So wischen Sie eine glänzende Oberfläche eines Küchensets ab

Damit die Möbel attraktiv bleiben, bedarf es einer zeitnahen und hochwertigen Pflege. Wie Sie es richtig und angemessen machen, erfahren Sie in diesem Artikel.

glänzendes Küchenset
Um die Schönheit eines glänzenden Headsets so lange wie möglich zu erhalten, ist ein wenig Aufwand erforderlich.

Arten und Merkmale von Beschichtungen

Der Kücheninnenraum verfügt über eine breite Palette von Beschichtungen. Unterschiedliche Materialien schaffen eine andere Atmosphäre in der Küche. Genauso wie ihre Farbe.

Farb-Headset in der Küche
Material und Farbe des Headsets wirken sich direkt auf die Atmosphäre der Küche aus.

Oft bestelle ich in Workshops Küchen aus folgenden Materialien:

  1. Das Küchenset aus Kunststoff trägt seinen Namen, weil es entweder mit Spanplatten oder MDF-Platten überklebt ist. Unter den Vorteilen werden unterschieden: Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen, gegen Einwirkungen und Temperaturänderungen, Beständigkeit gegen Feuchtigkeit. Und erschwingliche Kosten. Nachteile: besondere Pflegeart, insbesondere wenn matte Oberfläche gewählt wird.
  2. Farbstoff. Perfekt zum Aktualisieren und Ändern des Erscheinungsbildes fast aller Produkte. Große Farbauswahl. Zunächst wird die Farbe aufgetragen und dann mit Lack geöffnet. Der Lack verleiht dem Motiv einen helleren Glanz. Der Nachteil ist, dass der weiche Lack leicht zerkratzt. Der Vorteil bei diesem Verfahren ist jedoch, dass Kratzer durch einfaches Polieren entfernt werden können. Die Kosten für solche Möbel sind hoch, da die Pflege viel Zeit in Anspruch nimmt, um sie zu erstellen.
  3. PVC-Folie. Vorteile: Beständigkeit gegen Reinigungsmittel, erschwingliche Kosten, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit. Bei starken Kratzern lässt sich die Folie leicht abziehen und das Objekt wird mit neuem Polyvinylchlorid überklebt. Unter den Mängeln ist zu erwähnen, dass die Farbe unter dem Einfluss von Sonnenlicht verblassen kann. Es wird nicht empfohlen, PVC-Folie im Waschbereich zu verwenden, da die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Hitze nicht so hoch ist.
  4. Acryl. Das charakteristische Erscheinungsbild der Beschichtung ist der Glanz, der das Auge anzieht. Weitere Vorteile sind: Beständigkeit gegen Sonnenlicht, Beständigkeit gegen Verformung, umweltfreundliches Material. Kleine Kratzer können mit eigenen Händen und dekorativer Politur entfernt werden. Achten Sie vor der Auswahl auf die negativen Punkte: Drucke bleiben auf dem Material, der Reflexionsgrad ist hoch, Acrylfassaden sind taub.
  5. Bemaltes MDF unter Lack. Die große Farbvielfalt ist zum Vorteil dieser Beschichtung geworden. Weitere positive Aspekte sind: Umweltfreundlichkeit, Beständigkeit gegen Sonnenlicht, keine Reaktion auf aggressive Chemikalien, Wartungsfreundlichkeit auf hohem Niveau. Die Nachteile konzentrierten sich auf die hohen Kosten und die Empfehlung, ein „mildes“ Waschgel zu verwenden.

Material für glänzende Küche
Glänzende Küchen werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt.

Jedes der Materialien hat seine eigenen Vor- und Nachteile, wo ohne sie. Treffen Sie die Wahl auf das Material, das Sie pflegen können und das weniger beschädigt wird. Dadurch bleibt sein glänzender Glanz erhalten.
Küchenpflege
Es lohnt sich, solchen Materialien den Vorzug zu geben, die für Sie pflegeleicht sind.

