Geruch nach neuen oder alten Möbeln – wie loswerden?
Alle Möbel, sowohl gekauft als auch viele Jahre in Gebrauch, können unangenehme Gerüche verursachen. In diesem Fall muss es so schnell wie möglich beseitigt werden, da es nicht nur die gemütliche Wohnatmosphäre beeinträchtigen, sondern auch gesundheitsschädlich sein kann.

Gründe, warum neue Möbel riechen
Riechen die neuen Möbel speziell, deutet dies auf das Vorhandensein potenziell gesundheitsgefährdender Elemente in der Zusammensetzung hin. Als Quelle können folgende Komponenten dienen:
- Rahmen. Meistens besteht es aus Spanplatten, die wie eine Platte aus feinen Holzspänen aussehen, die mit synthetischem Leim imprägniert sind. Letztere enthält ein Phenol-Formaldehyd-Harz mit toxischen Eigenschaften. Vorbehaltlich der GOST-Anforderungen ist die in den Möbeln vorhandene Harzmenge nicht gefährlich, bei Überschreitung der zulässigen Werte sind jedoch schwere Körperschäden möglich. Stellen Sie ein Sofa mit einem Sockel aus Spanplatten nicht in die Nähe einer Wärmequelle, da dies nur die Verdunstung fördert. Wenn die Platten mit Schutzlack beschichtet und laminiert sind, sind sie ungefährlich.
Beachten Sie! Hochwertige Spanplatten haben nicht nur keinen unangenehmen Geruch, sondern können auch das Aroma von natürlichem Holz haben.
Ein solcher Kauf erfrischt die Wohnung spürbar und macht sie attraktiver. - Füllstoff. Das am häufigsten verwendete Füllmaterial ist Polyurethanschaum, der Toluol enthält. Es kann beim Verbrennen gefährlich sein, daher ist es besser, Möbel von möglichen Zündquellen fernzuhalten. Außerdem enthalten einige der in China hergestellten Möbel spezielle Taschen mit Dimethyllanze, die als Schutz vor Schimmel dienen. In einem warmen, trockenen Raum beginnt sich diese Substanz allmählich aufzulösen, was zu allergischen Reaktionen und Hautreizungen führt.
- Polster. Lederpolster können giftige Eigenschaften annehmen. Dies geschieht, wenn beim Gerben von Leder Chromverbindungen verwendet werden oder wenn beim Färben das stark aromatisierende Analn verwendet wurde.
Am häufigsten ist die Freisetzung von Phenol und Formaldehyd, erkennbar an einem stechenden Geruch. Die zweithäufigsten sind Methanol, Ammoniak und Aceton.

Wichtig! Wenn Sie einen dieser Stoffe nicht rechtzeitig loswerden, besteht die Gefahr einer krebserzeugenden und erbgutverändernden Wirkung auf den Körper.
Was können die Folgen des Einatmens von schmutziger Luft sein?
Besonders intensiv sind die Formaldehydemissionen in den ersten Monaten nach dem Möbelkauf. Darüber hinaus werden in der Möbelproduktion Lacke, Laminat, Dekorfliesen und andere Materialien verwendet, die Xylol, Methanol, Toluol und andere Stoffe abgeben können.

Unter den Vergiftungssymptomen mit diesen giftigen Elementen finden sich:
- Schmerzen in den Augen;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Schwierigkeiten beim Fokussieren der Aufmerksamkeit;
- Kopfschmerzen;
- Lungenentzündung;
- allergische Reaktionen;
- sich verschlimmernde Asthmasymptome;
- verminderte Leistung;
- Verschlimmerung chronischer Erkrankungen.
Formaldehyd erhöht auch die Neigung zur Bildung von Krebstumoren.

Wichtig! Um solche unangenehmen Folgen zu vermeiden, müssen Möbel mit einem Qualitätszertifikat der europäischen Normengruppe E1 und dem Umweltzeichen "Leaf of Life" (die beliebteste Option für Russland) gekauft werden.
So entfernen Sie Gerüche von neuen Möbeln
Um einen bestimmten Geruch effektiv loszuwerden, ist es am besten, die Wohnung einige Tage zum Lüften zu lassen.

Wichtig! Sprays und Lufterfrischer sollten nicht verwendet werden, da eine chemische Überladung der Luft leicht erreicht werden kann.
Bevor Sie den Geruch von neuen Spanplattenmöbeln zu Hause loswerden, muss der Raum wie folgt vorbereitet werden:
- Entfernen Sie alle unnötigen Dinge aus dem Raum, in dem sich das Sofa befindet. Optimal ist es, wenn der Raum für ein paar Wochen geräumt werden kann.
- Entfernen Sie Teppiche mit hervorragenden Geruchsabsorptionseigenschaften.
- Raum und Polstermöbel gründlich absaugen. Sie müssen den Raum in der Nähe der Beine, der Rückseite und der Innenseite des Sofas reinigen.
- Öffnen Sie ein Fenster oder Fenster und lassen Sie es die ganze Zeit eingeschaltet oder schließen Sie es regelmäßig. Eine Klimaanlage hilft in dieser Situation nicht.

