So entfernen Sie den Brandgeruch in einer Wohnung

Der Brandgeruch aus der Wohnung muss so schnell wie möglich entfernt werden. Andernfalls werden alle Möbel, Vorhänge und Tapeten mit Rauch durchtränkt und können nur sehr schwer, insbesondere von der Tapete, entfernt werden. Besondere Dinge sollten die Wände nicht imprägnieren, daher müssen Sie wissen, wie Sie den Brandgeruch in einer Wohnung beseitigen können, auch wenn derzeit kein solches Problem besteht.

wie man den brennenden geruch loswird
Sie müssen den Brandgeruch so schnell wie möglich loswerden, sonst wird alles damit gesättigt - Vorhänge, Wände, Tapeten und Möbel.

Wie riecht es nach brennen

Verbrennungen entstehen durch Produkte unvollständiger Verbrennung von Stoffen. Sie können sich in der Luft und in Haushaltsgegenständen anreichern und anschließend den menschlichen Körper schädigen. Die Atemwege sind am stärksten betroffen.

Ein Brandgeruch kann in einer Wohnung aus folgenden Gründen auftreten:

  • Kurzschluss. Es ist nicht erforderlich, dass die Verkabelung oder das Gerät Feuer fängt, damit der Geruch auftritt. Daher müssen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Verkabelung überprüfen und auf eine hochwertige Erdung achten.
  • Bedienung defekter Haushaltsgeräte.
  • Angebranntes Essen auf dem Herd.
  • Brennendes Geschirr auf dem Herd (Wasserkocher, Topf).
  • Feuer.
Wir werden den Brandgeruch in der Wohnung los
Dieser Geruch kann viele Gründe haben - Feuer, brennende Kabel, verbranntes Essen.

Verbrennungen sind auch insofern gefährlich, als eine Person mit der Zeit aufhört, ihren schwachen Geruch zu spüren, während der negative Einfluss anhält. Daher müssen Sie die Folgen von Problemen so schnell wie möglich beseitigen.

Gründe für den Brandgeruch in der Wohnung
Mit der Zeit gewöhnt sich eine Person an diesen Geruch, und dies kann gefährlich sein.

So entfernen Sie den Brandgeruch in einer Wohnung

Es gibt viele Möglichkeiten, den Rauch- und Brandgeruch zu entfernen. Die Wahl hängt in erster Linie vom Grad der Rauchentwicklung sowie davon ab, wie viel Zeit seit dem Vorfall vergangen ist. Aber Sie müssen mit der Hauptsache beginnen - um die Brennquelle zu beseitigen, sonst führen andere Aktionen nicht zu einem positiven Ergebnis.

Möglichkeiten, den Brandgeruch in der Wohnung loszuwerden
Es gibt viele Möglichkeiten, den brennenden Geruch loszuwerden.

Beseitigen Sie die Quelle der Verbrennung

Die Maßnahmen hängen vom Ausmaß des Vorfalls ab.

  1. Wenn eine durchgebrannte Verkabelung oder ein defektes Haushaltsgerät zu einem unangenehmen Geruch im Raum geführt hat, reicht es aus, das Gerät wegzuwerfen, die Steckdosen und Kabel zu ersetzen.

    Wichtig! Vergessen Sie nicht, die Verkabelung auf Beschädigungen zu überprüfen.

  2. Es reicht aus, das ausgetretene Essen vom Herd zu reinigen und die Küche zu lüften.
  3. Bei einem mittelschweren Brand, bei dem nur ein Raum oder ein Teil davon beschädigt wurde, ist auf die Reinigung der Brandstelle zu achten. Werfen Sie die Möbel weg, kleben Sie die Tapete an dieser Stelle wieder auf. Den Rest des Raumes gründlich mit speziellen Mitteln zur Geruchsbeseitigung waschen, gut lüften, mit Lufterfrischern besprühen.
  4. Wenn es ein globales Feuer gab, zielen Maßnahmen darauf ab, die Räumlichkeiten auf Null zu räumen - die Wohnung in den Zustand nackter Wände zurückzubringen.

In jedem Fall sollte die erste Maßnahme zur Zerstörung des Geruchs darin bestehen, seine Quelle zu entfernen - verbrannte Möbel, defekte Haushaltsgeräte wegzuwerfen, den Herd von verbrannten Lebensmitteln zu reinigen. Dann können Sie mit einer vollständigen Reinigung des Zimmers fortfahren.

den Herd von angebrannten Speisen reinigen
Wenn Ihr Essen austritt und anbrennt, müssen Sie zuerst den Herd reinigen.

