Vollständige detaillierte Übersicht über Gabardine-Stoff

Wenn ein langlebiges und verschleißfestes Produkt benötigt wird, ist Gabardine normalerweise die Wahl. Es gibt viele Stoffe mit diesem Namen, und alle zeichnen sich durch angenehmen Haptik, Weichheit und Wasserfestigkeit aus. Dieser Effekt wird durch das gezielte Weben der Fäden erreicht.

Arten von Gabardine
Das Konzept von Gabardine umfasst mehrere Arten von Stoffen.

Was ist Gabardine?

Gabardine ist ein dicht geprägtes Gewebe mit hoher Abriebfestigkeit. Es wird seit dem 19. Jahrhundert in der Oberbekleidung wegen seiner Strapazierfähigkeit, winddichten und wasserabweisenden Eigenschaften verwendet. Aufgrund seiner Eigenschaften übertraf es gummierte Produkte, was es bei Expeditionen und im Krieg unentbehrlich machte. Auch im Theaterbereich wird der Stoff häufig verwendet, sowohl zum Dekorieren von Dekorationen als auch zum Nähen von Kostümen vergangener Epochen.

Baumwollgabardine
Gabardine ist ein dichter Stoff, der ursprünglich zur Herstellung von Oberbekleidung verwendet wurde.

Wie sieht es aus

Auf der Nahtseite ist der Gabardine glatt und auf der Vorderseite hat er ein Reliefstreifenmuster. Ein solches Weben verleiht dem Gewebe Dichte und wasserabweisende Eigenschaften, da Feuchtigkeitstropfen schnell daran herunterfließen, ohne Zeit zu haben, absorbiert zu werden. Der Stoff ist angenehm zu tragen und knittert praktisch nicht.

Seidengabardine
Einerseits ist der Gabardine glatt und andererseits geprägt.

Stoffeigenschaft

Eigenschaften und Zusammensetzung

Ursprünglich wurde der Stoff aus Wolle von Merinoschafen hergestellt. Die Wolle dieser Rasse ist von sehr hoher Qualität, sie zeichnet sich durch lange gekräuselte Fasern aus, die durch feinkämmende Verarbeitung in ein leicht flauschiges und dünnes Garn umgewandelt werden. Moderne Varianten des Materials werden aus Viskose, Baumwolle, kombinierten und texturierten Polyestergarnen hergestellt.

Die Rohstoffe, aus denen Gabardine hergestellt wird, sind mit speziellen feuchtigkeitsabweisenden Mitteln imprägniert.

Beachten Sie! Einer Reihe moderner Gabardinen fehlt eine wasserdichte Imprägnierung. Diese Informationen sind in der Begleitdokumentation und auf dem Etikett enthalten.

Gabardine ohne Imprägnierung
Nicht alle Gabardine-Arten haben eine wasserabweisende Behandlung.

Dichte und Textur

Die schützenden Eigenschaften des Materials werden durch das Weben von Fasern verstärkt. Normalerweise wird es als Twill bezeichnet, obwohl die Webart tatsächlich kombiniert wird und sich auf die geprägte Diagonalart bezieht.

Eine Besonderheit des Stoffes ist eine fein gemusterte Rippe, die von links nach rechts in verschiedenen Winkeln von 30° bis 70° ausgerichtet ist. Der Neigungswinkel wird durch die Dicke und Dichte der Basis sowie die Verschiebung des Rapports bestimmt. Die häufigsten Gewebe sind solche mit einem Narbenwinkel von 60 ° -70 °. Mit zunehmendem Gewebeverhältnis wächst die Narbe auf der Vorderseite und wird stärker ausgeprägt. Gleichzeitig ist die Nahtseite absolut glatt. Der Dichtebereich von Gabardine beträgt 290-440 g / m2.

Wie sieht Gabardine aus
Gabardine zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Musters in Form einer kleinen Narbe aus.

Beachten Sie! Der Stoff aus natürlichen Rohstoffen ist matt und synthetische Zusätze verleihen ihm Glanz. Je mehr Chemiefasern enthalten sind, desto stärker ist der Glanz.

