Beschreibung und Merkmale der Auswahl an Vorhängen für ein Erkerfenster

Panorama-Erker brauchen das richtige Design, und das ist manchmal nicht einfach. Typische Vorhänge und Vorhänge sind nicht geeignet, und in jedem Fall muss die Arbeit individuell angegangen werden, wobei nicht nur die Parameter des Fensters, sondern auch die Gesamtgröße und das Design des Raums berücksichtigt werden.

Wie dekoriere ich ein Fenster, damit es stilvoll aussieht und seine Funktionalität behält?

Was ist ein Erker?

Ein Erker ist eine Wand mit Fenstern, die aus der Fassade eines Gebäudes herausragen, wodurch Sie die Beleuchtung von Räumen verbessern und die Fläche vergrößern können. Erker sind nicht nur eine Dekoration für Räume, sondern auch für Gebäude und verleihen ihnen Luftigkeit und Leichtigkeit.

Erker in der Architektur
Ein Erker ist ein hervorstehender Teil der Fassade mit Fenstern.

Tatsächlich ist ein Erker in gewisser Weise mit einem verglasten Balkon zu vergleichen, jedoch ohne Wand und Tür zwischen ihm und dem Raum.

Bei einer solchen architektonischen Lösung sollten die Vorhänge am Erkerfenster die Sonneneinstrahlung des Raums nicht beeinträchtigen und den Raum nicht mit übermäßigem Volumen überladen.

Vor- und Nachteile von Erkerfenstern im Haus

Das Vorhandensein eines Erkerfensters im Raum bietet dem Hausbesitzer erhebliche Vorteile:

  • Vergrößert die Raumfläche.
  • Verbessert die Sicht aus dem Fenster.
  • Ermöglicht es Ihnen, einen Platz zum Ausruhen oder einen Tisch, einen Schreibtisch, einen Platz für Kinderspiele in zusätzlichem Raum zu platzieren.
  • Passt gut in jedes Interieur.
  • Verbessert die Raumbeleuchtung.
Erker-Vorteil
Neben der Vergrößerung der Raumfläche hat das Erkerfenster weitere Vorteile.

Es gibt nicht viele Nachteile:

  • Die Gegend ist klein, es ist schwierig, Möbel für den Erker zu finden.
  • In der Regel gibt es im Raum keine Fenster mehr, daher muss der Erker so gestaltet werden, dass genügend Licht für den gesamten Raum vorhanden ist.
  • In der kalten Jahreszeit ist die Temperatur im Erker viel niedriger als im Zimmer. Dies ist jedoch individuell und hängt von der Architektur des Hauses, der Qualität der Fenster und den Heizquellen ab.
Nachteile eines Erkerfensters
Das Erkerfenster hat auch einige Nachteile.

Sorten von Erkerfenstern

In der Höhe kann das Erkerfenster eine Etage sein oder mehrere kombinieren.

In der Breite kann es die Länge der Wand des gesamten Raums oder nur eine kleine Ecke einnehmen, alles hängt von der architektonischen Lösung ab.

Die Form des Erkerfensters kann absolut beliebig sein - halbkreisförmig (venezianische Version), trapezförmig, rechteckig oder quadratisch, dreieckig, andere Panoramaversion.

Wie wählt man Vorhänge für ein Erkerfenster aus?

Tüll und Vorhänge für ein Erkerfenster ermöglichen es Ihnen, Gemütlichkeit zu schaffen und den Raum warm zu machen. Die Verwendung nur von Jalousien löst das Problem der übermäßigen Blendung des Sonnenlichts, lässt den Raum jedoch langweilig aussehen, Büro. Daher ist es notwendig, sorgfältig über die Art der Vorhänge nachzudenken, um das Haus zu dekorieren und sein Aussehen nicht zu beeinträchtigen.

Erkerdekoration mit Gardinen
Die Gestaltung des Erkerfensters mit Vorhängen muss sorgfältig angegangen werden.

Wenn das Erkerfenster Nischen oder Pfeiler zwischen den Fenstern hat, muss es nicht mit einem durchgehenden Vorhang festgezogen werden, und es ist besser, Vorhänge an jedem Fenster anzubringen.

Kurz

Kurze Vorhänge sind eine ausgezeichnete Lösung, wenn wenig Platz vorhanden ist oder Möbel in der Nähe der Wand oder des Fensters installiert sind. Zu den kurzen Optionen gehören Raffrollos oder Stoffrollos, die komfortabel und funktional sind, stilvoll aussehen und den Innenraum nicht überladen.

kurze Gardinen im Erker
Kurze Vorhänge in Form von Raffrollos sind schön und funktional.

Wenn Sie sich für kurze Vorhänge aus Stoff oder Tüll entschieden haben, können sie tagsüber an den Haken an den Seiten der Fensterbalken oder in Form einer Sanduhr in den Abständen zwischen den Fenstern befestigt werden.

