Wie man Laminatböden zu Hause wäscht
Das Erscheinungsbild des Bodens in unseren Wohnungen und Häusern beeinflusst maßgeblich den Gesamteindruck des gesamten Interieurs. Laminat ist eine der langlebigsten und praktischsten Optionen. Es ist ein laminiertes Material aus mittel- und hochdichten Faserplatten, das mit einer dekorativen verschleißfesten Folie ausgekleidet ist.

Diese Art von Bodenbelag ist auf dem Markt sehr weit verbreitet, sowohl in Budgetoptionen als auch recht teuer, weshalb sie bei Käufern beliebt ist. Bei all seinen Vorteilen bedarf es einer sorgfältigen Handhabung und besonderer Sorgfalt. Daher denken die Eigentümer nach dem Verlegen von Laminatböden im Haus über das Problem nach: Wie man das Laminat wäscht, ohne es zu beschädigen.

Eigenschaften von Laminatböden
Zu den Vorteilen der Verwendung von Laminatböden gehören die folgenden Faktoren:
- Ästhetik und reichhaltiges Sortiment;
- Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Schlagfestigkeit. Diese Eigenschaften werden durch die Produktklasse bestimmt;
- Einfache Installationsmethode, nach der keine Verarbeitung erforderlich ist;
- Bezahlbarer Preis.
Allerdings gibt es auch Nachteile wie:
- die Gesundheitsschädlichkeit der obersten Harz- oder Lackschicht;
- die Beschichtung ist rutschig;
- bei Verletzung der Verlegetechnik kann mit der Zeit ein Knarren auftreten.

Bei der Verlegung eines Laminatbodens werden einzelne Paneele seitlich und stirnseitig durch Schlösser miteinander verbunden, die auf einer Seite des Paneels ein Vorsprung und auf der anderen eine Aussparung sind. So wird das Paneel während des Montagevorgangs einfach in die Nut des anderen Paneels eingeschoben. Und wenn die Oberfläche des Elements selbst mit einer Folie bedeckt ist, die vor äußeren Einflüssen schützt, fehlt diese Folie an den Seiten. Daher sind Fugen der schwächste Teil eines Laminatbodens.

Preiswerte Schichtstoffplatten werden nicht mit wasserabweisenden Lösungen behandelt, daher sollte sich keine Feuchtigkeit an den Schlössern ansammeln. Bei teuren Ausführungen werden die Fugen jedoch werkseitig mit wachshaltigen Verbindungen behandelt.
Eine wichtige Voraussetzung für die Haltbarkeit der Beschichtung ist daher die richtige Pflege.

So reinigen Sie einen Laminatboden
Um Ihre Wohnung sauber zu halten, ist eine regelmäßige Reinigung natürlich unerlässlich. Das Waschen des Laminats sollte so erfolgen, dass die Oberflächenschutzschicht nicht beschädigt wird. Die Einhaltung der Reinigungsvorschriften sowie die Verwendung geeigneter Werkzeuge wirken sich positiv auf die Haltbarkeit des Bodens aus. Außerdem benötigen Sie ein Reinigungsmittel für Laminatböden.

Vorreinigung
Vor dem Waschen des Laminats ist eine chemische Reinigung erforderlich.Der erste Schritt besteht darin, alles vom Boden zu entfernen, was den Boden während des Kehrvorgangs zerkratzen könnte. Es kommt vor, dass Plastik- oder Metallteile oder Glasscherben herumliegen. Angetrockneter Schmutz und Sand, der von der Straße auf die Schuhe gebracht wurde, und ähnliche Verschmutzungen müssen mit einem Holzspatel oder Spachtel entfernt werden. Als nächstes fegen Sie den verbleibenden großen Schmutz auf und schöpfen ihn vorsichtig mit einer Schaufel auf.

Danach müssen Staub, Haare, Wolle usw. mit einem Staubsauger entfernt werden.
Wichtig! Die Besen- und Staubsaugerbürsten sollten aus weichen Borsten bestehen, um ein Verkratzen des Laminats zu vermeiden.
Verwenden Sie einen Staubsauger, um alle Ecken des Raums, Spalten unter Möbeln und andere schwer zugängliche Stellen zu reinigen.

