Wie man eine Tischdecke mit eigenen Händen näht

Eine Tischdecke zum Selbermachen verleiht dem Raum, in dem sie sich befindet, besondere Gemütlichkeit. Dieser Artikel wird sehr nützlich für diejenigen sein, die sich schon immer gefragt haben, wie man eine Tischdecke mit eigenen Händen näht. Tatsächlich ist es ganz einfach, und selbst Anfänger können eine solche Aufgabe bewältigen.

Tischdecke auf dem Tisch
Jeder Tisch wird mit einer schönen Tischdecke dekoriert.

Wie man eine Tischdecke näht - Anleitung

Damit eine Anfänger-Näherin eine Tischdecke richtig nähen kann, müssen Sie einige Regeln und Anweisungen befolgen. Es ist wichtig, das richtige Muster zu machen, damit das Ding nicht klein oder schief aussieht. Dazu werden sorgfältige Messungen durchgeführt. Hier wird über alle Arten von Materialien gesprochen, die zum Nähen dieses Produkts verwendet werden, und über die Merkmale seiner Herstellung.

Tischdecke Foto
Auch wenn es sich um ein kleines Essen zu Hause oder nur um ein Familienessen handelt, dann wird der gewebte Bezug eine besondere Atmosphäre und festliche Stimmung schaffen.

Entwurf

Das Design der Tischdecke kann völlig unterschiedlich sein und sollte vom allgemeinen Stil des Raumes abhängen, in dem sich der Tisch befindet. Zunächst können Sie mit Hilfe der Dekoration ein Design ändern oder erstellen. Es gibt viele Möglichkeiten - Spitze, Stickerei, Applikation, Kanten. Es hängt alles von der Vorstellungskraft der Näherin ab.

Werkzeug- und Materialauswahl

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge vorbereiten, die während des Nähvorgangs nützlich sind. Hier ist eine Liste:

  • Der Stoff, aus dem die Basis genäht wird.
  • Kantenmaterialien - Bänder, Spitze, andere zusätzliche Dekorationen.
  • Nähmaschine.
  • Fäden in verschiedenen Farben, Nadeln, Scheren, ein Zentimeter und ein Stück Kreide.

Materialien für eine handgefertigte Tischdecke können ganz unterschiedlich sein. Sie können in zwei Gruppen unterteilt werden - Alltags- und Urlaubsoptionen.

Tuch für Tischdecke
Eine schöne und modische Tischdecke auf dem Küchentisch setzt die Gesamtstimmung im Raum.

Zu den alltäglichen Optionen gehören:

  • Wachstuch. Dies ist die günstigste und pflegeleichteste Variante.
  • Polyester. Es ist auch ein ziemlich billiges Material, das leicht zu waschen ist und nach dem Waschen nicht gebügelt werden muss.
  • Jacquard. Normalerweise haben diese Modelle ein doppelseitiges Muster, sodass Sie es nach Lust und Laune ändern können.

Wenn wir über festlichere Optionen sprechen, werden sie normalerweise verwendet, um den Tisch im Wohnzimmer zu decken, sowie wenn Gäste ankommen.

Stofffoto
Immer mehr moderne Designer bestehen darauf, dass ein Kücheninterieur ohne eine schöne Tischdecke nicht komplett ist.

Aus Gardinenstoff

Der Vorhangstoff wird, wie der Name schon sagt, zum Nähen von Gardinen verwendet, macht aber auch schöne Tischdecken daraus. Solche Innenelemente sind sehr dicht, langlebig und leicht abwaschbar.

Vorhangstoff
Gardinenstoffe sind alle Materialien, die zum Nähen von dicken Vorhängen verwendet werden.

Leinen

Dies ist ein unglaublich zartes Material, das jeden Tisch schmücken wird. Leinen hat normalerweise unterschiedliche Muster und ist stark und dicht. Um ihn jedoch vor Schmutz zu schützen, werden meist spezielle Untersetzer oder Abdeckungen darauf gelegt.

Leinenstoff
Leinen ist ein weiches, strapazierfähiges und umweltfreundliches Material. Der Stoff ist im Innenausbau einsetzbar, geeignet für die Herstellung von Heimtextilien.

Baumwolle

Natürliche Baumwoll-Tischdecken sind in der Regel mit Teflon- oder Acrylbeschichtungen überzogen, sodass sie häufiges Waschen vertragen. Diese Beschichtungen schützen das empfindliche Gewebe vor Spritzern und Flecken. Gleichzeitig wirkt der Stoff aber recht leicht und luftig.

Baumwollfabrik
Baumwollstoffe sind praktisch, schön und vielfältig.

