So reinigen Sie einen Gusseisen- oder Aluminiumkessel richtig

Jedes Gericht hat seinen eigenen Zweck, es wird zum Aufbewahren, Kochen und Erhitzen von Speisen verwendet. In diesem Zusammenhang ist eine individuelle Vorgehensweise beim Waschen jeder Art von Geschirr erforderlich.

Wenn man aufs Land geht, wo man Pilaw oder Shurpa auf dem Feuer zubereitet, stellt sich oft die natürliche Frage, wie man den Kessel reinigt. Schließlich ist Ruß ziemlich schwer abzuwaschen, insbesondere nach der Verwendung in einem Feuer. Wie man mit dieser Art von Verschmutzung umgeht, was die Leute raten und andere wichtige Fragen später im Artikel.

Wie reinigt man einen Kessel
Die Hersteller bieten verschiedene Modelle von Eisenutensilien an.

Was ist ein Kessel, Merkmale von Gerichten?

Die Geräumigkeit des Kessels und die Dicke seiner Wände eröffnen Möglichkeiten für die Zubereitung verschiedenster Gerichte. In der Tat ziehen es viele Menschen vor, Mahlzeiten auf einem Feuer in einem Kessel zu kochen, und zwar nicht nur in der Natur, sondern auch zu Hause. Und was für eine köstliche Fischsuppe, die direkt am Teich zubereitet wird! Aber Ruß und Dämpfe sind treue Begleiter dieser Art von Gerichten. Die Funktionen werden durch die Verwendungszwecke bestimmt:

  • gerichte auf dem Grill provozieren notwendigerweise den Anschein eines Brennens im äußeren Teil des Kessels;
  • fetthaltige Lebensmittel führen zu längerem Waschen;
  • Abmessungen (in der Regel sind Kessel geräumig und groß).
Kochen in einem Kessel
Die im Kessel zubereiteten Gerichte sind sehr schmackhaft und aromatisch.

Die Art der Reinigung wird ebenfalls abhängig von der Art des Materials festgelegt. Schließlich lässt sich beispielsweise eine Antihaftbeschichtung nicht mit einem Metallschaber abreiben.

Die Hauptunterschiede zwischen der Reinigung eines Gusseisen- oder Aluminiumkessels

Es gibt verschiedene Materialien für die Herstellung von Kesseln. Die beliebtesten sind zwei: Gusseisen und Aluminium. Die Reinigungsmethoden nach dem Kochen variieren je nach Material. Aus Gründen der Klarheit ist es angemessen, beide Optionen in Betracht zu ziehen.

Gerichte in einem Kessel auf dem Feuer
Zum Gießen werden Duraluminium und herkömmliches Gusseisen verwendet.

Aluminium. Das Material ist unprätentiös, langlebig und leicht. Aufgrund seiner Verdienste ist es beliebt. Darüber hinaus sind Aluminiumkessel und Verfahren zum Waschen bekannt:

  • Reinigung im Geschirrspüler möglich;
  • zum Entfernen von starkem Schmutz können Sie harte Schaber und Bürsten sowie abrasive Materialien verwenden.
  • eine sehr große Auswahl an Wasch- und Reinigungsmitteln.
Aluminiumkessel
Der Aluminiumkessel kann in die Spülmaschine gestellt werden, die Funktionalität der Schüssel ändert sich dadurch nicht.

WICHTIG! Fast das einzige Verbot zur Reinigung des Kessels ist die Verwendung von Reinigungsmitteln auf Oxalsäurebasis. Diese Substanz kann ein Anlaufen des Metalls verursachen.

