Was ist der beste Füllstoff für ein Kissen?
Das Kissen kann mit Sicherheit als das wichtigste Bettzeug bezeichnet werden, da Ihre gute Erholung in vielerlei Hinsicht davon abhängt. Morgens kann man mit steifem Nacken und schmerzendem Kopf aufwachen, und dann ist der ganze Tag ruiniert. Oder Sie stehen ausgeruht, voller Energie und bereit, viele geniale Pläne umzusetzen. Sowohl im ersten als auch im zweiten Fall dreht sich alles um Ihre Majestät, das Kissen! Wie wählt man ein Schlafzubehör aus? Welchen Füllstoff sollten Sie bevorzugen?

Auswahlkriterien
Woraus bestehen Kissen? Dank der Materialvielfalt kann das Kissen heute sowohl aus synthetischen als auch aus Naturfasern hergestellt werden. Dies gilt im Übrigen sowohl für den Füller als auch für den Deckel.

Wie hochwertig das Kissen sein wird, hängt maßgeblich von seiner Füllung ab. Auf welche Eigenschaften sollten Sie achten?
- Hypoallergen.
- Luftdurchlässigkeit.
- Wie günstig die Umwelt für die Vermehrung von schädlichen Mikroorganismen, Schimmel und Mehltau ist.
- Hygroskopizität.
- Die Fähigkeit, den Wärmeaustausch zu regulieren.
- Ein leichtes Gewicht.
- Fähigkeit, schnell wieder in Form zu kommen.
- Die Dauer der Nutzungsdauer.
- Wartungsfreundlichkeit.
- Beständigkeit gegen Fremdgerüche.
- Umweltfreundlichkeit.

Sorten von Füllstoffen
Die ganze Vielfalt der Füllstoffe kann in zwei Gruppen unterteilt werden: natürliche und künstliche. Gleichzeitig lässt sich bei der Beantwortung der Frage, welcher Füllstoff der beste ist, von seinen eigenen Vorlieben leiten.
Natürlich
Diese Füllstoffe werden in pflanzliche und tierische Materialien eingeteilt.
- Daunen und Federn von Wasservögeln. Am häufigsten werden Enten- und Gänsedaunen und -federn verwendet. Kissen mit dieser Füllung sind weich und leicht.
Daunen und Federn sind die beliebtesten natürlichen Kissenfüllungen. Sie behalten ihre Form gut und halten warm. Wenn das Kissen leicht verformt ist, reicht es, es mit den Händen zu "schlagen" und es ist wieder einsatzbereit.
Es ist einfach, einen solchen Füllstoff einfach von Hand zu schlagen. Bei richtiger Pflege halten Kissen sehr lange. Die Kosten werden durch das Verhältnis von Federn und Daunen beeinflusst: Je mehr letztere, desto weicher und dementsprechend teurer wird das Kissen. Bei zu vielen Federn wird das Kissen steif und schwer. Der Hauptnachteil von Federkissen besteht darin, dass Milben und andere Mikroorganismen in sie eingeführt werden und sich Staub ansammelt. All dies kann Allergien auslösen. Es ist äußerst schwierig, solche Kissen zu Hause zu pflegen: Sie können sich nicht waschen, und es wird empfohlen, nur in spezialisierten Diensten zu reinigen. Darüber hinaus absorbieren sowohl Daunen als auch Federn perfekt Fremdgerüche, was auch für überempfindliche Benutzer nicht gut ist.
Federkissen sind schwierig zu pflegen. - Kamel- und Schafwolle. Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieses Füllstoffs ist, dass er die Wärme perfekt speichert und auch eine heilende Wirkung hat. Wolle fühlt sich sehr weich an, während sie Feuchtigkeit gut aufnimmt und verdunstet.
Wollfüller ist auch natürlich. Es speichert die Wärme gut, ist aber kurzlebig. Leider kann dieses Material auch allergische Reaktionen hervorrufen.Zu den Nachteilen gehört auch die Zerbrechlichkeit von Kissen mit Wolle, da sie mit der Zeit in Klumpen "zerfällt", die fast nicht mehr zu trennen sind. Schließlich können auch in Wollkissen, genau wie in Federkissen, verschiedene Mikroorganismen wachsen. Und man kann solche Kissen auch nicht waschen.