Beachten Sie! Wenn der Geruch nach längerem Lüften nicht weniger scharf und intensiv wird, ist es besser, die Möbel an den Hersteller zurückzugeben. Sprechen die Dokumente von der ordnungsgemäßen Qualität, kann eine unabhängige Prüfung durchgeführt werden, um Verstöße zu erkennen.
Entsorgung mit speziellen Mitteln
Zunächst sollten die Möbel auf offene Enden oder Beschädigungen der Laminatschicht untersucht werden. Sie können als Aromaquelle dienen. In diesem Fall sollten Sie Melaminband im Möbelhaus kaufen und alle Späne und Fugen damit verkleben und die behandelte Oberfläche darüber mit Möbelwachs oder Acryllack abdecken.

Sie können mehr technologische Mittel verwenden, z. B. einen Ozonisator. Dieses Gerät setzt Ozon aus der Luft frei, wodurch unangenehme Gerüche effektiv neutralisiert werden. Darüber hinaus trägt das Gerät zur Luftdesinfektion bei. Er braucht nur ein paar Stunden Arbeit.

Sehr effektives und spezielles Flüssigwaschmittel zur Geruchsbeseitigung. Sie finden es in Ihrem Baumarkt oder Möbelgeschäft. Die Flüssigkeit ist ein Konzentrat, das laut Etikett verdünnt und auf alle Möbeloberflächen aufgetragen werden sollte. Das Ergebnis ist ein Film, der den Geruch enthält.

Beachten Sie! Es wird dringend davon abgeraten, ein solches flüssiges Produkt für Allergiker zu verwenden.
Volksmethoden der Befreiung
Bevor Sie den Geruch neuer Möbel in einer Wohnung loswerden, müssen Sie sich für das Material entscheiden. Für Artikel mit weicher Polsterung gelten folgende saugfähige Stoffe:
- frisch geschnittene Zitrusschale;
- gemahlener Kaffee, kann mit Vanille gemischt werden;
- Backsoda;
- Duftseife;
- mit Meersalz gefüllte Segeltuchbeutel können duften;
- ein Blatt, das in einer Lösung von Wasserstoffperoxid oder Essig getränkt und gründlich ausgewrungen wurde.

Diese Mittel müssen mehrere Tage direkt auf die Polsterung aufgebracht werden. Lose Stoffe werden mit einem Staubsauger entfernt.
Bei Möbeln aus Spanplatten ohne Polsterung kommen folgende Verfahren zum Einsatz:
- Teebeutel. Es dürfen nur unbenutzte Kopien verwendet werden. Sie müssen in allen Ecken und Regalen von Möbeln ausgebreitet und drei bis vier Tage stehen gelassen werden.
- Aktiv- oder Holzkohle. Es wird analog zu Teebeuteln verwendet.
- Aromatisierte Beutel. Es kann auch in den Regalen ausgelegt werden. Optimal ist es, wenn ihr Inhalt natürlichen Ursprungs ist. Beispielsweise kann es sich um Kräuterpräparate handeln.

Neue Möbel können auch gewaschen werden, um Gerüche zu neutralisieren. Dazu eignet sich eine Lösung aus Zitronensaft oder Tafelessig, von denen einige Tropfen mit warmem Wasser vermischt werden.
Beachten Sie! Es lohnt sich, auf das Verhalten von Haustieren zu achten, die geruchsempfindlicher sind als Menschen. Wenn Tiere es nach dem Umgang mit den Möbeln weiterhin meiden, sollten die Möbel zurückgegeben werden, da dies eine Gesundheitsgefahr darstellen kann.

So wirst du den muffigen Geruch los
Der Hauptgrund für den muffigen Geruch alter Möbel ist die Aktivität von Pilzen und Bakterien. Sie beginnen sich zu entwickeln, wenn das Produkt längere Zeit in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und schlechter Belüftung aufbewahrt wird. Um das Wiederauftreten des Geruchs zu verhindern, müssen Sie:
- den Raum regelmäßig lüften;
- regelmäßig Möbeltüren öffnen, um den Innenraum zu lüften;
- möbel so aufstellen, dass eine freie Luftzirkulation um sie herum erfolgt;
- schieben Sie alle Möbel ein wenig von den Wänden weg;
- Führen Sie eine systematische Reinigung durch, um Staubansammlungen zu vermeiden.

