So reinigen Sie Ihren Kühlschrank effektiv
Im Kühlschrank tauchen regelmäßig nicht nur neue Produkte auf, sondern auch Flecken von Olivenöl, Fett, Marmelade und geräuchertem Fleisch, Krümel aus Backwaren und andere Reste zukünftiger Zutaten von Speisen, Halbfertigprodukten und Fertiggerichten. Draußen ist die Situation nicht besser. Kohleablagerungen und Fettablagerungen setzen sich an den Außenwänden ab, egal wie gut die Haube funktioniert.

Der Kühlschrank muss von Zeit zu Zeit gewaschen werden. Dies ist ein Axiom, das keinen Beweis benötigt. Es bleibt die Frage, wie man den Kühlschrank wäscht, wie man es am besten macht. Versuchen wir es herauszufinden.
Reinigungsmittel
Kühlschrankreiniger funktioniert nicht bei jedem. Vergessen Sie nicht, dass es sich um einen Aufbewahrungsort für Lebensmittel handelt, sodass aggressive und giftige Reinigungsmittel sofort verschwinden. Beginnen wir mit den besten Beispielen der "Volkschemie".

Hausmittel
Um die Wände, Dichtungen und Regale des Kühlschranks effektiv zu reinigen, ist es jedoch überhaupt nicht erforderlich, Geld für gekaufte chemische Produkte auszugeben. Viele Volksheilmittel sind der Aufgabe durchaus gewachsen: eine Lösung aus Essig, Ammoniak, Soda, Zitronensäure und sogar Zahnpasta.
Essiglösung
Wie reinige ich den Kühlschrank, damit kein unangenehmer Geruch entsteht? Eine Essiglösung wird uns helfen. Im Verhältnis 1:1 zubereitet. Wir wischen die Innenflächen gründlich ab. Danach lassen wir einen in Essiglösung getränkten Lappen mehrere Stunden in der Kammer. Wir beobachten den resultierenden Effekt.

Wichtig! Alle Oberflächen können mit Essig abgewaschen werden, mit Ausnahme der Pads. Wenn das Gummi an Elastizität verliert und steif wird, können Sie es mit Sonnenblumen- oder Olivenöl einreiben.
Sprudel
Soda absorbiert Gerüche sehr gut. Zunächst sollten Sie die Innenfächer, einschließlich des Gefrierschranks, gründlich mit einer Sodalösung spülen. Stellen Sie dann ein offenes Glas Soda in den Kühlschrank und wechseln Sie es regelmäßig alle drei Monate. Dies wird zu einer zuverlässigen Vorbeugung gegen schlechte Gerüche - der unangenehme "Bernstein" wird für immer verschwinden. Vielleicht ist dies nicht die am meisten erwartete Antwort auf die Frage, wie der Kühlschrank im Inneren gewaschen werden kann, um den unangenehmen Geruch zu beseitigen, aber das Mittel ist sehr wirksam ... und fast kostenlos.

Ammoniak
Ammoniak ist eine echte "schwere Artillerie". Er wird uns helfen, unnötige Aromen aus der Küche loszuwerden, wenn andere Mittel nicht geholfen haben. Wenn Sie es also bereits geschafft haben, Wände, Türen, Dichtungen und sogar Plastikbehälter zu waschen und die Gerüche immer noch bestehen, verwenden Sie Ammoniak. Wischen Sie zuerst die Wände ab, schalten Sie dann den Strom aus und lassen Sie die Tür mehrere Stunden offen. Denken Sie daran, dass der Gefrierschrank möglicherweise abgetaut werden muss.

Zahnpasta
Zahnpasta richtig anwenden lernen! Nur wenige würden auf die Idee kommen, damit den Kühlschrank zu reinigen ... aber vergebens! Die Zahnpasta kann das Spülbecken, die Seitenwände von Möbeln, den Herd und sogar einen schmutzigen Spiegel effektiv reinigen. Es ist gut, es zu verwenden, um Schmutz auf der Kühlschrankmembran zu entfernen. Bequemer geht das mit einer alten Zahnbürste, sie passt einfach zur Größe des Pads. Sie können versuchen, die Paste durch Pulver zu ersetzen. Die Reinheit und Weißheit der Membran ist gewährleistet (Zahnpasta hat einen aufhellenden Effekt).

