Regeln für die Dekoration von Fenstern mit Vorhängen

Die Vorhänge und der Tüll für den Raum sind gemäß den Regeln auf das fertige Design des Raumes abgestimmt, um ihm nicht zu widersprechen, sondern ihn zu dekorieren.

Es gibt so viele Arten von Vorhängen und Vorhanginstallationen, dass es nicht leicht ist, sich darin zu verlieren und die am besten geeignete Option zu wählen.

Arten von Vorhängen an den Fenstern
Im modernen Design gibt es viele Arten von Vorhängen.

Beschreibung und Sorten von Vorhängen für Fenster

Vorhänge und Vorhänge für Fenster unterscheiden sich in Stil, Stoff und Materialien, Textur, Stil, Zweck und Größe.

Die schlechteste Lösung wäre, für diesen Anlass Vorhänge zu kaufen und sie nicht mit dem Inneren des Raumes zu kombinieren. Sie können gesichtslos, langweilig oder dem Gesamtstil des Raums fremd erscheinen.

Vorhänge im Zimmerstil
Vorhänge sollten in Übereinstimmung mit dem allgemeinen Stil des Raumes ausgewählt werden.

Um Gardinen richtig zu bestellen oder zu kaufen, ist es notwendig, zwischen Art, Eigenschaften und Verwendungszweck zu unterscheiden.

Vorhänge und Vorhänge

Nicht jeder kennt den Unterschied zwischen Gardinen und Gardinen. Dabei ist es wichtig:

  • Vorhänge sind Streifen aus leichtem Stoff - Voile, Chiffon oder Organza - die an den Seiten der Fensteröffnungen aufgehängt werden. Meistens sind Vorhänge dekorativ.
  • Vorhänge waren ursprünglich Vorhänge an Türen. Dann wurden Vorhänge aus dichtem Stoff, der kein Licht durchlässt, als Vorhänge bezeichnet. Die Vorhänge können auch in zwei Lagen genäht werden, was die Dichte erhöht und in der Kombination von "Gesicht" und Nahtseite einen dekorativen Effekt hinzufügt.

Sowohl diese als auch andere können durch andere Arten von Vorhängen ergänzt werden, die eine integrale Komposition bilden.

Mit Lambrequins

Vorhänge werden oft mit Lambrequins ergänzt, bei denen es sich um horizontale Streifen aus demselben Stoff handelt, die oben an den Fenstern angebracht sind.

Vorhänge mit Lambrequins
Ein Pelmet ist ein Stoffstreifen, der darüber gelegt wird.

Lambrequins sind typisch für klassische, Empire- und Barockstile, die manchmal in der entsprechenden Gestaltung von Landhausfenstern verwendet werden.

Lambrequins können sein:

  1. Weich, in Form von Rüschen.
  2. Starre, die wie eine mit dem gleichen Stoff bespannte Schachtel aussehen.
  3. Kombinierte, komplexe Formen, die einen starren Rahmen und weiche Rüschen kombinieren.
hartes Lambrequin an den Vorhängen
Lambrequins können sowohl weich als auch hart sein.

Auf Ösen

Die Vorhänge an den Ösen sind recht funktional, sie können leicht verschoben oder an den Seiten des Fensters ausgebreitet werden, sie bilden eine schöne Ziehharmonika aus Stoff. Der Nachteil ist, dass sie ein rundes Gesims benötigen, damit sie nicht in einer Spanndeckennische versteckt werden können.

Vorhänge an Ösen
Die Vorhänge an den Ösen sehen wunderschön aus und lassen sich leicht auseinander ziehen.

Aber die Ösen selbst dienen als hervorragende Fensterdekoration. Gesimse können über dem Fenster oder unter der Decke platziert werden.

Gleiten

Schiebefenstervorhänge sehen stilvoll und schön aus, sie können durch andere Typen ergänzt werden.

Beliebte Schiebevorhänge sind:

Stoffrollos

Sie können an der Wand oder an jedem Fensterriegel separat befestigt werden - zum Beispiel an Kunststofffenstern. Sie beschatten den Raum perfekt und dienen als Schutz vor grellem Sonnenlicht. Sie bestehen aus dichten Naturstoffen - Baumwolle und Leinen. Rollos bestehen oft aus grobem Sackleinen, was an jedem Fenster sehr stilvoll und ungewöhnlich aussieht.

Stoffläden für Fenster
Stoffrollos sind aus dichtem Stoff und verdunkeln den Raum gut.