Kontaminationsgründe

Keine der Küchenmöbelarten bleibt frei von Verunreinigungen, wenn sie dort gekocht und aktiv genutzt werden. Während des Kochvorgangs ist es schwierig, eine Kontamination zu vermeiden.Am häufigsten sind dies Fingerabdrücke, Speisereste (Fett, Wasser etc.), Feuchtigkeitseinfluss, Herddämpfe und hohe Temperaturen.

Schmutz auf der Küchengarnitur
Die Verschmutzung der Küchenzeile kann viele Ursachen haben.

Erhöhte Temperatur

Die glänzende Oberfläche von Möbeln kann Temperatureinflüssen ausgesetzt sein, wenn sie sich in der Nähe eines Ofens oder einer Säule befinden. Dies wirkt sich negativ auf die Abdeckung aus. Obwohl einige Hersteller behaupten, dass das Material gegen die Auswirkungen hoher Temperaturen oder deren Sprünge resistent ist, wirkt sich dieser Faktor im Laufe der Zeit immer noch auf das Headset aus.

hohe Temperatur in der Küche
Die Temperatur in der Küche kann aufgrund des ständigen Kochens zu hoch sein.

Feuchtigkeit

Dies bedeutet keineswegs, dass eine Nassreinigung nicht möglich ist. Das bedeutet, dass bei der Nassreinigung auf die Wassermenge geachtet werden muss. Übertreiben Sie es nicht.

hohe Luftfeuchtigkeit in der Küche
Hohe Luftfeuchtigkeit in der Küche kann bei Hochglanzmöbeln kritisch sein.

Verdunstung von Lebensmitteln

In der Nähe des Herdes verdunstet beim Kochen Flüssigkeit, die Dampf bildet. Es setzt sich auf der Oberfläche des glänzenden Materials ab und bildet Kondenswasser, und dies ist überschüssige Feuchtigkeit. Dampfspuren sollten vermieden oder trocken gewischt werden.

Dampf vom Kochen
Auch Dampf beim Garen von Speisen kann das Küchenset verderben.

Fingerberührung

Die Finger haben ihre eigenen Talgdrüsen und wenn Sie damit die glänzende Oberfläche berühren, hinterlassen Sie Ihren Abdruck dort. Sie lassen sich leicht mit einem feuchten, alkoholfreien Tuch abwischen und verschwinden. Auf einigen Oberflächen sind sie sehr auffällig.

glänzende Drucke
Diese Fingerabdrücke bleiben oft auf jedem Möbel zurück.

Fingerabdrücke

Fingerabdrücke sind leicht zu reinigen und scheinbar völlig ungefährlich. Wenn sich jedoch beim Kochen oder Essen Fett an den Fingern befindet, befindet sich dies auch auf der Oberfläche der Küchenabdeckung.

Handabdrücke in der Küche
Finger- oder Handabdrücke bleiben oft auf der Oberfläche aller Küchenmöbel zurück.

Jede Art von Verunreinigungen kann mit einer leichten Bewegung einer Serviette oder eines Schwamms entfernt werden. Bei jeder Reinigung gilt es, die Bildung alter, insbesondere fettiger Flecken zu verhindern.
Küche putzen
Der meiste Schmutz in der Küche lässt sich leicht mit einem Schwamm oder Lappen entfernen.

Regeln zur Möbelpflege

Je sorgfältiger wir mit den Möbeln umgehen, desto besser und länger sehen sie toll aus. Verunreinigungen können gereinigt werden, auch alte Spuren, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie ihr ursprüngliches Aussehen haben. Jede Pflege beinhaltet eine spezifische Produktpalette. Für glänzende Oberflächen rüsten Sie sich mit den richtigen Werkzeugen und Produkten.

Pflege von Hochglanzmöbeln
Um glänzende Möbel zu pflegen, benötigen Sie ein gewisses Inventar.

So holen Sie Inventar ab

Wählen Sie die folgenden Werkzeugtypen für eine schonende Pflege:

  • Mikrofasertücher oder weiche Flanelltücher.
  • Feuchttücher. Für die Autopolitur gibt es spezielle Feuchttücher, die auch für glänzende Oberflächen geeignet sind.

