Häkelserviette mit Gänseblümchen

Eine Serviette mit Gänseblümchen ist nicht nur eine großartige Übung für Anfänger zum Handarbeiten, sondern auch eine gängige Dekoration, mit der Sie Ihrem Zuhause Komfort verleihen können. Der Erstellungsprozess ist einfach, erfordert jedoch eine sorgfältige Herangehensweise.

Serviette Kamille häkeln
Diese Serviette aus Kamille wird eine Dekoration für Ihr Zuhause sein.

Was wird benötigt, um eine Kamillenserviette zu stricken?

Wie wählt man einen Haken

Dichte, Bequemlichkeit und Qualität des Strickens hängen von der richtigen Auswahl der Häkelnadel ab. Wenn Sie einen zu dünnen Haken wählen, ist es problematisch, dickes Garn zu stricken, und mit einem dicken Werkzeug und dünnem Garn bilden sich unnötig große Löcher.

Haken können aus Kunststoff, Metall, Knochen und Holz sein. Es gibt kurze Produkte mit einer Länge von 11-15 cm, die in den meisten Fällen für das Standardstricken verwendet werden, und lange Produkte mit einer Länge von 18-40 cm, die für tunesische Techniken verwendet werden.

Bei der Auswahl eines Herstellungsmaterials ist zu beachten, dass beim Stricken von Produkten, Kleidung und Dingen aus weichem und extrem dickem Garn Holzmodelle verwendet werden. Knochen- und Kunststoffinstrumente sind leicht und flexibel. Solche Eigenschaften erleichtern den Arbeitsprozess erheblich, diese Produkte sind jedoch ziemlich zerbrechlich. Darüber hinaus werden sie schnell auf den Faden genäht. Um die Strickqualität auf dem gleichen Niveau zu halten, müssen sie daher regelmäßig ausgetauscht werden.

Im Moment gelten Metallhaken als die besten, da sie am haltbarsten und langlebigsten sind.

Es lohnt sich, einen Haken mit einer glatten und ebenen Oberfläche zu wählen, der keine Haken und Kerben enthält. Die Form des Werkzeugkopfes sollte nicht zu scharf oder abgerundet sein. In der ersten Version haftet der Kopf ständig am Garn und reißt es, und in der zweiten ist es schwierig, den Faden zu ziehen. Idealerweise sollte der Hakenbart leicht abgerundet und leicht spitz sein, was den Hakenfaden perfekt hält und Fadenbrüche und Fingerverletzungen vermeidet.

Beachten Sie! Um die Arbeit zu erleichtern, können Sie ein Werkzeug mit gummiertem Griff oder Silikoneinsätzen wählen.

Das Hauptmerkmal der Haken ist die Dicke, die von einem halben Millimeter bis zu eineinhalb Zentimetern reicht. Produktnummer und Kompatibilität mit Garnen wird durch die Kopfstärke bestimmt:

  • von 0,5 bis 1 mm - feinstes Baumwollgarn;
  • von 1,25 bis 1,75 mm - dünne Baumwollfäden und andere Garne gleicher Dicke;
  • von 2 bis 3,5 mm - Fäden mit einer durchschnittlichen Dicke;
  • von 4 bis 5 mm - Garn mit einer durchschnittlichen Dicke mit einem gepaarten Faden;
  • von 5,5 bis 6 mm - gepaarter flauschiger Faden;
  • von 7 bis 8 mm - gepaarter Wollfaden, Gobelinwolle;
  • von 9 mm bis 1,5 cm - verdicktes Zwirn.
Häkelnadeldicke
Die Hakenstärke variiert je nach Garn.

Vorbereitung der Fäden

Zum Stricken können Sie jeden Faden verwenden - Synthetik, Wolle, Seide, Baumwolle und andere. Es ist jedoch wichtig, sie richtig auf die Arbeit vorzubereiten. Dies geschieht wie folgt:

  1. Wickeln Sie die Fäden in die Stränge zurück und binden Sie sie an mehreren Stellen.
  2. Fäden waschen. Woll- und Halbwollgarne werden nur mit Flüssigwaschmitteln in heißem Wasser gewaschen. Nach dem letzten Spülen sollte die Zahnseide im Wasser belassen werden, bis sie abgekühlt ist, um das Garn flauschiger zu machen. Bei Häutung muss das Garn in heißem Wasser gespült werden, bis die Farbe vollständig verschwunden ist, wobei beim letzten Spülen etwas Essig hinzugefügt wird, in dessen Lösung die Fäden für kurze Zeit gehalten werden sollten.

    Dickes Baumwollgarn wird auf die gleiche Weise gewaschen, synthetisches Garn wird in warmem Wasser gewaschen. Mohair und feine Baumwollfäden färben nicht ab.

    Beachten Sie! Gebrauchtes Garn muss gewaschen werden.

  3. Trocknen Sie das Garn. Tun Sie dies am besten an einem warmen Ort, um Rauhigkeit zu vermeiden. Es gibt jedoch die umgekehrte Möglichkeit: Das zu einem schwachen Knäuel aufgewickelte Garn wird unter heißes Wasser gelegt, danach ausgewrungen, wieder aufgewickelt und mehrere Tage im Frost getrocknet. Danach werden die Fäden weich und elastisch.
  4. Glätten Sie die Fäden bei Bedarf. Dazu können Sie schwebende Lasten oder kochendes Wasser verwenden.