Reinigungsregeln für Laminat
Wenn Sie mit der Trockenreinigung fertig sind, fahren Sie mit dem Waschen fort. Befolgen Sie dabei die folgenden Empfehlungen:
- Minimieren Sie die Wassermenge, die auf den Boden fällt, und die Dauer der Feuchtigkeitseinwirkung, damit es Zeit hat, aus dem Laminat zu verdunsten, bevor es in die Fugen gelangt;
- Nehmen Sie Mikrofaser oder ein anderes Material, das Wasser gut aufnimmt und keine Streifen hinterlässt. Drücken Sie das Tuch öfter und gründlicher zusammen. Verwenden Sie kein flauschiges Material, unnötige T-Shirts oder andere Dinge - dadurch kann die Oberfläche der Beschichtung anlaufen;
- öffnen Sie das Fenster im Raum, während Sie den Boden waschen - dies trägt zum schnellen Trocknen bei;
- Wenn das Laminat stark verschmutzt ist, waschen Sie es in zwei Schritten: zuerst mit einer Lösung mit Waschmittel und nach dem Trocknen einfach mit Leitungswasser.
- bei Lichtverschmutzung mit heißem Wasser waschen, was auch zu einer schnellen Verdunstung beiträgt;
- in Kinderzimmern zur Desinfektion ohne besondere Mittel reinigen, sondern einfach mit Wasser, dessen Temperatur über 70 Grad liegt. Denken Sie daran, Handschuhe und einen Mopp mit einem speziellen Wringmechanismus zu verwenden, um Verbrennungen zu vermeiden.
- waschen Sie den Raum und bewegen Sie sich mit dem Rücken zum Ausgang, um nicht auf einem feuchten Boden zu stehen.
- Wischbewegungen sollten parallel zu den Längsseiten der Platten und nicht quer durchgeführt werden - dies minimiert die Wassermenge, die in die Fugen gelangt.
- Wenn Sie den Boden zu stark nass machen, wischen Sie ihn trocken.

Laminatboden besser waschen
Damit die Beschichtung keine Schlieren bekommt, wie wäscht man das Laminat am besten? Diese Frage stellt sich jede Hausfrau zum ersten Mal, wenn sie auf den staubigen und leicht vermüllten neuen Boden schaut. Die Antwort lautet wie üblich wie folgt: Sie müssen es mit speziellen Mitteln waschen, die für diese spezielle Abdeckung geeignet sind. Die strikte Einhaltung aller Herstelleranweisungen ist unerlässlich. Wenn Sie zu viel verwenden oder anderweitig gegen die Anweisungen verstoßen, können neue Flecken, weiße Streifen oder sogar Schäden an bestimmten Bereichen der Beschichtung entstehen.

Waschmittel
In den Regalen unserer Filialen finden Sie folgende bewährte Sorten:
- Mellerud Bio. Es wird unter Verwendung von natürlichen Salzen, Ölen und Wachs hergestellt, daher erfordert es eine längere Einwirkzeit bei Verschmutzung und mechanischer Beanspruchung. Bei ständigem Gebrauch auf der Oberfläche bildet es einen Schutzfilm, verleiht den Oberflächen Glanz;
- Emsal-Laminat. Es basiert auf natürlichem Leinöl, das auf dem Laminat einen Schutzfilm bildet. Das Produkt hat eine ausgeprägte antistatische Wirkung;
- Pronto Dieser Hersteller stellt ein Produkt her, das Lösungsmittel und Säuren enthält. Es verleiht dem Laminat Glanz und reinigt es perfekt;
- Hg. Eine intensive Behandlung zur Entfernung von hartnäckigem Schmutz, Fett und Lebensmittelflecken;
- Laminol. Alkalisches Konzentrat. Diese Substanz macht Wasser weich. Kann zur Desinfektion verwendet werden. Nach dem Auftragen glänzt das Laminat, als wäre es gerade verlegt worden.

Neben Spezialwaschmitteln können auch Haushaltswaschmittel wie Grass, Mr.Proper und andere verwendet werden. Seien Sie jedoch vorsichtig - ihre Verwendung kann gesundheitsschädlich sein und die laminierte Oberfläche beschädigen.

