Wildleder für Polster
Die Wahl eines Sofamodells wird durch verschiedene Kriterien bestimmt: Größe, Verwendungszweck, Farbe, Funktionalität. Im Vordergrund steht jedoch die Polsterung, also das Material selbst. Sie bestimmt das Aussehen eines Produkts nicht nur beim Kauf, sondern auch im Laufe der Zeit.

Wildlederimitat ist die beste Lösung für allgemeine Möbel. Es ist analog zu natürlichem Leinen. Die Polsterung des Sofas sieht teuer und solide aus. Auf den ersten Blick unterscheidet sich ein Produkt aus einem unnatürlichen Stoff nicht von einem natürlichen Material.

Künstliches Design wiederum hat eine Reihe von Vorteilen:
- langlebig in Bezug auf die Lebensdauer;
- eignet sich nicht für große Dehnungen;
- schwer zu brechen;
- schmutzabweisend;
- keine Angst vor ultravioletter Strahlung;
- hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Darüber hinaus haben Textilien die Fähigkeit, im Sommer kühl auf der Haut und im Winter warm zu bleiben. Wie jedes Polstermaterial hat auch Wildleder Nachteile. Es gibt weitere positive Punkte, aber um die Lebensdauer des Materials zu verlängern, sollten einige Besonderheiten berücksichtigt werden. Trotz der Tatsache, dass das Produkt schwer zu zerreißen ist, können Tiere diese Aufgabe problemlos bewältigen. Gastgeber sollten den Sofabezug mit Möbelbezügen schützen.

Es ist auch zu bedenken, dass der Stoff den ständigen aktiven Einflüssen eines kleinen Kindes möglicherweise nicht standhält. Er kann nur trocken oder mit etwas Schaum gereinigt werden. Die Exposition gegenüber der Oberfläche muss zeitlich begrenzt werden.

Die moderne Produktion ermöglicht es Ihnen, ein Analogon von Naturmaterial zu schaffen, das sich nicht wesentlich von Naturtextilien unterscheidet.
- Was ist der Unterschied zwischen künstlichem Wildleder und natürlichem?
- Eigenschaften von künstlichem Wildleder
- Woraus besteht es, die Zusammensetzung des Stoffes
- Wie heißt Wildlederimitat?
- Materialarten
- Auswahltipps
- Anwendungsfälle
- Pflegehinweis
- Video: Wildlederimitat London
- Optionen für ein Wildledersofa auf dem Foto
Was ist der Unterschied zwischen künstlichem Wildleder und natürlichem?
Um zu lernen, wie man künstliche von natürlichen Stoffen unterscheidet, sollten Sie eine Vorstellung davon haben und auch wissen, welche Materialoptionen es gibt. Naturvelours ist Leder, das mit Ölen bearbeitet wird. Das gefälschte Material besteht aus einem Wildleder-Florgewebe, das mit Klebstoff imprägniert ist.

Ein hochwertiges Naturprodukt hat einen weichen, angenehm anzufassenden Flor. Es hat einen hohen Preis. Dies liegt an den hohen Kosten seiner Herstellung. Naturmaterial können Sie nach mehreren Kriterien bestimmen:
- poröse Struktur;
- eine Spur des Streichelns des Stoffes;
- sanfte Berührung;
- spezifischer Geruch;
- es gibt keinen Stoff auf der falschen Seite;
- hoher Preis;
- nimmt Feuchtigkeit schnell auf.

Wenn Sie wissen, wie Sie zwischen natürlichen und künstlichen Materialien unterscheiden können, können Sie Geld sparen. Es ist nicht logisch, sich beim Möbelkauf nur auf die Kosten zu konzentrieren. Ein skrupelloser Verkäufer kann synthetische Textilien als natürlich ausgeben, was die Gesamtkosten des Produkts erheblich erhöht.
Das künstliche Material ist einheitlich in der Struktur und glatt.