Reinigungsset Headset
Bereiten Sie Feuchttücher und weiche Tücher vor.

Jetzt wissen Sie, wie Sie die glänzende Oberfläche einer Küchengarnitur reinigen. Die Hauptsache ist, nicht von den Empfehlungen abzuweichen.
Wartung der Küchengarnitur
Um Ihr Headset richtig zu reinigen, müssen Sie einfache Richtlinien befolgen.

So wischen Sie richtig

Wie bereits berichtet, müssen Sie mit der Feuchtigkeitsmenge nicht eifrig sein, sie schädigt die Beschichtung. Moderate Feuchtigkeit und mit einem feuchten Schwamm oder Tuch abwischen. Danach ist es wichtig, die Oberflächen mit einem trockenen Tuch oder einer Serviette abzuwischen, damit keine Wasserflecken zurückbleiben.

richtige Reinigung des Headsets
Übertreiben Sie es beim Abwischen Ihres Headsets nicht mit Feuchtigkeit.

Was bedeutet zu verwenden

Wie wäscht man ein glänzendes Küchenset, um die Dinge nicht noch schlimmer zu machen?

Headset-Pflegeprodukte
Es gibt viele Werkzeuge, die bei der Pflege von Hochglanzmöbeln helfen können.

Die Antwort liegt in der Liste mit verfügbaren Hausmitteln und speziellen.

  1. Glas bedeutet - das ist es, was mit einem fettglänzenden Küchenset nicht schwer zu waschen ist. Sie ermöglichen es Ihnen, Schmutz abzuwischen und nach dem Vorgang keine Streifen zu hinterlassen.
  2. Spezialreiniger für glänzende Oberflächen.
  3. Mit Wachs polieren.Wirkt antistatisch, erhöht den Glanz der Beschichtung. Tragen Sie es am besten auf, nachdem Sie die Möbel mit einem trockenen Tuch abgewischt und oben poliert haben.
  4. Shampoo, Geschirrspülmittel (hauptsächlich Gel), Handwäsche. Sie können aufgeschäumt, auf Schränke oder andere glänzende Oberflächen aufgetragen und mit einem feuchten Tuch schnell entfernt werden. Als Ergebnis auch mit einer Serviette trocken wischen. Ideal zum Reinigen von fettigen Rückständen vom Kochen und Spritzen.

Set zur Pflege des Headsets
Sie können Glasreiniger, Polituren und Geschirrspülmittel verwenden.

Leichte Möbel mit Glanz an sich zeigen nicht viel Spuren. Das gleiche gilt nicht für dunkle und schwarz glänzende Möbel.
schwarz glänzende Küche
Auf solchen schwarz glänzenden Fassaden sind alle Spuren viel auffälliger als auf hellen.

Was nicht zu tun ist

Es gibt Produkte, deren Verwendung strengstens verboten ist - alles, was die Beschichtung beschädigen kann. Dies sind harte und abrasive Materialien: Bürsten, Metallschwämme, aggressive Reinigungsmittel. Deshalb sind in den Empfehlungen weiche Tücher und Feuchttücher angegeben.

Möbelbürste
Für hochglänzende Möbel sind ähnlich harte Bürsten nicht geeignet.

Möglichst vorsichtig mit Feuchtigkeit waschen. Durch Überschreiten der Wassermenge tragen Sie zum Abblättern des Glanzes bei.
Glanzablösung von Möbeln
Bei zu viel Feuchtigkeit kann sich der Glanz einfach von der Oberfläche ablösen.

Achten Sie auf die Zusammensetzung der Produkte, denn das Hochglanz-Küchenset, das Sie verwenden, darf gereinigt werden. Wenn sie diese Komponenten enthalten, müssen Sie sich nicht bewerben:

  • Aceton.
  • Alkohol.
  • Terpentin.
  • Kunstharz.
  • Chlor.
  • Nitroglyzerin.
  • Chemisches Lösungsmittel.

gefährliche Reinigungsmittel
Wenn das Produkt die oben aufgeführten Komponenten enthält, ist es besser, die Verwendung auf Glanz abzulehnen.