Lüftung

Nun zu den Methoden, die bei der Bewältigung von Fällen helfen, in denen der Vorfall nicht groß war: Lebensmittel verbrannt, ein Kurzschluss ist aufgetreten, ein Haushaltsgerät ist durchgebrannt usw.

Das erste, was Sie tun müssen, ist zu lüften. Im Allgemeinen empfehlen Ärzte, den Raum jeden Tag vor dem Zubettgehen zu lüften. Und wenn es im Raum brennt, ist eine Belüftung obligatorisch.

die Wohnung vor Rauch belüften
Zunächst ist es notwendig, den Raum gut zu lüften.

Öffnen Sie Fenster und Balkon, wenn möglich Türen (wenn es sich um ein Privathaus handelt), um einen Luftzug zu erzeugen. So wird der Geruch schneller los. Türen und Fenster sollten geöffnet bleiben, bis der Geruch verschwindet.

Wichtig! Zu diesem Zeitpunkt ist es ratsam, sich nicht in Innenräumen aufzuhalten.

Nassreinigung

Nachdem die Wohnung gelüftet ist und der unangenehme Hauptgeruch verschwunden ist, müssen Sie mit der Nassreinigung beginnen. Der erste Schritt besteht darin, den Bereich zu waschen, in dem die Geruchsquelle war. Dies muss mehrmals erfolgen: mit Essig oder geruchshemmenden Chemikalien, dann mit Wasser.

Als nächstes müssen Sie das ganze Haus nass reinigen:

  1. Wischen Sie die Wände nach Möglichkeit mit einem feuchten Tuch ab und fügen Sie dem Wasser ein erfrischendes Gel hinzu. Wenn die Tapete nicht waschbar ist, befeuchten Sie das Tuch leicht.
  2. Wischen Sie die Decke ab, verwenden Sie zur Vereinfachung einen Mopp.
  3. Gardinen und Textilien waschen.
  4. Abschließend den Boden mit einem speziellen Erfrischungsmittel waschen.

Nach der Nassreinigung lohnt es sich, Maßnahmen zur Aromatisierung der Wohnung zu ergreifen.

Reinigung mit speziellen Erfrischungsprodukten
Verwenden Sie bei der Reinigung spezielle Reinigungsmittel.

Lufterfrischer

Künstliche Lufterfrischer stellen die Frische schnell wieder her und erfüllen Ihr Zuhause mit einem angenehmen Duft. Sie können regelmäßig ein Spray aus einem Lufterfrischer mit einer Sprühflasche aufsprühen, auch Oberflächen besprühen. Dies ist der einfachste und günstigste Weg.

Die Häufigkeit des Sprühens eines solchen Lufterfrischers sollte jedoch alle 1-2 Stunden recht häufig sein. Um sich darüber keine Sorgen zu machen, kaufen Sie eine spezielle Installation, die automatisch eine bestimmte Menge Lufterfrischer in einer am Gerät einstellbaren Frequenz einspritzt.

Aerosol-Sprüh-Lufterfrischer
Ein spezielles automatisches Lufterfrischerspray ist erhältlich.

Auf eine Anmerkung! Die meisten Lufterfrischer enthalten Lösungsmittel und sollten nicht übermäßig verwendet werden.

Gel-Erfrischer funktioniert gut. Es ist eine Gelkugel, die in einer kleinen Menge Flüssigkeit getränkt ist. Sie befinden sich in einem speziellen Behälter, der einen Deckel mit Löchern hat, durch die die Flüssigkeit ständig verdunstet. Durch die Gelkugeln erfolgt die Verdunstung ständig, aber langsam, so dass dieser Lufterfrischer lange hält und jede Minute wirkt.

Gel-Lufterfrischer
Ein Gel-Lufterfrischer macht die Arbeit gut. Es ist viel billiger als automatische Aerosole.

Bambusstab-Vaporizer funktionieren auf die gleiche Weise. Diese Option ist zwar teurer, hält aber länger und ist weniger gesundheitsgefährdend.

Vaporizer mit Bambusstäbchen
Ein Bambusstab-Vaporizer ist teurer, hält aber viel länger.