Japanische Platten

Der orientalische Look von Vorhängen wird auf der ganzen Welt wegen seiner Prägnanz und stilvollen Optik sowie seiner einfachen Handhabung geliebt. Es handelt sich um mit leichtem Stoff bespannte Hängerahmen, die sich leicht auseinander- und verschieben lassen.

japanische vorhänge für fenster
Japanische Vorhänge sind gerade Schiebepaneele.

australisch

Dies sind Leinwände aus leichtem Stoff an den Fenstern mit Seilspannen in der Höhe. Mit Hilfe dieser Seile können Sie Vorhänge wie Jalousien absenken oder anheben. Vorhänge dieser Art sind in Barock- oder Empire-Interieurs weit verbreitet, aber heute sind sie nicht erweiterbar.

Österreichische Vorhänge für Fenster
Österreichische Vorhänge sind im Empire- und Barockstil weit verbreitet.

Jalousie

Sie können Stoff, Aluminium oder Kunststoff sein. Die ursprünglichen Optionen bestehen aus Stroh, Holz oder Bambus.

römisch

Eine beliebte Art von Jalousien. Ihre Optionen sind auf dem Foto des stilvollen modernen Interieurs zu sehen. Es sind Leinwände aus dichtem (meist natürlichem) Stoff mit in regelmäßigen Abständen genähten Querbalken, durch deren Enden Seile geführt werden. Raffrollos bilden schöne große horizontale Falten.

Raffrollos an den Fenstern
Raffrollos funktionieren wie Jalousien und bilden Querfalten.

Hauchdünner Tüll

Tüll ist seit langem ein unverzichtbares Element bei der Gestaltung von Fensteröffnungen und wird aufgrund seiner Vielfalt an Stoffarten und -strukturen in verschiedenen Einrichtungsstilen verwendet. Tüll ist ein leichter, luftiger Stoff, der das Schließen des Fensters ermöglicht, aber nicht den Durchgang von Sonnenlicht in den Raum behindert. Am häufigsten ist Tüll weiß, aber es gibt auch farbige Optionen.

Die beliebtesten Tülle, die in modernen Innenräumen verwendet werden:

  • Organza. Schafft Luftigkeit. Kann geschichtet oder hoch gerafft sein. Es lässt Sonnenlicht gut durch, verhindert aber durch seine feinmaschige Struktur die Belüftung.
  • Schleier. Ähnlich wie Organza im Aussehen, aber seidig und leichter.
  • Kiseja. Es sieht aus wie ein Schleier mit einer Netzstruktur aus Synthetik- oder Leinenfäden.
  • Netz. Eine charakteristische Netzstruktur mit einem großen Netz aus synthetischen oder natürlichen Fäden. Es kann absichtlich grob aussehen wie ein Fischernetz, es wird eher zur Dekoration von Vorhanganlagen verwendet.
  • Musselin. Es besteht aus feinen Zwirnen. Es wird häufig in Country-, Provence- und Empire-Designs verwendet. Unverzichtbar in der Küche.
  • Klassischer Tüll. Mesh-Material, auf dem durch eine spezielle Webung von Fäden oder Sticktechnik Muster in der gleichen Farbe aufgebracht werden. Manchmal gibt es auch farbige Zeichnungen auf einem einfarbigen Feld, aber seltener.

Kombiniert

Die Kombination verschiedener Vorhangoptionen in einer Komposition ist beliebt und weit verbreitet. Dies gilt für das klassische Interieur, Barock, Empire, Provence, skandinavischen Stil und andere.

kombinierte Vorhänge an Fenstern
Die Kombination verschiedener Arten von Vorhängen wird häufig verwendet.

Die richtige Kombination verschiedener Arten von Vorhängen schmückt nicht nur das Fenster, sondern macht auch das gesamte Interieur des Raumes harmonisch und stilvoll.

Merken Sie sich! Synthetische Stoffe mit Kunststoffrahmen können elektrisieren und müssen beim Waschen mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden.

Wie man wählt

Bei der Frage, wozu Vorhänge und Vorhänge an den Fenstern dienen, ist die Funktionalität wichtig. Dennoch sind Fenster eine Quelle für Licht, frische Luft und Aussicht, und Sie müssen sie vorhängen, um ihren Hauptzweck nicht zu verlieren.

Vor der Auswahl müssen Sie sich für Design und Kombination entscheiden, die Höhe der Decken und die Größe des Fensters, die Art des Gesimses und die Art des Fensterrahmens berücksichtigen.

So dekorieren Sie Fenster richtig mit Vorhängen

Moderne Vorhänge für Kunststoff- oder Holzfenster ermöglichen es jedem, eine einzigartige Komposition zu schaffen, die den Raum schmückt und komfortabel ist.

Groß

Vorhänge für große Panoramafenster werden oft so gewählt, dass sie von der Decke bis zum Boden wie eine feste Wand wirken. Bei großen Fenstern sind keine dekorativen Jalousien erforderlich, und Vorhangbefestigungen werden meistens in einer Spanndeckennische oder unter einer Deckenleiste versteckt.