Vor- und Nachteile von Stoff

Die Eigenschaften des Stoffes variieren je nach den der Zusammensetzung zugesetzten Fasern etwas, aber die Vorteile, die allen Gabardinen gemein sind, sind die folgenden:

  • Hohe Haltbarkeit. Es ist mit einer speziellen dichten Webung versehen. Das Produkt kann aus der Mode kommen und seine Qualität wird fast im Originalzustand sein.
  • Gute Formbeständigkeit. Das Material ist dehnungsbeständig und verformt sich nach dem Waschen nicht.
  • Schöner taktiler Kontakt. Trotz seiner hohen Dichte ist der Stoff leicht und weich für ein angenehmes Tragegefühl. Es speichert die Wärme gut, ohne Dampf zu verursachen.
  • Beständig gegen mechanische Beanspruchung und Quetschung. Das Material ist sehr reißfest, es zeigt keine Haken bei Kontakt mit rauen Oberflächen. Gabardine wird häufig zur Herstellung von Kleidung für Militär und Reisende verwendet, da sie schweren Belastungen unbeschadet standhält.
  • Gute Atmungsaktivität. Typisch für Natur- oder Mischfasergabardinen.
  • Opazität. Bestimmt durch die hohe Dichte des Stoffes. Am häufigsten wird diese Eigenschaft beim Nähen von Vorhängen verwendet. Außerdem ist der Stoff nicht durchscheinend, was für die meisten Kleidungsstücke praktisch ist.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit. Das liegt an der speziellen Imprägnierung, Verzwirnung und der Art des Webens der Fäden.
  • Wartungsfreundlichkeit. Die meisten Materialverschmutzungen können mit einer einfachen Bürste mit harten Borsten entfernt werden.
  • Die Fähigkeit, schön zu drapieren. Das Material fällt organisch in große Falten, was im Theater und in der Kinematografie weit verbreitet ist.
Pluspunkte von Gabardine
Einer der Vorteile von Gabardine ist seine Opazität, die ihn beim Nähen von Gardinen unverzichtbar macht.

Der einzige Nachteil des Materials ist eine Unannehmlichkeit für Schneider und Meister der Nähindustrie: Gabardine bröckelt leicht an Schnitten. Aus diesem Grund können nur erfahrene Spezialisten aus diesem Stoff ein Qualitätsprodukt nähen.

Sorten

Die Eigenschaften und Zusammensetzung moderner Gabardinen werden durch die Rohstoffe bestimmt, aus denen sie hergestellt werden. Die Verwendung von Stoffen jeglicher Art für Nähprodukte hängt von ihrem funktionalen und ästhetischen Zweck ab.

Strecken

Es ist ein dünner und glatter Stoff mit elastischen Eigenschaften. Die Dehnungsverbesserung wird stark von den bei der Herstellung verwendeten synthetischen Fasern, meist Lycra- oder Elasthanfäden, beeinflusst. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung natürliche und künstliche Fasern - Wolle und Viskose.

Gabardine-Stretch
Stretch ist ein eher dünner und dehnbarer Stoff.

Aufgrund der Tatsache, dass sich das Material gut dehnt und sich in der strukturierten Glätte unterscheidet, wird es verwendet, wenn Zuverlässigkeit und Umfang erforderlich sind. Stretch wird beispielsweise häufig bei Hüten und Kinderbekleidung verwendet.

Baumwolle

Die Verwendung von Baumwolle reduziert das Gewicht des Stoffes, macht ihn aber nicht weniger haltbar. Baumwollfasern haben eine gedrehte Struktur, die dem Stoff eine hohe Festigkeit verleiht. Röcke, Hosen, Hemden, Kleider und medizinische Uniformen werden aus solchem ​​Gabardine hergestellt.

Eigenschaften von Gabardine
Baumwollgabardine wird hauptsächlich zur Herstellung von Kleidung verwendet.

Die Seide

Zur Herstellung solcher Gabardine werden künstliche Viskose-Seidenfasern verwendet. Sie bestehen aus Polyester und Viskose, die aus Naturholz hergestellt wird. Die Eigenschaften und das Aussehen des Materials werden durch das Zwirnen von Seidenfäden bestimmt: Ist es schwach, entsteht eine matte Oberfläche, die wie Satin wirkt, und ist es dicht, dann ein weicher und zarter Stoff mit Seidenglanz gebildet. Seidengabardine ist der optimale Stoff für Gardinen und Abendkleider.