Essig

Wenn der Vorfall ziemlich groß war und sich auch nach der Nassreinigung der Brandgeruch mit dem Lufterfrischer vermischt, führen Sie eine weitere Nassreinigung mit Essig durch.

Rühren Sie 5 Liter Wasser 2 EL. l. Essig und wischen Sie alle Oberflächen ab. Versuchen Sie bei der Handhabung von Holzgegenständen, den Lappen so fest wie möglich zu drücken, da Holz dazu neigt, Gerüche stark aufzunehmen, und Sie müssen dann den starken Essiggeruch loswerden.

Nassreinigung mit Essig
Bei der Nassreinigung können Sie alle Oberflächen mit Essig abwischen. Mischen Sie dazu 5 Liter Wasser mit zwei Esslöffeln dieses Produkts.

Natürlicher Kaffee

Kaffee ist ein ausgezeichnetes natürliches Absorptionsmittel. Gerösteter Naturkaffee absorbiert perfekt Gerüche. Darüber hinaus hat es einen anhaltenden Geruch und kann als Auffrischer wirken.

Um das gewünschte Ergebnis zu erhalten:

  1. Nehmen Sie 2 Esslöffel Kaffeebohnen (so viele wie möglich, die Menge hängt von der Raumfläche ab).
  2. Legen Sie sie in eine vorgeheizte Pfanne und kochen Sie sie einige Minuten lang.

    Wichtig! Die Pfanne muss trocken sein. Kaffeebohnen enthalten Öle, die beim Erhitzen freigesetzt werden, sodass Sie zum Frittieren kein zusätzliches Öl verwenden müssen.

  3. Die Bohnen in Keramikuntertassen füllen und im Raum verteilen.
  4. Nach einigen Stunden, wenn die Körner kein starkes Aroma mehr abgeben, können Sie den Raum belüften.

Dieser natürliche Erfrischer kann in Zukunft verwendet werden. Die Kaffeebohnen in einen verschlossenen Glasbehälter geben und mit einem perforierten Deckel abdecken. Fügen Sie dort eine kleine Menge Bohnen hinzu und wechseln Sie sie regelmäßig.

Der Kaffee muss vor der Verwendung nicht in der Pfanne geröstet werden, der Geruch wird jedoch schwächer.

natürlicher kaffee lufterfrischer
Du kannst den Kaffeebohnen Zimtstangen, Orangenschale oder Nelken hinzufügen.

Kräuter

Garry verlässt die Wohnung nicht so schnell, wie wir es gerne hätten, und manchmal kann es an sich selbst erinnern. Daher lohnt es sich, für einige Zeit nach dem Vorfall Lufterfrischer im Raum aufzubewahren. Wenn Sie künstlichen chemischen Erfrischungsmitteln nicht vertrauen, verwenden Sie natürliche.

Kaffee hat ein helles Aroma und starke absorbierende Eigenschaften. Nach mehrmaligem Gebrauch kann es durch einen schwächeren Lufterfrischer ersetzt werden.

Eine der besten Möglichkeiten wäre die Verwendung von Kräutern. Neben der erfrischenden Wirkung haben sie medizinische Eigenschaften und wirken sich positiv auf die Atemwege der Bewohner der Wohnung aus.

Es reicht aus, sich im Haus zu verteilen oder trockene oder frische Grasbüschel aufzuhängen. Wählen Sie Pflanzen mit einem starken Duft:

  • Lavendel;
  • Minze oder Zitronenmelisse;
  • Thymian;
  • Weise;
  • Estragon;
  • Oregano;
  • Zitronengras oder Zitronenverbene;
  • Basilikum.

Aber einige dieser Kräuter setzen ätherische Öle frei und können einen sehr hellen Duft haben, also dosiere die Menge des Krauts im Bund.

duftende Kräuter im Haus
Sobald die Kräutersträuße getrocknet sind, können sie als Tee verwendet werden. Ein solches Getränk wird nicht nur aromatisch, sondern auch nützlich sein.

Zitrusfrüchte

Sie können über Zitronenverbene oder Zitronengras hinausgehen und Zitrusfrüchte verwenden, um Gerüche zu bekämpfen.

Auf eine Anmerkung! Zitronen werden verwendet, um unangenehme Gerüche in Kühlschrank, Schränken und sogar Schuhen zu bekämpfen.