Gusseisen. Sie gelten als skurriler und anspruchsvoller in Bezug auf das Waschen. Es gibt einige Nuancen, die geäußert werden müssen:

  • zerbrechlichkeit (obwohl Gusseisen stark ist, aber ein stacheliges Material);
  • solche Produkte sind schwerer;
  • zur besseren Funktion und Schaffung eines Korrosionsschutzes wird eine Ölfeuerung verwendet;
  • verträgt die Verwendung von Scheuermitteln und harten Bürsten beim Waschen nicht.
gusseiserner Kessel
Ein gusseiserner Kessel kann platzen, wenn er nachlässig behandelt wird, da er herunterfällt.

Wichtig! Verwenden Sie keine Maschinenwäsche, da dies den Rostprozess provoziert.

So reinigen Sie den Kessel je nach Material von Verbrennungen und Fetten

Der richtige Ansatz besteht darin, ein Reinigungsverfahren basierend auf dem Material des interessierenden Produkts auszuwählen. In unserem Fall bedeutet das Produkt einen Kessel. Und obwohl der Zweck dieser Art von Geschirr der gleiche ist, unterscheiden sich die Regeln für die Reinigung von Aluminium- und Gusseisenprodukten. Lassen Sie uns überlegen, welche Unterschiede in der Praxis bestehen, was sie sind.

Kessel in Flammen
Solches Geschirr ist praktisch, praktisch, aber wenn es verwendet wird, verlieren es von außen, von innen, seine frühere Sauberkeit.

Reinigen des gusseisernen Kessels

Der gusseiserne Kessel, der skurril zu beschädigen ist, erfordert eine sorgfältige Reinigung. Es ist wichtig, keine abrasiven Materialien oder harte Bürsten zu verwenden. Ansonsten lauten die Reinigungsempfehlungen wie folgt:

  1. Innenfläche. Klebrige Speisereste, Fett, Kohleablagerungen werden mit einer einfachen und bewährten Methode entfernt: Wasser einfüllen, Spülmittel hinzufügen und mindestens 20 Minuten kochen. Der Hauptteil der problematischen Verunreinigungen eliminiert sich während des Siedeprozesses. Der Rest muss mit einem weichen Schwamm abgewischt und mit Wasser abgespült werden.
  2. Äußere Oberfläche. Das Verfahren zum Reinigen der Außenfläche wird durch die Komplexität von Ruß und Verbrennung kompliziert. Es besteht der Wunsch, radikale Reinigungsmethoden anzuwenden, aber es ist besser, dies abzulehnen. Den Kessel in einen größeren Behälter tauchen und mit Reinigungsmitteln aufkochen. Anschließend nach dem Abkühlen mit einem weichen Schwamm nachwischen.
einen gusseisernen Kessel reinigen
Es ist praktisch, Geschirr aus Eisenmetallen auf Elektro- und Gasherden zu verwenden.

WICHTIG! Kratzer und Oberflächenbeschädigungen durch Schleifmittel und harte Bürsten dienen als Auffangbehälter für Fett- und Speisereste. Das anschließende Waschen wird schwieriger.

So reinigen Sie einen Aluminiumkessel

Der Aluminiumkessel ist leichter zu reinigen, da sowohl abrasive Materialien als auch Hartmetallschaber verwendet werden können. Es ist auch spülmaschinenfest. Es ist wichtig zu wissen, dass sich auf der porösen Oberfläche von Aluminiumkochgeschirr ein Oxidfilm bildet. Es muss gereinigt werden (Bürsten, Schaber usw.). Das einzige, was Oxidationsreaktionen auslösen und zu negativen Folgen führen kann, sind Reinigungsmittel mit Oxalsäure.

Reinigung eines Aluminiumkessels
Die Oberfläche der Duraluminiumlegierung auf Aluminiumbasis ist nicht so porös wie die von Gusseisen. Die Kontamination hinkt leichter hinterher.