Gardinen aus Seidengabardine
Seidengabardine hat eine glatte Oberfläche und wird für Gardinen und Abendkleider verwendet.

Synthetik

Die Basis des Gewebes ist Polyester, das pflegeleicht und sehr verschleißfest ist. Eine Beimischung von Viskose oder Wolle kann hinzugefügt werden. Aus dem Material werden Overalls hergestellt, die häufigen Verschmutzungen und starkem Verschleiß ausgesetzt sind.

synthetischer Gabardine
Synthetischer Gabardine hat eine erhöhte Verschleißfestigkeit und ist für Arbeitskleidung geeignet.

Klammer

Dieser Stoff besteht aus kurzen Fäden, die mit einer wasserabweisenden Imprägnierung überzogen sind.

Beachten Sie! Das fertige Canvas hat im Vergleich zu Wolle weniger Festigkeit, sieht aber genauso ästhetisch aus. Der Vorteil sind die reduzierten Kosten.

Das Material ist optimal für die Herstellung von Tischdecken und Regenmänteln.

Grundnahrungsmittel Gabardine
Staple Gabardine wird aus kurzen Fäden hergestellt.

Melange

Melange ist ein Gabardine-Gewebe aus Fasern verschiedener Farben. Die gebräuchlichste Option ist die Verwendung von Fäden in verschiedenen Tönen derselben Farbe. Mit zunehmendem Unterschied zwischen den Fäden nimmt auch die Schwere des Effekts zu. Melange Gabardine wird für lässige Kleider und Anzüge verwendet.

Melange Gabardine
Melange Gabardine wird aus Fäden in verschiedenen Farbtönen hergestellt.

Wolle

Dies ist ein hochwertiger Gabardine, der vollständig aus natürlicher Wolle besteht. Es kann in den physikalischen Eigenschaften variieren, unterschiedliche Dichte und Dichte haben. Gröbere Garne werden verwendet, um warme und dichte Stoffe für Mäntel und Trenchcoats herzustellen. Ein weicheres Garn ermöglicht die Herstellung einer dünneren und weicheren Faser, ideal für die Herstellung von Kostümen und Polstern.

Beachten Sie! Wollprodukte haben einen äußerst angenehmen taktilen Kontakt, sind aber sehr teuer.

Wollgabardine
Wollgabardine kann in der Dichte variieren.

Halbwolle

In diesem Fall sind neben Wolle auch Leinen, Polyester und Viskose im Stoff enthalten. Ihr Verhältnis wird durch die Produktionstechnologie bestimmt. Halbwoll-Gabardine wird häufig zum Nähen von Business-Anzügen verwendet.

halbwolliger Gabardine
Halbwoll-Gabardine werden mit Verunreinigungen anderer Fasern versetzt.

Nicht brennbar

Dieser Gabardine ist komplett aus Polyester gefertigt. Dieses Gewebe glüht beim Entzünden zuerst langsam und erlischt dann vollständig. Diese Eigenschaft wird beim Nähen von Vorhängen und Polstern verwendet, hauptsächlich für öffentliche Einrichtungen.

nicht brennbarer Gabardine
Nicht brennbarer Gabardine besteht aus Polyester und ist für den öffentlichen Gebrauch sicher.

Gemischt

Dieses Material hat eine gemischte Zusammensetzung aus beliebigen Fasern. Es gehört zu Gabardines nur durch das Weben mit einem Saum. Angaben zum Verhältnis der verschiedenen Fäden sind auf den Etiketten angegeben.

Was wird aus Gabardine genäht und wo wird es verwendet

Die Besonderheiten der Verwendung des Stoffes werden durch seine Zusammensetzung bestimmt. Sie nähen aus Gabardine:

  1. Oberbekleidung. Dafür sind Materialien aus Wolle und Halbwolle optimal. Die resultierenden Mäntel, Kurzmäntel und formellen Anzüge erhöhen nicht nur die Seriosität des Images, sondern schützen ihren Besitzer auch vor Nässe, da die Zusammensetzung spezielle Imprägnierungen enthält.
  2. Schuluniform und Overall. Am häufigsten werden synthetische Stoffe verwendet.
  3. Abendkleider. Für sie ist Melange-Stoff optimal.
  4. Hosen, Röcke und Anzüge.
  5. Polsterung für Polstermöbel.
  6. Dekorationstextilien für zu Hause. Am häufigsten sind dies Verdunkelungsvorhänge, Tagesdecken und Tischdecken.