Zitronensäure
Eine weitere beliebte Methode ist die Reinigung des Kühlschranks mit Zitronensäure. Das Rezept ist einfach. Fügen Sie der gelben Zitrusgeleemasse ein paar Tropfen Wasser hinzu. Die Proportionen werden nach Augenmaß bestimmt. Letztendlich sollten wir eine homogene Masse von der Konsistenz eines flüssigen Brei erhalten. Im Verfahren selbst gibt es auch nichts "Revolutionäres" - wischen Sie alle Oberflächen mit der erhaltenen Mischung ab und vergessen Sie nicht, gegebenenfalls zuerst die Kamera aufzutauen.

Chemikalien
Jede Frau hat ihre eigenen Lieblingsspeisen, aber wir werden uns die Mittel ansehen, die viele Hausfrauen empfehlen. Bewertung durch Ich empfehle Service. Likes der TOP-Leser:
- Luxus Professional "Sauberer Kühlschrank". Marke der deutschen Firma Oricont. Das erste und wirksamste Mittel auf unserer Liste.
- Aqualon Light House, ein Produkt der russischen Unternehmensgruppe "Aqualon", einem der führenden Hersteller von Haushaltschemikalien für den heimischen Markt. Entfernt effektiv Fettflecken und andere Verschmutzungen.
- Top House, Kühlschrankreiniger. Top House ist eine neue Produktlinie von Haushaltschemikalien des italienischen Unternehmens Tosvar Srl.
- Tortilla, Öko-Wirkstoff, reinigt, effektive Desinfektion (hilft Bakterien zu zerstören), Hersteller - "Sirena", Ukraine.
- Edel Weiss, hergestellt von Edelweiss-N LLC, Russland.

Duftabsorber
Sie können regelmäßig desinfizieren und reinigen, indem Sie alles nacheinander auftauen und waschen, aber unangenehme Gerüche werden Sie trotzdem nicht los. Damit der Kühlschrank nach morgendlicher Frische riecht, brauchen wir die richtigen Duftabsorber für zu Hause. Es gibt gekaufte Produkte, es gibt solche, die man leicht zu Hause bekommt.

Gel-Granulat
Die Verwendung von Gel- und Kieselgel-Granulat und -Kapseln ist sehr effektiv bei der Beseitigung unangenehmer Gerüche. Diese Scavenger gibt es von verschiedenen Herstellern als Kapseln und Granulat, mit oder ohne würzigen oder zitrusartigen Aromen. Die Zusammensetzung kann unterschiedlich sein. Als Grundkomponenten werden unter anderem verwendet: Aktivkohle, Speise- und Meersalz und andere.

Um im Kühlschrank so richtig nach Duft und Frische zu riechen, empfiehlt es sich, Granulate mit aromatischen Zusätzen zu verwenden. Beispiele für Geruchsabsorber sind Topper Pro oder Zumman.
Indikator-Ei
Ein ziemlich neues Werkzeug, das nicht nur den Kühlschrank gut riechen lässt, sondern auch als Indikator für Kälte dient und gleichzeitig das Innere von Kühlgeräten schmückt. Die Form ähnelt einem gewöhnlichen Hühnerei. Die Farbe hängt von der Umgebungstemperatur ab. Lilac ist ein Gemeinschaftsraum. Weiß ist die Gefriertemperatur des Lebensmittels.

Wenn die Farbe des Eies im Gefrierschrank lila bleibt, "Raumfarbe", dann taut die Kammer spontan auf und das erforderliche Temperaturregime wird darin nicht eingehalten. Und ein unangenehmer Geruch ist eine Folge von Lebensmittelverderb durch unzureichende Kühlung.Es ist Zeit, den Kühlschrankreparaturtechniker anzurufen.
Apothekenneutralisator
Sollten nach regelmäßiger Reinigung noch unangenehme Gerüche zurückbleiben, können Sie versuchen, diese mit einem Neutralisator in der Apotheke zu bekämpfen. Dies ist ein so einfaches Gerät, bestehend aus einem Kohleadsorberfilter und einem Kunststoffgehäuse. Holzkohle kann 4-5 Monate lang unangenehme Gerüche effektiv absorbieren (und dadurch zerstören). Nach dieser Zeit muss der Absorber ersetzt werden. Das Gerät ist absolut ungefährlich und kann bedenkenlos neben jedem Lebensmittel platziert werden.