Hausmittel
In unserem Land sind die Menschen noch nicht daran gewöhnt, professionelle Haushaltschemikalien zu verwenden, daher stellt sich oft die Frage, wie man die Böden mit einigen Volksheilmitteln streifenfrei wäscht. Die beliebteste und effektivste Methode ist die Verwendung von Tafelessig, der sich durch hohe antiseptische Eigenschaften auszeichnet, dann muss die Lösung nicht abgespült werden. Um die Waschmittelzusammensetzung herzustellen, verdünnen Sie heißes Wasser mit 200 ml Essig in einem Eimer und waschen Sie den Laminatboden mit der resultierenden Lösung. Die resultierende Lösung sorgt für eine beschleunigte Verdunstung von Feuchtigkeit.

Ein kleiner Nachteil dieser Methode ist ein unangenehmer Essiggeruch, der jedoch schnell verschwindet.
Wichtig! Um die Lösung zuzubereiten, müssen Sie Essig mit einer Konzentration von 3-9% kaufen. Die Verwendung von Apfelessig oder anderen Essigsorten mit Farbe ist nicht erlaubt.

Welchen Lappen verwenden
Wenn Sie vor der Frage stehen, wie Sie das Laminat waschen sollen, achten Sie auf die Bedeutung des Stoffes, aus dem der Lappen besteht. Wie oben erwähnt, eignet sich am besten ein Mikrofasertuch zum Reinigen von Böden. Es gibt andere Stoffe mit guter Saugfähigkeit. Harte Stoffe können Sie nicht verwenden, denn weiche verhindern die Bildung von Kratzern auf der Beschichtung.

Laminat-Mopp
Die Verwendung eines Mopps ist ein guter Ersatz für eine normale Fußmatte. Das moderne Sortiment gefällt mit recht günstigen Varianten mit verstellbaren Grifflängen, was die Reinigung erleichtert. Wenn die Oberfläche des Laminats groß genug ist, können Sie professionelle Mopps erwerben, die über eine bewegliche rechteckige Düse verfügen und mit Bezügen aus verschiedenen Stoffen, einschließlich Mikrofaser, ergänzt werden. Die bewegliche Düse erleichtert sowohl den Reinigungsprozess als auch das anschließende Polieren des Laminats. Mit einem solchen Mopp ist es einfacher, Stellen zu waschen, die mit einer statischen Düse schwer zu erreichen wären und die man mit den Händen nicht erreichen kann, sowie die Ecken des Raumes.

Waschsauger oder Dampfreiniger
Bis vor kurzem war es schwer vorstellbar, dass eine so schmerzhafte Tätigkeit wie die Reinigung automatisiert, so einfach wie möglich und zeitsparend gestaltet werden kann. Aber die Zeit steht nicht still und ein Wunder der Technologie ist auf dem modernen Markt erschienen - das Waschen von Staubsaugern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass zum Reinigen des Laminats nur dann ein Waschsauger erworben werden kann, wenn die Plattenschlösser mit einer wachshaltigen Lösung behandelt werden. Andernfalls spritzt es beim Reinigen Wasser, das nach einer gewissen Zeit in die Fugen eindringt und die Platten aufquellen lässt.

Zu den Neuheiten zählen Modelle, die das Wasser schwächer versprühen sowie mit einer Düse, Saugflüssigkeit und einer Bürste zum Auffangen von Feuchtigkeitsresten ausgestattet sind. Die Verwendung solcher Modelle zur Reinigung von Laminatböden ist zulässig.
Auch wenn die Fugen der Platten mit Wachs behandelt sind und die Oberfläche bei der Nassreinigung keine Beschädigungen aufweist, empfehlen Gerätehersteller Dampfreiniger.

