DIY Plaid aus alten Jeans
Jeans und Dinge daraus sind universell. Auch nach langem Tragen verliert das Material nicht an Festigkeit. Und wenn manche Dinge aus Denim aus der Mode kommen, ist es nicht nötig, sie wegzuwerfen: Sie können zum Beispiel aus einer Jeans mit eigenen Händen eine Patchwork-Decke basteln.
Welche Jeans eignet sich am besten für Tagesdecken
Aus alten, abgenutzten Jeans können Sie eine tolle Tagesdecke zuschneiden und dann nähen. Um das Produkt in Patchwork-Technik zu dekorieren, benötigen Sie strapazierfähige Jeansfetzen.
Stellen, an denen das Material beschädigt, zerrissen oder abgerieben ist, sollten nicht verwendet werden. Ein Produkt aus strapazierfähigen Denim-Stücken hält lange.
Bei der Auswahl von Jeans für eine Decke oder Tagesdecke ist Folgendes zu berücksichtigen:
- Denim-Schnitte kommen im gleichen Farbton.
- Beim Nähen von Patchwork werden nur einteilige Denim-Lappen verwendet und sind sehr strapazierfähig.
- Stoffstücke mit aufgesetzten Taschen, Löchern oder Nieten sind zum Nähen der Tagesdecke nicht geeignet.
- Wenn Sie Stoffteile unterschiedlicher Farbe kombinieren, wählen Sie am besten Denim, der in Dicke und Struktur identisch ist. Einzelne Teile der Leinwand sollen den Gesamteindruck des Produkts nicht nivellieren oder in irgendeiner Weise hervorstechen.

Verwenden Sie unnötige Jeans, die nicht in Ordnung sind, vorzugsweise, wenn es sich um mehrere Paare handelt.
Wichtig! Es ist notwendig, sorgfältig Materialstücke auszuwählen, die für die Arbeit an der Bettdecke geeignet sind; Stellen mit einer veränderten Farbe, Gelbfärbung werden beim Nähen nicht verwendet.
Wie man aus alten Jeans ein Plaid macht
Es ist ganz einfach, aus alten Jeans eine originelle Decke selbst zu machen. Es ist überhaupt nicht notwendig, Erfahrung mit solchen Produkten zu haben.
Weitere Informationen! Das in Patchwork-Technik hergestellte Ding ähnelt einem Mosaik, das aus vielen Flicken besteht.

Herstellungsschemata für Tagesdecken
Es gibt viele einfache Muster zum Nähen einer Denim-Tagesdecke, die jede Handwerkerin auf Wunsch beherrschen kann. Natürlich gibt es auch ausgefeilte Klappenstepptechniken.
Auf jeden Fall ist es bei solchen Arbeiten wichtig, mit der Hauptsache fertig zu werden - einer Nähmaschine, denn die Linien müssen perfekt sein: klar und gleichmäßig. Geduld, Ordentlichkeit, Fantasie - und die Decke / Tagesdecke wird großartig.
Die schönsten Produkte sind, wenn die Handwerkerin die gleiche Technik bei ihrer Arbeit verwendet.
Die Muster sind unterschiedlich, es gibt viele Möglichkeiten: Einige Näherinnen bevorzugen kleine Stoffstücke, andere - große. Patchwork-Profis lieben es, Patchwork-Tagesdecken aus Jeansstücken unterschiedlicher Breite/Länge und so weiter herzustellen.
Und für Anfänger ist es optimal, die einfachste Technik zu verwenden - Klappen nach einem vorgefertigten Muster geschnitten. Eine solche Technologie zum Zusammennähen von Stoffstücken ist nicht schwierig, sie liegt in der Macht von Nadelfrauen, die überhaupt keine Erfahrung haben. Das Produkt entsteht sowohl aus Quadraten als auch aus:
- Rechtecke;
- Kreise;
- Dreiecke;
- andere geometrische Formen.
Die Hauptsache ist, Ihre Vorstellungskraft "einzuschalten" und Ihrer Vorstellungskraft zu vertrauen.

