Richtiges Waschen von Vorhängen in der Wohnung
Gardinen zu waschen ist eine ziemlich schwierige Aufgabe, die früher oder später vor jeder Hausfrau steht, unabhängig von ihrer Erfahrung in der Hausverwaltung. Dieser Prozess sollte zunächst kompetent angegangen werden, denn ihr Aussehen und wie die Vorhänge in Zukunft im Innenraum aussehen werden, hängt vom Ergebnis ab.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung, wie oft und auf welche Weise es sich lohnt, die Vorhänge in der Wohnung zu waschen.

- Richtiges Waschen von Vorhängen in der Wohnung
- Wie wäscht man in einer Waschmaschine
- Vorbereitung zum Waschen
- Modus- und Temperaturauswahl
- Waschvorgang
- Merkmale der Handwäsche
- Wie man die Vorhänge in der Wohnung richtig wäscht
- Trockenvorhänge
- Bügelvorhänge
- So waschen Sie ohne zu bügeln
- Können die Vorhänge gereinigt werden, ohne sie von der Traufe zu entfernen?
- Wie oft sollten die Vorhänge gewaschen werden
- Video: Wie man Vorhänge zu Hause richtig wäscht
Richtiges Waschen von Vorhängen in der Wohnung
Dieses Verfahren umfasst:
- wahl der Methode beim Reinigen von Vorhängen aus verschiedenen Stoffen;
- die Fähigkeit, die Vorhänge vollständig zu waschen, ohne etwas zu beschädigen;
- Wählen Sie die richtige Waschtechnologie;
- Danach sollten Sie die Vorhänge richtig trocknen, was den Bügelvorgang weiter beeinträchtigt.

Wenn Sie sich entscheiden, die Vorhänge selbst zu waschen, wird dies viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie müssen all Ihre Energie in diesen Prozess lenken. Sie sollten auch beim automatischen Waschen vorsichtig sein, da Sie den Modus richtig einstellen, die erforderliche Temperatur einstellen und spezielle Produkte verwenden sollten, die für die Verwendung in der Waschmaschine geeignet sind.

Wie wäscht man in einer Waschmaschine
Waschvorgang im Automaten:
- Jede Reinigung muss in der Vorbereitungsphase beginnen, dh Sie müssen zuerst die Vorhänge von der Traufe entfernen. Zuvor empfiehlt es sich jedoch, die Vorhänge etwas abzusaugen, um den angesammelten Staub sofort zu sammeln.
- Bevor Sie sich entscheiden, das Produkt in der Maschine zu waschen, müssen Sie herausfinden, welches Volumen zu den Vorhängen passt. Andernfalls müssen Sie die chemische Reinigung in Anspruch nehmen.
- Waschen Sie Gardinen niemals mit anderen Gegenständen, um eine Beschädigung des einen oder des anderen zu vermeiden.
- Bevor Sie die Maschine beladen, sollten Sie die Vorhänge in kaltem Wasser einweichen und dann den Artikel in warmem Wasser einweichen.
- Es ist wichtig, das Temperaturregime für das Waschen in einer Schreibmaschine zu bestimmen. Wählen Sie immer eine empfindliche Methode, um den Stoff nicht zu verformen.
- Am besten legen Sie die Gardinen in einen speziellen Wäschesack, der auch Materialbeschädigungen verhindert.
- Denken Sie daran, alle Haken vom Vorhang zu entfernen, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen. Entfernen Sie während der Handwäsche keine Kleinteile und andere Befestigungselemente.

Vorbereitung zum Waschen
Die Vorbereitung der Wäsche zum Waschen ist sehr wichtig:
- Zuerst werden die Vorhänge vorsichtig und staubfrei von der Traufe entfernt. Dies kann mit einem Staubsauger erfolgen, während die Vorhänge noch am Vorhang hängen.
- Dann müssen Sie die Leinwand sorgfältig untersuchen, um Flecken zu erkennen, auf sie zu achten und sie sofort von Hand abzuwaschen, da die Maschine sonst möglicherweise nicht zurechtkommt.
- Wischen Sie solche Verschmutzungen besser sofort mit einem Schwamm mit Seifenlauge oder sogar einem speziellen Fleckenentferner ab, bevor Sie die Wäsche in die Maschine eintauchen oder mit der Handwäsche beginnen.
- Sie müssen das Produkt zuerst in kaltem Wasser einweichen. Wenn es weiß ist, können Sie dem Wasser ein halbes Glas Salz hinzufügen, das den Schmutz aufnimmt und den weiteren Prozess erleichtert.
- Danach können Sie den gesamten Stoff in warmem Wasser einweichen und eine Weile einwirken lassen.