Wie und wie man hartnäckige Verschmutzungen entfernt
Alles passiert im Leben, und versehentlich fleckige Laminatböden sind keine Seltenheit. Betrachten wir einige Arten von Verschmutzung genauer:
- Farbflecken müssen mit speziellen Reinigern entfernt werden. Als letztes Mittel können Lösungsmittel verwendet werden. Ein Fleck von Ölfarbe lässt sich gut mit Testbenzin entfernen, ein Fleck von Nitrofarbe mit Aceton. Wenn Sie die Farbe entfernt haben, wischen Sie das Laminat sofort trocken und waschen Sie diese Stelle mit einer Mischung aus Essig und Wasser;
- Polyurethanschaum oder Kitt können mit einem Holzspatel entfernt und ihre Reste mit Testbenzin abgewaschen werden;
- Von Flecken von Acrylfarben kann die Beschichtung mit klarem Wasser gereinigt werden;
- Leimspuren, Klebeband müssen mit Testbenzin abgewaschen werden;
- Bei Alkohol- oder Brillantgrünflecken muss die Oberfläche mit Alkohol gereinigt werden;
- Blutspuren oder Fettflecken können mit einem in Glasreiniger getränkten Tuch abgewischt werden;
- Schwarze Linien von Gummischuhen oder Fahrradrädern können mit einem Radiergummi entfernt werden;
- Vor dem Entfernen des Kaugummis oder Kaugummis muss es zuerst eingefroren und dann vorsichtig entfernt werden.

Wichtig! In den meisten Fällen hängt die erfolgreiche Entfernung von Flecken davon ab, wie schnell die Maßnahmen ergriffen werden.
So entfernen Sie Kratzer
Kratzer lassen den Bodenbelag nicht nur ungepflegt erscheinen, sondern führen auch zu seiner vorzeitigen Außerbetriebnahme, da eindringende Feuchtigkeit und Schmutz die Platten zerstören.
Wenn der Schaden sehr klein ist, kann sogar Olivenöl, das die beschädigte Stelle polieren muss, diese entfernen.

Laminatpolituren sind auch ein hervorragendes Werkzeug. Sie kommen in Form von Flüssigkeiten, Aerosolen oder Mastix vor. Eine andere beliebte Methode ist die Verwendung von WD-40-Fett, das allen Autofahrern bekannt ist. Es muss auf den Kratzer aufgetragen und mit einem Pinsel gereinigt werden.

Wurde das Laminat mit Absätzen betreten, hat es nach unvorsichtigem Umstellen von Möbeln oder Einrichtungsgegenständen tiefe Einschnitte oder ist durch etwas Scharfes stark beschädigt, helfen so einfache Methoden nicht mehr. In dieser Situation hilft nur eine Reparatur mit speziellen Mitteln, die laminierte Beschichtung wiederherzustellen. In Geschäften können Sie Wachsmalstifte für Laminatböden, Paste zum Wiederherstellen der Laminatbeschichtung, Acryllack, Kitt kaufen.

Was kann nicht gewaschen werden
Sie sollten bedenken, dass es Tools gibt, die niemals verwendet werden sollten und dafür gibt es gute Gründe.
- bei Verwendung von Weißgrad oder chlorhaltigen Haushaltschemikalien verfärbt sich das Laminat;
- Säuren und Laugen erodieren den Schutzfilm;
- Produkte mit Ammoniak verlieren dauerhaft den ursprünglichen Glanz des Laminats;
- die Verwendung von abrasiven Pulvern und Pasten führt zu Kratzern und damit zu einem schnellen Verschleiß;
- eine große Wassermenge fördert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Fugen der Platte, deren Quellung oder Hebung.

Allgemeine Richtlinien zur Laminatpflege
Welche Geräte und Mittel Sie auch verwenden, vergessen Sie nicht, dass es allgemeine Regeln für die Pflege von Laminatböden gibt:
- beachten Sie die auf der Verpackung angegebene Dosierung von Spezialwaschmitteln;
- Verwenden Sie nicht die im vorherigen Abschnitt genannten Substanzen;
- Testen Sie zunächst eine unbekannte Substanz an einer unauffälligen kleinen Fläche der Beschichtung;
- nicht mehr als 2 Mal pro Woche nass reinigen;
- überschüssige Flüssigkeit muss sofort mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.

Damit das Laminat frisch und effektiv aussieht, keine Reparatur und kein Austausch erforderlich ist, pflegen Sie es richtig, indem Sie die oben genannten Ratschläge befolgen. Nachdem Sie sich mit diesem Thema beschäftigt haben, können Sie Geräte erwerben, die für die Pflege des Bodenbelags geeignet sind und Ihnen die Freude am Prozess selbst bereiten.

Video: So pflegen Sie Ihr Laminat richtig