Auf der Rückseite des Produkts befindet sich ein Stoff. Die Berührung des Materials hinterlässt keine dunklen Spuren auf Finger oder Hand. Der Geruch ist inhärent synthetisch, scharf. Eine andere einfache Möglichkeit, nicht-natürliche Oberflächen zu unterscheiden, ist mit Wasser. Synthetisches Wildleder nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf. Alle Eigenschaften eines Wildlederersatzes ermöglichen es Ihnen, für ein Möbelstück nicht mehrmals zu viel zu bezahlen.
Eigenschaften von künstlichem Wildleder
Die Nachfrage nach künstlichen Materialien treibt den Kampf um die Erhöhung der Zahl der Tiere voran. Ursprünglich wurde das Naturmaterial aus Sämischleder hergestellt. Später wurde für die Herstellung das Leder von Hirschen, Ziegen, Schafen und Antilopen verwendet. Da das Material am Ausgang jedoch teuer und seine Verschleißfestigkeit durchschnittlich ist, begannen sie über Kosteneinsparungen nachzudenken.

Ein billigeres Analogon wurde in Produktion gebracht, das wiederum aufgrund seiner Verschleißfestigkeit und seiner hohen technischen Eigenschaften beliebt wurde. Bei der visuellen Beurteilung unterscheidet sich das Material nicht von dem künstlichen. Und in einigen Features übertreffen sie es sogar.
Woraus besteht es, die Zusammensetzung des Stoffes
Das Analogon von natürlichem Wildleder hat eine einfache Zusammensetzung, darunter:
- Baumwolle;
- Polyester;
- Kleber.

Der Kleber wird auf Basis von PVA verwendet. Nach der Fertigstellung wird der Stoff mit Teflon überzogen. Dies bietet Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz. Die Verarbeitung bietet zusätzliche Möglichkeiten - das Wildleder kann gewaschen werden. Die Verwendung von Waschmitteln beeinflusst die Eigenschaften des Stoffes in keiner Weise. Das einzige, was nach dem Waschen zu tun ist, ist, den Stapel aufzuräumen.

Das Sofa aus Wildlederimitat sollte nach dem Trocknen gebürstet werden. Wenn sich der Stoff zäh anfühlt, deutet dies darauf hin, dass er laminiert und geklebt wurde. Dieser Vorgang wird durchgeführt, um das Material von Blasen zu befreien. Es beseitigt auch das Dehnen und Falten von Textilien.

Wie heißt Wildlederimitat?
Nicht natürliches Wildleder wird auch Öko-Wildleder genannt. Dies ist nicht ganz der richtige Name, aber Hersteller verwenden diese Wörter oft synonym. Alle Öko-Wildleder sind ein künstliches Material. Gleichzeitig hat aber nicht alles Künstliche mit Öko zu tun. Es versteht sich, dass, wenn für die Herstellung von Stoffen Mittel verwendet wurden, die die Umwelt nicht schädigen, dieses Material umweltfreundlich ist.

Alle anderen Produkte werden korrekterweise als nicht natürliche Wildlederelemente bezeichnet. Das für die Polsterung verwendete Material darf auch Alcantara genannt werden. Einige Hersteller stellen dies möglicherweise als Neuheit in der Polsterung dar. Aber im Wesentlichen ist dies ein normales synthetisches Wildleder. Daher lohnt es sich, nicht auf den Namen des Materials zu achten, sondern auf die Art seiner Herstellung.
Materialarten
Unter den Herstellungsarten können 2 Arten von Sorten unterschieden werden:
- gewebte;
- nicht gewebt.