Seiden

Dies ist ein ziemlich teures Material, daher ist eine daraus hergestellte Tischdecke von besonderem Wert. Auch Bezüge für Nachttische oder Kommoden können aus Seide hergestellt werden.

Seidenstoff
Seide ist ein wertvolles Gewebe, das weltweit für seinen weichen Glanz, seine einzigartige Glätte und seine hohe Strapazierfähigkeit bekannt ist.

Welchen Stoff auch immer eine Näherin für ihr Produkt wählt, es ist wichtig, einige Regeln für den Umgang mit diesem speziellen Material zu beachten, um so schnell und einfach wie möglich zum fertigen Produkt zu kommen.

Mit Mustern und Nähtischdecken

Tische können ganz unterschiedliche Formen haben, daher müssen die Tischdecken dazu passen. Das Muster wird unter Berücksichtigung der Größe und Form des Tisches ausgeführt und hat folgende Reihenfolge:

  1. Zuerst müssen Sie sich für die benötigte Stoffmenge entscheiden. Messen Sie dazu die Höhe des Tisches (vom Boden bis zur Kante der Tischplatte) und den Durchmesser der Tischplatte selbst. Dann müssen Sie drei Messungen hinzufügen und Sie erhalten den Stoffverbrauch. Die Zulagen für Nähte und Säume dürfen nicht vergessen werden, damit das Produkt nicht zu kurz wird.
  2. Als nächstes müssen Sie den Stoff zuschneiden. Es ist notwendig, den Stoff in zwei Hälften zu schneiden und eines der Teile erneut in zwei Hälften zu schneiden. Dann werden sie nach dem Schema zusammengenäht. Als Ergebnis sollten Sie ein Quadrat erhalten, aus dem Sie dann einen Kreis erhalten.
  3. Es ist notwendig, eine spezielle Technik anzuwenden, um den Kreis perfekt flach zu machen.
  4. Als nächstes werden die Kanten bearbeitet, damit sie in Zukunft nicht bröckeln. Die Falten müssen mit einer Nähmaschine gesäumt und auf das fertige Kleidungsstück gebügelt werden, um alle Nähte zu glätten.
Tischdeckenmuster
Wie viel Stoff wir zum Zuschneiden kaufen müssen, hängt von der Form der Tischplatte und ihrer Größe ab.

Wichtig! Wenn Sie Baumwollstoffe verwenden, waschen und bügeln Sie die Tischdecke vor dem Nähen. Dies geschieht, um ein Schrumpfen des fertigen Produkts zu vermeiden.

Auf einem rechteckigen Tisch

Um mit Ihren eigenen Händen eine perfekt flache Tischdecke auf einem rechteckigen Tisch zu nähen, müssen Sie den Materialverbrauch richtig berechnen. Der rechteckige Tisch wird am häufigsten in Haushalten verwendet, daher gibt es viele Empfehlungen zum Zählen. Für eine solche Form ist es notwendig, die Länge und Breite der Tischplatte zu messen und dann zu jeder der Zahlen den doppelten Wert der erforderlichen Toleranz hinzuzufügen.

Tischdeckendesign Foto
Ein rechteckiger Tisch kann nur mit Tischdecken gleicher Geometrie gedeckt werden.

Runden

Ein runder Tisch wird sehr oft in Wohnzimmern und gerade in der Küche platziert, weil er sehr elegant und niedlich aussieht. Damit die Tischdecke darauf angemessen aussieht, müssen Sie den Durchmesser der Tischplatte messen und dieser Zahl auch eine Toleranz hinzufügen, die zuvor mit zwei multipliziert werden muss.

Tischdecke Fotodesign
Auf runden Tischen sehen sowohl quadratische als auch runde Tischdecken schön aus.

Oval

Ein ovaler Tisch nimmt normalerweise viel Platz ein, daher braucht er viel Platz. Aber wenn es einen solchen Tisch im Haus gibt, wird sein Besitzer sicherlich daran interessiert sein, wie man für Anfänger eine schöne Tischdecke auf einem ovalen Tisch mit eigenen Händen näht. Zuerst müssen Sie den größten und kleinsten Durchmesser der Arbeitsplatte messen und zu beiden Werten die Länge der hängenden Kanten addieren, multipliziert mit zwei.

Tischdecke auf dem Tisch Fotodesign
Für einen ovalen Tisch können Sie eine Tischdecke in Form einer Ellipse oder eines Rechtecks ​​herstellen.

Quadrat

Der quadratische Tisch ist sehr kompakt, wird aber am häufigsten für eine kleine Küche verwendet. Für einen solchen Tisch sind die Maße ungefähr die gleichen wie für einen rechteckigen.

