Wie man weißen Tüll richtig und effektiv wäscht
Tüll ist ein unverzichtbares Element in der Gestaltung jedes Fensters. Mit ihrer luftig-leichten Textur schmücken die Vorhänge jeden Raum im Haus. Sie schützen vor hellem ultraviolettem Licht und schaffen einen einzigartigen Stil. Wenn Sie den richtigen Tüll wählen, wird das Fenster proportionaler und der Raum nimmt eine andere Form und Größe an.

Trotz aller Reize einer schönen und hochwertigen Leinwand verliert der Tüll mit der Zeit an Ausdruckskraft und verliert seine anfängliche Attraktivität. Daher fragen sich die Leute, wie man den Tüll so waschen kann, dass er schneeweiß ist. Äußere Faktoren (Sonne, Staub und Schmutz) beeinflussen den Zustand des Stoffes stark. Um den Vorhang wieder zu verwandeln und ihm ein zweites Leben zu geben, müssen Sie beim Bügeln und Waschen bestimmte Regeln beachten.

Auswahl der Fonds
Bevor der Tüll schneeweiß gewaschen wird, ist es wichtig, die Bestandteile des Stoffes zu berücksichtigen. Baumwolle kann fast jedem chemischen Angriff standhalten, aber Organza, dünner Kambrik und Schleier werden durch einen solchen Prozess beschädigt. Um ein Heilmittel zu wählen, können Sie:
- Fragen Sie einen Verkäufer nach Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen.
- Lesen Sie die Informationen auf dem Produktetikett.
- Lesen Sie die Informationen auf der chemischen Durchstechflasche.

Denken Sie an diese einfachen Regeln:
- Organza und Chiffon lassen sich gut mit Salzen, Soda und säurehaltigen Bleichmitteln reinigen.
- Nylon und Nylon vertragen kein Ammoniak, Peroxid, Verdauung.
- Der Schleier und der dünne Flachs halten der Reinigung mit einem schwachen "Weißgrad" und einer Lösung aus Peroxid und Ammoniak ruhig stand.

Volk
Oft werden traditionelle Methoden verwendet, denn die Bestandteile dieser Mischungen befinden sich im Haus jeder Hausfrau. Als Hauptaufgabe gilt der Sieg über Schmutz und Flecken, mit denen Volksheilmittel hervorragende Arbeit leisten. Einige von ihnen konkurrieren erfolgreich mit den Neuheiten der chemischen Industrie.

Salzmischung
Salz gilt als wichtigster Konkurrent der Chemie, die alles von Stoffen reinigt. Wenn Sie den Vorhang auffrischen und den Graustich loswerden möchten, wählen Sie eine Salzmischung. Der Prozess ist sehr einfach, ebenso wie die Kochmethode. Mischen Sie fünf Liter Wasser mit zwei Esslöffeln Salz. Legen Sie den Tüll für 8 Stunden in diese Lösung. Der Unterschied ist erstaunlich.

Sprudel
Soda ist in jedem Haushalt. Um eine hausgemachte Lösung herzustellen, benötigen Sie auch Waschpulver. Fügen Sie 1 Esslöffel Salz und 1 Esslöffel Backpulver zu Wasser hinzu, das nicht höher als 35 Grad ist. Lassen Sie den Tüll drei bis vier Stunden dort, das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten.

Zelenka
Manche Leute sind überrascht, aber leuchtendes Grün hilft wirklich, den Tüll aufzuhellen. Es klingt unmöglich, aber das Geheimnis liegt in den Proportionen und der Zusammensetzung der Mischung. Experten sagen, dass sich brillantes Grün perfekt mit Salz verbindet. Nehmen Sie ein Glas Wasser, fügen Sie 10 Tropfen Brillantgrün und 2 Esslöffel Salz hinzu. Mischen Sie die Substanz mit Wasser in einer großen Schüssel. Lassen Sie den Tüll über Nacht.

Borsäure
Diese Methode ist einfach genug. Vor dem Vorgang sollten Sie den Tüll in kaltem Wasser einweichen, um den Hauptschmutz zu entfernen. Anschließend gründlich von Hand oder in der Waschmaschine waschen. Legen Sie reinen Tüll in Wasser mit 10 Gramm Borsäure für zwei Tage. Drehen Sie den Artikel die ganze Zeit vorsichtig um. Wischen Sie dann das Objekt ab und genießen Sie die Schönheit des Fensters.

