Auswahl und Beschreibung der Kissen für Kinder von 1 bis 5 Jahren
Ein Kissen ist das wichtigste Attribut für eine gute Erholung. Es sollte bequem und angenehm zu berühren sein. Allerdings sollte das richtige Kissen nicht zu weich oder zu hart sein. Wie wählen Sie dieses Schlafzubehör für Ihr Baby aus?
Warum die richtige Wahl so wichtig ist
In der Kindheit wächst der Körper aktiv. Und die wichtigsten Entwicklungsphasen durchläuft ein Kind im Schlaf. Daher sollte der Schlaf rechtzeitig und voll ausreichen, nichts sollte ihn stören. Und das Bett und die Bettwäsche beeinträchtigen die Ruhequalität erheblich.

Ein weiterer Grund, warum Sie bei der Auswahl eines Kissens besondere Aufmerksamkeit schenken sollten, ist seine Wirkung auf die Wirbelsäule. Von Geburt an beginnt die Bildung der richtigen Haltung und die Bildung der Wirbelsäule. Es stellt sich heraus, dass die Position des Rückens eine sehr wichtige Rolle für die richtige Körperhaltung während des Schlafens des Kindes spielt.

Ein zu hohes Kissen führt zu einer leichten Beugung des Körpers und in der Folge zu einer Durchblutungsstörung und zur Bildung einer Fehlstellung der Wirbelsäulenknochen. Die Wirbelsäule wird nicht versehentlich als "Wurzel des Lebens" bezeichnet, denn wenn es Probleme damit gibt, funktionieren andere Organe nicht richtig.

Alle oben genannten Argumente zeigen, wie wichtig es ist, das richtige Kissen für Ihr Baby zu wählen. Schließlich ist es viel einfacher, gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, als sie später zu lösen.
Kinderkissen: Was ist das?
Was sollte das richtige Kissen für ein Kind sein? Der Fairness halber stellen wir fest, dass es auf diese Frage keine eindeutige Antwort gibt. Jedes spezifische Modell wird individuell für das Kind ausgewählt: seine Größe, sein Alter, sein Gesundheitszustand und seine persönlichen Vorlieben. Ein Kissen für Neugeborene zum Beispiel ist in einem Teenagerbett nicht vorstellbar (und übrigens auch). Das Kissen besteht aus drei Komponenten: Hauptkörper, Füllmaterial, Kissenbezug.

Der Hauptteil wird in der Regel aus dichtem synthetischem Stoff oder Leinen genäht. Das Wichtigste bei der Auswahl einer Basis ist die Dichte des Gewebes der Fäden. Die Hauptsache ist, dass der Füllstoff sicher versteckt ist und nicht herauskommt.

