Gardinen richtig bleichen

Der Hauptnachteil von weißem Tüll ist seine Tendenz, gelb oder grau zu erscheinen. Und dann, egal wie teuer das Material ist, es verdirbt nur das gesamte Interieur. Aber es ist nicht alles verloren, es gibt Möglichkeiten, das Problem zu lösen, die Hauptsache ist, den richtigen zu wählen. Wie bleichen Sie also Ihre Vorhänge zu Hause?

Sorten von Tüll

Machen wir uns zunächst mit dem Material vertraut. Es gibt mehrere Sorten davon, und der Hauptunterschied zwischen den Stoffen ist das Weben. Daher wird Tüll bedingt in folgende Sorten unterteilt:

  • Kiseja.
  • Netz.
  • Schleier.
  • Organza.

Kiseya oder Filamentvorhänge sind vor relativ kurzer Zeit erschienen. Der Osten gilt als ihre Heimat, daher ist es nicht verwunderlich, dass solche Vorhänge den Raum mit einer fabelhaften Atmosphäre füllen. Tücher werden sowohl aus Natur- als auch aus Kunstfasern hergestellt. Am häufigsten gibt es Modelle aus Baumwolle, Polyester, Viskose. Fäden können mit Glasperlen, Perlen, Pailletten und anderen Elementen verziert werden. Diese Art von Tüll muss nicht häufig gewaschen werden.

Vorhänge mit Fäden
Filamentvorhänge müssen nicht häufig gewaschen werden.

Das Netz zeichnet sich durch eine retikuläre Struktur aus (wie der Name schon sagt), wobei die Zellen sehr klein oder sehr groß sein können. Der Hauptnachteil eines solchen Tülls ist die Staubansammlung, was bedeutet, dass solche Vorhänge für Allergiker nicht akzeptabel sind.

Vorhang-Mesh
Mesh-Vorhänge können mit großen und kleinen Zellen sein.

Der Schleier ist ein durchscheinender Stoff, der Licht und Luft gut durchlässt. Ein dünner Schleier kann aus Seide, Baumwolle und sogar Wollfäden hergestellt werden. Hat die Fähigkeit, Staub abzustoßen.

weißer vorhang schleier
Ein Vorhang-Schleier in jedem Raum wird elegant und luftig aussehen.

Organza ist die beliebteste Tüllsorte. Der Stoff entsteht durch eine spezielle Verzwirnung aus Seide, Viskose oder synthetischen Fasern. Der Stoff erweist sich als sehr leicht, hält aber gleichzeitig voluminöse Falten gut, lässt sich gut komplex formen, zeichnet sich durch eine lange Betriebsdauer und die Fähigkeit aus, die Sonnenstrahlen zu speichern.

Organza-Vorhang
Organza ist einer der beliebtesten Vorhangstoffe.

Ein wichtiger Punkt: Die Methoden zum Bleichen von natürlichen und synthetischen Stoffen sind unterschiedlich. Lesen Sie daher bei der Auswahl eines Waschmittels die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Auch das Bleichen mit improvisierten Mitteln erfordert gewisse Kenntnisse von Ihnen, da einige Optionen ausschließlich für Baumwolltücher gelten und für künstliche kontraindiziert sind.

Ursachen von Gelbfärbung

Auch bei sehr sorgfältiger Anwendung bleibt der schneeweiße Tüll nicht ewig so. Die Gründe sind einfach:

  • Das Absetzen von Staub- und Fettpartikeln (dies ist besonders typisch für Küchenvorhänge).
  • Straßenruß, Abgase (wichtig bei Fenstern mit Blick auf die Fahrbahn bei regem Verkehr).
  • Kontinuierliches Waschen von Vorhängen ohne Einweichen und vorläufiges "Ausschlagen" der Vorhänge.
  • Waschen von Vorhängen aus Kunstfasern bei Temperaturen über 40 Grad.
  • Tabakrauch.
  • Die Sonne.
wie kann man den vorhang aufhellen
Die Hauptgründe für die Gelbfärbung von Vorhängen sind Abgase, Staub, Wäsche und Tabakrauch.