Nehmen Sie 2 Liter Wasser und drücken Sie den Saft einer mittelgroßen Zitrone hinein. Wischen Sie alle Oberflächen im Haus mit der Lösung ab. Wischen Sie auch Decke und Wände ab. Sie müssen nicht befürchten, dass die Holzoberflächen den Geruch aufnehmen, so dass das Tuch nicht halbtrocken gemacht werden muss.

Sie können die Zitrone auch in Spalten schneiden und im Raum verteilen. Um den Geruch zu verstärken und länger anzuhalten, reiben Sie die Holzklötze mit Zitrone ein, nachdem Sie sie in warmem Wasser eingeweicht haben.

Um den Geruch länger im Haus zu halten, nehmen Sie ein paar Zitronenscheiben, legen Sie sie in etwas Wasser und zünden Sie sie an. Wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und den Topf bei schwacher Hitze stehen lassen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht vollständig verkocht, da Sie sonst mit den Folgen eines neuen Brandes rechnen müssen.

Zitronenspalten als Aroma
Am einfachsten ist es, Zitronenspalten im ganzen Haus zu verteilen.

Was tun nach einem Brand in einem Haus

Schwieriger ist es herauszufinden, wie man den Geruch nach einem Brand in einer Wohnung entfernt. In diesem Fall sollten die Aktionen tiefer sein.

  1. Verkleidung entfernen. Alle Oberflächen müssen bis auf den Betonsockel gereinigt werden. Entfernen Sie Tapeten- und Putzreste von Wänden und Decken, entfernen Sie Teppiche, Linoleum oder andere Beläge auf Beton von den Böden. Als Ergebnis sollten blanke Platten bleiben.
  2. Holz- und Kunststoffkonstruktionen demontieren. Türen, Türrahmen, Sockelleisten, Fensterrahmen und Doppelglasfenster – alles entfernen.
  3. Werfen Sie die Möbel weg. Auch wenn es nicht viel gelitten hat und restauriert werden kann, ist es besser, es wegzuwerfen oder in das Landhaus zu schicken, wo es auf der Straße stehen wird. Während eines Brandes werden alle Möbel und Textilien mit Rauch und Dämpfen gesättigt und werden zu einer Geruchsquelle.

Im Allgemeinen müssen Sie alles aus einer Wohnung oder einem Haus entfernen und alle Dekorationen bis hin zu nackten Betonwänden entfernen.Anschließend diese Wände gründlich mit speziellen Desinfektionsmitteln behandeln, einige Zeit bewittern lassen und mit einem neuen Finish fortfahren.

verbrannte Möbel nach einem Brand
Alle beschädigten und verbrannten Möbel sollten weggeworfen werden. Es wird unmöglich sein, den eingeweichten Geruch loszuwerden.

So entfernen Sie Gerüche an anderen Gegenständen im Haus

Nach einem Brand, selbst einem kleinen, muss der Raum gründlich gereinigt werden. Denn alle Gegenstände haben die Fähigkeit, den Brandgeruch aufzunehmen, insbesondere Holzmöbel und Textilien. Auch Kunststoff kann diesen Geruch aufnehmen und beim Erhitzen an einen Raum abgeben. Daher müssen Sie alle Gegenstände im Raum waschen, ohne etwas zu verpassen.

Es gibt einzigartige Rezepte zur Beseitigung unangenehmer Gerüche, aber für jedes Element in der Wohnung müssen Sie das richtige auswählen. Sie werden die Gardinen nicht mit einem Bodenreiniger und den Backofen oder die Mikrowelle mit Weichspüler waschen?

reinige das Haus
Textilien, Holzoberflächen und Möbel werden von Brandgeruch besonders schnell aufgenommen.

Fliesenreinigung

Die Maßnahmen hängen davon ab, wo das Feuer aufgetreten ist. Wenn Lebensmittel auf dem Herd verbrannt werden, reicht es aus, die Fliesen auf dem Boden mit einem speziellen Reinigungsmittel für die Bodenreinigung zu waschen und dann mit sauberem Wasser abzuwischen.

Wichtig! Achten Sie besonders auf die Nähte der Fliesen.

Waschen Sie die Fliesen auf der Küchenrückwand mit Essig oder speziellen Fettlösern. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen.

Küchenschürze waschen
Eine Küchenschürze kann mit Essig oder Spülmittel gewaschen werden.

Wenn die Badezimmer-Waschmaschine durchbrennt, müssen die Fliesen zusätzlich von Ruß gereinigt werden.