Patchwork-Tagesdecke
Wenn sich genügend Jeans angesammelt haben, können Sie mit dem Nähvorgang beginnen.
Zuerst müssen Sie gerade Rechtecke schneiden.
Beachten Sie! Die Genauigkeit des Schnittes wird durch ein spezielles Schneidemesser gewährleistet: Der Einsatz in diesem Geschäft ist die halbe Miete.
Die Rechtecke sollten in der Länge den Abmessungen angepasst und dann zu Streifen genäht werden, die eine Breite von dreißig bis achtzig Zentimetern aufweisen sollten.
Arbeitstechnik
Das Nähen von Patches kann auf zwei Arten erfolgen, zur Auswahl:
- "Butt", eine "Zick-Zack"-Naht wird gemacht. Diese Option ist gut für ein gefüttertes Produkt, sie eignet sich auch für nicht lose Materialien mit unterschiedlicher Dichte;
- Die Naht wird zur Verfügung gestellt, darüber wird mit Zopf umwickelt. Diese Nähoption ist praktisch, wenn das Material zerbröckelt und nicht dicht ist und das Futter für das hergestellte Produkt nicht erwartet wird.
- Beim Nähen sollten die Streifen nach der Nahtmethode - Geflecht - allmählich aufgebaut werden (es werden zwei Arten verwendet: eine - unter Jeans, die zweite - blau und weiß - Baumwolle drei Zentimeter).
- Die Länge der Streifen wird entlang der Länge oder Breite des beabsichtigten Tuchs gebildet.
- Wenn sie fertig sind, müssen sie ausgerichtet werden, die überstehenden Kanten müssen beschnitten werden. Aufgrund unterschiedlicher Breiten sollten die Längen der Streifen gleich sein.
- Dann werden die Streifen mit der gleichen Technologie genäht. Kanten können auf Wunsch auf unterschiedliche Weise verarbeitet werden: gewöhnliches Umsäumen, Annähen eines Schrägbandes, Flechten. Keine schlechte Option - und falten Sie einfach die Kanten.
Decke aus Streifen mit volumetrischem Muster
Es gibt eine andere Methode, um Tagesdecken aus Stoffresten herzustellen - ein volumetrisch gemustertes Produkt aus Denimstreifen. In diesem Fall erhalten Sie auch eine bequeme und sehr schöne Tagesdecke. Aber es ist erwähnenswert: Für einige Anfängerinnen kann diese Methode schwierig erscheinen. Die fertige Decke / Tagesdecke wird ein ungewöhnliches Muster haben.
Wie Sie das Produkt nähen, erfahren Sie im Video: https://www.youtube.com/watch?v=LrlVeFHsa3I
Runde Patchwork-Technik
Im Laufe der Arbeit ist es beispielsweise nicht erforderlich, rechteckige oder quadratische Lumpen zu verwenden: Einige Handwerkerinnen nähen Tagesdecken aus runden Denim-Fragmenten.
- Am Anfang solltest du die Jeans bügeln, dann von innen nach außen Ronden darauf zeichnen. Dazu wird eine Schablone verwendet.
- Als nächstes werden die Kreise ausgeschnitten.
- Aus dem Inneren der resultierenden Fragmente wird ein Quadrat gezeichnet. Teile werden aufeinander gestapelt ("nach innen gerichtet").
- Der nächste Schritt (es wird eher für Anfängerinnen empfohlen) ist das Skizzieren von Details.
- Auf einer Nähmaschine wird eine Linie gemacht.
- Die Teile werden ausgelegt und die Aufmaße begradigt. An der Biegung wird eine Zickzack-Naht gemacht.
- Saum ist gemacht, Details sind genäht.
Andere Schemata
Andere beliebte Techniken:
- "Fast Squares" - die Technik ist für Nähanfänger mit Patchwork-Technik am zugänglichsten und einfacher. Es ist erforderlich, drei oder vier Rechtecke aus Jeans in verschiedenen Farben zu schneiden und dann entlang der langen Seite zu nähen. Sie erhalten eine einteilige Leinwand, aus der quadratische Blöcke der gewünschten Größe ausgeschnitten und miteinander verbunden werden.
- "Aquarelle" - Obwohl es mit dieser Technik schwierig ist, eine Decke aus Jeans herzustellen, ist es möglich, sich strikt an das Schema zu halten. Die Aquarelltechnik ermöglicht es Ihnen, ein Produkt in verschiedenen Farben mit schönen Farbtönen zu nähen. Einzelne Fragmente werden in Reihe zu einer lebendigen Farbkomposition verbunden.
- "Well" - diese Variante des Zusammennähens von Denim-Details ist ganz einfach: Auf besondere Weise erzeugen die zusammengefügten Laschen illusorisch die Tiefe des Brunnens. Grundlage dieser Technik ist ein Quadrat, das aus einzelnen Streifen unterschiedlicher Materialien besteht.
- Durch Streifen - diese Technik ist auch nicht besonders schwierig. Es basiert auf nacheinander genähten Streifen aus mehrfarbigem Denim gleicher Breite und Länge, jedoch in unterschiedlichen Kombinationen. Die Streifen werden aus alten Jeans geschnitten und nach dem ausgewählten Schema und der Farbpalette verbunden.
- Crazy Patchwork - diese Technik ist für fortgeschrittene Handwerkerinnen geeignet. Hier ist es erlaubt, verschiedene Materialstücke beliebiger Farbe und "Geometrie" in beliebiger, chaotischer Reihenfolge zusammenzufügen (auch Klappen, schön entlang der Kanten geschnitten, und geschwungene sind geeignet). Danach werden die so verbundenen Stoffstücke dekoriert. Beim Zusammennähen der Seiten der vorbereiteten Elemente ist höchste Genauigkeit wichtig.
Rat. Nadelfrauen mit Erfahrung weisen darauf hin, dass alte Jeans zu einer unerschöpflichen Quelle für Patchwork-Kreativität werden können.
Ausstattungsmerkmale
Mit ihren eigenen Händen eine Patchwork-Decke aus Jeans herstellen, kann eine Näherin Fantasie und Dekorationstalent zeigen. So sehen die Nähte am Produkt beim Dekorieren vorteilhaft aus:
- Spitzenbänder;
- Perlen;
- Perlen;
- Ketten;
- schöne Knöpfe;
- hörner und so weiter.
Ein gesticktes Relief oder eine Flachnaht können ein hervorragendes Dekorationselement sein. Das gesamte Produkt um den Umfang herum kann auch mit Fransen verziert werden, um alle Arten von Mustern darauf zu erstellen.
Wie kann die Tagesdecke verwendet werden
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Produkt im Patchwork-Stil zu verwenden. Zum Beispiel können sie ein Sofa bedecken, es als Decke verwenden.
Es ist auch zu beachten, dass eine Jeansdecke für diejenigen geeignet ist, die gerne Katzen und Hunde im Haus halten, da Wolle schnell und einfach von einem Produkt aus einem solchen Material entfernt werden kann. Es ist für Haustiere nicht so einfach, es mit Zähnen zu zerbrechen oder mit Krallen zu verderben.