Um ein vorzeigbares Aussehen des Tülls zu erhalten, müssen Sie ihn richtig pflegen. Was gehört dazu? Es gibt zwei Voraussetzungen:

  1. Waschen Sie den Tüll mindestens alle 3-5 Monate (je nach Verschmutzungsgrad).
  2. Wählen Sie das richtige Waschmittel für den Stoff und die Farbe sorgfältig aus.
Möglichkeiten, Vorhänge zu bleichen
Damit Ihr Vorhang Ihnen viel länger dienen kann und sein attraktives Aussehen nicht verliert, sollten Sie einige Regeln zur Pflege des Stoffes beachten.

Aufhellungsmethoden

Die überwiegende Mehrheit der Hausfrauen entscheidet sich dafür, Vorhänge in der Waschmaschine zu bleichen. Dieser Prozess erfordert ein Minimum an körperlicher Kraft und Gedanken. Die Hauptsache ist, sich an einfache Empfehlungen zu halten:

  1. Wenn Sie einen Baumwollvorhang bleichen, können Sie aggressivere Wasch- und Bleichmittel verwenden und bei hohen Temperaturen waschen.
  2. Synthetische Stoffe sollten nur mit speziellen Pulvern und Waschmitteln gewaschen werden, lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch.
  3. Bevor Sie direkt mit dem Waschen fortfahren, befolgen Sie einfache Schritte, um den Staub zu entfernen: Schütteln Sie den Vorhang aus oder gehen Sie mit einem Staubsauger mit einer speziellen Düse über die Oberfläche.
  4. Untersuchen Sie die Leinwand auf besonders verschmutzte Stellen (Flecken, Schlieren). Einzelne Flecken können vor dem Einlegen des Tülls in die Maschine abgewaschen werden. Darüber hinaus hilft Ihnen die Art der Verschmutzung bei der Auswahl des richtigen Reinigungsmittels (heute gibt es beispielsweise Formulierungen für Gelbstich oder grauen Belag sowie für fettige oder hartnäckige Flecken).
  5. Vernachlässigen Sie das Einweichen nicht, auch wenn Sie Ihre Vorhänge in der Maschine waschen möchten. Viele Menschen ziehen es vor, in warmem Wasser mit dem Zusatz von Fairy einzuweichen. Dieses Produkt ist besonders zum Waschen von Küchengardinen unverzichtbar.
  6. Beim Waschen in der Waschmaschine ist es am besten, sauerstoffhaltiges Bleichmittel hinzuzufügen.
  7. Um den unangenehmen Geruch (falls vorhanden) loszuwerden, wird beim Spülen ein Conditioner hinzugefügt.
Gardinen in der Waschmaschine waschen
Stellen Sie beim Waschen von Vorhängen im Wäschetrockner den Schonwaschgang ein.

Wichtig: Wenn der Tüll nicht sehr schmutzig ist und Sie ihn nur auffrischen möchten, schütteln Sie den Stoff einfach aus und wenden Sie ihn bei minimaler Geschwindigkeit im Auto. Denken Sie daran, die empfindliche Einstellung zu wählen. Und bei synthetischen und sehr luftigen Stoffen müssen Sie die richtigen Programme auswählen (Seide, Wolle, Handarbeit usw.).

Denken Sie daran, dass zu aggressive Substanzen den Stoff verdünnen und seine Lebensdauer erheblich verkürzen. Verwenden Sie daher nicht unnötig starke Bleichmittel und Fleckenentferner.

Maschinenwäsche
Versuchen Sie, keine starken Chemikalien zu verwenden. Sie zerstören Gewebe.

Hausmittel

Selbst Volksheilmittel sind nur auf den ersten Blick harmlos. Wenn Sie also am Ergebnis zweifeln, versuchen Sie zunächst, wie diese oder jene Substanz an einer unauffälligen Stelle des Vorhangs wirkt.