Ionisator
Die Ozonierungsfunktion kann zunächst vom Hersteller des Kühlschranks oder von einem zusätzlich eingebauten Ionisator bereitgestellt werden. Wie funktioniert es und wozu dient es? Auch wenn Sie den Kühlschrank regelmäßig abwischen und reinigen, ist es nicht immer möglich, unangenehme Gerüche loszuwerden. Ionisatoren, uni- oder bipolar, helfen, mit unnötigen Aromen fertig zu werden.

Unipolare produzieren negativ geladene Ionen, die dazu führen, dass geruchsbildende Partikel verderblicher Lebensmittel zusammenkleben und sich als Staub auf Kühlschrankregalen absetzen. Und wenn sich der Geruch in Staub verwandelt, lässt er sich ganz einfach mit einem Tuch abwischen. Ein Beispiel für einen unipolaren Ionisator ist das IonAir-System der Kältetechnik von Gorenje.
Bipolare gelten als effektiver. Solche Geräte bilden zwei Arten von entgegengesetzt geladenen Ionen, Wasserstoff- und Sauerstoffradikale. Solche Ionisatoren können nicht nur unangenehme Gerüche in Staub verwandeln, sondern auch Pilze und Bakterien abtöten. Ein Beispiel für einen bipolaren Ozongenerator ist das PlasmaCluster-Kühlsystem von Sharp.

Merkmale der Reinigung verschiedener Modelle des Kühlschranks
Die empfohlene Methode zum Spülen des Kühl- und Gefrierschranks variiert je nach Gerätemodell. Berücksichtigen Sie dieses Problem bei verschiedenen Arten von Kühlgeräten.
NoFrost-System
Ja, das viel beachtete NoFrost-System hat viele Vorteile. Die Hersteller "vergessen" jedoch, den Verbraucher zu warnen, dass es auch erhebliche Nachteile hat. Toll ist natürlich das einzigartige Belüftungs- und Gefriersystem, das die Bildung von Reif an den Innenflächen des Gefrierschranks verhindert. Glückliche Besitzer von Geräten, die mit NoFrost gekennzeichnet sind, müssen den Kühlschrank nicht regelmäßig abtauen, aber es gibt ein "aber" - eine Schale für Kondenswasser.

Das Tablett wird nicht nur zur Quelle unangenehmer Gerüche, sondern auch zu Bakterien. Leider ist es nicht immer einfach, ihn zu erreichen. Bei einigen Modellen müssen Sie sogar den Kühlschrank herausziehen und die gesamte Rückwand entfernen.
Das Tray muss nicht nur gewaschen, sondern auch dekontaminiert werden. Eine Desinfektion wird mindestens alle sechs Monate empfohlen. Als Desinfektionsmittel ist es durchaus möglich, eine Lösung mit gewöhnlichem Weißgrad in Wasser im Verhältnis 1 zu 10 zu verwenden.
Das Verfahren sieht wie folgt aus:
- Bereiten Sie eine Lösung vor.
- Spülen Sie das Tablett gründlich aus.
- Wischen Sie alle Innenflächen mit einer Bleichlösung ab.
- Tragen Sie einige Tropfen der Lösung auf alle schwer zugänglichen Stellen auf.
- Warten Sie eine Viertelstunde.
- Mit einem weichen Tuch oder Mikrofasertuch abwischen.