Designideen für Tischdecken
Um Stil hinzuzufügen, werden manchmal zwei quadratische Tischdecken verwendet, die kreuzweise gelegt werden.

Tischdeckendekor

Damit die Tischdecke so einzigartig und ungewöhnlich wie möglich aussieht, müssen Sie nach dem Nähen eine Art Dekor anfertigen.Dazu können Sie verschiedene Ideen lesen, sich selbst etwas einfallen lassen oder Freunde fragen. Hier müssen Sie Ihre Vorstellungskraft verbinden, aber dies ist der interessanteste Teil des gesamten Prozesses.

Einfassung mit anderem Stoff

Für diese Art von Dekor wird jeder andere Stoff verwendet, der harmonisch mit der Farbe des Produkts selbst harmoniert. Stoffstücke werden zugeschnitten und von innen gesäumt. Die Fugen können zusätzlich mit Spitze oder Satin verziert werden.

Designideen für Tischdecken
Damit Ihr Produkt ordentlich und schön aussieht, müssen Sie die Kante anordnen.

Spitzendekoration

Dies ist die am häufigsten verwendete und attraktivste Art, Tischdecken zu dekorieren. Zuerst wird ein Satinband an den Rand genäht, danach wird ein Spitzenbesatz über das Band genäht. Das Band muss von einer der Ecken aus angeschliffen werden, wobei sorgfältig darauf zu achten ist, dass es gleichmäßig angenäht wird und sich in Falten sammelt.

Designideen für Tischdecken
Wenn Sie den Stoff mit Spitze beschneiden möchten, müssen Sie dies bei den Berechnungen berücksichtigen. Andernfalls wird der überhängende Teil zu groß.

Stickerei

Das Sticken ist ein ziemlich sorgfältiges Dekor, das viel Zeit in Anspruch nimmt. Sie können ein Muster auf ein Stück Stoff sticken, aus dem Sie eine Tischdecke nähen, oder Sie können ein Muster auf einem bereits fertigen Produkt erstellen.

Tischdeckendekor
Damit das Produkt flach liegt und sich nicht mit hässlichen Falten aufbläht, empfehlen wir Ihnen, den Stoffrand schwerer zu machen.

Anwendung

Applikationen verleihen den Tischdecken sicherlich ein besonderes und einzigartiges Aussehen, erfordern aber auch ein wenig Basteln. Dazu werden Stoffstücke unterschiedlicher Farbe genommen, aus denen einzelne Elemente geschnitten und zusammengenäht werden, um ein bestimmtes Bild zu erhalten. Dieses Bild wird dann an die gewünschte Stelle der Leinwand genäht.

Tischdecke auf dem Tischdeko Foto
Sie können auch um den gesamten Umfang der Tischdecke ein Muster erstellen, das sehr attraktiv aussieht.

Das Dekorieren macht am meisten Spaß, wenn die Tischdecke fertig ist. In dieser Phase können Sie frei experimentieren und etwas kreieren, das die Gäste bewundern werden.

Vor- und Nachteile von selbstgemachten Tischdecken

Eine selbstgemachte Tischdecke für zu Hause hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den positiven Aspekten einer solchen Sache gehören:

  • Die Möglichkeit, Handarbeiten zu machen und die Sache selbst zu machen.
  • Es gibt viele Möglichkeiten im Laden, aber dies ist eine großartige Gelegenheit, ein Produkt exklusiv nach Ihren Wünschen zu nähen.
  • Der Stoff ist viel günstiger als das fertige Produkt, sodass Sie viel sparen können.

Wenn wir über die Nachteile sprechen, dann sind sie:

  • Das Ding ist vielleicht nicht sehr schön, aber es hängt alles von den Fähigkeiten und Wünschen der Näherin ab.
  • Wenn Sie ein besonderes Dekor machen möchten, müssen Sie viel Zeit damit verbringen. Aber für viele ist es sogar ein Genuss.

Nur die Frauen, die diesen Beruf lieben, werden eine solche Arbeit übernehmen, also sollte für sie alles sehr gut ausgehen.

Nur Profis können die Tischdecke schnell nähen und dekorieren. Für Anfänger ist es jedoch empfehlenswert, mit aller Verantwortung an die Arbeit heranzugehen, um eine schöne, hochwertige Sache zu machen, die so lange wie möglich hält.

Video: Wie man eine Tischdecke mit eigenen Händen näht

50 Gestaltungsmöglichkeiten für Tischdecken auf dem Tisch im Innenraum

Möbel

Die Küche

Life-Hacks