Mit einer großen Auswahl an Kissenfüllern finden Sie garantiert eine Option für Ihren Kleinen. Das Hauptkriterium für die Auswahl eines Fillers ist seine Hypoallergenität. Was sind die Möglichkeiten:
-
Feder und Daunen. Vor einigen Jahrzehnten waren dies die beliebtesten Füllstoffe. Und aufgrund der Tatsache, dass es eine ausreichende Anzahl moderner sicherer und kostengünstiger Füllstoffe für Kissen gibt, sind sie heute nicht mehr so gefragt.
Der Hauptnachteil von Feder- und Daunenkissen ist, dass sie Allergien auslösen können. Der zweite wichtige Punkt ist, dass ein solcher Füllstoff Staub ansammelt und das Wachstum von Bakterien und Mikroorganismen fördert, um es milde auszudrücken, nicht gut für Ihr Baby.Darüber hinaus können solche Kissen Feuchtigkeit aufnehmen und verlieren mit der Zeit ihre ursprüngliche Form, da der Füllstoff zu harten Klumpen wird.
- Wolle. Dies ist ein weiterer natürlicher Kissenfüller. Im Vergleich zu den vorherigen hat Wolle mehr Vorteile. In der Regel wird Schaf- oder Kamelwolle verwendet. Der einzige Nachteil ist, dass solche Kissen ihre Form nicht gut halten und nicht für die Organisation eines Kinderzimmers geeignet sind.
- Natürliche Seide. Dieser Füllstoff ist zweifellos der beste der oben genannten. Hypoallergen, feuchtigkeits- und luftdicht, sammelt keine statische Elektrizität an. Der einzige und durchaus verständliche Nachteil ist der Preis. Daher ist die Option für ein Kinderkissen, das häufig gewechselt werden sollte, nicht die geeignetste.
- Bambus. Kissen mit dieser Füllung werden für Babykissen nicht empfohlen, insbesondere wenn das Kissen für ein Kleinkind gedacht ist. Die Sache ist, dass Bambus seine Form nicht gut hält. Ansonsten ist der Füllstoff nicht schlecht.
- Öko-Faser. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein Babykissen mit einem solchen Füllstoff zu kaufen, zögern Sie nicht, die richtige Wahl zu treffen. Trotz der Tatsache, dass das Material synthetisch ist, hat es alle Eigenschaften von Naturseide. Gleichzeitig ist es viel günstiger im Preis. Der einzige Vorbehalt: Achten Sie auf einen antistatischen Kissenbezug, da die Ökofaser statische Elektrizität ansammelt.
- Buchweizenschale. Dieser Füllstoff ist steif und erfüllt die orthopädische Funktion perfekt. Bleibt bei heißem Wetter kühl. Atmungsaktiv. Von den Vorteilen ist auch erwähnenswert, dass Zecken nicht in Buchweizenschalen beginnen und ein solcher Füllstoff hypoallergen ist. Für ein sehr kleines Kind ist ein solches Kissen jedoch aufgrund seiner Steifigkeit nicht zu empfehlen.
- Latex. Wir präsentieren diese Option nur der Vollständigkeit halber. Bei Kindern ab der Pubertät sollten diese Kissen nur auf ärztliche Empfehlung angewendet werden.
Die dritte Komponente des Kissens schließlich ist der Kissenbezug. Auch daran werden eine Reihe von Anforderungen gestellt. Neben der ästhetischen Komponente (schließlich muss sich Ihr Baby oft mit einem Kissenbezug "treffen"), gibt es eine Reihe von Bedingungen.

Zunächst muss der Stoff hypoallergen, antistatisch, atmungsaktiv sein und darf keine Feuchtigkeit speichern. Es ist besser, wenn der Kissenbezug aus natürlichem weichem Material besteht. Und denken Sie daran, je jünger das Kind ist, desto häufiger muss der Kissenbezug gewechselt werden.

Auswahl eines Kissens je nach Alter des Kindes
In verschiedenen Altersstufen benötigt ein Kind Kissen in verschiedenen Größen und Zusammensetzungen. Teilen wir die Periode des Kindes bedingt in drei Teile: vom Säuglingsalter bis 3 Jahre, von 3 bis 6 Jahren, ab 6 Jahren.
- Für Neugeborene können Sie eine gefaltete Windel, ein geneigtes Babykissen oder ein Positionsmodell und ein Schmetterlingskissen als Kissen verwenden. Einige Eltern bevorzugen es, dass das Baby zu Beginn ihrer Existenz überhaupt kein Kissen hat. Wenn dennoch eine Variante des Kissens oder seine Ähnlichkeit gewählt wird, sollte seine Breite genau der Breite des Bettes entsprechen.
- Von 3 bis 6 Jahren wird empfohlen, Kissen zu verwenden, die mit Ökofasern oder Buchweizenschalen gefüllt sind. Wenn es Spezialistenempfehlungen gibt, kaufen Sie ein spezielles orthopädisches Kissen. Die optimale Größe eines Babykissens für dieses Alter beträgt 50x40 cm.
- Für ein Kind über 6 Jahren ist es am besten, ein Kissen mit Bambusfüllung, Ökofaser oder ein Kissen mit Formgedächtnis zu kaufen.
Braucht ein Neugeborenes ein Kissen?
Die Kontroverse zu diesem Thema hat sich seit vielen Jahren nicht gelegt. Manche Mütter argumentieren, dass ein Neugeborenes überhaupt kein Kissen braucht. Dabei beziehen sie sich auf die vermeintlich kompetente Meinung von Ärzten und Kinderärzten. Die Empfehlungen der Kinderärzte sind jedoch genau, dass sich der Kopf des Kindes im Schlaf auf einer Höhe von 1-1,5 cm befindet, dh ein Kissen (oder ähnliches) sollte noch vorhanden sein.