Wenn Sie sich auf das Waschen Ihrer Wäsche vorbereiten, benötigen Sie:
- Behälter, in denen es eingeweicht werden kann;
- spezielle Seifenlösungen und Fleckenentferner, mit denen Sie zunächst schwierige Flecken entfernen können;
- Waschpulver (für Handwäsche / Maschine) je nach Reinigungsmodus. Jetzt wählt im Grunde jeder genau flüssige Substanzen, die besser waschen und keine Seifenflecken auf den Vorhängen hinterlassen.

Modus- und Temperaturauswahl
Vor dem Beladen in einen Automaten ist es wichtig zu wählen, bei welcher Temperatur die Vorhänge je nach Art und Material gewaschen werden sollen, um sie dadurch nicht zu verderben.

Tipps zur Wahl des Modus und der gewünschten Temperatur:
- Auf einigen Vorhängen verbleiben spezielle Schilder mit Empfehlungen zum Waschen, Bügeln, Optionen zum manuellen oder automatischen Waschen und den erforderlichen Graden. Wenn sie nicht vorhanden sind, müssen Sie diese Modi selbst bestimmen. Es ist besser, immer leicht und sanft zu wählen, um sicher nichts zu verderben.
- Wählen Sie die minimale Anzahl von Umdrehungen, aber es ist besser, die Vorhänge überhaupt nicht auszuwringen, damit sie sich nicht hinsetzen und sich in keiner Weise verformen. Lassen Sie sie länger trocknen, aber lassen Sie ihr Aussehen.
- Wenn Sie das Drehen der Vorhänge abbrechen, können Sie sie überhaupt nicht bügeln.
- Wenn die Maschine über einen Bügelmodus verfügt, wählen Sie diesen aus.
- Was die Temperatur angeht, wäre die richtige und optimalste Option, 30-40 Grad zum Waschen zu wählen. In diesem Fall schützen Sie das Gewebematerial vor Verformung und Verlust seiner ursprünglichen Farbe.

Waschvorgang
Wie bereits erwähnt, ist der Waschvorgang ziemlich mühsam und erfordert einen besonderen und ernsthaften Ansatz. Es ist wichtig zu verstehen, wie oft die Vorhänge in der Wohnung gereinigt werden müssen, worauf zu achten ist, wie man die richtige Technik und weitere Pflege wählt.

Das richtige Waschprogramm und die richtige Temperatur schützen Ihre Vorhänge vor möglichen Beschädigungen, Verfärbungen und anderen negativen Einflüssen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Vorhänge bei der Mindesttemperatur richtig zu bügeln, um sie nicht zu beschädigen und ihr vorheriges Aussehen beizubehalten. Im Folgenden erfahren Sie, wie man Vorhänge von Hand wäscht.