  1. Beseitigen Sie die Verbrennungsquelle, indem Sie die Waschmaschine auswerfen.
  2. Waschen Sie die Fliesen in diesem Bereich mit warmem, sauberem Wasser.
  3. Ruß ist normalerweise fettig, daher kann ein Fettlöser oder Zitronensaft helfen, ihn loszuwerden. Besprühen Sie die Wände und Fliesen auf dem Boden mit einem Fettlöser auf dem Feuer und lassen Sie es eine Weile stehen. Waschen Sie dann die Fliesen mit einem Schwamm und versuchen Sie, den Ruß abzuschrubben.
  4. Nehmen Sie warmes Wasser und drücken Sie den Saft einer ganzen Zitrone hinein. Wischen Sie die Fliesen mit dieser Lösung ab. Es kann auf alle Wände und Böden aufgetragen werden, nicht nur auf der Feuerstelle.
  5. Wände, Decken und Geräte wie gewohnt waschen.

Die Fliese kann Gerüche nicht stark absorbieren, daher hilft eine Reinigung dabei, den Geruch loszuwerden. Dann können Sie die Badezimmertür offen lassen oder die Dunstabzugshaube einschalten.

wie man Fliesen richtig wäscht
Die Fliese nimmt keine Gerüche auf, daher reicht eine Nassreinigung.

Fenster

Sowohl Kunststoff- als auch Holzrahmen nehmen Gerüche gut auf und können diese dann im Raum verteilen. Daher müssen die Fenster vollständig gewaschen werden: doppelt verglaste Fenster, Rahmen, Fensterbänke.

Wichtig! Sie müssen die Fenster von oben nach unten waschen.

Wenn das Glas verrußt ist, sprühen Sie es mit einem Fettlöser ein und lassen Sie es eine Weile einwirken. Dann mit einem Schwamm waschen und die Rahmen unterwegs reinigen.

Wenn das Glas nicht mit Ruß verschmutzt ist, reicht es aus, es mit einem speziellen Reinigungsmittel zum Reinigen von Fenstern und Spiegeln zu waschen. Waschen Sie die Rahmen mit Wasser und Spülmittel. Reinigen Sie zuletzt die Schwelle mit der gleichen Lösung.

Fenster richtig putzen
Wenn die Fenster nicht stark verschmutzt sind, reicht es aus, sie mit einem Fensterreiniger zu spülen.

Nach dem Entfernen von Ruß und Schmutz ist es sinnvoll, die Fenster mit Wasser und Zitronensaft oder Essig zu waschen.

Auf eine Anmerkung! Zitronensaft hilft, das Glas besser zu reinigen.

Zum Schluss wischen Sie die Fenster mit einem sauberen, fusselfreien Tuch trocken.

Fenster putzen mit Zitronensaft
Tipp: Zitronensaft wäscht Schmutz und Gerüche sehr gut weg.

Gardinen waschen

Vorhänge nehmen wie andere Textilien Gerüche sehr stark auf. Daher ist es besser, sie vor dem Waschen in Wasser mit Soda oder Essig mit einer Berechnung von 2 EL einzuweichen. l. für 5 Liter Wasser. Lassen Sie die Vorhänge 30-60 Minuten in dieser Lösung, spülen Sie sie aus und senden Sie sie an die Maschine. Sie können etwas mehr Pulver als üblich hinzufügen, verwenden Sie unbedingt einen Klarspüler.

Wichtig! Denken Sie daran, Ihre Vorhänge im Schonwaschgang zu waschen.

Die meisten Gardinen können eher auf ein Baguette gehängt als gebügelt werden.Unter ihrem eigenen Gewicht richten sie sich auf und trocknen allmählich aus.

Wenn sich die Vorhänge längere Zeit in einem rauchgesättigten Raum befinden, müssen sie mehrmals gewaschen und an der frischen Luft getrocknet werden.

Gardinen waschen, Brandgeruch beseitigen
Textilien nehmen den Brandgeruch schnell und stark auf. Waschen Sie daher alle Vorhänge.

Teppiche und Polstermöbel

Am schwierigsten ist es, den Brandgeruch von Polstermöbeln loszuwerden, denn diese sollten nicht zu stark mit Wasser gesättigt sein.

Teppiche am Waschbecken reinigen
Teppiche können zu einem Waschbecken gebracht werden, wo sie von Spezialisten sorgfältig bearbeitet werden.