Mit Wolle gefüllte Kissen können nicht gewaschen werden. - Bambus. In letzter Zeit gewinnt dieser Füllstoff immer mehr an Popularität. Es stellt sich als Ergebnis der Verarbeitung junger Triebe heraus.
Einer der gebräuchlichsten Kissenfüller ist Bambus. Bambus hat bei richtiger Anwendung praktisch keine Mängel. Das Material ist umweltfreundlich, hat bakterizide Eigenschaften, ist resistent gegen das Auftreten von Mikroorganismen und Schimmel, verursacht keine allergischen Reaktionen und hat eine lange Lebensdauer. Diese Kissen sind sehr angenehm zum Schlafen und können im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen werden.
Bambusfüller ist umweltfreundliches Material, leicht maschinenwaschbar. - Die Seide. Nach Meinung der Mehrheit ist dieser Füllstoff unübertroffen. Einziges Manko ist der hohe Preis, aber bei einer so beeindruckenden Liste von Vorteilen ist dies durchaus verständlich. Es ist angenehm auf Kissen zu schlafen, sie verursachen überhaupt keine Allergien, haben ein eigenes Mikroklima und dienen sehr lange - bis zu 15 Jahren.
Mit Seide gefüllte Kissen haben eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften. Sie können im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen werden, dann leicht verquirlen und das Kissen ist wieder einsatzbereit.
Es ist einfach, ein solches Kissen im Schonwaschgang in einer Waschmaschine zu waschen. - Eukalyptus (oder Lyocell). Dabei handelt es sich um Cellulosefasern, die mit einer speziellen Technologie aus dem Eukalyptusbaum gewonnen werden. Das Material vereint die Weichheit von Seide und die Weichheit von Baumwolle. Das Material ist atmungsaktiv, damit der Treibhauseffekt den Benutzer nicht bedroht. Kissen mit Lyocell sind leicht und widerstandsfähig. Umweltfreundlichkeit, Hypoallergenität, Luftdurchlässigkeit, antiseptische Eigenschaften und Thermoregulation – das sind nicht alle Vorteile eines so innovativen Füllstoffs. Bei Schonwaschgang und sanftem Schleudern hält das Kissen viele Jahre. Und der einzige Nachteil sind die hohen Kosten. Um die Kosten von Kissen mit einem solchen Füllstoff zu senken, wird daher Lyocell in Kombination mit synthetischen Materialien verwendet, aber leider werden in diesem Fall auch die Qualitätsmerkmale etwas reduziert.
Eukalyptus oder Lyocell ist ein eher ungewöhnlicher Füllstoff. Dieser Füllstoff hat medizinische Eigenschaften und erfordert keine häufige Reinigung. - Buchweizenschale. Dieser Füllstoff wird durch die Verarbeitung von Buchweizen und eine anschließende spezielle Verarbeitung der Schale gewonnen. Das Material ist ideal für Allergiker. Darüber hinaus erhalten Kissen dank Buchweizenschalen orthopädische Eigenschaften, zeichnen sich durch eine hohe Luftdurchlässigkeit und Beständigkeit gegen das Auftreten schädlicher Mikroorganismen und Staub aus. Die Schale verklumpt nicht und nimmt leicht die Form des Körpers an.
Buchweizenschalenfüller ist perfekt für Allergiker und hat orthopädische Eigenschaften. Zu den Nachteilen von Kissen mit Buchweizenschalen gehören ein charakteristisches, gewöhnungsbedürftiges Rascheln sowie eine kurze Nutzungsdauer (nicht mehr als 5 Jahre) und die Unannehmlichkeiten beim Waschen (die Schale muss entfernt werden). Darüber hinaus wird das regelmäßige Lüften von Kissen mit einer solchen Füllung empfohlen.