Arten von Tüll
Es gibt viele Volksheilmittel, die helfen, Grau oder Gelb auf den Vorhängen loszuwerden.

Ammoniak und Wasserstoffperoxid

Die Lösung erfordert 7 Liter warmes Wasser, 1 Esslöffel Ammoniak und 2 Esslöffel Wasserstoffperoxid. Alle Zutaten werden gemischt und vorgewaschener Tüll wird in die Zusammensetzung getaucht.

wie man Gelbfärbung von Vorhängen loswird
Der Stoff wird 20-40 Minuten eingeweicht.

Um die gelbe Plakette loszuwerden, sollte die Leinwand 20 bis 40 Minuten eingeweicht werden. Danach wird der Tüll in sauberem, kaltem Wasser gespült und zum Trocknen aufgehängt. Diese Methode ist aufgrund des minimalen Zeit- und Geldaufwands beliebt. Und das Ergebnis übertrifft in der Regel alle Erwartungen.

Tüll in Wasser einweichen
Spülen Sie den Vorhang nach dem Einweichen in Ammoniakwasser mit sauberem, kaltem Wasser ab.

Salz

Ein weiteres Werkzeug, das ausnahmslos in jedem Haushalt vorhanden ist. Die Hauptsache ist, dass das Salz Tafelsalz ist und nicht jodiert.

  1. Zuerst wird eine Lösung mit 1 Esslöffel Salz pro 1 Liter Wasser hergestellt. Die Wassertemperatur sollte etwa 40 Grad betragen.
  2. Nachdem sich das Salz aufgelöst hat, wird ein zum Waschen des Tülls geeignetes Pulver in das Becken gegeben.
  3. Nun wird der Vorhang in das Becken getaucht und für mindestens zwei Stunden belassen.
Vorhänge mit Salz bleichen
In jedem Haushalt gibt es immer Salz und Waschpulver. Diese Produkte machen einen guten Job mit Gelbfärbung auf dem Stoff.

Die Leinwand muss regelmäßig umgedreht werden, damit sie vollständig nass wird.Zwei Stunden (mindestens!) einweichen, dann abspülen und bei geeigneter Einstellung in der Maschine waschen.

Salzlösung
Der Vorhang sollte mindestens zwei Stunden in Salzlake eingeweicht werden.

Wenn sich auf der Leinwand eine alte gelbe Plakette befindet oder sehr ausgeprägt ist, können Sie den Vorhang in einer gesättigteren Kochsalzlösung (1 kg Salz pro 5-6 Liter Wasser) einweichen. In diesem Fall sollte die Wassertemperatur 35-36 Grad und die Einweichzeit 1 bis 1,5 Stunden nicht überschreiten. Eine solche Salzlösung weicht jeglichen Schmutz auf, und nach dem Einweichen muss das Wasser abgelassen und in sauberem Wasser gespült werden, nach dem Spülen von Hand unter Zugabe einer geeigneten Reinigungsmittelzusammensetzung waschen.

Sprudel

Soda ist auch ein wirksames Mittel im Kampf gegen Gelbfärbung und graue Blüte. Eine wichtige Bedingung: Für maximale Ergebnisse sollte ein bestimmtes Verfahren befolgt werden, nämlich zuerst einfach mit Pulver, dann in einer Sodalösung einweichen und dann in einer Maschine im Schonwaschgang oder von Hand waschen.

Gardinen mit Soda bleichen
Backpulver ist eine der besten Möglichkeiten, Vorhänge zu bleichen.

Die Lösung wird in den folgenden Anteilen zubereitet: für 10 Liter Wasser, 2 Esslöffel Soda und 100 Gramm Pulver. Wenn der Tüll nicht sehr schmutzig ist, kann das Pulver nicht hinzugefügt werden und nur Soda kann begrenzt werden. Und nach dem Einweichen einfach den Vorhang ausspülen.

Sodalösung
Wenn der Stoff nicht sehr schmutzig ist, können Sie nur mit Soda arbeiten, ohne Waschmittel hinzuzufügen.