Die Maßnahmen hängen davon ab, wie lange die Möbel und Teppiche nach dem Brand im Raum waren:

  1. Wenn sie für kurze Zeit dort waren oder das Feuer nicht groß war, müssen Sie den Teppich und die Möbel mit einem speziellen Teppichwaschmittel waschen. Die erforderliche Menge des Produkts in Wasser auflösen, den Schaum aufschlagen und die Oberfläche damit reinigen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu stark nass wird. Anschließend die Oberfläche mit einem Staubsauger reinigen. Bleibt der Geruch nach dem Waschen bestehen, waschen Sie die Teppiche und Möbel mit einer in Wasser und Essig getauchten Bürste. Dann nochmal mit Spülmittel.
  2. Wenn die Gegenstände stark verraucht sind, bringen Sie die Teppiche zum Waschbecken, wo sie mit einem Kärcher gründlich gereinigt und gut belüftet werden. In diesem Fall ist es besser, die Möbel wegzuwerfen. Sie können versuchen, die Polsterung zu wechseln, es besteht jedoch die Gefahr, dass das Holz den Geruch aufgenommen hat und das Ersetzen der Polsterung nicht funktioniert, da der Geruch im Rahmen verbleibt. In einigen Fällen ist der Kauf neuer Möbel billiger.

Bei Teppichen und Möbeln ist es besser, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Andernfalls wird es sehr schwierig, den Geruch loszuwerden.

DIY Möbelpolsterung
Wenn der Brandgeruch nicht in den Möbelrahmen aufgenommen wurde, können Sie versuchen, ihn mit Hilfe einer neuen Polsterung wiederherzustellen.

Backofen oder Mikrowelle

Auch ein ausgebranntes Haushaltsgerät kann zu einer Brandquelle werden. Wenn der Schaden schwerwiegend ist, sollten Sie über einen Neukauf nachdenken. Es ist besonders schwierig, das Kunststoffgehäuse des Mikrowellenherds von Ruß und Verbrennungen zu reinigen.

Wenn nicht das gesamte Gerät beschädigt wird, wird das verbrannte Teil zu einer Verbrennungsquelle. In diesem Fall reicht es aus, es zu ersetzen und den Ofen oder die Mikrowelle mit Reinigungsmittel zu waschen.

Entfernt effektiv den Geruch von Zitrone und Essig aus der Mikrowelle und dem Ofen. Geben Sie Wasser mit Zitrone oder Essig hinzu und schalten Sie das Gerät ein. Lassen Sie das Wasser kochen und kochen Sie es ein wenig, damit der Dampf in die Luftkanäle gelangen kann. Lassen Sie das Gerät eine halbe Stunde geschlossen und lüften Sie dann.

Beseitigen Sie den Brandgeruch in der Mikrowelle
Sie können den brennenden Geruch in der Mikrowelle mit Zitrone und Essig beseitigen.

Jalousie

Um die Jalousien richtig zu reinigen, müssen sie entfernt werden. Es ist besser, sie im Badezimmer mit einem Duschkopf und Reinigungsmittel mit einer Sprühflasche zu waschen.

  1. Senken Sie die Jalousien ins Badezimmer und befeuchten Sie sie mit Wasser.
  2. Produkt gründlich einsprühen und kurz einwirken lassen.
  3. Spülen Sie sie mit Wasser ab und spülen Sie schwer zugängliche Stellen mit einer mit Spülmittel getränkten Bürste ab.
  4. Wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab und lassen Sie sie auf einer horizontalen oder vertikalen Oberfläche trocknen.

Nachdem Sie trockene Jalousien an saubere Fenster gehängt haben, können Sie sie mit Lufterfrischer einsprühen.

Wie man Jalousien wäscht
Nachdem Sie die Jalousien gewaschen und aufgehängt haben, können Sie sie mit Lufterfrischer einsprühen.

Geruchsvermeidung

  • Vorbeugend reicht eine Nassreinigung und regelmäßiges Lüften des Raumes.
  • Überwachen Sie außerdem den Zustand der elektrischen Leitungen und Haushaltsgeräte, um Brände zu vermeiden.
  • Waschen Sie Ihr Kochfeld sofort nach dem Anbrennen von Speisen. Verwenden Sie eine Dunstabzugshaube.
wie oft muss die wohnung gelüftet werden
Versuchen Sie, den Raum so oft wie möglich zu lüften.

Video: Wie man den Brandgeruch im Haus loswird

Möbel

Die Küche

Life-Hacks