Merkmale der Handwäsche
Jede Art von Vorhang gehört zu empfindlichen Stoffen, die mit einem besonderen Ansatz gewaschen und gereinigt werden sollten. Manchmal lohnt es sich sogar, eine Handwäsche zu wählen, um den Prozess und das Ergebnis zu kontrollieren. Diese Technik wird auch für unbekannte Gewebearten empfohlen und solche, in deren Empfehlungen ein automatisches Eingreifen verboten ist.
- Zunächst ist es notwendig, die Vorhänge gut auszuschütteln und von der Staubschicht zu befreien, die sich einzigartig absetzt.
- Dann ist es notwendig, zuerst in kaltem Wasser und dann in warmem (nicht heißem!) Mit einer speziellen Waschmittellösung einzuweichen, die hilft, vorhandene Flecken aus dem Stoff zu entfernen.Bei starker Verschmutzung sollten die Vorhänge mehrere Stunden oder über Nacht in einer speziellen Kochsalzlösung belassen werden.
- Der Hauptwaschgang erfolgt in warmem Wasser mit einer ausreichenden Menge Spezialwaschmittel. Besser flüssige Produkte mit Fleckentfernungseffekt verwenden. Wenn Sie einen separaten Fleckenentferner haben, lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um den Stoff nicht zu beschädigen.
- Gardinen gut mit der Hand waschen, besonders in Bereichen mit den meisten Verschmutzungen. Nachdem alle Flecken entfernt wurden, kann die Leinwand noch einige Zeit in Seifenwasser belassen werden.
- Darauf folgt die Spülphase. Dies sollte sehr lange unter einem starken kalten Wasserstrahl erfolgen, damit die Seife gut abgewaschen wird und keine Schlieren entstehen. Vor allem, wenn die Farbtöne des Stoffes dunkel oder farbig sind, auf denen Flecken stärker ausgeprägt sind.
- Auf keinen Fall auswringen. Es ist besser, den Trocknungsprozess länger dauern zu lassen. Das Wasser läuft von selbst ab. Darüber hinaus ist es viel einfacher, die Vorhänge ohne Schleudern zu bügeln.
- Danach können Sie mit dem Bügeln beginnen, was ebenfalls mit Vorsicht zu genießen ist.

Wie man die Vorhänge in der Wohnung richtig wäscht
Die oben genannten waren die gängigsten Tipps und Tricks für das Waschen zu Hause und für den unabhängigen Prozess sowie für die Automatik. Es ist auch wichtig, die Unterschiede bei den Reinigungsansätzen je nach Gewebeart zu verstehen.

Samt
Ein solcher Stoff erfordert häufigere Pflege, regelmäßige Reinigung und Waschung, da sich Staub schnell darauf absetzt. Bei dunklen Leinwandfarben fällt die Verschmutzung stärker auf, was die Luft im Raum definitiv schwerer macht.
Im Allgemeinen wird Samt am besten durch chemische Reinigung behandelt. Daher müssen sie sehr gut aus dem Staub geschlagen werden. Und wenn Sie waschen müssen, rollen Sie die Vorhänge mit einer Rolle auf und versetzen Sie sie ohne Schleudern in einen empfindlichen Modus. Es ist besser horizontal zu trocknen, damit das Aussehen des Samts nicht verloren geht.

Organza und Seide
Diese Art von Stoff ist sehr empfindlich, kann jedoch bei einer maximalen Temperatur von 30 Grad in der Maschine gewaschen werden. Verwenden Sie für diese Materialien flüssige Pulver oder Gele.

Generell werden Empfehlungen für die Pflege von Organza und Seide meist vom Hersteller auf dem Etikett angegeben, was die Aufgabe erheblich erleichtert. Händewaschen ist schonender, da eine Person nicht die Kraft hat, die eine Maschine bietet. Wenn Sie das Tuch mit den Händen reinigen, wenden Sie nicht viel Kraft an, ein solches Tuch kann nicht gerieben, ausgewrungen oder verdreht werden, es ist sehr anfällig für mechanische Einwirkungen.

Wenn die Verschmutzung des Gewebes jedoch erheblich ist, ist es besser, eine Waschmaschine zu verwenden.
Beim Waschen von hellen Vorhängen können Sie Bleichmittel verwenden, gleichzeitig ist es jedoch besser, auf Conditioner zu verzichten, die dem weißen Stoff einen gelben Farbton verleihen.

Baumwolle
Baumwolle gilt als natürlicher atmungsaktiver Stoff. Dies ist die beliebteste Materialart, die dichter und stärker ist als andere. Daher ist der Waschansatz für sie üblich. Baumwolle hält auch bei Temperaturen von 50-60 Grad und möglichem Schleudern bei minimaler Umdrehungszahl mehrfachen Reinigungen in der Waschmaschine stand.

Rat.Für Baumwolle ist es nicht notwendig, speziell flüssiges Pulver zu kaufen. Es ist bequemer, solche Vorhänge im nassen Zustand zu bügeln.
Trockenvorhänge
Nach dem Waschvorgang sind die Gardinen noch lange nicht einsatzbereit, denn sie müssen noch getrocknet und gebügelt werden. Hier sind einige Tipps, die Sie beim Trocknen beachten sollten:
- Es ist notwendig, die Empfehlungen des Herstellers zu studieren, die auf dem Etikett angegeben sind.
- Wenn das Etikett keine Markierungen aufweist, trocknen Sie es je nach Stoffart:
- Baumwollvorhänge können vertikal getrocknet werden;
- Samt muss horizontal auf einer ebenen Fläche gewaschen werden;
- es ist besser, Seide vor der Sonne zu verbergen;
- Es ist besser, die Vorhänge nicht in der Waschmaschine zu trocknen, da sie später sehr schwer zu bügeln sind.

