Wie und wie kann man eine Thermoskanne von Teeplakette reinigen
Es ist bekannt, dass die Flasche in der Thermoskanne nach längerem Gebrauch mit einer seltsamen braunen Blüte bedeckt ist, die außerdem nicht leicht gewaschen werden kann: Weder Waschlappen noch Bürsten helfen. Es gibt jedoch einen Ausweg!

Sie müssen nur die Grundregeln zum Reinigen einer Thermoskanne von Teeplakette kennen, diese regelmäßig anwenden und die Thermoskanne wird immer wie aus einem Laden sein, und der eingegossene Tee bekommt endlich einen vertrauten säuerlichen Nachgeschmack.
- Warum erscheint Teeblüte an den Wänden?
- So reinigen Sie eine Thermoskanne von Teeplaque im Inneren: bekannte Methoden
- Was kann nicht verwendet werden?
- Wie reinige ich das Innere einer Thermoskanne von Teeplaque und -geruch?
- Wie reinige ich eine Thermoskanne von Tee- und Kalkablagerungen von innen?
- Video: So reinigen Sie eine Thermoskanne von Teeplakette
Warum erscheint Teeblüte an den Wänden?
Wenn Sie eine biochemische Analyse durchführen, finden Sie in einer gewöhnlichen Tasse starken heißen Tees: Phenolverbindungen, ätherische Öle, Alkaloide, Eiweißstoffe, Pigmente, mineralische und schwerlösliche Stoffe sowie Vitamine.

Tee ist somit nicht nur ein gesundes Getränk, sondern auch eine komplexe chemische Mehrkomponentenlösung. Wahrscheinlich haben viele einen solchen Moment bemerkt, als sich auf der Oberfläche der Tasse ein dünner öliger Film bildete, der beim Kippen an den Wänden verbleiben könnte.

Tatsächlich bildet dieser Film eine Plaque, die sich im Laufe der Zeit auf der Innenfläche der Schale ansammelt. Es tritt aufgrund der Besonderheiten der chemischen und physikalischen Eigenschaften einiger Komponenten auf, wenn sie isoliert mit abnehmender Temperatur teilweise ihre Auflösungsfähigkeit verlieren.

So reinigen Sie eine Thermoskanne von Teeplakette im Inneren: bekannte Methoden
Die überwiegende Mehrheit der modernen Thermoskannen wird mit einer Flasche aus Eisen oder Glas hergestellt. Trotz der Tatsache, dass diese Materialien gegen die Einwirkung verschiedener Substanzen ziemlich resistent sind, beginnt sich allmählich dunkler Plaque an ihren Wänden abzulagern und Schuppen zu bilden.

Natürlich kann es entfernt werden, aber dafür müssen Sie das wirksamste Mittel finden.
Backpulver
Gießen Sie ein paar Esslöffel Backpulver (3-4 reichen aus) mit warmem Wasser. Der Kolben muss fest verschlossen werden, wonach der Inhalt eine Weile vorsichtig umgerührt wird. Dann sollte die Thermoskanne bis zum Morgen "sauer" bleiben. Am Ende sollte der Behälter gut ausgespült und mit Spülmittel gespült werden.

Als Option wird manchmal eine Essig-Soda-Lösung verwendet: 100-120 g hinzufügen. Soda, heißes Wasser (kochendes Wasser, für Edelstahlflaschen) einfüllen, dann 50-60 ml einfüllen. Tafelessig. Lassen Sie den Behälter stehen und spülen Sie ihn gut aus.

Grütze
Überraschenderweise funktioniert es! Reisbrei kann zum Beispiel als Thermosreiniger aus Teeplaque von innen verwendet werden, nicht umsonst empfiehlt sich Reis bei einer Lebensmittelvergiftung. Dafür reicht jedoch Graupen.

Drei, vier Esslöffel rohes Getreide (je nach Volumen) in den Behälter gießen und heißes Wasser einfüllen. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie ein wenig Backpulver hinzufügen. Drehen Sie, warten Sie eine halbe Stunde oder eine Stunde, je nach Dicke der Plakette.

Nach der angegebenen Zeit sollte die Thermoskanne einige Male gut geschüttelt und ausgespritzt werden. Spülen Sie den Behälter gut aus.
Essig
Zum Entfernen von Plaque eignet sich jeder Essig: Tafelessig (9%), Apfelwein oder Traube. Darüber hinaus kann die darin enthaltene Essigsäure sowohl die Thermoskanne von der Teeplakette im Inneren reinigen als auch Kalk (Kalk) entfernen.

Dazu müssen Sie Essig in eine Flasche (ein Viertel des Gesamtvolumens) gießen, heißes Wasser hinzufügen, fest verschließen und vier Stunden lang stehen lassen. Dann muss der Inhalt gegossen werden, der Kolben wird gewaschen und trocknen gelassen, bis er vollständig trocken ist.

Weitere Informationen! Als "Bonus" entfernt Essig auch Gerüche.
Mit Zitronensäure
Vielleicht ist dies der einfachste Weg, eine Thermoskanne aufzuräumen. Gießen Sie einen großen Löffel des Produkts mit heißem Wasser, drehen Sie es vorsichtig und schütteln Sie es ein paar Mal. Dann über Nacht legen.