Auch ein staubverstopfter Kondensator, der sich normalerweise außen an der Außenseite des Kühlaggregats befindet, muss gereinigt werden.Zum Entfernen von Staub können Sie entweder eine schmale weiche Bürste mit langem Stiel oder einen Staubsauger mit passendem Aufsatz verwenden. Der Abfluss wird mit einer gewöhnlichen medizinischen Spritze oder Birne gereinigt. In diesem Fall wird Wasser direkt in das Abflussloch gegossen.
Normale Modelle
Jedes Kühlschrankmodell sollte von oben nach unten gewaschen werden, wobei besonders auf Bereiche mit vergilbten Fett- und Schmutzflecken geachtet werden sollte. Es ist bequemer, die Membran mit einer Zahnbürste zu reinigen. Um nicht nur Schmutz vom Gummipad zu entfernen, sondern auch einen aufhellenden Effekt zu erzielen, können Sie normale Zahnpasta verwenden.

So reinigen Sie den Kühlschrank richtig
Die allgemeine Vorgehensweise sieht wie folgt aus:
- Stellen Sie die Temperatur auf 0.
- Trennen Sie den Kühlschrank vom Stromnetz (Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose).
- Wir nehmen alle Produkte aus dem Kühlschrank und werfen die abgelaufenen weg.
- Wir waschen die Innenflächen von oben nach unten und achten dabei besonders auf Flecken und schwer zugängliche Stellen. Zur Reinigung verwenden wir entweder gekaufte Produkte, die speziell zum Waschen von Kühlschränken entwickelt wurden, oder die oben beschriebenen Volksheilmittel.
- Bleiben unangenehme Gerüche zurück, beseitigen wir diese mit den oben beschriebenen Methoden (Geruchsabsorber).
- Wir lassen die Tür offen und warten, bis alles gut getrocknet ist.
- Wir legen Produkte in Regalen und Behältern aus.
- Wir schließen die Tür, schalten das Gerät an das Stromnetz an und stellen die gewünschte Temperatur ein.

Als nächstes betrachten wir Methoden zum Reinigen des Kühlschranks von Fett, Schimmel, Leimspuren, Rost und Vergilbung.
Fett
Viele Lebensmittel funktionieren gut mit Fett. Wenn es jedoch keine geeignete Waschmittelchemie gibt, können Sie mit improvisierten Mitteln auskommen. Zum Beispiel eine Mischung aus Ammoniak und Zahnpasta ohne abrasive Bestandteile. Die Proportionen sind eins zu eins. Dieser "Cocktail" schützt nicht nur vor Fettflecken außerhalb und im Kühlschrank, sondern auch vor unnötigen Gerüchen.

Schimmel
Schimmel ist eine Quelle für Umweltverschmutzung, pathogene Bakterien und unangenehme Gerüche. Es lohnt sich, diesen Dreck loszuwerden, sobald er bemerkt wird. Ausreichend wirksame Volksheilmittel:
- Soda + Essiglösung.
- Wasserstoffperoxidlösung.
Im ersten Fall müssen Sie alle Oberflächen mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch unter Zugabe von Soda abspülen. Dann mit einer schwachen Essiglösung abwischen (außer dem Dichtmittel). Reinigen Sie auch die Gummidichtung gründlich mit Backpulver. Lassen Sie die Tür eine Weile offen, damit der Innenraum gut belüftet wird.

Wasserstoffperoxid ist auch eine gute Option, aber nur, wenn Sie einen weißen Kühlschrank haben. Andernfalls ist der Aufhellungseffekt des Produkts möglicherweise nicht die angenehmste Überraschung. Peroxid tötet krankheitserregende Bakterien und Pilzwachstum ab.
Um Schimmel zu vermeiden, können Sie eine geöffnete Dose Soda auf das Regal stellen. Backpulver absorbiert Gerüche und Feuchtigkeit, was eine günstige Umgebung für das Wachstum von Bakterien und Schimmel schafft.