    Beachten Sie! Das Material kann unterschiedliche Dichten aufweisen, die bei der Auswahl von Vorhängen aus Gabardine berücksichtigt werden sollten.

  7. Banner und Bühnenhintergrundvorhänge. Dies liegt an dem Relief des Stoffes, auf dem dekorative Details und Farbstoffe gut fixiert sind.
  8. Militäruniform. Gabardine wird auch zur Herstellung von Uniformen für Polizeibeamte, Verkehrspolizei, Ministerium für Notsituationen und UIS verwendet.

Gabardine wird in verschiedenen Preiskategorien angeboten, von Economy bis Premium. Es wird von vielen Unternehmen im In- und Ausland hergestellt. Dazu zählen die Modehäuser „Armani“ und „Versace“, die Marken „Tom Ford“ und „Hugo Boss“. Ein bekannter russischer Hersteller ist die St. Petersburger Firma Gabardini, die Gabardine unter der Marke FUHUA herstellt.

Beachten Sie! Oberbekleidung und Anzüge werden immer noch von der Marke Burberry hergestellt, die der Gründer des Stoffes selbst ist.

Merkmale der Wahl

Bei der Auswahl eines Gabardine ist Folgendes zu beachten:

  • Schneiden Sie das Produkt.Je komplexer es ist, desto mehr Material wird benötigt, da sein Verlust beim Schneiden steigt. So eignet sich beispielsweise ein teurer Wollgabardine für einen Regenmantel oder eine Jacke und Stretch oder Synthetik für einen Rucksack oder ein komplexes Kleid.
  • Gewebestruktur. Für eine medizinische Uniform, ein legeres Kleid oder Hemd ist Baumwoll- oder Wollgabardine geeignet, was den Tragekomfort erhöht. Für einen Umhang oder einen Wochenendanzug ist Halbwolle optimal und für einen Regenmantel für die Zwischensaison - Stapler-Gabardine.
  • Produktanwendung. Die erforderliche Stabilität des Gabardine hängt von der Intensität der Abnutzung ab. Zum Beispiel ist ein Woll- oder Halbwollmaterial für ein festliches Kostüm geeignet und dehnt sich für ein Kleid oder einen Anzug streng auf die Figur aus.

Beachten Sie! Die Kosten sind ein wichtiger Indikator für die Qualität von Gabardine. Je weniger der Stoff kostet, desto schlechter ist seine Qualität.

So pflegen Sie Produkte aus diesem Stoff

Gabardine ist in der Pflege unprätentiös, und um die Betriebsdauer der Produkte zu maximieren, sollten einige Regeln befolgt werden:

  1. befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett und berücksichtigen Sie die Zusammensetzung des Materials beim Waschen, Reinigen, Bügeln und Lagern;
  2. bringen Sie Halbsaison- und Winterkleidung aus Wolle in die chemische Reinigung, um Verformungen zu vermeiden.
  3. halbwollige Produkte von Hand oder in einer schonenden Maschinenwäsche waschen;
  4. waschen Sie leichte Dinge im "synthetischen" Modus und stellen Sie die Temperatur auf 40 ° C ein;
  5. trockene Sachen flach;
  6. Bügel- und Dampfprodukte, umstülpen und bei niedrigen Temperaturen verwenden.
pflege gabardine sachen
Damit das Produkt länger sein ursprüngliches Aussehen behält, muss es richtig gepflegt werden.

Beachten Sie! Um die Mattheit des Stoffes zu erhalten, bügeln Sie ihn durch ein Käsetuch.

Gabardine ist ein auffallender und eleganter Stoff, der in verschiedenen Bereichen verwendet wird. Es hat sich von der besten Seite bewährt und bietet praktische Handhabung und Komfort beim Tragen.

Beschreibung von Gabardine und Vorhängen daraus

Vorhänge und andere Produkte aus Gabardine auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks