schritt für Schritt Nähanleitung:
- Bügeln Sie die geschnittenen Laschen gründlich.
- Fegen Sie die erforderliche Anzahl von Quadraten an den Seiten, um einen Streifen zu bilden.
- Gleichzeitig werden die Quadrate von Angesicht zu Angesicht aufeinander aufgetragen, von der Nahtseite weggefegt.
- Nähen Sie die Quadrate auf einer Schreibmaschine, glätten Sie die Nähte von innen nach außen.
Wichtig! Die Nähte werden "im Glätteisen" gebügelt: mit der Bügeleisenspitze in verschiedene Richtungen. Werden Stoffquadrate unterschiedlicher Dichte verwendet, wird die Naht zum dichteren Stoff hin geglättet.
- Dann nähen Sie die resultierenden Streifen zusammen, um eine feste Leinwand zu bilden.
- Falten Sie nun alle Teile der zukünftigen Tagesdecke wie eine Schichttorte. Die erste Schicht ist Füller. Die zweite ist eine aus Lumpen genähte Tagesdecke. Es wird mit der Vorderseite nach oben auf den Füller gelegt. Die dritte Schicht ist ein Träger, der mit der Vorderseite nach unten auf einen Stapel aus Patchwork und Spachtelmasse gelegt wird. Es stellt sich heraus, dass das Patchworkteil und der Träger gegenüberliegend gefaltet sind.
- Nachdem der "Hauch" gefaltet ist, wird eine Linie um den gesamten Umfang der Decke gezogen. Oben oder seitlich bleibt ein Loch, durch das die Decke herausgedreht werden kann.
- Schrauben Sie die Decke ab. Das Trägermaterial sollte im Blätterteig bleiben. Oben - der vordere Patchwork-Teil und die einfarbige Rückseite der Tagesdecke.
- Verschließen Sie das Loch, durch das die Bettdecke gedreht wurde, vorsichtig mit Nadel und Faden.
Rat! Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der "Puff" richtig gefaltet ist, können Sie zuerst alle Lagen fegen und herausdrehen. Dann, wenn alles in Ordnung ist, das Produkt wieder auf die falsche Seite drehen und die Nähte auf einer Schreibmaschine nähen.
Um zu verhindern, dass das Futter zu einer Seite verrutscht, müssen Sie die Decke quilten. Dazu wird an der Maschine eine Linie auf die Tagesdecke gezogen. Die Naht muss in die Nähte eingefügt werden, die die Quadrate verbinden.

Ausstattungsmerkmale
Patchwork hat viele verschiedene Techniken. Die englische Technik ist die beliebteste. Es zeichnet sich durch Prägnanz und strenge Geometrie aus.
Crazy Patchwork ist im Gegenteil Patchwork ohne Rahmen und Regeln.
Die östliche Technologie beinhaltet eine Kombination aus strengen Formen und glatten Linien, freien Mustern und klassischer Geometrie.
Japanische Technik ist eine ganze Kunst, mit deren Hilfe Patchwork-Gemälde geschaffen werden. Nachdem Sie die einfachen klassischen Techniken gemeistert haben, können Sie zu komplexeren und ausgefalleneren Patchwork-Optionen übergehen.
Wie kann eine Patchworkdecke verwendet werden?
Mit Hilfe der Patchwork-Technik ist es einfach, das Interieur jedes Raumes zu verwandeln. Aus Resten lassen sich exklusive Dekorationsartikel herstellen:
- Kissen;
- Polsterung von Möbeln;
- Bettdecken;
- Vorhänge;
- Tischdecken;
- Hocker.
Die Patchworkdecke harmoniert gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen. Und das Beste: Produkte aus Lumpen passen zu Stilen wie: Provence, Country, Skandinavisch.
Video: Wie näht man einen Patchwork-Quilt?