Im Laufe der Zeit, nachdem sich die Flüssigkeit abgesetzt hat, muss sie ausgegossen und der Kolben gut gespült werden.
Wie reinige ich eine Thermoskanne von Teeplakette im Inneren mit Salz?
Eine ziemlich ungewöhnliche, aber sehr effektive Methode. Ungewöhnlich, denn in diesem Fall muss das Salz mit Eis vermischt werden! Eis muss fein zerkleinert und in einen Kolben gegossen werden, etwa ein Viertel seines Volumens (oder seiner Höhe).

Es ist ratsam, ein paar Löffel Salz hinzuzufügen. Thermoskanne verschließen und kräftig schütteln. Die ganze Nacht verteidigen und morgens alles gut ausspülen und trocknen lassen.
Senfpulver
Kochen Sie Wasser in einem Volumen, das etwas größer ist als das Volumen des Kolbens. Zwei Esslöffel Pulver in kochendem Wasser auflösen, gut umrühren und in eine Thermoskanne gießen. Schütteln Sie es ein paar Mal und legen Sie es dann über Nacht.

Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Senf gleichzeitig mit der Blüte auch Fremdgerüche entfernt.
Sprudelwasser (Getränke)
Es ist auch eine der unkonventionellen, aber relativ effektiven Methoden, um eine Thermoskanne von innen sowohl von Teeplaque als auch von Kalkablagerungen zu reinigen. "Sprite", obwohl es besser ist, "Coca-Cola" zu kochen, in einen Behälter zu gießen und bis zum Morgen zu warten.

Wichtig! Bei kohlensäurehaltigen Getränken den Verschluss nicht zu fest aufschrauben!
Was kann nicht verwendet werden?
Trotz der Tatsache, dass die Materialien, aus denen die Flaschen moderner Thermoskannen hergestellt werden, langlebig sind und den Kontakt mit vielen Substanzen zulassen, gibt es dennoch einige Regeln, die während des Betriebs zu beachten sind:
- Reinigen Sie die Flasche nicht mit einem harten Flaschenreiniger.
- Verwenden Sie auch keine Scheuermittel. Dazu gehören auch Sand, Getreide und Eierschalen!
- Verwenden Sie keine aktiven Reinigungsmittel wie konzentrierte Säuren oder chlorierte Substanzen.

Wichtig! Es wird dringend davon abgeraten, die Thermoskanne zu schließen, wenn Feuchtigkeit oder Wassertropfen darin verbleiben!
Wie reinige ich das Innere einer Thermoskanne von Teeplaque und -geruch?
Oft wird der in der Flasche vorhandenen Plaque ein schlechter Geruch hinzugefügt.
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, es anzuzeigen:
- Kork reinigen. In einigen Fällen tritt es aufgrund von Schmutz auf der Oberfläche des Korks auf. Dies gilt insbesondere für Staus. Die Reinigung erfolgt mit einer kühlen erhitzten Kochsalzlösung, in die Sie den Korken einige Minuten eintauchen müssen.
- Zitrone.Werfen Sie ein paar Zitronenscheiben in eine Thermoskanne (Sie können den Saft zusätzlich auspressen) und füllen Sie sie mit heißem Wasser. Lass es stehen. Der Geruch sollte verschwinden.
- Hausmittel. Als Alternative wird manchmal etwas Aktivkohle oder eine Scheibe altbackenes Roggenbrot in den Kolben gegeben. Sie absorbieren Gerüche und Kaffeebohnen gut.
Sie können auch normalen Essig, Zitronensäure oder Soda verwenden.
Beachten Sie! Eine muffige Spirituose kann entstehen, wenn die Thermoskanne längere Zeit geschlossen gehalten wurde, ohne gut getrocknet zu sein!
Wie reinige ich eine Thermoskanne von Tee- und Kalkablagerungen von innen?
Die grundlegenden Methoden zur Entfernung von Plaque wurden oben beschrieben. Kalkablagerungen können mit verschiedenen Methoden entfernt werden, zum Beispiel mit einem „Laden“-Reiniger für Wasserkocher oder Spülmaschinen.

Wenn kein industrielles Reagenz zur Verfügung steht, kann der Kesselstein mit volkstümlichen Methoden entfernt werden:
Zitronensäure
Gießen Sie 20 Gramm Zitronensäure in einen sauberen, gewaschenen Kolben, gießen Sie kochendes Wasser (bei einem Edelstahlbehälter) oder nur heißes Wasser (bei einem Glaskolben) ein, rühren Sie um und ziehen Sie über Nacht. Am Morgen müssen Sie die Thermoskanne gut ausspülen.

Essig
Sie können sowohl Essig direkt als auch seine wässrige Lösung einfüllen: 30-50 ml. Gießen Sie gewöhnlichen Tafelessig (9 %) mit heißem Wasser und lassen Sie es ebenfalls über Nacht stehen. Anschließend den Kolben gründlich auswaschen.

Backpulver für Süßwaren
Gießen Sie drei Esslöffel Pulver mit Wasser und warten Sie eineinhalb, zwei Stunden. Dann die Flüssigkeit abgießen und den Kolben gut ausspülen.

Nach diesen Empfehlungen können Sie die Flasche nicht nur reinigen, sondern auch mineralische Ablagerungen entfernen, was sich nur positiv auf die Getränkequalität auswirkt. Daher sollten Sie regelmäßig die Regeln zum Reinigen einer Thermoskanne von Teeplaque anwenden, damit die Wärme und der Geschmack von heißem, frisch gebrühtem Tee lange erhalten bleiben.
Video: So reinigen Sie eine Thermoskanne von Teeplakette