Bügelvorhänge
Zunächst können Sie den Bügelmodus in der Waschmaschine verwenden, was die Pflege der Vorhänge in Zukunft erleichtert.
Gardinen besser nass bügeln, dann sind sie temperaturempfindlicher. Seien Sie vorsichtig mit dem Bügeleisen und stellen Sie nicht die anfänglich hohe Stufe ein, um den Stoff nicht zu verbrennen.
Rat. Es ist praktisch, die bereits hängenden Vorhänge mit einem Dampfer zu bügeln. Der Dampf glättet feuchte Stoffe sehr gut.

So waschen Sie ohne zu bügeln
In jedem Fall müssen Sie mit einem Bügeleisen über die Vorhänge gehen, auch wenn Sie in einer Schreibmaschine bügeln.
Um den Ärger beim Bügeln zu reduzieren, können Sie diese Tipps befolgen:
- Stellen Sie einen speziellen Modus in der Waschmaschine ein.
- Spin deaktivieren.
- Lassen Sie die Vorhänge herunterhängen, damit das Glas Wasser ist.
- Lassen Sie sie flach trocknen.
- Besser einen Dampfgarer verwenden.
- Wenn Sie die Wäsche nicht sofort nach dem Trocknen bügeln, sollten Sie sich um eine gleichmäßige Faltenbildung kümmern.

Können die Vorhänge gereinigt werden, ohne sie von der Traufe zu entfernen?
Natürlich! Dies kann mit einem Staubsauger, wenn es der Stoff zulässt, oder von Hand mit Bürsten und speziellen Reinigungsmitteln erfolgen. All dies muss sorgfältig durchgeführt werden. Eine solche Reinigung hilft in der Regel, hartnäckigen Staub zu entfernen und einzelne Flecken manuell zu entfernen, weshalb Sie die Vorhänge nicht von der Traufe entfernen möchten.

Wenn Sie ein Reinigungsmittel verwenden, müssen Sie es gründlich mit klarem Wasser abwaschen und mehrmals wechseln, damit keine Schlieren zurückbleiben.
Ohne die Gardinen von der Gardinenstange zu entfernen, können Sie den Stoff auch mit einem Dampfer bügeln.

Das Reinigen der Vorhänge auf dem Gewicht hilft, den Verlust der Farbhelligkeit, die Verformung des Stoffes und seine Dichte zu vermeiden.
Zur Trockenreinigung gehört auch das Waschen der Gardinenstange und der Ringe, an denen die Gardinen direkt befestigt sind. Dies kann mit klarem Wasser ohne Reinigungsmittel erfolgen, da sich in der Regel nur Staub darauf absetzt.

Wie oft sollten die Vorhänge gewaschen werden
Das Waschen sollte nach dem Verschmutzungsgrad der Vorhänge erfolgen. Dies kann auch von der Farbe abhängen (helle Farben sind anfälliger für Schmutz und verstauben schneller), vom Material des Stoffes, von der Art des Raumes und der Fläche. In der Jahreszeit, in der die Fenster geöffnet sind, fliegt natürlich häufiger Staub herein und setzt sich schneller auf den Gardinen ab.

Wenn es sich um dunkle Vorhänge handelt, ist Schmutz weniger auffällig.Sie können Staub enthalten, was das Eindringen von Luft in den Raum erschwert, also zögern Sie nicht mit dem Waschen. Wenn es um Küchenvorhänge geht, bleiben natürlich oft Fett, Dampf und Schmutz darauf.

Das Waschen ist immer kein einfacher Vorgang, insbesondere wenn es um empfindliche Gewebearten geht, die eine besonders schonende Behandlung erfordern. Befolgen Sie alle oben genannten Richtlinien, damit Ihre Vorhänge länger halten.
Video: Wie man Vorhänge zu Hause richtig wäscht