Vorhänge für große Fenster
Für große Fenster werden raumhohe Vorhänge gewählt.

Bei Panoramafenstern werden dicke Vorhänge benötigt, wenn die Fenster vor neugierigen Blicken oder hellem Sonnenlicht geschlossen werden müssen. Designer empfehlen jedoch, keine Vorhangleinwände in der Mitte zu platzieren, da dies die Harmonie bricht und den Raum optisch kleiner und dunkler macht.

Merken Sie sich! Für breite, vollwandige Fenster können Sie ein Gesims mit elektrischem Antrieb erwerben, der das Fenster schließt und öffnet, gesteuert durch eine Fernbedienung oder einen versteckten Schalter an der Wand.

Klein

Kleine Fenster können mit luftigen Vorhängen aus Voile oder Organza hervorgehoben werden, die Volumen verleihen und Farbe gut übertragen.

Auf kleinen Rahmen sehen asymmetrische Versionen von Vorhängen und mehrlagigen Vorhängen, die mit Haken oder einseitig an Gardinenhaken montiert werden, gut aus. Gleichzeitig lohnt es sich, auf Lambrequins und Swags zu verzichten.

Vorhänge für ein kleines Fenster
Asymmetrische Optionen sehen bei kleinen Fenstern vorteilhaft aus.

Wenn das Fenster ungewöhnlich klein ist, sollten Sie keine langen Optionen wählen - kurze Vorhänge mit Haken an den Seiten des Fensters oder an Ösen wirken harmonisch. Es ist besser, das Gesims über dem Fenster zu platzieren.

Sich verengen

Schmale Fenster können optisch breiter gemacht werden, wenn die Gesimse unter der Decke platziert werden. In diesem Fall können Vorhänge eine Kombination aus einem hellen Fleck in der Mitte und dunkleren an den Seiten des Fensters sein.

Vorhänge für schmale Fenster
Bei schmalen Fenstern sollten die Vorhänge breiter als die Fenstergröße sein und sich unter der Decke befinden.

Merken Sie sich! Schmale Fenster können optisch vergrößert werden, wenn die Gardinen deutlich größer als die Fensteröffnung sind (50 cm von den Seiten).

Niedrig

Wählen Sie für tiefliegende Fensteröffnungen ein Gesims für die Decke. Wenn die Trennwand über dem Fenster zu auffällig ist und transparente Schleier austreten, sollten Sie sie mit Schiebeoptionen für Vorhänge kombinieren - römische oder australische Vorhänge, Stoffrollos sowie Jalousien eines geeigneten Typs. Schiebegardinen sollten bis zur oberen Ebene der Fensterscheibe angehoben werden, dann entsteht der Effekt eines leicht verdeckten, aber großformatigen Fensters.

Vorhänge an einem niedrigen Fenster
Wenn das Fenster niedrig ist, sollte das Gesims unter der Decke platziert werden.

Fensterdekoration

Um Fenster zu dekorieren, werden heute verschiedene Arten von Vorhangvorhängen mit Jakobsmuscheln, Lambrequins und Swagas, Lockenhaken und Gardinenhaken weit verbreitet.

Vorhänge für die Dekoration
Zur Dekoration werden verschiedene Haken, Vorhänge und andere Elemente verwendet.

Zu den Fensterdekorationen gehören auch Gesimse - sowohl Originalversionen über Fenstern als auch unsichtbare, die es den Vorhängen ermöglichen, in der Luft zu "schweben".

Merken Sie sich! Bei der Dekoration von Öffnungen und Vorhängen ist es wichtig, die Installation nicht mit einer Fülle von Details zu überladen, denn Minimalismus in der Fensterdekoration ist heute in Mode und Vorhänge sollten funktional sein.

Minimalismus an den Fenstern
Überladen Sie die Fenster nicht mit Dekorationen.

Für kleine Räume, die nicht mit Farbflecken durchgestrichen werden sollen, eignen sich Vorhänge, abgestimmt auf den Ton der Einrichtung und Wände des Raumes, und reduzieren diese optisch weiter. Aber in jedem Fall können Sie die Farbtöne so kombinieren, dass das Fenster auch zur Dekoration wird. Auffallende Gardinen eignen sich für geräumige Räume, aber bei der Wahl der Farbe der Gardinen gilt eine wichtige Regel: Entweder sollte das Fenster zum Hauptfarbpunkt in einem monochromen Interieur werden, oder man sollte eher gedeckte Töne wählen und mit dem Overall kombinieren Ton des Raumes.

Video: Sorten von Vorhängen für Fenster

Arten von Vorhängen und ihre Verwendung im Innenraum auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks