Polstermöbel zu Hause reinigen
Wir verwenden Polstermöbel jeden Tag, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Oberfläche zu fetten, zu glänzen beginnt und Flecken auftreten. Aber das ist keineswegs ein Satz zu Ihren Lieblings-Einrichtungsgegenständen.
Sie können das Problem sogar mit improvisierten Mitteln lösen. Wie reinige ich ein Sofa mit Backpulver? Sollte die Zusammensetzung der Polsterung berücksichtigt werden? Alles in Ordnung.
Die häufigsten Flecken
Leider gibt es eine solche Anti-Bewertung der Umweltverschmutzung. Viele Menschen essen lieber auf dem Sofa vor dem Fernseher, und dann erscheinen auf der Oberfläche ihres weichen Lieblingssofas mit Sicherheit Krümel unterschiedlicher Herkunft sowie Fettflecken, Tee- und Kaffeereste.

Weniger häufig Polsterflecken durch Nagellack oder Haare, Haarfärbemittel und Wachs. Es gibt auch Blutflecken, besonders wenn eine Katze in Ihrem Haus ist, die nicht abgeneigt ist, zu spielen und alles zu kratzen, was in ihre Krallen fällt.

Wenn das Sofa im Kinderzimmer steht und oft zum Testgelände für Kinderunterhaltung wird, dann finden Sie sicherlich Flecken von Filzstiften, Plastilin und sogar Kaugummireste auf den Polstern.
Haustiere sind auch bereit, ihre Spuren auf der Polsterung zu hinterlassen, so dass Sie auf der Couch ausnahmslos Fell- und schmutzige Pfotenspuren finden.

Wie Sie sehen, können die Verschmutzungen sehr vielfältig sein und sie verbindet nur die Notwendigkeit einer zeitnahen Entsorgung.
Polstervarianten
Die Wirksamkeit der Reinigung hängt maßgeblich von der Qualität der Polsterung und vom Reinigungsmittel ab.

Für einige Beschichtungen ist nur eine chemische Reinigung akzeptabel, andere sind in der Lage, leicht feuchten Verfahren standzuhalten. Um die Möbel beim Entfernen von Flecken nicht zu verderben, ist es wichtig, die Eigenschaften der Polsterung genau zu kennen.

- Echtes Leder oder ein hochwertiger Ersatz. Um Flecken zu entfernen, reicht ein feuchtes Tuch oder Seifenlauge. Die Hauptsache ist, die Oberfläche nach dem "Waschen" gut zu trocknen. Problematische Flecken eignen sich für eine Lösung von Alkohol oder Wodka, in einigen Fällen wird "flüssige Haut" verwendet. Und vergessen Sie nicht, Ihre Lederoberflächen regelmäßig zu polieren.
- Flock, Chenille, Velours. Diese Beschichtungen sind sehr gefragt. Sie werden für ihre Haltbarkeit, unprätentiöse Pflege und Feuchtigkeitsbeständigkeit geschätzt. Solche Beschichtungen können mit fast allen Mitteln gereinigt werden, sie bleichen nicht aus und halten den Auswirkungen der zähen Krallen von Haustieren problemlos stand. Fettflecken lassen sich leicht mit einer dickflüssigen Seifenlauge entfernen, Tinten- und Make-up-Rückstände lassen sich mit Alkohol entfernen.
- Wildleder. Der Hauptvorteil der Wildlederpolsterung besteht darin, dass sie keine Feuchtigkeit und keinen Schmutz aufnimmt. Dies ist wirklich die perfekte Polsterung. Der größte Nachteil ist der Preis. Reinigung in jeder Form ist akzeptabel: vom Waschen in der Waschmaschine bis zur chemischen Reinigung. Die Hauptsache nach dem Wasserverfahren ist, mit einer Gummibürste über die Oberfläche zu gehen, um den Flor anzuheben.
- Die Seide. Eine solche Abdeckung ist nicht üblich, aber sie findet statt. Er kann mit Sicherheit als der anspruchsvollste bezeichnet werden. Seide reagiert nicht auf die Bemühungen von "Vanish", nach der Reinigung mit einem Dampfreiniger können Flecken darauf zurückbleiben, die Sie nie wieder loswerden.Der einzige Weg ist relevant: Der Pinsel wird in eine Baumwollserviette gewickelt, mit einer Lösung aus Ammoniak und Wasserstoffperoxid angefeuchtet und leicht über die Oberfläche getragen. Wenn diese Option nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat, müssen Sie sich an Fachleute wenden.

Wir reinigen Möbel richtig

Es gibt ein paar Tricks, die Ihnen helfen können, das gewünschte Ergebnis zu erzielen:
- Versuchen Sie nicht, jedes Mal Haushaltschemikalien zur Reinigung zu verwenden. Wenn die Flecken nicht so katastrophal sind, verwenden Sie Volksheilmittel. Wenn nach mehreren Versuchen zu Hause nicht das gewünschte Ergebnis erzielt wird, experimentieren Sie nicht endlos, sondern wenden Sie sich an die Reinigung.
- Vor der Nassreinigung die Polster gut absaugen, am besten auch die Innenseite des Sofas(s) absaugen. Dazu wird ein Staubsauger mit speziellem Aufsatz verwendet, um die Polster nicht zu beschädigen.
- Wählen Sie beim Kauf von Produkten zur Polstermöbelreinigung dasjenige, das zu Ihrer Polsterung passt. Wichtig ist auch zu wissen: frische oder alte Verschmutzung.
- Probieren Sie jedes Produkt zuerst an einer unauffälligen Stelle aus, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
- Verwenden Sie niemals Volksheilmittel und industrielle Reinigungsmittel gleichzeitig - es entstehen Flecken, die Sie nicht entfernen können.
- Wenn Sie der glückliche Besitzer von abnehmbaren Bezügen für Polstermöbel sind und diese sicher in der Waschmaschine waschen können, prüfen Sie sorgfältig, bei welcher Temperatur Sie dies tun können und mit welcher Kraft Sie drücken müssen.
- Jeder Fleck sollte niemals gerieben werden. So reiben Sie es nur tiefer in die Polsterung ein und es wird für immer bei Ihnen bleiben. Schmutz mit leichten kreisenden Bewegungen entfernen.
- Es wird empfohlen, alle Flecken sofort zu entfernen. Lassen Sie sie nicht vor morgen oder "in einer Woche" stehen, lassen Sie den Fleck nicht einziehen. Wählen Sie die Reinigungsmethode entsprechend dem Stoff.
So reinigen Sie eine fettige Oberfläche
Auch wenn die Polster von Polstermöbeln keine Flecken von Lebensmitteln oder Kosmetika hinterlassen, verliert die Oberfläche bei regelmäßiger Nutzung ihren ursprünglichen Glanz und sieht schlampig aus. Schlammbereiche entstehen durch die Vermischung von Staub und Feuchtigkeit (Talg, Schweiß).

Wenn es sich bei der Polsterung um Leder handelt, reicht es aus, die Oberfläche mit einer Lösung aus Seife und Soda oder mit gewöhnlichem Geschirrspülmittel abzuwischen. Diese Methode ist heikel und gleichzeitig sehr effektiv.

Es ist erwähnenswert, dass die Reinigung von Möbeln zu Hause mit Backpulver eine der häufigsten Methoden ist, um Schmutz zu entfernen.

Jedes fusselfreie Material kann leicht mit einer in eine wässrige Spülmittellösung oder in eine Seifen- und Sodalösung getauchten Bürste gereinigt werden.

Der resultierende Schaum wird auf kontaminierte Bereiche aufgetragen, 10 Minuten belassen und abgewaschen. Überschüssige Feuchtigkeit wird mit einem Tuch mit leichten Tupfbewegungen entfernt.
Lässt sich der Schmutz beim ersten Mal nicht entfernen, wird der Vorgang wiederholt.

Egal aus welchem Material die Polsterung Ihres Polstermöbels besteht, Sie sind durchaus in der Lage, ihm ein „zweites“ Leben zurückzugeben. Und das geht oft ohne teure Haushaltschemikalien mit improvisierten Mitteln.
Video: So reinigen Sie ein Sofa zu Hause