Wir reinigen den Edelstahlkessel

Eine teurere Option für ein Kesselmaterial ist Edelstahl. Festigkeit, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit sind die Hauptvorteile von Edelstahl. Lassen Sie uns herausfinden, wie man solche Produkte wäscht:

  • die Beschichtung kann zerkratzt werden, wenn Scheuer- und Reinigungsmittel verwendet werden;
  • chlorhaltige Stoffe dürfen nicht verwendet werden;
  • es wird empfohlen, spezielle Flüssigwaschmittel für die Metallpflege zu verwenden;
  • spülmaschinenfest.
Edelstahlkessel
Bei Einhaltung bestimmter Pflegevorschriften bleiben die nützlichen Eigenschaften eines Edelstahlkessels lange erhalten.

Die glatte Oberfläche ermöglicht es Ihnen, Verunreinigungen, auch wie Ruß, Dämpfe, Fett, schnell zu entfernen. Hartnäckige Verschmutzungen können mit Kochmethoden behandelt werden.

Wie man Volksheilmittel zu Hause reinigt

Kazan wurde lange vor dem Erscheinen von Waschmitteln in der Form, in der sie heute existieren, gefragt. Daher gibt es eine Reihe von Volkstipps für die Pflege dieser Gerichte. Und viele davon sind wirklich effektiv und werden in der Praxis aktiv eingesetzt. Sie sollten die beliebtesten Optionen zum Reinigen des Kessels mit Volksmethoden in Betracht ziehen.

gusseiserner kessel foto
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ruß- und Kohlenstoffablagerungen aus dem Kessel zu entfernen, die jede Hausfrau problemlos anwenden kann.

Zitronensäure

Zitronensäure hilft im Kampf gegen Kohlenstoffablagerungen. Um die gewünschte Lösung herzustellen, müssen Sie das Verhältnis beachten: 40 g Zitronensäurepulver pro 1 Liter Wasser. Der Aktionsalgorithmus ist einfach:

  • bereiten Sie die Lösung vor, gießen Sie sie hinein und legen Sie sie ins Feuer (für die äußere Reinigung werden dieselben Schritte durchgeführt, nur der Kessel wird vollständig in die Flüssigkeit getaucht);
  • 20 Minuten kochen und 2-3 Stunden säuern lassen;
  • während dieser Zeit kühlt das Wasser ab, es bleibt nur noch das Wasser abzulassen und die Kohlereste abzuwischen.
Zitronensäure
Die Reinigungsmethode ist nicht teuer. Alles, was Sie tun müssen, ist Zitronensäure zu kaufen.

Notiz! Nach dem Eingriff können Sie Reinigungsmittel verwenden (zum Geschirrspülen oder Reinigen von Metalloberflächen).

Essig mit Salz und Soda

Eine andere effektive Methode, aber mit Kochen. Das Verfahren sieht wie folgt aus:

  • Füllen Sie den Kessel mit Wasser und stellen Sie ihn ins Feuer.
  • zum Kochen bringen, Salz und Essig hinzufügen, gründlich umrühren, um sich vollständig aufzulösen;
  • wir machen das Feuer minimal und fügen nach und nach Soda hinzu;
  • die Reaktion erfolgt sofort - Schaum steigt auf;
  • Wenn Essig und Soda reagiert haben, müssen Sie die Flüssigkeit einige Minuten (10-15) kochen lassen.
Apfelessig
Danach müssen Sie nur noch den Kessel waschen und mit Öl erhitzen.

Lassen Sie das Wasser nach Beendigung abkühlen (so dass es warm wird), und stecken Sie drei Wände des Behälters hinein, bis der gewünschte Effekt erzielt wird.

Kleber und Seife

Zubereitung einer Lösung zum Waschen von Metallgeschirr, einschließlich eines Kessels, möglicherweise mit Waschseife und Bürokleber. Der Effekt entspricht den Erwartungen: Glanz kehrt zurück, Dämpfe und Fett werden beseitigt. Der gesamte Prozess läuft auf diese Weise ab:

  • wir stellen den Kessel in den Behälter, in dem das Waschen durchgeführt wird;
  • mit einer speziellen Lösung einfüllen, für die Sie 1 Stück Seife und eine PVA-Packung (50-60 g) benötigen;
  • damit sich die Seife schneller auflöst, muss sie gerieben werden;
  • der Kochvorgang erfolgt innerhalb von 1,5-3 Stunden.
Kleber und Seife
Eine weitere hausgemachte Möglichkeit, einen Kessel ohne viel Aufwand zu reinigen.