Blau

Ein weiteres Werkzeug, das zu Unrecht vergessen wurde, aber ein anständiges Ergebnis garantiert, ist blau. Fairerweise ist es jedoch erwähnenswert, dass die Leinwand nach dem Auftragen von Blau einen subtilen Blaustich annimmt.

blau bleichen
Diese Aufhellungsmethode ist besonders beliebt und kam von unseren Großmüttern zu uns.

Das Rezept ist ganz einfach: ½ Teelöffel Blau in 10 Liter Wasser auflösen. Die Hauptsache ist, dass die Substanz ohne Sediment vollständig aufgelöst wird, da sonst Flecken auf dem Stoff verbleiben, die fast unmöglich zu entfernen sind. Tüll wird in die Lösung getaucht, einige Minuten belassen und gespült. Sehr oft wird Tafelessig zusammen mit Blau verwendet, um das Ergebnis zu verbessern.

durchnässte Vorhänge in Blau
Um die Wirkung zu verstärken, können Sie Tafelessig hinzufügen.

Zelenka

So seltsam es auch klingen mag, Smaragdgrün hilft auch, den vergilbten Vorhängen ihr ursprüngliches schneeweißes Aussehen zurückzugeben. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Bereiten Sie eine Kochsalzlösung in einer Menge von 2 Esslöffeln pro Liter Wasser vor.
  2. Bereiten Sie separat eine Lösung von Brillantgrün zu: 10-12 Tropfen pro Glas Wasser. Die Hauptsache ist, gründlich zu mischen, damit kein Sediment entsteht.
  3. Wir kombinieren die Kochsalzlösung mit der brillantgrünen Lösung und mischen gut.
  4. In die resultierende Komposition legen wir den bereits gewaschenen Tüll und hängen ihn dann zum Trocknen auf.

Dank des Salzes gewinnt der Tüll an Festigkeit und Elastizität und das leuchtende Grün gibt das verlorene Weiß zurück. Nach dem Bleichen mit grüner Farbe kann ein dezenter Grünstich auftreten.

brillantes Grün zum Aufhellen von Vorhängen
Wenn das brillante Grün schlecht gemischt wird, bleiben grüne Flecken auf dem Stoff zurück.

Waschseife

Die Verwendung von Waschseife ist wahrscheinlich der einfachste Weg, um Ihren Vorhängen ihr ursprüngliches Weiß zurückzugeben. Denken Sie daran, dass diese Methode nur auf natürliche Stoffe anwendbar ist.

Waschseife
Waschseife ist nur zum Bleichen von Naturstoffen geeignet.

Es ist unmöglich, Nylonvorhänge mit Waschseife zu bleichen, da sie ohne die Möglichkeit der Wiederherstellung ihr ursprüngliches Aussehen verlieren.

  1. Zuerst bereiten wir eine Seifenlösung vor, dazu reiben wir 100 Gramm 72%ige Seife auf einer Handreibe, gießen einen Liter Wasser ein und erhitzen, bis eine homogene Seifenmasse entsteht.
  2. Gießen Sie danach Wasser in das Becken, in dem der Tüll eingeweicht wird, fügen Sie 150 Gramm Waschpulver hinzu, gießen Sie die resultierende Flüssigseife ein und mischen Sie sie gut.
  3. Der Tüll kann nun ins Wasser gelegt werden. Einweichzeit 1-1,5 Stunden, bis das Wasser vollständig abgekühlt ist.
  4. Nach dem Einweichen in Seifenlauge wird der Tüll in kaltem Wasser gespült und anschließend in einem geeigneten Waschgang in der Waschmaschine gewaschen.
wie man Seife einreibt
Damit sich die Seife schneller im Wasser auflöst, reiben Sie sie.

Stärke

Stärke hat eine ganze Reihe nützlicher Eigenschaften. Dadurch wird beispielsweise der Tüll dichter und weniger faltig. Nach der Verwendung von Stärke bleibt das Material länger sauber, da diese Substanz staubabweisend ist. Je spitzer das Material, desto geringer sollte der Stärkegrad sein. Für einen durchschnittlichen Expositionsgrad werden 500 Gramm Stärke in 10 Liter Wasser und für mildere Stärke 250 Gramm gelöst.

Sodalösung
Gestärkte Vorhänge behalten ihre Form gut und sind leichter zu reinigen.

Algorithmus der Aktionen:

  1. Stärke in kaltem Wasser auflösen.
  2. Anzünden und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die fertige Paste sollte eine transparente Farbe haben, es ist sehr wichtig, die Mischung nicht zu überbelichten.
  3. Die resultierende Paste wird in kaltes Wasser gegeben und gut gemischt, damit keine Klumpen entstehen. Für beste Ergebnisse kann die Stärkemischung durch mehrere Lagen Käsetuch gesiebt werden.
  4. Der Tüll wird in Stärkewasser getaucht, um sicherzustellen, dass die Leinwand vollständig gesättigt ist, und dann zusammengedrückt und zum Trocknen aufgehängt, nachdem er zuvor gut geglättet wurde.

Es ist sehr wichtig, den gestärkten Tüll nicht zu übertrocknen. In diesem Fall wird das Tuch vor dem Bügeln in ein nasses Laken gewickelt, um es anzufeuchten.

wir waschen die vorhänge
Organza, Nylon und Schleier bleichen Sie am besten mit Stärke. Solche Stoffe sehen gut aus, wenn sie gestärkt sind.

Kaliumpermanganat

Mangankristalle werden in ein Glas Wasser gegossen, bis eine blassrosa Lösung erhalten wird. Achte darauf, dass sich unten keine Kristalle befinden, da sie sonst Flecken auf dem Vorhang hinterlassen. Danach wird die Kaliumpermanganatlösung mit warmem Wasser in ein Becken gegossen, Waschseife hinzugefügt und der Tüll 5-6 Stunden eingeweicht. Dann wird der Vorhang gespült und getrocknet.

Bleichvorhänge mit Kaliumpermanganat
Wie bei Brillantgrün sollten Sie auch bei Kaliumpermanganat vorsichtiger sein – rühren Sie es gründlich in Wasser ein, damit keine rosa Flecken zurückbleiben.

Der Hauptnachteil einer solchen Aufhellung ist ihre Dauer. Sie müssen den ganzen Tag damit verbringen, aufzuhellen, da der Vorhang in der Lösung ständig umgedreht werden muss.

Weiß

Manchen mag die Anwendung der oben genannten Produkte zu kompliziert erscheinen und sie würden es vorziehen, kommerzielle Bleichprodukte zu verwenden. Nun, jeder kann frei wählen. Die Hauptsache ist, dass Sie alle Vorhänge nur mit Produkten bleichen können, die kein Bleichmittel enthalten. Und der von vielen bekannte und beliebte Weißgrad besteht zu 95 % aus Bleichmittel.

Aufhellung
Nach dem Auftragen von Whiteness wird der zarte Tüll schnell dünner und erfahrene Hausfrauen raten davon ab, ihn zum Bleichen so empfindlicher Stoffe zu verwenden.

Heutzutage sind sauerstoffhaltige Bleichmittel erhältlich, die gelbe und graue Flecken auf weißen Vorhängen schonend und effektiv behandeln. Die strikte Einhaltung der Anweisungen garantiert ein gutes Ergebnis beim Aufhellen von Nylon- und Naturstoffen.

verschiedene Möglichkeiten, Vorhänge zu bleichen
Wenn Sie alle oben genannten Werkzeuge richtig verwenden, werden Ihre Vorhänge immer gut aussehen.

Früher oder später steht jede Hausfrau vor dem Problem des Bleichens von Vorhängen. Wie Sie sehen, ist der Verlust der ursprünglichen Farbe kein Grund, auf Ihren Lieblingstüll zu verzichten. Zu Ihren Diensten stehen viele Volksheilmittel oder industrielle Formulierungen, die ein anständiges Ergebnis garantieren.

Video: Tüll bleichen?

Möbel

Die Küche

Life-Hacks