Empfehlungen für diejenigen, die ein Kissen aus Buchweizenschalen gekauft haben - lüften Sie es öfter, da es nicht gewaschen werden kann. - Baumwolle. Erschwingliches Material stellt flauschige Baumwollfäden dar. Unterscheidet sich in Hygroskopizität, guter Wärmeleitfähigkeit, Luftdurchlässigkeit und Hypoallergenität. Es gibt nur einen Nachteil - eine kurze Lebensdauer.
Baumwolle ist ein natürlicher natürlicher Füllstoff. Es nimmt Feuchtigkeit gut auf, weiches, angenehmes Material. Es ist gut, im Winter auf einem solchen Kissen zu schlafen. - Natürliches Latex.Durch die vielen Luftblasen hat es orthopädische Eigenschaften. Beständig gegen Schimmel und andere Mikroorganismen, hypoallergen, nimmt keine Gerüche an und hat eine lange Lebensdauer. Sehr pflegeleicht - waschbar in warmem Wasser. Der Hauptnachteil sind die hohen Kosten.
Latexkissen gelten als orthopädisch. Diese Kissen werden auf Empfehlung eines Arztes ausgewählt. - Kräuter. Die Zusammensetzung eines solchen Füllstoffs kann nach Ihrem Ermessen sehr unterschiedlich sein. Am häufigsten verwenden sie Kamille, Zitronenmelisse, Minze, Thymian. Diese Kissen sind beruhigend und entspannend. Normalerweise werden sie zusammen mit dem Hauptschlafzubehör verwendet.
Kräuterkissen gibt es in verschiedenen Größen und Formen.
Synthetik
Das Angebot an synthetischen Füllstoffen ist recht groß. Alle Materialien eint eine Reihe unbestreitbarer Vorteile: Füllstoffe nehmen keinen Staub und keine Gerüche auf, sind feuchtigkeitsbeständig, verursachen keine Allergien und halten lange.
Synthetische Füllstoffe unterscheiden sich in Struktur, Verschleißfestigkeit und in einigen Qualitätsmerkmalen.
- Sintepon. Der billigste synthetische Füllstoff. Es ist allen anderen in Bezug auf Atmungsaktivität und Elastizität unterlegen. Zu den Vorteilen gehören die Weichheit des Materials, die Waschbarkeit zu Hause und die Budgetkosten. Außerdem nimmt der synthetische Winterizer keine Gerüche auf. Der Hauptnachteil ist eine kurze Lebensdauer.
Sintepon-Kissen sind weich und sehr leicht. Der Nachteil solcher Kissen ist ihre Zerbrechlichkeit. - Hollow Fiber. Ein Vlies aus spiralförmigen Fasern, die in verschiedene Richtungen verwoben sind. Dank dieser Verbindungsmethode bilden sich viele Luftkammern zwischen den Fasern, daher ist Hollow Fiber ein sehr warmes Material.
Hollow Fiber ist ein synthetisches Material. Bei der Herstellung werden keine Formaldehyd und verschiedene Giftstoffe verwendet. Hauptvorteile: Festigkeit, Elastizität. Die Kissen behalten ihre Form perfekt, der Füllstoff rollt nicht zu Klumpen. Da die Kissen so „luftig“ sind, haben sie keinen Treibhauseffekt und garantieren eine angenehme Ruhe. Holofaser startet keine Mikroorganismen, sammelt keinen Staub, es ist ideal für Menschen mit Allergien oder Asthmatikern. Diese Kissen halten mehreren Wäschen stand, trocknen schnell und behalten ihre ursprüngliche Form. Da bei der Herstellung von Hollow Fiber kein Kleber verwendet wird, enthält dieses Material keine giftigen Stoffe und ist in der Sicherheit mit natürlichen Füllstoffen vergleichbar.