Speziell
Spezialchemikalien haben heute den Markt überschwemmt. Unternehmer schaffen Heilmittel für jeden Fleck und für jedes Produkt.

Es gibt viele Bleichmittel da draußen und es werden jedes Jahr mehr und mehr davon. Spezialprodukte werden in verschiedenen Formen verkauft: Tabletten, flüssige oder trockene Textur. Es ist sehr wichtig, die Art des Stoffes zu berücksichtigen. Seide, Organza und Cambric sind besonders wählerisch, also nimm deine Wahl der Chemie ernst.

Wie man weißen Tüll wäscht
So waschen Sie den Tüll, damit er schneeweiß ist. Vor dem Waschen des weißen Tülls müssen Sie das Material des Vorhangs bestimmen, um Kontraindikationen zu vermeiden. Wenn Ihr Artikel teuer war, ist es besser, ihn chemisch reinigen zu lassen. Ja, dafür müssen Sie zwar etwas bezahlen, aber so vermeidet der Besitzer des Produkts definitiv Verluste. Etiketten beschreiben oft die Temperatur, bei der der Artikel gewaschen werden sollte und welche Chemikalien verwendet werden können.

Tüll kann nicht oft gewaschen werden. Wenn Ihre Familie keinen besonderen Bedarf hat (Allergiker), dann reinigen Sie nur bei Flecken und Staub. Zusätzliche Informationen: Experten empfehlen häufiger die chemische Reinigung, da diese weniger schädlich für das Material ist.
In der Waschmaschine

Es gibt eine Reihe von Indikatoren, die beim maschinellen Waschen von Tüll zum Glanz verhelfen. Auch das Waschen des Tülls in der Waschmaschine, damit er strahlend weiß bleibt, ist eine gute Methode.
- Scheuen Sie sich nicht, einen speziellen Waschbeutel zu verwenden. Tüll ist meistens fast schwerelos. Aus diesem Grund kann es sich an den internen Mechanismen der Schreibmaschine oder an anderen Dingen verschlechtern. Eine Schutztasche hilft, den Tüll intakt zu halten. Wenn im Haus keine spezielle Tasche vorhanden ist, ersetzen Sie sie durch einen sauberen weißen Kissenbezug.
- Stellen Sie die Temperatur nur gemäß den Parametern des Stoffes ein. Denken Sie daran, dass Nylon, Chiffon und Organza über 30 Grad kontraindiziert sind.Wenn Ihr Artikel aus Baumwolle ist, können Sie ihn auf 60 Grad einstellen.
- Wählen Sie immer die minimale Schleudereinstellung. 400-500 Umdrehungen sind perfekt für Tüll. Wenn Sie mehr wählen, sieht der Artikel abgenutzt aus.
- Manche Stoffe reagieren normal auf Bleichmittel. Für andere sind nur Peroxid, Soda, Blau und Brillantgrün geeignet. Wählen Sie eine Option nur basierend auf den Anforderungen des Stoffes. Wenn das Material leicht und fast transparent ist, ist es besser, auf Bleichmittel zu verzichten und traditionelle Methoden anzuwenden. Baumwolle macht einen guten Job mit Chemikalien.

Wichtig! 30 Grad ist für manche Stoffe auch nicht geeignet, sie können bei niedrigen Temperaturen einlaufen.

Manuell
Auch bei Handwäsche benötigt der Artikel eine spezielle Tasche. Damit können Sie Tüll qualitativ in warmem Wasser einweichen. Die Flüssigkeit sollte nicht höher als 30-40 Grad sein. Fügen Sie eine Art Reinigungsmittel hinzu, um wirksam zu sein. Extra starke Flecken können mit extra Waschmittel oder Geschirrspülmittel abgewaschen werden. Lassen Sie das Kleidungsstück eine Weile stehen und spülen Sie es dann aus.

Verdauung
Diese hausgemachten Methoden funktionieren nicht mit synthetischen Materialien. Eine Temperatur von 40 Grad reinigt nur Baumwolle, Wolle und Flachs. Gießen Sie Wasser ein, fügen Sie Pulver hinzu (halb so viel wie auf der Packung empfohlen). Sie können es durch einfache Waschmittel ersetzen, die zu Spänen zerkleinert werden müssen. Wenn diese Lösung heiß wird, können Sie etwas zum Kochen bringen. Rühren Sie den Stoff mit einem Holzspatel etwa eine Stunde lang um.