Lang

Lange Vorhänge und Tüll eignen sich für große Erkerfenster, bei denen keine Möbel in der Nähe einer Wand oder eines Fensters aufgestellt werden müssen. Auch für bodentiefe Panoramafenster werden lange Optionen benötigt.

lange Gardinen im Erker
Lange Optionen eignen sich für große Panoramafenster in geräumigen Räumen.

In dieser Kategorie am beliebtesten sind klassische Verdunkelungsvorhänge im Barockstil, Art Deco kombiniert mit Tüll oder Organza. Gefragt sind auch japanische Schiebepaneele und mehrschichtige Installationen in Kombination mit Tüll, Rollos, Australien oder Raffrollos.

Halterungen für Gardinen

Wenn die Deckenhöhe gut ist, können Sie die Vorhänge an runden Gesimsen mit Ringen über den Fenstern befestigen, sie schmücken zusätzlich den Innenraum. Zudem folgen die klaren Linien der Gesimse der Geometrie des Erkers und akzentuieren dessen Form, die sehr stilvoll wirken kann. Dies gilt auch für den Halbkreis der Erkerwand.

Wenn die Decken in der Höhe verlängert werden müssen, sollten Sie an die Deckengesimse denken.

Deckengesims im Erker
Das Deckengesims erhöht optisch die Deckenhöhe.

Mit Spanndecken können Sie den Effekt von in der Luft schwebenden Vorhängen erzeugen, indem Sie eine Nische für das Gesims schaffen, die die Vorhanghalterungen verbirgt.

Bei der Auswahl von Lichtvorhängen oder Vorhängen im Landhausstil sehen Ösen, große Holzringe oder Stoffscharniere sehr gut aus.

Vorhänge auf Holzringen
Im Landhausstil sehen Lichtvorhänge auf Holzringen gut aus.

Beachten Sie! Heute können Erker-Gardinenstangen exakt auf die gewünschte Form und Größe angefertigt werden. Gesimse können für jede Öffnung separat oder ein Gesims entlang des gesamten Umfangs des Raums sein.

Gestaltungsregeln für Erkerfenster

Richtig dekoriert schafft das Erkerfenster ein Gefühl von Luftigkeit, Licht im Raum, unterstreicht seinen Stil und Komfort.

In der Küche

Erkerkompositionen sind heute in der Küche keine Seltenheit, der zusätzliche Bereich ermöglicht es Ihnen, einen Kaffee- oder Esstisch, eine Sitzecke, eine Küchengarnitur mit einem Arbeitstisch auf dieser Fläche zu platzieren.

Eine gewinnende Option ist eine Fensteröffnung mit einer niedrigen unteren Ebene, die Sofas mit Aufbewahrungsboxen macht.

Es ist besser, Vorhänge für die Küche zu verwenden, die leicht und gut gleitend sind, damit sie problemlos entfernt und gewaschen werden können, was unter den Bedingungen der Küche sehr wichtig ist. Auch Optionen für Vorhänge mit Bogenausschnitt sind geeignet - dies verleiht dem Raum Luftigkeit und verbessert die Sicht aus den Fenstern.

Erker in der Küche
In der Küche können Sie leichte Stoffe in Kombination mit Jalousien verwenden.

Gardinen im rustikalen Stil, Provence, Öko, Minimalismus, Klassiker aus natürlichen Materialien - Baumwolle, Leinen - sollten bevorzugt werden.

Alle Arten von Jalousien werden auch gut sein, aber ihre kurzen Versionen, Rollos, römische, österreichische Vorhänge.

kurze Vorhänge in der Küche
Kurze Arten von Vorhängen eignen sich gut für die Küche.

Es gibt Möglichkeiten, Gardinen und Jalousien direkt an Fensterbalken zu befestigen – darauf sollten Sie achten, wenn der Raum häufig gelüftet werden muss.

Im Wohnzimmer

Im Wohnzimmer gibt es mehr Möglichkeiten für Vorhänge für das Erkerfenster - dies sind Klassiker und Vorhänge im Barockstil sowie mehrschichtige Installationen mit Lambrequins und Swagas. Wenn es notwendig ist, die Fenster nachts vor neugierigen Blicken zu schließen, sollten Sie Optionen für funktionale Schiebevorhänge in Betracht ziehen.

Vorhänge und Tüll sind eine klassische Kombination für eine große Fensteröffnung. Es ist gut, es dort zu verwenden, wo es notwendig ist, den Raum Tag und Nacht vor neugierigen Blicken zu verschließen. Darüber hinaus verleihen Tüllvorhänge dem Fenster Weichheit, Luftigkeit und diffuses Licht.