Rost und Gelb
Wenn Sie bei der Arbeit, beim Kochen, beim Durchsehen von Kindertagebüchern und anderen täglichen Aufgaben vergessen, den Kühlschrank regelmäßig zu reinigen, können Wände und Tür gelb werden. Gelbfärbung sind die "Überreste" von Lebensmitteln, die fest in die Beschichtung gefressen werden. Das Waschen ist nicht so einfach, aber es gibt ein paar bewährte Volksmethoden: Ethylalkohol und 3% Wasserstoffperoxid. Das Verfahren ist einfach: Befeuchten Sie ein Wattestäbchen mit einer der angegebenen Flüssigkeiten und reiben Sie es sanft, ohne fest auf die Oberfläche zu drücken. Nach kurzer Zeit beginnen die Wände und Türen weiß zu werden. Lassen Sie die Oberflächen nach Abschluss der Reinigung trocknen und spülen Sie sie anschließend mit normalem warmem Wasser ab.

Klebespuren
Wenn Sie den Kleber absichtlich nicht auf die Regale und Behälter verschütten, bleiben Klebstoffspuren zurück, nachdem die Aufkleber an der Tür und an den Wänden des Kühlschranks geklebt wurden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Klebstoffspuren umzugehen:
- Spezialprodukte zum Entfernen von Markierungs- und Klebebandspuren.
- Ein normaler Schulradierer (befeuchten Sie die Aufkleber mit warmem Seifenwasser oder neutralem Reinigungsmittel).
- Elektrischer Haushalts-Haartrockner. Ähnlich wie beim vorherigen Punkt befeuchten wir die Aufkleber, erwärmen sie mit einem Fön und entfernen dann die Aufkleber und damit die Klebereste mit einem feuchten Tuch. Wenn nicht alles entfernt wird, kann der Vorgang wiederholt werden.

Gefrierfachreinigung
Wenn Ihr Kühlschrank nicht mit NoFrost ausgestattet ist, muss der Gefrierschrank von Zeit zu Zeit abgetaut werden. Dieser Vorgang kann mit heißem Wasser auf verschiedene Weise beschleunigt werden:
- Besprühen der Wände der Kammer aus einer Sprühflasche.
- Stellen Sie einen offenen Topf oder geschlossene Wärmflaschen aus Kunststoff in die Kammer.
- Verwenden einer Wärmflasche.
- Verwendung eines Ventilators.

In allen Fällen (außer dem letzten) muss das Wasser beim Abkühlen auf heiß umgestellt werden.
Wichtig! Die Hitze des Föns oder Ventilators sollte nicht auf den Dichtungsgummi gelangen, da er sonst schneller an Elastizität verliert.
Kühlschrank trocknen
Das Trocknen erfolgt normalerweise auf natürliche Weise. Das heißt, öffnen Sie die Kühlschranktür und warten Sie, bis alles trocken ist. Das Blasen mit einem Ventilator beschleunigt den Vorgang. In diesem Fall darf keine heiße Luft an die Türdichtung gelangen.
Allgemeine Kühlschrankpflege
Die hygienische Reinigung des Kühlschranks sollte mindestens einmal im Monat erfolgen. Allgemeines Waschen mit Reinigung von allem und jedem und Desinfektion - alle sechs Monate. Um unangenehme Gerüche loszuwerden und ihr Auftreten zu verhindern, können Sie Soda (ein offenes Glas wird auf das Regal gestellt, Soda von Zeit zu Zeit durch ein frisches ersetzt) und spezielle Granulate oder Kapseln verwenden, die Gerüche absorbieren.

Ein paar Pflegetipps:
- Vergessen Sie nicht, verderbliche Lebensmittel wegzuwerfen!
- Gummidichtungen sollten nicht nur regelmäßig gewaschen, sondern auch von Zeit zu Zeit mit Pflanzenöl bestrichen werden. Andernfalls verlieren sie schnell an Elastizität und versagen.
- Denken Sie daran, die Temperatur auf Null zurückzusetzen und das Haushaltskühlgerät vor der Reinigung vom Netz zu trennen.
Je seltener Sie den Kühlschrank reinigen, desto schwieriger wird es, Flecken, Schlieren, Rost und Schimmel zu bekämpfen. Es wird empfohlen, mindestens einmal im Monat eine „kosmetische“ Reinigung des Kühlaggregats durchzuführen. Und "allgemein" - mindestens alle sechs Monate.
Video: So waschen Sie den Kühlschrank schnell und einfach