Unter Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen wird der Zeitpunkt der Reparatur oder des vollständigen Austauschs auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Reinigung kann täglich durchgeführt werden, mit Feuchttüchern abgewischt, das spart Zeit und Mühe bei der allgemeinen Reinigung.
tägliche Pflege des Headsets
Um Ihre Arbeit zu vereinfachen, können Sie das Küchenset einfach jeden Tag mit einem feuchten Tuch oder Tuch abwischen.

So bleibt der Glanz lange erhalten

Damit die Möbel lange glänzend bleiben, reinigen Sie sie rechtzeitig, wählen Sie sorgfältig Reinigungsmittel aus. Wenn Sie ein neues Produkt gekauft oder sich für eines der Volksheilmittel entschieden haben (z. B. Seifenlösung aus Waschmittel), müssen Sie es nicht auf einmal auf die gesamte Oberfläche auftragen. Wählen Sie einen kleinen Ort und überprüfen Sie vor Ort die Aktionen des Tools: Ist es geeignet oder nicht.

Glanz der glänzenden Küche
Um den Glanz der Küche zu erhalten, versuchen Sie, rechtzeitig aufzuräumen.

Unterbrechen Sie nicht die Reihenfolge:

  1. Waschmittel.
  2. Tuch oder Serviette trocknen.
  3. Antistatisch oder Wachspolitur.

Was tun, wenn Kratzer auftreten

Wenn die Möbel nicht sorgfältig behandelt werden, können sich Kratzer bilden. Es gibt 3 Haupttypen:

  • Klein.
  • Durchschnitt.
  • Groß (tief).

Die erste kann versucht werden, mit einem Volksheilmittel zu reiben. Nehmen Sie ein Wattepad, befeuchten Sie es mit Sonnenblumenöl und wischen Sie die Oberfläche damit ab. Für letztere gibt es 2 Möglichkeiten der Eventgestaltung: Wachspolitur oder spezielles Lackspray. Die Politur ist leichter zu finden und wird wie folgt verwendet: Sie müssen den Schaden damit abwischen, bis er verschwindet.

reibe die Möbel mit Politur ein
Sie können versuchen, kleine Kratzer zu entfernen, indem Sie sie mit Wachspolitur abreiben.

Sprühlack muss jedoch in speziellen Geschäften gekauft werden. Es sollte Halo-frei sein, mit einer Einkomponenten-Acrylbasis. Die Nutzungsbedingungen finden Sie in der Gebrauchsanweisung.

Die dritte Art von Kratzer ist die schwierigste. Für die Entwicklung von Events gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Laminat- und Lackmarker. Es ist wichtig, die richtige Farbe für Sie zu finden. Und das geht viel einfacher als mit der folgenden Methode.
  2. Bleistift aus Hartwachs. Sie können es in einem Baumarkt abholen. Es ist wichtig, Ihre Farbe zu wählen. Zuerst müssen Sie den Bleistift schmelzen und die Delle damit reiben, damit sie sich damit füllt. Nachdem das Wachs ausgehärtet ist, entfernen Sie es.Dies kann mit einem Spatel oder einer Klinge erfolgen. Darauf folgt der Schritt des Schleifens mit einem Schleifer oder Schleifpapier. Auf alles wird ein Halo-freier Lack aufgetragen.

Wachsmalstift für Möbel
Mit einem Laminatmarker oder Möbelwachskreide können Sie tiefe Kratzer auf Möbeln reparieren.

Sorgfältige und rechtzeitige Pflege verlängert die Lebensdauer aller Dinge, auch der Möbel. Richtig ausgewählte Pflegeprodukte geben zwar nicht die ursprüngliche Schönheit und den ursprünglichen Zustand zurück, aber sie können es definitiv nicht verschlechtern.

Video: Pflegetipps für eine glänzende Küche

Möbel

Die Küche

Life-Hacks