Vorhänge und Tüll im Wohnzimmer
Die häufigste Kombination für das Wohnzimmer sind Vorhänge und Tüll.

Für Wohnzimmer werden oft lange Optionen für Vorhänge verwendet.Aber auch kurze können gewählt werden, wenn ein Wintergarten im Zimmer ist, eine Bibliothek mit Sofas an der Wand, ein Arbeitsplatz mit Schreibtisch ausgestattet ist.

Als Kurzvorhang ist es gut, Raffrollos in Kombination mit kurzen Vorhängen zu verwenden.

Beachten Sie! Vorhänge und Tüll im Erker passen gut zu den Kissen auf dem Sofa. Sie können sie sogar aus einem Stoff herstellen, der ein stilvolles Bild eines Raumes mit einer harmonischen Raumwahrnehmung schafft.

Im Schlafzimmer

Im Schlafsaal sollten Erkerfenster ihn nicht nur vor neugierigen Blicken verschließen, sondern auch das Sonnenlicht zurückhalten. Dicker Stoff für Vorhänge sollte einen guten Schutz vor Strahlen haben und auch tagsüber, wenn Sie sich entspannen möchten, im Raum Dämmerung schaffen.

Vorhänge im Schlafzimmer
Für das Schlafzimmer empfiehlt es sich, Vorhänge aus dickem Stoff zu wählen.

Im Schlafzimmer sind mehrschichtige Installationen und Doppelvorhänge gut. Lange Versionen von Vorhängen sollten bevorzugt werden, und im Erker selbst sollten Sie ein Minimum an Möbeln platzieren - einen kleinen Schminktisch mit Ottomane, einen Sessel oder ein Sofa. Es ist besser, einen gemütlichen Stoff zu wählen, der schöne Falten oder Wellen erzeugt - Seide, Satin. Vorhänge aus natürlichen Stoffen sind auch gut, aber es ist besser, einfarbige zweilagige Vorhänge zu wählen.

mehrschichtige Vorhänge im Schlafzimmer
Mehrschichtige Installationen werden im Schlafzimmer gemütlich aussehen.

Da Vorhangkompositionen im Schlafzimmer immer ziemlich schwer sind, müssen die richtigen Gesimse ausgewählt werden, die diesem Gewicht und dem ständigen Schließen / Öffnen standhalten. Gesimse mit Ringen und einigen Arten von Ösen sind ebenfalls nicht die beste Lösung, da sie beim Bewegen Geräusche verursachen, die im Schlafzimmer ungeeignet sind.

Im Saal

Im Wohnzimmererker werden Raffrollos eingesetzt, um die Sicht aus Panoramafenstern zu verbessern und Platz zu sparen. Es ist jedoch gut, sie mit Vorhängen aus dichten oder luftigen Stoffen zu ergänzen, abhängig von der Gestaltung des Raumes und der Notwendigkeit, das Sonnenlicht zu blockieren.

Erker im Flur
Im Flur können Raffrollos mit Vorhängen kombiniert werden.

Die Vorhänge im Erker im Flur sollten mit dem Gesamtstil des Raumes kombiniert werden, denn Fehler können eine absurde Kombination schaffen und die Gesamtwahrnehmung des Raumes beeinträchtigen.

Es wäre ein Fehler, die gesamte Wandfläche des Erkerfensters mit schweren Vorhängen und Tüll zu behängen, in Kombination mit zahlreichen Swagas und Lambrequins. Solche Kompositionen wirken schwer und archaisch und berauben das Erkerfenster der Vorteile - gute Sonneneinstrahlung und Blick aus den Fenstern.

Die besten Lösungen für Flur und Wohnzimmer:

  1. Raffrollos oder Rollos in einer Komposition mit Lichtvorhängen (oft nur mit dekorativer Funktion).
  2. Mehrschichtige Organza-Vorhänge an den Haken befestigt.
  3. Kurze Vorhänge im Provence- oder Landhausstil.
  4. Japanische Schiebepaneele, wenn der Platz des Erkerfensters es zulässt.

Bei der Vielfalt der Erkeroptionen sind die Form der Fenster und deren Abmessungen in den meisten Fällen typisch, was die Auswahl von Gardinen und Tüll erleichtert. Bei der Gestaltung eines Erkerfensters muss in erster Linie die Gestaltung des Raums, in dem es sich befindet, sowie die Funktionalität des Raums und das Vorhandensein von Möbeln berücksichtigt werden. Richtig ausgewählte Vorhänge ermöglichen es Ihnen, eine gemütliche Komposition zu schaffen und ein guter Regulator des Sonnenlichts zu werden, das in die Fenster eindringt.

Video: die besten Modelle von Vorhängen für Erkerfenster

Optionen zum Dekorieren eines Erkerfensters mit Vorhängen

Möbel

Die Küche

Life-Hacks