Natürlich können Sie ein Kissen für ein Baby ablehnen, aber in diesem Fall besteht auch Erstickungsgefahr. Es ist kein Geheimnis, dass Babys gerne auf dem Bauch schlafen. Ohne Kissen vergräbt das Baby sein Gesicht in der Matratze, die wiederum keine Luft durchlässt. Dadurch kann das Kind ersticken.
Denken Sie bei der Auswahl eines Kissens für ein Neugeborenes daran, dass es die folgenden Eigenschaften haben sollte:
- Hypoallergen.
- Luftdurchlässigkeit.
- Natürlichkeit.
- Große Breite und niedrige Höhe.
Es gibt sogenannte Non-Foam-Kissen. Das Modell hat eine Höhe von 1,5 cm, Breite - entlang der Breite des Bettes, Füllung - Buchweizenschale.

Ein Liegekissen ist eine weitere großartige Option für ein Baby. Es ist eine schiefe Ebene aus strapazierfähigem Material, damit das Kind nicht auf den Boden des Kissens fällt. In der Breite nimmt ein solches Kissen die gesamte Breite des Bettes ein und in der Länge ist es so, dass der Oberkörper des Babys darauf gelegt wird. Das Kissen hat eine Neigung von nicht mehr als 30 Grad.

Das Lagerungskissen ist groß genug, um das gesamte Baby aufzunehmen. Den Namen „positional“ erhielt dieses Modell aufgrund der speziellen seitlichen Begrenzer. Dank dieser Fesseln wird der Körper des Babys in einer bestimmten Position gehalten. Das Kissen ist angezeigt bei Muskelatonie sowie wenn das Baby sehr unruhig schläft und ständig aufwacht.

Schmetterlings- und Donutkissen haben ihren Namen von ihrer charakteristischen Form. Durch die Verwendung eines Schmetterlingskissens können Sie den Kopf des Neugeborenen in einer bestimmten Position stützen und verhindern, dass er sich im Schlaf zu stark dreht. Dieses Modell hat eine Aussparung in der Mitte, dadurch liegt der Kopf des Babys auf einer Höhe von nur 1 cm.

Ein Bagelkissen wird nur nach Anweisung eines Arztes bei Problemen mit der Wirbelsäule verwendet. Das Kissen wird unter den Nacken gelegt, damit die Wirbelsäule in einer bestimmten Position fixiert wird.

Bei der Pflege von Babykissen ist Folgendes zu beachten: Wenn Sie waschen oder chemisch reinigen, müssen Sie spezielle Verbindungen verwenden. Bei der chemischen Reinigung ist es besser, sofort zu warnen, dass das Kissen für Kinder geeignet ist. Bei den meisten Modellen wird jedoch nur der Kissenbezug gewaschen und der Füller für die Dauer des Waschvorgangs entfernt. Dies gilt für Buchweizenschalen, Kräuter, Kirschkerne und dergleichen.

Heute gibt es eine Vielzahl von Kissen in verschiedenen Formen: in Form von Tieren, Pflanzen, Comicfiguren und so weiter. Und oft zweifeln Eltern, ob es sich lohnt, solche Kissen zum Schlafen zu verwenden. Die Antwort von Experten ist eindeutig: Es lohnt sich nicht. Sie sind dekorativ, um den Innenraum zu dekorieren. Und für eine gute Erholung ist es besser, ein spezielles Kissen zu kaufen, das die oben genannten Kriterien erfüllt.
Video: Wie wählt man das richtige Kissen für Ihr Kind aus?