DIY Katzenkissen
Dekorative Kissen bringen Wärme und Komfort in jedes Interieur. Sie können in Größe und Form unterschiedlich sein, und es ist überhaupt nicht notwendig, sie für ihren vorgesehenen Zweck zu verwenden. Überraschenderweise nehmen solche Accessoires in jedem Stil ihren rechtmäßigen Platz ein.
Das Katzenkissen ist ein echter Hit
Eine der beliebtesten Kissenarten ist das Katzenkissen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Variationen der Ausführung, von der elementaren Ausführung bis hin zu komplexen Modellen und echten Kunstwerken.

Wie die Praxis zeigt, können die meisten Kissen in Form einer Katze selbst hergestellt werden. Dabei ist es überhaupt nicht notwendig, über die Fähigkeiten einer professionellen Näherin oder Strickerin zu verfügen. Aber eine exklusive Kleinigkeit kommt garantiert in Ihr Zuhause. Außerdem ist die voluminöse weiche Katze eine tolle Geschenkidee. In diesem Fall müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Geschenk vervielfältigt wird, da Sie es selbst herstellen. Schließlich halten handgefertigte Produkte Ihre Hände warm und freundlich zu Ihrem Liebsten.

Materialien und Werkzeuge
Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich als Geschenk (oder für sich selbst) entscheiden, ändert sich das Werkzeugset praktisch nicht. Sie benötigen also:
- Grundstoff für das Kissen.
- Füllstoff.
- Muster für komplexe Formen und Elemente. Fairerweise stellen wir jedoch fest, dass das Muster nicht weh tut, wenn Sie sich nicht als Ass des Nähprozesses betrachten, selbst wenn Sie sich entscheiden, ein unprätentiöses Kissen zu nähen.
- Kontrastmaterial (Vlies, Fell, Matte, Filz etc.). Es mag sehr wenig von solchem Material geben, aber glauben Sie mir, jedes Stück wird sich für die Veredelung als nützlich erweisen.
- Dekorative Kunststoffelemente (Augen, Nase).
- Harter Faden oder Schnurrbart.
- Fäden, Lineal, Schere, Nähmaschine.

Auswahl eines Füllstoffs
Unabhängig davon, wie aktiv Ihr Katzenkissen verwendet wird, sollte die Wahl der Einstreu ernst genommen werden. Hochwertige "Innenseiten" des Kissens sind der Schlüssel zu einem guten Ergebnis, und hier der Grund:
- Ein guter Füllstoff ermöglicht es Ihnen, die ursprüngliche Form des Kissens lange Zeit beizubehalten, und dies ist besonders wichtig für dekorative Modelle in verschiedenen Formen.
- Das Material ist elastisch, wodurch das Kissen angenehm zu tragen ist.
- Sorgt für Feuchtigkeit und Luftdichtheit.
- Verursacht keine allergischen Reaktionen.
- Bietet langfristigen Betrieb, ohne Zeit und Mühe für komplexe Wartungen zu verschwenden.
Die häufigsten natürlichen Füllstoffe sind Daunen, Wolle, Bambusfasern sowie Buchweizenschalen, Heu, getrocknete Heilkräuter.
Die am häufigsten verwendeten künstlichen Füllstoffe sind synthetischer Winterizer, Hollow Fiber, expandiertes Polystyrol.

Die preisgünstigste Option sind Garnreste und kleine Strickwaren. Eine andere Möglichkeit, unnötigen Abfall beim Füllen von handgefertigten Kissen zu vermeiden, ist die Verwendung von Fellen aus alter Oberbekleidung.

Verfahren
Unabhängig vom gewählten Modell wird beim Nähen eines Kissens empfohlen, die folgende Arbeitsreihenfolge einzuhalten:
- Bereiten Sie ein Muster für ein Katzenkissen vor, das eigentlich ein Kissen ist. Die Form kann unterschiedlich sein: klassisch eckig, in Form eines Kalbs oder eines Katzengesichts. Vergessen Sie beim Ausschneiden des Bodens nicht, die Nahtzugaben zu berücksichtigen, sie sollten mindestens 5 mm betragen.
- Auf der Vorderseite des Kissens, die das Gesicht (Körper) der Katze bildet, nähen Sie die notwendigen Elemente: Augen, Nase, Schnurrbart, sticken Sie Pfoten und Ohren. Sie können von Hand nähen oder eine Schreibmaschine verwenden. Einige Elemente (Augen, Nase) können in Fachgeschäften gekauft oder bestickt werden.
- Wenn das Kissen einem Stofftier ähnelt und Details wie Schwanz und Beine aufweist, sollten diese ebenfalls sorgfältig beheftet werden.
- Nähen Sie das Kissen auf der falschen Seite entlang der gesamten Kontur und lassen Sie eine kleine Lücke zum Füllen des Kissens.
- Füllen Sie das Kissen vorsichtig aus, achten Sie darauf, dass der Füller in den Ecken gleichmäßig ist, und nähen Sie das Loch zu.
- In der letzten Phase müssen Sie die fehlenden Elemente (Augen, Nase, Ohren) kleben und bei Bedarf einen Schnurrbart nähen.