Strickmuster für Kamille-Servietten

Zur Übersichtlichkeit und Vereinfachung in den Diagrammen werden Konventionen verwendet:

  • VP, V. S. - Luftschleife. Wird verwendet, um mit dem Stricken zu beginnen und die erste Reihe einzustellen.
  • PS, SS p / st, Anschl. st - Halbspalte oder Verbindungsspalte. Vervollständigt die Reihe, ohne das Muster zu verzerren.
  • RLS, Art.-Nr. b / n - Einzelhäkelarbeit. Es bildet ein Muster auf einer Serviette und erhöht die Dichte des Produkts.
  • SN, Art.-Nr. s / n - Doppelhäkelarbeit. Es wird verwendet, um dem Produkt Eleganz zu verleihen. Es kann ein, zwei oder drei Garne haben (C1H, C2H bzw. C3H).

Die Basis des Produkts ist eine aus Luftschleifen gebildete Kette. Die Muster bestehen aus Kombinationen von Pfosten und Luftschlaufen.

Beachten Sie! Damit die Kette nicht am Stoff zieht, sollte er locker genug gestrickt werden.

Die Regeln zum Lesen des Schemas lauten wie folgt:

  1. Muster zum Rundstricken werden von der Mitte bis zum Rand gelesen, zum einfachen Stricken - von unten nach oben;
  2. gerade Zeilen werden von links nach rechts gelesen, ungerade - umgekehrt;
  3. kreisförmige Reihen werden von rechts nach links betrachtet.
Regeln zum Lesen von Schemata
Es gibt drei Regeln zum Lesen eines Diagramms.

Beachten Sie! Beim Häkelstricken sowie bei der Verwendung von Stricknadeln gibt es ein doppeltes Musterfragment - Rapport.

Beim Rundstricken gilt eine „Kreisregel“: Die Anzahl der hinzugefügten Spalten in einer Reihe muss der Anzahl der Spalten in der ersten Reihe entsprechen. Auf diese Weise können Sie einen Kreis stricken, der in der Mitte beginnt und sich allmählich ausdehnt. Der Kreis wird mit Hebeschlaufen gestrickt, die den Radius des Produkts vergrößern.

die Regel des Kreises beim Stricken
Beim Stricken von Kamille sollte die Kreisregel berücksichtigt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Stricken einer Kamillenserviette

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Garn in drei Farben (weiß, gelb und grün) mit ungefähr gleicher Fadenstärke. Es ist optimal, Garn der gleichen Marke zu verwenden. Ist dies nicht möglich, sollten die Fäden nach den Angaben auf dem Etikett (Gewicht und Länge des Stranges) ausgewählt werden.
  • Häkelnadel passend zum ausgewählten Garn. Es lohnt sich, es zu wählen und sich nicht nur auf die Dicke des Fadens zu konzentrieren, sondern auch auf die Bequemlichkeit, in der Hand zu liegen. Für eine Serviette mittlerer Dicke eignet sich ein 1,25er Haken mit gummiertem Griff.

Häkelserviette Kamille wird wie folgt gestrickt:

  1. Beginnen Sie von der Mitte aus. Sechs Luftschlaufen (VP) anschlagen, dann mit einem Verbindungspfosten zu einem Ring schließen.
  2. Binden Sie den Ring in der ersten Reihe mit einzelnen Häkelpfosten (C1H). Zwischen einigen von ihnen sollte ein Element namens Piqué gestrickt werden. Um es von der Oberseite des C1H aus einzustellen, müssen Sie drei Luftschleifen wählen, dann den Haken entfernen und ihn zum Fußpunkt der verbundenen Kette führen.
  3. Häkeln Sie eine freie Schlaufe und fädeln Sie sie durch die Basis. Dadurch können sich kleine Unebenheiten bilden.
  4. Strickbögen, bestehend aus Luftschlaufen, zwischen allen C1H.
  5. Beenden Sie die Verwendung des gelben Garns, indem Sie den Faden sichern und abschneiden.

    Beachten Sie! Der kleine Rest des Fadens kann anschließend von der Nahtseite maskiert werden, indem er unter die Basis von C1H gelegt wird, die in einer neuen Reihe erscheint.

  6. Beginnen Sie eine neue Reihe mit weißem Garn. Alle neuen Zeilen sind der Wechsel der VP- und С1Н-Gruppen. Somit werden die ersten drei Reihen gestrickt.
  7. Einfügen zwischen C1H-Pique-Gruppen. In diesem Fall ist es ein integraler Bestandteil einer Kette von EPs zwischen C1H.In diesem Fall bleibt der Strickmechanismus dieses Elements unverändert.
  8. Beginnen Sie ab der nächsten Reihe mit dem Verringern der Zahl С1Н. Dazu ist es notwendig, C1H mit einem Scheitel zu stricken und sie an den Seiten der sich bildenden Blütenblätter zu platzieren.
  9. Beenden Sie das Blütenblatt, indem Sie fünf С1Н in einen Scheitelpunkt bringen.
  10. Beenden Sie die Kante der Arbeit mit einzelnen Häkelpfosten. Hier wird grünes Garn verwendet.

Damit das resultierende Muster nach Abschluss der Arbeit gerade wird, sollte das Produkt manuell mit einem Flüssigwaschmittel gewaschen werden, um ein Verstopfen von Pulverpartikeln in Fasern, Stärke und Eisen zu vermeiden. Besser niedrige Temperaturen verwenden.

Eine Gänseblümchen-Serviette zu häkeln ist eine ziemlich einfache Aufgabe mit einem einfachen Muster. Mit der richtigen Auswahl der Häkelnadel, der Auswahl des geeigneten Garns und der sorgfältigen Befolgung des Musters erhalten Sie ein schönes und hochwertiges Produkt. Es wird sowohl eine gute Heimdekoration als auch ein tolles Geschenk sein.

Video: Häkelserviette blaues Gänseblümchen

Möbel

Die Küche

Life-Hacks