Waschen des Tülls je nach Material
Unsachgemäße Pflege kann aus einem schönen Tüll schnell einen abgenutzten Lappen machen. Bevor Sie ein Produkt waschen, müssen Sie sich über die Pflegeeigenschaften informieren. Sie können es von Hand oder mit einer Waschmaschine waschen. Durch die Einhaltung bestimmter Regeln können Sie die Struktur des Vorhangs leicht beibehalten.

Nylon
Um den gelben Nylontüll zu bleichen, müssen Sie Wasser mit einer Temperatur von 30 Grad wählen. Auf keinen Fall sollten Sie Bleichmittel hinzufügen. Es ist verboten, Gegenstände aus Nylon auszuwringen, daher sollten Sie das Produkt nach dem Waschen nur gut ausspülen und irgendwo aufhängen. Gründlich ausspülen, da die Waschmittel im Stoff verbleiben und ihn gelb werden lassen. Wenn der Tüll Champagner ist, ist eine Vergilbung nicht wahrnehmbar.

Organza
Organza erfordert nur Handwäsche. Lassen Sie den Stoff vor dem Vorgang in warmem Wasser mit Waschmittel. Es ist unmöglich, es für längere Zeit zu benetzen, da sich mit der Zeit unnötige Wellen bilden. Das Reinigungsmittel sollte möglichst leicht und weich sein. Verdrehen oder reiben Sie den Tüll nicht. Die beste Temperatur beträgt 30-40 Grad. Richtiges Trocknen vermeidet Bügeln. Hängen Sie den Organza so auf, dass das Glaswasser und der Stoff etwas austrocknen. Dann können Sie es an das Gesims hängen, wo der Tüll vollständig trocknet.

Aus dem Schleier
Der Schleier wird sowohl aus synthetischen als auch natürlichen Stoffen hergestellt.Bitte beachten Sie, dass die besten Bedingungen für einen Schleier eine Temperatur von 30-35 Grad genannt werden, und stellen Sie die Mindestschleuder ein.

Aus Musselin
Für Musselin braucht man eine spezielle Tasche. Es wird empfohlen, bei 30 Grad zu waschen. Diese Art von Material ist sehr empfindlich und erfordert daher besondere Sorgfalt. Waschen Sie diesen Tüll getrennt von anderen Dingen, um das Produkt nicht versehentlich zu berühren oder zu verformen.

Wie man Tüll mit eigenen Händen stärkt
Gestärkte Dinge bekommen mit der Zeit einen Film, der das Material vor Schmutz schützt und es schneeweiß aussehen lässt. Der Tüll wird mit Hilfe von Stärke fester und sogar ein wenig knusprig. Ein gestärkter Gegenstand behält seine Form viel besser und muss nicht gebügelt werden. Im Laufe der Zeit setzt sich Staub auf der Oberfläche der Schutzfolie ab, sodass die Reinigung des Vorhangs viel einfacher sein kann. Die Stärke nimmt alle Flecken auf, die nicht im Boden des Materials verbleiben. Kleidung wird nicht oft gestärkt, weil sie nach dem Prozess schlecht durchlässig ist.

Um die Mischung selbst herzustellen, benötigen Sie Wasser und Stärke. Die meisten Leute wählen Kartoffelstärke, weil sie den Dingen einen schönen Farbton verleiht und schnell verdickt.

Rat. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, sollten Sie den Tüll gut waschen und trocknen. Der Vorhang kann trocken oder feucht sein, er ändert nichts an der Essenz. Die Hauptsache ist, dass das Objekt die hergestellte Substanz gut aufnimmt.

Wie oft sollte der Tüll gewaschen werden?
Die Anzahl der Wäschen hängt direkt vom Tüllmaterial und dem Einsatzort ab. Wenn dies eine Küche ist, absorbiert der Stoff schnell Gerüche und fettige Luft. Daraus kann es gelb oder grau werden. Leichter Tüll sollte alle zwei Monate gewaschen werden. Wenn der Stoff dicht ist, kann dies alle sechs Monate erfolgen. Wenn eine Person mit Allergien im Haus wohnt, sollte jeden Monat gewaschen werden.

Volksheilmittel retten wirklich viele Dinge, sodass Sie sich keine Sorgen über seltsame Ansätze und Techniken machen müssen. Solche Verfahren sind seit Jahren erprobt und nach wie vor relevant. Die Hauptsache ist, dass eine Person ein gutes und zuverlässiges Reinigungsmittel wählt und die Wäsche richtig aufträgt.
Video: eine Methode zum Bleichen von Tüll mit Soda