Beide Typen sehen nicht schlechter aus als ähnliche nicht-synthetische Materialien. Ein Möbelstück, wie zum Beispiel ein Wildledersofa, erfordert Aufmerksamkeit und richtige Pflege. Bei künstlichen Polstern ist alles einfacher.
Gewebte Methode
Dieser Typ ist für Möbelpolsterung nicht sehr praktisch. Häufiger werden solche Textilien für die Herstellung und das Design von Bekleidung und Schuhen verwendet. Für Sofas und Sessel werden daraus Bezüge hergestellt, die die ihnen zugewiesenen Funktionen perfekt erfüllen. Das Prinzip der Herstellung des Gewebebezugs ist das Aufspalten der Mikrofaser-Filamente.

Das Erscheinungsbild des Produkts sieht zunächst respektabel aus, verliert jedoch schnell seine Eigenschaften. Die Qualität des gewebten Produkts kann durch Verlängerung der Verarbeitungszeit der Mikrofaser verbessert werden. Die Zotten bei der Ausführung der Arbeit werden in verschiedenen Längen erhalten. Je länger der Hersteller die Operation durchführt, desto höher ist die Qualität des Wildleders.
Vliesverfahren
Vlies wird durch Auftragen einer Klebstoffzusammensetzung auf eine speziell vorbereitete Oberfläche erhalten. Nach dem Auftragen der Schicht wird die Faser besprüht. Wenn gleichzeitig Teflon hinzugefügt wird, ist das Material am Ausgang viel fester.

Für die Basis werden Synthetik, Strickwaren verwendet. Es muss grundiert werden, damit der Kleber in einer gleichmäßigen Schicht aufgetragen werden kann. Die Teflonbeschichtung kann auch nach dem Aufsprühen der Flusen aufgetragen werden. Dies muss jedoch unbedingt getan werden, da dies die Hauptmaßnahme ist, um die Beschichtung vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.
Auswahltipps
Künstliche Rohstoffe werden immer beliebter. Da Hersteller mit Polstern schummeln können, sollte das Produkt daraus das richtige auswählen können. Synthetisches Wildleder hebt sich von den Naturtextilien ab. In erster Linie ist es der Preis. Für den Käufer sind der Wert der Möbel und ihr Aussehen wichtig. Die Materialkosten bestimmen den Preis der Möbel. Wenn die wichtigsten Kriterien festgelegt sind: Art und Kosten, sollten Sie darauf achten, dass das Material von hoher Qualität ausgewählt wird.

Wenn Sie sich für künstliches Wildleder entscheiden, sollten Sie wissen, dass es auf unterschiedliche Weise hergestellt wird. Die Qualität des Materials und seine Lebensdauer hängen davon ab. Ein Produkt, das nicht allen Produktionsanforderungen entspricht, verliert schnell sein Aussehen. Es ist wichtig, auf die Dicke des Materials zu achten. Je höher die Dichte der Textilien, desto länger hält das Möbelstück. Gleichzeitig sollten Sie jedoch keine zu dichten Stoffe wählen, da ein Wildledersofa rau aussieht.
Nach Textur können drei Arten unterschieden werden:
- porös;
- glatt;
- mit Lochung.
Wenn der Stoff Unregelmäßigkeiten aufweist, sieht er aus wie Naturleder. Das Material ist leicht feuchtigkeits- und luftdurchlässig. Eine glatte Oberfläche ist kostengünstig, erfordert jedoch eine sorgfältige Wartung. Die Abdeckung wird oft basierend auf der Durchlässigkeit des Raumes gewählt. Die glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen.

Die Prägung sieht teuer aus, aber ein Sofa mit einer solchen Polsterung wird am besten in einem Büro oder einer Bibliothek platziert. Die Farbwahl hat keinen Einfluss auf die Produktqualität. Daher gibt es viele Möglichkeiten. Die Farben sollten basierend auf der allgemeinen Innenausstattung des Raums bestimmt werden, in dem sich das Sofa befindet.
Anwendungsfälle
Am häufigsten wählt der Verbraucher Wildleder als Polsterung von Möbelstücken. Wenn das Sofa oder der Stuhl im Raum sein Aussehen verloren hat, aber gleichzeitig die Struktur stark ist und verwendet werden kann, können Sie eine Einschnürung vornehmen. Heute ist dieses Verfahren einfacher und günstiger als der Kauf neuer Einrichtungsgegenstände.