Pflegefunktionen
Das Nähen von Tagesdecken aus Lumpen ist eine ziemlich mühsame Arbeit. Und natürlich wird die Näherin unangenehm, wenn sich herausstellt, dass das fertige Produkt durch unsachgemäße Pflege beschädigt wird.
Daher ist es so wichtig, sich an die Pflegetipps für Ihre selbstgemachte Tagesdecke / Decke zu halten:
- Waschen Sie die Tagesdecke monatlich mit normalem Pulver.
- Kleinere Schmutzspuren können mit einem normalen, vorbefeuchteten Schwamm entfernt werden.
- Wenn Jeans mit empfindlichen Materialien im Produkt kombiniert werden, waschen Sie die Tagesdecke ausschließlich von Hand. In diesem Fall wird ein mildes Mittel verwendet.
Zum Trocknen der Tagesdecke nach dem Waschen wird das Produkt in eine horizontale Position gebracht. Diese Option gilt als optimal.

Eine Patchwork-Tagesdecke aus alten Jeans wird zu einer trendigen Dekoration für ein Sofa oder Bett jeder Stilrichtung und Designrichtung. Und so etwas Einzigartiges zu nähen ist, wie wir sehen, nicht schwer.
Video: Meisterkurs zum Nähen eines Plaids aus altem Denim