Der Zweck dieser Methode ist es, Ruß und Ruß, etabliertes Fett, zu erweichen.

Notiz! Der Kleber kann beim Erhitzen schädliche Dämpfe abgeben, daher ist es besser, eine Dunstabzugshaube zu verwenden oder ein Fenster in dem Raum zu öffnen, in dem das Verfahren durchgeführt wird.

Aktivkohle

Die Wirksamkeit von Aktivkohle in der Praxis lässt sich im Kampf gegen angebrannte Lebensmittel beobachten. Die Pillen sind preiswert und die meisten Leute haben in ihrer Hausapotheke. Je nach Kesselgröße und Verschmutzungsgrad werden 1-2 Teller benötigt. Bewerben Sie sich wie folgt:

  • 1 Packung Aktivkohle glatt kneten;
  • den Rest der Tabletten auf den Boden legen, mit heißem Wasser auffüllen und 2 Stunden ruhen lassen;
  • eine homogene Tablettenmasse sollte auf einen Waschlappen gegossen und in die Wände des Geschirrs eingerieben werden.
Aktivkohle
Das Medikament leistet hervorragende Arbeit mit den Resten von verbranntem Essen.

Vorhandener Schmutz bleibt ohne viel Kraftaufwand hinter der Oberfläche zurück. Zum Schluss ausspülen und trockenwischen, damit keine Wasserflecken zurückbleiben.

Andere wirksame Methoden

Neben den oben genannten Methoden gibt es auch solche, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Zum Beispiel mit Flusssand. Sie füllen das Geschirr bis zum Rand, machen dann ein Feuer (langsam) und rühren 5-8 Minuten lang. Das Piercing-Verfahren ermöglicht es Ihnen, Verunreinigungen leicht zu entfernen.

Kalzinieren mit Sand
Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie trockenen Flusssand finden.

Reinigungsregeln mit Spezialchemikalien

Haushaltschemikalien helfen, unerwünschte Verunreinigungen des Kessels loszuwerden. Die Hersteller haben den Markt mit Produkten für die Pflege bestimmter Oberflächentypen unter Berücksichtigung der Materialeigenschaften und möglicher chemischer Reaktionen gefüllt. Empfehlungen für die Verwendung und Auswahl der Fonds:

  • wählen Sie Profilwaschmittel (die entsprechende Anleitung ist auf der Verpackung enthalten);
  • achten Sie auf universelle Mittel (z. B. Domestos usw.);
  • Spülen Sie das Geschirr gründlich aus, nachdem Sie Haushaltschemikalien verwendet haben.
Kessel von Rost reinigen
Chemische Reiniger sind eine der einfachsten Möglichkeiten, mit Kohlenstoffablagerungen umzugehen.

Der letzte Punkt ist besonders wichtig.Haushaltschemikalien bilden einen Film, der mit Wasser abgewaschen werden muss. Andernfalls kann es zu einer Lebensmittelvergiftung kommen.

WICHTIG! Zum Waschen ist es besser, natürliche Formulierungen mit einem minimalen Gehalt an Schadstoffen zu verwenden.

So entfernen Sie Rost

Bei unsachgemäßer Lagerung kann sich an den Kesselwänden Rost bilden. Dieses Problem tritt bei Produkten aus Gusseisen auf. Es gibt viele Möglichkeiten, unerwünschte Verunreinigungen, einschließlich Rost, zu entfernen.

Kessel rostet
Unsachgemäße Lagerung führt zum Auftreten einer roten Blüte - Rost.

Werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten:

  1. Wir verwenden Haushaltschemikalien. Es gibt spezielle Produkte gegen Rost. Sie lösen die beschädigte Schicht auf, machen sie weich und dadurch leicht zu reinigen.
  2. Schleifpapier. Eine radikale Methode, aber effektiv. Es ist wichtig, ein feinkörniges Tuch zu verwenden und in aufeinanderfolgenden kreisenden Bewegungen zu reinigen. Diese Methode kann die Oberfläche beschädigen, aber wenn bereits Rost vorhanden ist, ist dies keine große Sache.
  3. Mit einem Bohrer. Diese Methode zum mechanischen Entfernen von Rost ähnelt der vorherigen. Aber es ist viel einfacher, weil das Tool für Sie arbeitet. Sie benötigen eine Metallbohrbürste.
  4. Seife und Kleber helfen nicht nur bei Kohlenstoffablagerungen, sondern auch bei Rost.
Kessel von Rost reinigen
Sie können den Kessel mit einem speziellen Produkt zur Pflege des Ofens entrosten.

Es wird nicht empfohlen, massive Metallgegenstände zu verwenden. Sie können tiefe Kratzer hinterlassen, in denen sich Schmutz, Fett, Rost und Dämpfe ansammeln.

Grundregeln für die Pflege des Produkts

Die häufige Verwendung des Kessels zum Kochen macht es erforderlich, regelmäßig eine Reihe von Schritten durchzuführen, um diese Art von Utensilien zu pflegen. Einfache Empfehlungen helfen dabei, den ursprünglichen Zustand des Kessels über viele Jahre zu erhalten.

sauberer Kessel
Bei häufigem Gebrauch des Produkts wird eine Ölschicht auf die Innenwände des Kessels aufgetragen. Dadurch wird verhindert, dass das Essen anbrennt.

Lassen Sie uns einige von ihnen auflisten:

  • Nach dem Waschen muss die Oberfläche des Kessels trocken gewischt werden, um Flecken- und Rostbildung zu vermeiden.
  • Das Kalzinieren ist notwendig, um die Antihaftschicht wiederherzustellen. Es wird empfohlen, es zweimal im Jahr zu halten.
  • Vor dem Kochen müssen Sie das Öl so einfüllen, dass es an den Wänden entlang fließt, eine Schutzschicht bildet und das Anbrennen von Speisen verhindert.
  • Die Kalzinierung muss vor der ersten Verwendung durchgeführt werden. Dies kann im Backofen erfolgen.
Kalzinierung des Kessels
Bei ständiger Verwendung von Geschirr wird mindestens zweimal im Jahr kalziniert.

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Verfahren vor und nach dem Kochen gewidmet werden.

So wäscht man sich nach dem Kochen richtig

Niemand ist vor dem versehentlichen Verbrennen von Lebensmitteln sicher. Vor allem in einem Kessel. Aber es gibt einige hilfreiche Tipps, wie Sie das Geschirr nach dem Kochen reinigen:

  • Füllen Sie den Kessel unmittelbar nach dem Kochen mit Wasser, vorzugsweise mit einem Reinigungsmittel;
  • Wenn sich auf der Außenseite des Produkts Kohleablagerungen und andere Arten von Schmutz befinden, muss es vollständig in Wasser mit Reinigungsmittel eingetaucht werden;
  • Nach dem Waschen unbedingt trocken wischen und an einem Aufbewahrungsort aufbewahren.
Kesselpflege
Das Wichtigste, an das sich jede Hausfrau erinnern sollte, ist, dass der Boiler nach dem Waschen trocken gewischt werden muss.

Durch die richtige Pflege können Metallutensilien auf unbestimmte Zeit verwendet werden.

Video: So reinigen Sie einen Kessel von Kohlenstoffablagerungen, Fett und Rost

Möbel

Die Küche

Life-Hacks