Applikationskissen
Der einfachste Weg, ein ungewöhnliches Kissen herzustellen, besteht darin, das klassische quadratische Modell zu verwenden und dann eine im Laden gekaufte fertige Applikation darauf zu kleben. Der Hauptvorteil dieser Option besteht darin, dass sie ein Minimum an Zeit, Geld und Mühe erfordert.

Eine andere "schnelle Methode" ist es, ein normales Kissen mit in die Werkstatt zu nehmen, wo eine Zeichnung, die Ihnen gefällt, darauf aufgetragen wird. Darüber hinaus werden heute viele Grundstücke mit Katzen angeboten: „Stellen“ Sie zwei Katzen nebeneinander, „reichen“ Sie einer von ihnen einen Blumenstrauß und Sie werden ein verliebtes Paar bekommen. Und wenn Sie Tiere auf verschiedenen Seiten "züchten", erhalten Sie eine "beleidigte" Handlung. Schließlich mag es eine Katze geben, aber was sie wird: lustig oder traurig - es liegt auch an Ihnen.
Oder Sie machen die Applikation selbst. In diesem Fall wird wie folgt vorgegangen:
- Nähen Sie ein Kissen in der gewünschten Größe (oder besorgen Sie sich eines, das fertig ist).
- Berücksichtigen Sie die Größe des Kissens selbst und erstellen Sie ein Muster für die Katzen. Und denken Sie daran, dass die Hauptfarbe der Applikation mit der Farbe des Kissens harmonieren muss.
- Wählen Sie nach Möglichkeit einen strukturierten Stoff für die Applikation, in diesem Fall sieht das Bild interessanter und realistischer aus.
- Wenn Sie eine Vliesapplikation schneiden möchten, verwenden Sie ein scharfes Cuttermesser.
- Auch die Methoden zum Anbringen der Applikation sind unterschiedlich: Entweder Sie kleben sie mit Spezialkleber oder nähen sie an. Im letzteren Fall können Sie es mit passenden Fäden befestigen oder umgekehrt die Naht kontrastreich und deutlich machen, aber in diesem Fall sollte die Naht sehr sauber sein.
- Wenn auf der Applikation zusätzliche Details (Augen, Nase) vorhanden sind, sollten diese wie der Hauptteil aufgeklebt oder aufgenäht werden.
Reisekissen
Dieses Urmodell trägt den Namen „Herodotus the Cat“ und ist zum Entspannen beispielsweise bei langen Fahrten im Bus unverzichtbar. Damit das Ergebnis ein wirklich ergonomisches Kissen ist, ist es wichtig, die Maße genau einzuhalten: Der Innendurchmesser beträgt 13-15 cm und der Außendurchmesser 43-45 cm.
Zuerst wird das Muster auf Papier erstellt und dann unter Berücksichtigung der erforderlichen Nahtzugaben auf den Stoff übertragen. Nun, und dann ist die Vorgehensweise die gleiche wie bei anderen Kissen.
Gestrickte Katze
Hier müssen die kühnsten Ideen herumlaufen. Gestrickte Katzenkissen sind heute auf dem Höhepunkt der Popularität. Sie können jede Strick- oder Häkeltechnik verwenden, um ein Kissen zu erstellen. Übrigens ist das Stricken von dekorativen Kissen eine großartige Möglichkeit, die zahlreichen Garnreste zu reproduzieren, mit denen sich jeder Stricker rühmen kann.

Sie können ein Kissen in Form eines süßen Katzengesichts oder eine ganze Katze herstellen. Es kann ein klassisches quadratisches (rechteckiges) Modell oder ein Rollenkissen oder sogar eine lockige Version sein.
Und bei gestrickten Kissen wird keineswegs immer ein Kissenbezug verwendet, oft wird der Füller direkt in einen dekorativen Kissenbezug gelegt.

Das Katzenkissen ist eine tolle Idee, um ein Wohnzimmer oder Kinderzimmer zu dekorieren. Ein solches Spielzeug wird sich auch im Schlafzimmer gemütlich "fühlen". Schließlich ist solch ein handgefertigtes Geschenk ein exklusives Geschenk an Ihre Lieben, das Sie an Ihre besondere Einstellung ihnen gegenüber erinnert.
Video: DIY Katzenkissen