Die Lebensdauer eines Kissens mit Hollow Fiber ist ziemlich lang. Dieses Material ist atmungsaktiv und waschbar. - Faser. Dieser Füllstoff kann sicher als enger "Verwandter" des vorherigen bezeichnet werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es sich in der Struktur um viele Polyesterkugeln handelt. Im Kissen bewegen sich diese Kugeln frei und nehmen die Form des Kopfes einer schlafenden Person an. Dank dieser Funktion ist ein sehr komfortabler Aufenthalt gewährleistet. Bei der Berührung ist ein Kissen mit Fasern einem Kissen mit Flaumfüllung sehr ähnlich. Außerdem ist das Material hypoallergen. Die Kissen sind maschinenwaschbar und trocknen schnell. Sie sind leicht zu transportieren, da sie im zusammengeklappten Zustand ein Minimum an Platz einnehmen.
Faser unterscheidet sich von Hollow Fiber in der Struktur der Faser - dies sind kleine Kugeln. Im Kissen bewegen sie sich und passen sich der Form bequem für Ihren Schlaf an. - Holfitex. Dies ist auch eine Art Polyesterfaser mit Silikonbeschichtung, wodurch der Füllstoff elastisch und weich ist. Ähnliche Füllstoffe sind Hollow Fiber, synthetische Flusen, Fasern. Die Unterschiede zwischen all diesen Materialien liegen nur in der Produktionstechnologie. Dadurch unterscheiden sich die Fasern in Struktur, Länge und Dicke. Holfitex ist eine flauschige, federnde Masse.
Holfitex macht ein Kissen oder eine Decke leicht und warm. Luft strömt ungehindert durch. - Mikrofaser (Mikrofaser).Sehr dünne Polyesterfasern, die in ihren Eigenschaften an natürliche Flaums erinnern, sind ebenso leicht, weich, mit hoher Wärmeisolationsleistung und Atmungsaktivität. Und dank moderner Technologien ist das Material hypoallergen, nimmt keine Gerüche auf und sammelt keinen Staub. Mikrofaser behält ihre nützlichen Eigenschaften und Form über eine lange Lebensdauer.
Mikrofaser nimmt keine Gerüche auf und ist leicht zu waschen.
Pflegehinweis
Jeder Artikel hält viel länger, wenn Sie die Pflegeempfehlungen befolgen. Und Kissen sind keine Ausnahme. Es gibt eine Reihe einfacher Regeln, die dazu beitragen, dass Ihre Kissen Ihnen viel länger vollkommene Ruhe geben.
- Periodische Belüftung. Idealerweise sollte jedes Kissen, unabhängig vom Füllmaterial, mindestens einmal pro Woche an die frische Luft gebracht werden.
- Jeden Morgen sollten Kissen aufgeplustert und von einer Seite auf die andere gedreht werden.
- Führen Sie in Ihrem Schlafraum eine regelmäßige Nassreinigung durch und lüften Sie diesen Bereich. Dieser Punkt ist besonders wichtig bei Kissen mit natürlicher Füllung.
- Wenn Sie ein Federkissen verwenden, wird empfohlen, den Bezug mindestens einmal im Jahr zu wechseln.
- Jeder natürliche Füllstoff sollte mindestens einmal im Jahr chemisch gereinigt werden. Im Extremfall - alle zwei Jahre.
- Kissen mit synthetischer Füllung werden bei 40 Grad in der Maschine gewaschen und es werden spezielle Waschmittel verwendet. Es wird nicht empfohlen, die Kissen zu verdrehen.
- Kissen mit Polyurethanschaum und Latex werden mit einem feuchten Schwamm und Flüssigwaschmittel gereinigt. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Heizgeräten schützen.

Kissenfüllungen können sehr unterschiedlich sein. Bei der Auswahl eines Zubehörs zum Schlafen ist es jedoch besser, sich auf die eigenen Vorlieben zu konzentrieren. Kaufen Sie Kissen von vertrauenswürdigen Herstellern, wenn möglich, lesen Sie die Kundenbewertungen. Und vergessen Sie nicht, dass Sie beim Kauf eines Schlafzubehörs Gefahr laufen, ohne Qualitätsruhe zu bleiben.
Video: Wie wählt man das richtige Kissen aus?