In einem Textilgeschäft können Sie eine geeignete Stoffoption auswählen. Viele Käufer glauben, dass es einfacher und zuverlässiger ist, Material in einem Geschäft auszuwählen als an einer fertigen Struktur. Der Laden bietet die Möglichkeit, nicht nur den Stoff von der Vorder- und Rückseite zu studieren, sondern auch mit dem Manager zu sprechen.

Wenn Sie ein Sofa kaufen, sollten Sie den Verkäufer bitten, das Material vorzuführen. Normalerweise befestigen Hersteller ein Stück Stoff an der Innenseite der Struktur. Und wenn Sie sich nicht darauf konzentrieren, können Berater über diese Funktion einfach schweigen.

Wildlederimitat wird oft von Schuhmachern verwendet, die sich auf handgefertigte Schuhe spezialisiert haben. Hochwertiges Material wird in seinen Eigenschaften dem natürlichen Material in nichts nachstehen, während die Kosten für Schuhe und Turnschuhe deutlich gesenkt werden können. Die gleichen Parameter können auf die Herstellung von Kleidung zurückgeführt werden.

Textilien zeigen sich leicht in der Arbeit. Es ist einfach für einen Cutter, mit ihm zu arbeiten. Bei richtiger Pflege wird eine Jacke oder Jacke ihrem Träger sehr lange dienen. Wildleder kann als dekoratives Element verwendet werden. Sie können Möbel teilweise reparieren, alten Möbeln ein neues Aussehen verleihen.
Pflegehinweis
Damit ein Wildlederprodukt lange hält, muss es richtig gepflegt werden. Welche Eigenschaften Wildleder auch hat, es sollte daran erinnert werden, dass es sich um einen Stoff handelt. Sie neigt dazu, schmutzig zu werden. Dies gilt insbesondere für helle Farbtöne. Umweltfreundliche Materialien sind pflegeleicht, sollten jedoch keinen aggressiven Mitteln ausgesetzt werden.

Wenn wir über Vorhänge sprechen, Vorhänge, dann können sie gewaschen werden. Dieser Vorgang muss manuell durchgeführt werden. Maschinenwäsche ist eine mechanische Belastung, der das Material möglicherweise nicht standhält. Ein Handwaschmodus wäre ideal, ohne zu verdrehen. Nach dem Waschen müssen die Kleidungsstücke auf die Kleiderbügel des Trempels gelegt werden. Die richtige und schonende Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Wildlederprodukts.

Vermeiden Sie das Auftreten von Fettflecken auf den Oberflächen solcher Stoffe. Sie fressen in das Produkt, es ist unmöglich, sie zu entfernen. Aus diesem Grund werden Sofas, Stühle und andere künstliche Wildlederprodukte nicht in der Küche installiert. Tritt eine Fettbildung auf dem Stoff auf, besteht die einzige Möglichkeit darin, diesen Bereich der Beschichtung zu entfernen und durch ein neues Materialstück zu ersetzen.
Hersteller empfehlen nur die chemische Reinigung für Wildlederprodukte. Verschiedenen Designs, Kleidungsstücken, Schuhen, Möbeln, die Einlagen enthalten oder komplett aus künstlichem Wildleder bestehen, liegen Anleitungen bei. Pflegeempfehlungen können gebeten werden, den Verkäufer zu äußern.
Da es schwierig ist, die Methode zur Ausführung des Materials unabhängig zu bestimmen, müssen die Hinweise der Hersteller beachtet werden. Sie kennen die Art, mit der das Produkt hergestellt wird, was bedeutet, dass die Anweisungen zur Stoffpflege korrekt sind. Bei richtiger Pflege bleibt der Stoff nach dem Kauf lange intakt.
Video: Wildlederimitat London