Hausgemachte antibakterielle Mittel können verwendet werden, um den muffigen Geruch zu entfernen.
"Weiße", Essig, Kaliumpermanganat
Bleichmittel auf Chlorbasis, zu denen auch "Whiteness" gehört, sind sehr effektiv. Sie müssen im Verhältnis eins zu fünf mit Wasser gemischt werden. Die entstehende Flüssigkeit kann nur in abgelegenen Gebieten verwendet werden, da Chlorverbindungen zu Verfärbungen der Verkleidungsmaterialien führen.

Beachten Sie! Chlorierte Produkte werden für Polstermöbel nicht empfohlen, da die Polsterung ihre ursprüngliche Farbe verlieren kann.
Essig kann verwendet werden, um Gerüche aus dem Inneren des Schranks zu entfernen. Ein Apfelwein ist effektiver, aber auch ein Tafelwein ist geeignet. Der Esslöffel muss mit einem halben Glas Wasser gemischt werden und dann alle Oberflächen, Ecken und Fugen des Produkts mit der resultierenden Zusammensetzung abwischen. Dann sollten Sie mit einem trockenen Tuch gehen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Kaliumpermanganatlösung wirkt ähnlich wie ein Biss. Es sollte blassrosa sein, um die Oberfläche nicht zu verfärben.
Wichtig! Für helle Möbel sollte keine Kaliumpermanganatlösung verwendet werden, da die Gefahr von gelblichen Flecken besteht.
Sorbentien
Aktive Sorptionsmittel sind sehr effektiv bei der Entfernung von muffigen Gerüchen. Diese beinhalten:
- Zitrusschalen;
- gemahlenen Kaffee;
- zerkleinerte Aktivkohle;
- Backpulver;
- Meer- oder Tafelsalz;
- Zitronensäure.
Sorbentien sollten innerhalb und an den Ecken von Möbeln platziert werden. Es ist besser, dies nach der Behandlung mit einer Sodalösung zu tun, die auf der Basis eines Löffels Backpulver mit einem Glas Wasser gemischt wird. Alle Oberflächen werden damit abgewischt, die anschließend mit einem Tuch trocken gewischt werden.

Ätherisches Ölspray
Das antibakterielle Spray enthält:
- zwei Gläser warmes Wasser;
- zwei Gläser Apfelessig oder Tafelessig;
- ein paar Tropfen eines ätherischen Öls.
Die Zutaten werden gemischt und die entstandene Lösung in eine Sprühflasche gegossen, mit der alle Möbeloberflächen bearbeitet werden. Nach der Verarbeitung müssen die Kästen und Türen bis zur vollständigen Trocknung geöffnet bleiben.

Möglichkeiten, den Geruch von Ledermöbeln loszuwerden
Um den Geruch neuer Ledermöbel zu beseitigen, müssen Sie:
- Lüften Sie den Raum. In den ersten Tagen ist es wünschenswert, dies ständig zu tun, danach - so oft wie möglich.
- Entfernen Sie alle gut geruchsabsorbierenden Gegenstände aus dem Raum mit dem Sofa, um den Geruch nicht auch von ihnen zu beseitigen. Dies können Vorhänge und Teppiche sein, insbesondere Wolle.
- Besprühen Sie die Oberfläche der Möbel mit Backpulver und lassen Sie es einen Tag einwirken. Dann abschütteln und absaugen. Wenn ein Ergebnis vorliegt, dieses aber nicht ausreicht, kann der Vorgang wiederholt werden.
- Auf den Möbeln und darunter verschiedene Sorbentien auslegen: Teebeutel, Aromabeutel mit Kräutern, gemahlener Kaffee.

Wichtig! Kaffee wird nicht zur Behandlung von hellen Ledermöbeln empfohlen, da er Flecken hinterlassen kann.
Wenn die oben genannten Mittel, die in Kombination verwendet werden müssen, unwirksam sind, sollte Chemie verwendet werden. Verwenden Sie am besten einen professionellen Lederreiniger und -pflegemittel, um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden.

Bevor Sie den Geruch loswerden, sollten Sie den Raum vorbereiten und gründlich lüften, wenn neue Möbel riechen. Wenn sich die Verwendung von absorbierenden und chemischen Mitteln als unwirksam herausstellt und der Geruch anhält, ist es besser, die Möbel im Rahmen der Garantie an das Geschäft zurückzugeben, da dies auf ihre geringe Qualität und Unsicherheit hinweist. Wenn Sie weiterhin Produkte mit einem charakteristischen scharfen Aroma verwenden, können Sie Ihre Gesundheit spürbar schädigen.

Video: So beseitigen Sie den Geruch neuer Möbel in einer Wohnung